Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bafa] in Foren - Beiträgen
Bafa Heizen mit erneuerbaren Energien - noch nicht Eigentümer
Hallo zusammen, wir planen aktuell unseren Neubau und wurden darauf hingewiesen, dass sich die Kombination aus
BAFA
-Förderung zum Heizen mit erneuerbaren Energien und KfW 153 für das nächste halbe Jahr verschlechtert: Heizen mit erneuerbaren Energien ist dann eine Einzelmaßnahme und greift nur für ...
Baufinanzierung Hausbau in Brandenburg mit Schwierigkeiten
[Seite 2]
... und Hinweise. Die Summe für das Haus setzen sich wie folgt zusammen: [*]365000 € für das Bauwerk [*]120000 € für die Technik (davon 10 k
BAFA
-förderfähig) [*]22000 € für den Architekten 20000 € Garten und 20000 € Küche extra plus Puffer. So kam ich auf die 560 k. Alles weitere an Nebenkosten ...
Welche Heizung macht am meisten Sinn?
[Seite 2]
Ja stimmt so, bei uns ähnlich Aufpreis Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe zu Erdwärme 10.000€ abzüglich
BAFA
nur noch 5.500. Bitte VOR Unterschrift beim Hausbauer den
BAFA
Antrag stellen.
Haus mit Architekten bauen - Welche Heizung?
[Seite 5]
Inkl. der Fußbodenheizung - deckt sich aber auch mit unseren Erfahrungen. Also 30 T€ +/- Aber nicht vergessen, dass es nun auch von der
BAFA
4.5T€ von der
BAFA
geschenkt gibt also "nur" noch 25 T€
Wärmepumpe, Strompreise, Gaspreise - wohin geht die Reise?
Wohl kalkuliert ;-) Der Spaß hat etwa 20 T€ gekostet inkl. der Bohrung - 4,5 T€ gibt es vsl. von der
BAFA
wieder Gas Therme, Anschluss, ST (wenn man nicht drum herum kommt) sind sicherlich nicht so viel weniger... schon weniger. 100 € denke ich nicht - die Kosten für eine kWh Gas liegen bei 7 ...
Eigene Kostenschätzung - passt das?
[Seite 2]
... laufende Kosten), zuverlässiger (Stichwort Winter und Wirkungsgrad) und erheblich besser gefördert (
BAFA
4.500€ vs. 1.500€, wenn ich es richtig im Kopf hab). Die Erdwärmeheizung rangiert bei mir daher in die Kategorie "mach es direkt richtig", wie die Garage. Danke für Eure Mithilfe! Du bist ...
Aufpreis KfW 55 und Erdwärme mit Tiefenbohrung
... nur 6800€ für die entfallende Bohrung erstattet bekommen. Daher würden wir wohl doch die Bohrung nehmen und auf die
BAFA
Förderung setzen. Stehen diese Preise in einer realistischen Relation? Danke und Gruß Christian
KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung
... von einem Bauunternehmen. Sieht alles super toll aus, bis auf die Kosten für den Mehraufwand für "KfW55" und die "bessere" Wärmepumpe um die
BAFA
Förderung zu bekommen - Mehrkosten für KfW 55 liegen bei 22.000€ --> somit bringt mir mein Tilgungszuschuss von 18.000€ relativ wenig oder nicht ...
Haus Bj. 1914 soll neue Heizung bekommen
... und weil die laufenden Kosten laut Rechnung niedriger sein sollen, als bei einer Öl Heizung. Zudem könnte ich 45% Förderung durch die
BAFA
bekommen. In diesem Forum bin ich jedoch über einige Beiträge gestoßen, welche ganz klar von Pelletheizung abraten. Gründe dafür werden folgende ...
BAFA Förderungsbestätigung - Ausführung?
... Nun sagte mir der Berater der einen Firma sein Heizungsbauer hätte ihm gesagt es müsse die Firma, die den Antrag bei der
BAFA
eingereicht hat auch die Heizung einbauen. Ist das tatsächlich so? Kann ich mir nicht vorstellen. Denn ich darf ja auch die Heizung noch ändern, richtig? Hat ...
Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren
[Seite 2]
... brauchen ja auch dann Gas und Ölheizungen weniger Brennstoff. aktuelle Schätzung einmalig inkl. FBHeizung: Sole Wärmepumpe ~ 25k ( abzgl.
