Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baugrundgutachten] in Foren - Beiträgen
Bauland mit verschütteten Altkeller
... auch bereits in der jetzigen Reservierungsphase). Was ist bei diesem zu beachten. Soweit ich gelesen habe ist bei einem normalen
Baugrundgutachten
nicht unbedingt ein Altlastengutachten mit enthalten. Das wäre in dem Fall aber sicher auch sinnvoll, richtig? Dies ist hier generell ...
Bauland: Erdbebenzone, Untergrundklasse
... du ein Einfamilienhaus oder ähnliches bauen möchtest nicht viel bis gar nichts aus. Oder was genau interessiert dich? Viel interessanter wäre ein
Baugrundgutachten
. Was steht denn da drin zur Gründung
Vergleich Baugrundgutachtenangebote
... haben. Bei der Frage "Keller ja/nein?" ist ja sicherlich entscheidend, wie der Boden aussieht. Daher haben wir uns verschiedene Angebote für ein
Baugrundgutachten
machen lassen. Wenn ich das teuerste und das günstigste versuche zu vergleichen, stelle ich fest, dass die scheinbar sehr ...
Ist Makler verpflichtet bestehendes Baugrundgutachten zu zeigen?
... Um auf der sicheren Seite zu sein, da es ein Hanggrundstück ist, haben wir vorab mit Einverständnis des Eigentümers bzw. seines Makler ein
Baugrundgutachten
erstellen lassen. Jetzt ist der Kauf geplatzt, da wir eine Rücktrittsklausel wegen einer notwendigen Bauvoranfrage im Vertrag haben ...
Grundstück Altlasten Bombenabwurfgebiet Erfahrungen
Wenn ihr das Grundstück haben wollt, dann ihr. Wenn der Verkäufer es loswerden will, dann er. so teuer ist das, glaube ich, gar nicht.
Baugrundgutachten
muss ja auch gemacht werden. Meist weiß die Gemeinde, wer sowas macht, einfach mal anrufen und fragen. Der Besteller zahlt die ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 16]
So...habe heute das
Baugrundgutachten
beauftragt - am Montag wird dann direkt sondiert und dann dauert es noch mal ca. zwei Wochen. Danach werden wir die tatsächlichen Kosten für das „aufbocken“ des Hauses kennen - bis dahin warte ich noch auf eine von uns gewünschte Vorabeinschätzung unseres GUs ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 63]
Es war aus dem
Baugrundgutachten
klar, dass ein Bodenaustausch vorgenommen werden müsste. Hierfür gab es vor Beginn der Arbeiten ein Nachtragsangebot mit den zu erwartenden Volumina und Tonnagen. Dies hatte ich freigegeben. Kurz nach Beginn der Arbeiten wurde ich auf die Baustelle gerufen, dass ...
Brunnerbohrer für Tiefe Drainagelöcher
Hast du ein
Baugrundgutachten
? Nicht das unter der Lehmschicht schon Grundwasser ist, dann hast du nämlich noch mehr Nässe. Kann in manchen Gegenden schon in 2mm Tiefe sein, dann sollte allerdings bei der Grüündung schon jemand was gesagt haben... Würde dann keinen Sand rein tun sondern Kies oder ...
Kostenplanung für die Erdarbeiten
[Seite 3]
... Statik? Das Fundament muss im Rahmen der Statik betrachtet werden. Ob eine Bodenplatte tragend ist, hängt von dem zu errichtenden Haus ab. Mach das
Baugrundgutachten
am besten zum Teil des Vertrages, bzw. lass dir zumindest schriftlichlich bestätigen dass die Ausführung für das Haus gemäß des ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 168]
Lange ist 's her, dass wir unsere Haus-Entwürfe und das
Baugrundgutachten
hier im Forum vorgestellt haben. Wir haben uns letztendlich für eine voraussichtlich gute, aber sehr stark ausgelastete Baufirma, eine regionale Zimmerei, entschieden. Daher hat alles deutlich länger gedauert als erhofft ...
Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten?
[Seite 2]
Dann mach schnellstmöglich ein
Baugrundgutachten
, dann bist du auf der sicheren Seite. Und wer weiß, vielleicht kannst du auch weniger aufnehmen. Habe hier im Forum einen Dienstleister für ein
Baugrundgutachten
genannt bekommen -> Gestern beauftragt. Am 15.05. ist der Termin und am 30.05. kommt ...
Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller?
[Seite 8]
... anbieten lassen, um mal ein Gefühl für die Kosten zu bekommen. Ich nehme an, dass für eine seriöse Aussage neben des Vermessungsplans auch ein
Baugrundgutachten
benötigt wird... Ich bin mit einem Fertighausanbieter in Gesprächen, bei dem die Bodenplatte etc. im Festpreis inkludiert ist. Die ...
Chance Rücktritt "Town & Country Bauwerkvertrag" Andienungsrecht
... soweit der Auftragnehmer zu diesem Zeitpunkt noch keinen Bauantrag bzw. die notwendigen Planungsleistungen hierfür oder kein
Baugrundgutachten
in Auftrag gegeben hat. 3. Hat der Auftraggeber binnen 3 Monaten nach Vertragsabschluss noch kein Grundstück erworben oder ausgesucht, ist der ...
Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir?
... ohne Bodengutachten geht der Statiker auf Nummer sicher und plant maximalen Aufwand für die Bodenplatte. Und das geht mehr in´s Geld als das
Baugrundgutachten
. Kann man übrigens auch schon für 450 € + Märchensteuer haben, Preise vergleichen. Hängt aber auch von der Anzahl der Bohrungen ab ...
Warum baut der rote Anbieter nur mit AWP?
[Seite 2]
So lange das Grundstück nicht bekannt, bzw. ein
Baugrundgutachten
vorliegt können die Hersteller von Fertighäusern (und auch sonst jeder) nur Preise pauschalisieren. Eine Glaskugel haben die wenigsten im Büro stehen. Die hier oft genannten Nebenkosten 35-40 TEUR sind schon ganz realistisch, wenn ...
Traumgrundstück, aber TAFF-Haus - erster Fehler schon passiert
[Seite 6]
... Feuer/Rohbau/Bauleistung/Bauherrenhaftpflicht/Wohngebäude) 600.00 € Blower-Door-Test 500.00 €
Baugrundgutachten
750.00 € Zuarbeiten für KfW 500.00 € Bauleiterservice 3'500.00 € Aufpreis Kfw 40 Standard 5'500.00 € Grundstücksnebenkosten (Beispielrechnung bei voll erschlossenem Grundstück ...
Finanzierung so realisierbar ?
[Seite 2]
... Baustrom fehlt. Ich habe für beides 2,5k€ kalkuliert. Was ist mit der Baustelleneinrichtung ist das im GU-Vertrag drin? Was ist mit dem
Baugrundgutachten
und der Bodenanalyse? Sind auch nochmal 1,5-2k€. Hast du alle Herstellungsbeiträger schon mit dem Grundstückskauf beglichen? Bei uns ...
Muss der Bauträger das Bodengutachten herausgeben?
[Seite 2]
Ich nehme an, dass der TE genau wegen dieser Frage das
Baugrundgutachten
einsehen möchte. Der BT muss Dich als Käufee nicht einsehen lassen. Ich gehe auch mal davon aus, dass er keines hat. Keiner ist verpflichtet, sich ein Gutachten zu besorgen. Ein (guter) GU/BU fordert es von seinen AG ein, ein ...
Ab wann zum Hausplaner, Angebote vergleichen?
[Seite 4]
... spiel doch. Aber sehe es als Spiel. In die richtige Planung geht ein seriöses Unternehmen eh nur, wenn das Grundstück fix ist und dann auch ein
Baugrundgutachten
vorliegt
Baugrundgutachten - Notartermin/Bodengutachten
Hallo zusammen, wir haben heute endlich unser
Baugrundgutachten
erhalten, einen Tag vor dem Notartermin für den Grundstückskauf. Soweit ich das entnehmen kann, müssen 20 cm Mutterboden abgetragen werden (bei einem Höhenunterschied von 17 cm im betroffenen Bereich des Baugrundstücks), darunter ...
Gedanken zum Grundstückskauf - eure Meinung
[Seite 5]
Mal noch eine blöde Frage: Ist eine Bodengutachten und ein
Baugrundgutachten
das gleiche? Bin mir nicht ganz sicher, weil beim Bodengutachten ja auch der Boden an sich bewertet wird auf Schadstoffe, Grundwasser etc. Und bei
Baugrundgutachten
wird doch nur überprüft, wie der Baugrund an sich ist ...
Reaktion Town & Country normal?
[Seite 3]
... ob sie alles beinhalten, mag mal dahin gestellt sein. Geht es um Erdarbeiten? Da hat man auch seine Pauschale - einzig ist der offene Punkt das
Baugrundgutachten
- und das ist durch einen Blick des Bauleiters nun mal nicht gemacht. Schon mal in Erwägung gezogen, dass Menschen auch mal krank ...
Baugrundgutachten nicht korrekt - und nun?
Hallo zusammen, Für unser Bauvorhaben haben wir privat im Januar ein
Baugrundgutachten
durchführen lassen, um Klarheit zu haben, ob wir eine Weisse Wanne benötigen oder nicht. Dabei wurden drei kleinkalibrige Bohrungen und zwei Rammsondierungen vorgenommen. Ergebnis war, keine weisse Wanne ...
Mehrere beunruhigende Vertragsklauseln
[Seite 6]
... 55" anzugehen. 2. die Partei "Bauherren" erteilt der Partei "Baufirma" den Auftrag, den Vertragsgegenstand zu planen und ein
Baugrundgutachten
einzuholen. Die Umsetzung dieser beiden Aufträge wird unverzüglich begonnen. 3. ergibt das
Baugrundgutachten
eine voraussichtlich unkomplizierte ...
Endgültige Kosten erst nach Statik und Wärmebedarfsberechnung?
Die Aussage verstehe ich nur bedingt, bedeutet, - Statik hat was mit den
Baugrundgutachten
zu tun, solange du diese nicht hast, wird man nicht wissen wie teuer die Bodenarbeiten fürs Haus werden. - Ein weiterer Punkt ist das Thema Bodenanalyse, sprich wenn du Bauschutt, alte Fundamente oder einen ...
1
2