Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenanlagen] in Foren - Beiträgen
Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung
... 300 Bauwerk Konstruktion 222.280 € Kostengruppe 400 Technische Ausrüstung 45.180 € (Ölheizung, Lüftungsanlage)
Außenanlagen
+ Carport 10.000 € (finde ein bisschen wenig) Baunebenkosten 41.188 € kommen wir auf eine Summe von 323.000 € inkl. Mwst. Wir waren nun ein wenig erschrocken, weil wir ...
Finanzierung Hausbau und Erwerb von Grundstück realistisch?
Ziehst Du pauschal 50000€ für Baunebenkosten, 20000€ für Küche und 39000€ für
Außenanlagen
und sonstiges ab, verbleiben 300000€. Dafür bekommst Du 100qm oder mit gaanz viel Eigenleistungen etwas mehr.
Finanzierungsmittel frei verwenden?
... bei der Deutschen Bank (Darlehen, Bausparer & KFW). Jetzt sind im Antrag alle Einzelpunkte aufgeführt worden (Grundstück, Makler, Haus,
Außenanlagen
, Garage, etc.). Was passiert jetzt wenn ich für das Haus nach der Bemusterung mehr Kosten habe als angesetzt? Darf ich mich dann einfach ...
Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
[Seite 16]
Es ist nicht nur die Frage was die
Außenanlagen
kosten. Das Haus ist auch wirklich üppig. Alles together wird ein richtiges Brett werden.
Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken?
[Seite 3]
... Sparrate fürs Haus würden entfallen, die haben wir ja aktuell nur zu Bildung des Eigenkapitals. Oder verstehe ich die Rechnung falsch?
Außenanlagen
haben wir mit 10.000,00 € an Material aktuell schon mitkalkuliert. Inneneinrichtung ist vollständig vorhanden, da wir aktuell eine 110,00 qm2 ...
[Seite 5]
... Bau müsst. Mit einem Kind und Job ist es nicht unbedingt selbstredend, dass man alles, was man denkt, auch leisten kann. Die
Außenanlagen
als Eigenkapital geht, aber auch da könnte das Budget schon knapp werden. Sparpotential habt ihr dann ja kaum noch. Eure 13. Monatsgehälter gehen doch auch ...
Planung Einfamilienhaus 210qm Wohnfläche. ohne Keller
... berücksichtigt (nur die Treppe noch nicht abgezogen/rausgerechnet) Preisschätzung und persönliches Budget ohne
Außenanlagen
, ohne Grundstück, ohne Nebenkosten: 600-650T€. Für Nebenkosten + Möbel +
Außenanlagen
sind nochmal ca 100T€ eingeplant. 59982 59984 ...
Finanzierung machbar oder übernehmen wir uns?
[Seite 22]
... in 12h antworten kann sollte doch aber verständlich sein. Daher auch die Konzentration auf Themen die man ,,jetzt,, schon besprechen kann wie
Außenanlagen
und ja auch Fliesenlegen, da ich das Angebot gestern frisch bekommen habe und schlicht wissen wollte ob ich mit dem Preis rechnen kann, ob ...
Grundriss-Optimierung 175qm Bungalow auf 579qm Grundstück
[Seite 2]
... Dach, kfw schwerer umzusetzen). Wir zahlen für ca. 140 qm Wohnfläche + 12qm überdachte Terrasse ca. 2.750 € / qm. Dazu kommen Nebenkosten,
Außenanlagen
, Küche, Möbeln hinzu
Einschätzung Baunebenkosten Einfamilienhaus 150qm mit Keller
... Summe Baunebenkosten Baugenehmigung 1.500,00 Estrichaufheizprogramm 1.500,00 Baustrom/Bauwasser 1.000,00 Tiefbauarbeiten, vorbereiten
Außenanlagen
, Deponiekosten 30.000,00
Außenanlagen
+ möbel 12.000,00 Wasser-Stromanschluss, Mehrsparte, Telekom 5.000,00 Kanalanschluss 4.000,00 ...
Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage)
[Seite 3]
... selbst in Niedersachsen, wo wir noch sehr günstig sind, der qm AB 2200€ bei GUs und das ist wirklich unterster Standard ohne Baunebenkosten, ohne
Außenanlagen
, Terrasse, Carport, etc. All In hätten wir für 200qm Wohnfläche etwa 600k gezahlt, exkl. Grundstück. Wohlgemerkt auch ohne Firlefanz wie ...
Haus bauen, Haus kaufen oder...?
[Seite 7]
... ihr, wenn ihr in so ein Gespräch geht? Aus einem anderen Thread habe ich folgende Aufstellung: Haus 150m2 x 2000: 300.000 Baunebenkosten: 40.000
Außenanlagen
: 20.000 Carport/Garage: 20.000 Küche/Möbel/Lampen/Ausstattung etc.: 30.000 Macht insgesamt 410000..ohne Keller. puh . Dann vermutlich ...
Grundriss: Ein Leben im Traum- oder Albtraumhaus?
[Seite 4]
Sichtschutz kann man auch durch
Außenanlagen
herstellen. Alternativ ginge auch, dass man nicht die gesammte Terrasse verdunkelt, also nur einen Teil überdacht bzw. nur einen Sichtschutz nach Osten aufstellt. Der Anbau wirkt insg. einfach unsinnig. Verbesserung: den Baukörper viel kompakter ...
Baufinanzierung - Unterschiedliche Aussagen durch Vermittler
[Seite 2]
... für die Küche, Lampen und co? Versorger? Und ich habe nach DEINER Kalkulation gefragt: was sind für Baunebenkosten angegeben? Was für die
Außenanlagen
? Was für die Stellplätze, und dann wird es ein Bauträgerhaus, also noch ne Masse an Kaufnebenkosten dazu im Sinne von ...
Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok?
... Hausbau in Eigenleistung kann ich mir vorstellen, ABER - auch der Architekt kostet nicht wenig - Material muss auch bezahlt werden - wer bezahlt die
Außenanlagen
und die neue Wohnungseinrichtung? - arbeiten die Freunde und Bekannten in den nächsten Jahren durchgehende mit Euch für lau (wenn sie ...
Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage
[Seite 2]
... der ganzen Geschichte nicht nur auf die Rechnung fürs Haus schauen, sondern das Grundstück und Haus gemeinsam betrachten, inklusive geplanter
Außenanlagen
. Unser Grundstück hat ähnliches Gefälle (2m diagonal rüber, davon ca 70cm im Baufenster). Das Haus gräbt sich in der einen Ecke leicht ein ...
Grobe Einschätzung Sanierungsaufwand / Kosten
[Seite 2]
... zu rechnen. Es ist halt alles eine Frage des Aufwands. Es heißt, es sei einer Wärmepumpe verbaut? Wie ist es mit Dämmung und
Außenanlagen
Gesamtkosten Architektenhaus
... Budget: 360.000,00 Euro abzgl.. 60 TEUR Grundstück (voll erschlossen, inkl. aller Kauf-Nebenkosten) abzgl.. 10 TEUR Küche abzgl.. 15 TEUR für
Außenanlagen
in Eigenleistung Rest 275 TEUR für Hausbaukosten inkl. Architektenkosten. Nun die Frage, ob man dafür folgendes Haus bekommt: Zur Lage ...
Grundriss Einfamilienhaus in L-Form mit ca. 155qm
... Preisschätzung lt Architekt/Planer: Unbekannt. Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: Haus mit
Außenanlagen
max. 500k favorisierte Heiztechnik: keine Wahlmöglichkeit, Nahwärme wird vorgegeben. Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten: Büro ...
Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m²
[Seite 3]
... Frage ist was "All-Inn" ist? Soweit haben wir uns damit nicht befasst. Bei den 700k ist derzeit nur die Küche mit dabei. Heizkamin im Wohnzimmer,
Außenanlagen
, Terrasse, Hofeinfahrt, Zaun ist bei dem genannten Preis natürlich noch nicht mit dabei und kommt "on top". Baunebenkosten sind auch nur ...