BAFA
4000 Euro) Luft Wärmepumpe 15-18K (
BAFA
1500?) Gasheizung / Ölheizung 15k-18k (inkl. Tanks) Ich muss ca. 185 m² beheizen, sollte also ca. bei ca. 60KWh ...
Gasheizung austauschen in Bestandsimmobilie auf Wärmepumpe
... Heizungs-Wärmepumpe soll halt auf ein Minimum reduziert werden. Ich werde diese Woche noch den Antrag bei der
BAFA
stellen für das Split-Klima-Gerät und die Luft-Wasser-Wärmepumpe. So jetzt zu meinen ersten Fragen (können im Laufe der Zeit mehr werden ) 1. Mein Technikraum ist sehr klein und als ...
Hauskauf mit Sanierung und Eigenkapital Finanzierungsreihenfolge?
... als Eigenkapital arbeiten und die Sanierung über ein variables Darlehen, das ich nach Verkauf der ETW wieder ablöse und der
BAFA
Einzelmaßnahmenförderung und einem KFW 358plus Kredit stemmen. Dadurch würden wir nicht so in Zeitdruck geraten, wenn die Baugenehmigung tatsächlich ein Jahr dauern ...
Steuerbonus + BAFA Einzelmaßnahme im selben Jahr
Hallo zusammen, Wir haben uns entschlossen unser Haus mit Einzelmaßnahmen zu sanieren. Letztes Jahr haben wir dafür bereits
BAFA
Förderung für die Heizung beantragt. Dieses Jahr würde die Gebäudehülle anstehen ( Dach, Fassade, Fenster/Haustür). Online werde ich leider aus den Informationen zum ...
Wie bei energ. Sanierung am besten vorgehen? Steuerbonus, BAFA etc.?
[Seite 2]
Eigenleistung wird von der
BAFA
gefördert, über die Steuer leider nicht. Über die Steuer kannst du dir nur etwas zurückholen, wenn es vom Fachunternehmen ausgeführt wurde. Und es geht immer nur eines, nicht zwei Förderungen für dieselbe Maßnahme gleichzeitig. So mein Kenntnisstand. Für 2 ...
BAFA Förderung und Steuerabzug?
Hallo zusammen, nach meinem Verständnis kann ich entweder die
BAFA
Förderung in Anspruch nehmen (60k EUR Investition pro Wohneinheit) oder aber die 20% Nachlass auf die gezahlte Steuer wählen, dann aber auf bis zu 200k EUR und dann verteilt 7%/7%/6% je Jahr. Ist das in aller Kürze korrekt? Was ...
BEG Antrag, BAFA verlangt einen Bebauungsplan ???
Wie lösen das andere Energieberater, wenn die Zeit läuft und es gar keinen Bebauungsplan gibt ? Vom
BAFA
selbst kam auf meine Anfrage noch keine Anwort, die Energieberater Hotline ist nicht besetzt. Scheinbar wird auch anders bezuschusst, da nun von Nettobeträgen die Sprache ist. Auch nur von ...
Zusatzleistungen der BAFA-Förderung
Hallo zusammen! Es gibt ja mittlerweile schon einige Threads bezüglich wie die
BAFA
-Förderung abläuft etc., allerdings wurden dort zwei Dinge nicht angesprochen: 1. Die Kosten, die entstehen, um sich die Heizung überhaupt irgendwo hinstellen zu können. 2. Die zusätzlichen Förderungen die zur ...
KFW 40 + Aufpreis bei 2 Wohneinheiten
... mal 15-20000€ Da das Haus 2 Wohneinheiten hat bekomme ich ja 2x die 30000€ und die anrechenbaren kosten für die Heizung von der
BAFA
kommen dann auch an die 8500€ denke ich mal. Also KFW 40+ und
BAFA
sind 60000€ + 8500€ Zuschuss + KFW 431 also rechnen wir mal einfacher mit 70000€ und KFW 55 ...
BAFA BEG Zuschuss mit Landesförderung kombinieren
Hallo, vielleicht hat hier jemand eine Einschätzung zum Thema Förderung
BAFA
BEG EM in Kombination mit Landesförderung. Wenn ich es richtig verstehe, kann man die Einzelmaßnahmen
BAFA
mit z.B. Landeszuschüssen kombinieren/kumulieren. Man darf allerdings insgesamt nicht über 60% Förderung kommen ...