Neubau knapp 350qm Wohnfläche
[Seite 9]
Was ist denn das max. Budget für den Bau? Bei der Hausgröße + Garagenanbau, Baunebenkosten und
Außenanlagen
bist du Bereich von 1 Million. Zum Grundriss sag ich nur eins: Dieses Megaprojekt gehört in die Hände eines guten Architekten!!!
Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller)
[Seite 10]
Vielleicht ganz langsam. Aber jetzt alle vermeidbaren Kosten in die Zukunft zu schieben und zu denken, dass Garage, Terrasse,
Außenanlagen
, Kamin neben der Hausrate locker zusammen zu sparen sind, halte ich auch für gefährlich. Natürlich kann man einen Kamin noch später installieren. Aber ich ...
Haus 2 Jahre alt Holzständerbauweise
Du hast Dir die teuerste aller Lösungen herausgesucht: Ein praktisch neues, fertiges Haus mit allem Drum und Dran inkl.
Außenanlagen
. Und noch Gewährleistung darauf. Und genau dafür ist der Preis eher als günstig anzusehen. Zuschlagen, wenn man keinen Stress (des Bauens und Suchens) haben ...
Neubau 220 qm Stadtvilla Walmdach, 2 Vollgeschosse
[Seite 3]
... von Baudirekt vor. Max. 370 TEUR (ohne Malerarbeiten). dazu 30 TEUR Abriss 300 qm Fachwerkhaus dazu 50 TEUR Garage geschätzt. dazu 50 TEUR Puffer
Außenanlagen
finanzieren wir nach und nach selbst. Was meint ihr dazu
Erster Grundrissentwurf Wohnküche - Diskussion, Feedback
[Seite 7]
... ertiggarage: TEUR 12.0 Geschätzt also TEUR 295.5; nach Kostenschätzung verblieben TEUR 64.5. Diese Summe muß für Malerarbeiten und Bodenbeläge,
Außenanlagen
, Rücklage für Extra´s sowie typischer Baunebenkosten in Höhe TEUR 40 reichen. Sehe ich nicht wirklich; sorry. Grüße, Bauexperte
Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
[Seite 52]
... erste Budgetierung nehme sind wir nun weit davon entfernt: Erstes gesetztes Budget im Dezember 2020 für Grundstück, Baunebenkosten, Haus und
Außenanlagen
lag bei 610 TEUR. Nach den ersten Angeboten und detaillierter Planung lagen wir im August 2021 bei rund 710 TEUR - Preissteigerungen aus ...
Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus
... Haus aus mit Kfw 70 Standard. Hier im Forum lese ich ca. 1.500 EUR pro m2. Ein bisschen Eigenleistungen (Kenntnisse vorhanden) im Bereich
Außenanlagen
sowie Belagsarbeiten können erbracht werden. Habe aber die EL vorerst nicht eingerechnet. Vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen Feedbacks ...
Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar?
[Seite 2]
... GU: Grundstück: 250k zzgl Notar/Gericht + Grunderwerbsteuer = 271.300 € Hausanschluss: 4.800 € Erdarbeiten: 3000€ (Kanalarbeiten sind inkl.)
Außenanlagen
: 15.000€ (davon 7.500 € für Pflasterung, 2.500€ für Terrasse, 5.000€ für Garten) Behörden/Bauaufsicht: 1.350 € (Abnahmen sind inkl. Blower ...
Finanzierung Einfamilienhaus 190qm - Kreditwahl / Machbarkeit
[Seite 3]
... Habt Ihr dort auch Rücklagen, die Ihr zurücklegen müsst für Instantsetzungen?? Bei einem ü1000qm Grundstück und 15000€
Außenanlagen
muss ich schlucken. ja, man kann alles selbst und in 20€-Pflaster, aber bei dem Küchenwunsch von 23000€ und den allg. Aussagen bezweifel ich, dass Ihr das wollt. Da ...
Wie Haus auf Grundstück ausrichten?
... die Schlafzimmer ins Untergeschoss… Hmm, es ist nicht leicht. SplitLevel? Wieviel Budget ist denn nur fürs Haus verfügbar? Und für die
Außenanlagen
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Oben