Kombination alte BAFA+KFW und neue BEG für Elektroinstallion und KNX
... Einfamilienhaus Neubau KFW 55 mit Architekten und Einzelvergabe [*]Finanzierug ist durch und steht schon zur Verfügung mit KFW 153 [*]
BAFA
"Heizen mit erneuerbaren Energien" mit Zustellungsbescheid für Wärmepumpe und maximalbetrag 50.000€ bereits genehmigt [*]U.a. Rohbau und ...
BAFA Förderung Wärmepumpe 2020
Hi in die Runde, ich habe in Forum leider nix dazu gefunden deshalb stelle ich euch eine Frage zu
BAFA
Förderung für Wärmepumpe welches zum 31.12.2020 ausgelaufen ist! Wir haben im Juli 2020 einen Vertrag mit einem Energieversorger für ein kaltes Nahwärmenetz unterschrieben! War - Oder Ist ein ...
BU hält "Bestätigung des Bauträgers" für BAFA-Förderung zurück
Moin, ich bin dezent genervt weil wir schon seit vielen Wochen diesem Bauträger-Dokument für die
BAFA
hinterherlaufen. Ich hab' da schon zig mal angerufen / mails geschrieben, zuletzt heute war der Kollege am Telefon hörbar genervt (dabei hatte er sich selbst als Ansprechpartner dazu bezeichnet ...
Massivholz (MHM) oder Ständer - Konkrete Angebote, Tipps
... mit Eigenleistungen und Vergabe einzelner Gewerke bauen möchten, ist mir nicht ganz klar wie hier die Nachweise/Anträge für eventuelle KFW- und
BAFA
-Förderungen organisiert werden müssen. Könnten/müssten wir das alles selbst übernehmen? [*]Mein Verständnis vom Ablauf: Unser GU berechnet den ...
Entscheidung für eine Wärmepumpe Heizung
... durch den Werkskundendienst Heizleistung bei A7/W35 (kW) 10,9 Cop bei A7/W35 4,2 Elektr. Leistungsaufnahme bei A7/W35 (kW) 2,57 Cop lt.
BAFA
Liste A-7 / W35 2,46 A2 / W35 3,10 A10 / W35 4,45 Schall innen 52 db außen 65 db - Wärmepumpe Dimplex System M Comfort 12 KW Wasserspeicher 220 l für ...
Neubau Zweifamilienwohnhaus KfW 40 - Mögliche Förderprogramme
... Förderung grundsätzlich zum Scheitern bringen könnten. Für den Einbau der Hackschnitzelheizung konnten wir damals seitens der
BAFA
eine Förderung für den Wechsel Öl zu Hackschnitzel geltend machen. Ich habe mich hier bereits ein wenig eingelesen und bin hierbei über KfW 297 gestolpert, welche ...
Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP
[Seite 2]
... und einstellen? Der Energieberater könnte es dann nochmal kontrollieren (auf Basis des Angebots o.ä.) und die Anträge bspw. bei der
BAFA
machen
Abwärme-Wärmepumpe vs. Erd-Wärmepumpe
[Seite 2]
... Du schon richtig geschrieben hast, unterscheiden sich die Leistungen von Sole-Wasser-Wärmepumpe und Luft-Wasser-Wärmepumpe nicht sonderlich -
BAFA
-Förderung ist bei beiden Wärmeerzeuger möglich, es entfällt jedoch das Bohrrisiko bei der Luft-Wasser-Wärmepumpe. Rheinische Grüße
Aufpreis Solewärmepumpe Solewärmepumpe zur Gasbrennwert mit Solar
... realistisch einschätzen zu können, suche ich nach Erfahrungen, wieviel mehr ich für eine Solewärmepumpe mit Sondenbohrung vor Abzug der
BAFA
-Förderung rechnen muss. Hat da jemand Erfahrungswerte? Vielen Dank
65er Zweifamilienhaus kernsaniert - Posten, Kosten und Erfahrungen...
... Firmen koordiniert: Baubegleitung für KfW beauftragen (kein KfW Standard, nur Einzelmassnahmen).
BAFA
muss man sich selbst drum kümmern [*]Estrich raus [*]Heizungsanlage auflösen inkl. Erdtank stillegen (die 4 Kubik waren ideal für Geröll und Gras-Soden) [*]Gasanschluss legen [*]Sanitär ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16