Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenanlagen] in Foren - Beiträgen
DH bewohnen und vermieten: Bitte um Meinungen/Erfahrungen
[Seite 2]
... du im Münchner Großraum nicht mehr viel Haus gebaut. Beziehungsweise: Haus 400k Baunebenkosten: 30- 50k (Keller?) Carport/Garage: 10k-30k
Außenanlagen
: 20k-50k Küche/Möbel: 20k => mindestens 480k Dann kämen bei einem Koppelgeschäft nochmal 50k Kaufnebenkosten dazu. Also insgesamt ...
Finanzierung ok oder nicht?
[Seite 2]
... vorher auf jedenfall geklärt sein. Was ist mit dem Anschluss der Medien(Telekom, Kabel BW oder so) liegt das schon auf dem Grundstück?
Außenanlagen
für 5.000 EUR? Das erscheint mir viel zu niedrig. Die Behördenkosten fallen oft höher aus als 500 EUR, je nachdem was für ein ...
Wir überlegen uns ein Grundstück zu kaufen
[Seite 2]
... wenig vor (allein wenn man die Faustformel nimmt 1.500 Euro pro qm bei mittlerer Ausstattung = 130 * 1.500 = 195.000 ohne Nebenkosten,
Außenanlagen
, Maler- und Bodenbelagsarbeiten, etc.). Gruß f-pNo
Hausbauprojekt 2017 - Wesermarsch/Nds.
... Hauswirtschaftsraum; nur Pflasterung der Auffahrt und des Eingangsbereiches (Carport folgt erst später), Aufwand für
Außenanlagen
auf minimalste Kosten senken, wir mögen (aktuell) den Industriestil: gerne Stahlindustrietreppe statt Holztreppe; im Küche-Wohn-Essbereich evtl. auch „blanke ...
Finanzierung Einfamilienhaus und Kosten
Gibt es ein bodengutachten? Sind schon alle anschlussgebühren und Versorgungsleistungen berücksichtigt Was ist mit
Außenanlagen
? Küche? Sonstiges Ausgaben um den Hausbau?
Unser Traum vom Einfamilienhaus - Feedback erwünscht
[Seite 3]
... Keller. Unser Grundstück hat nur minimalen Hang (auf 21 m Grundstücksbreite ca. 1,20 m Höhendifferenz). Für das Haus + Garage + Nebenkosten +
Außenanlagen
(nur das Nötigste, es sind 15.000 € in Eigenleistung für angesetzt) liegen wir bei ziemlich exakt 300.000 €. Ohne Grundstück, Küche usw ...
Ist Hausbau für uns realisierbar?
Würde 250 auch eher als Minimum sehen für das Haus, komme aber aus Bayern/Franken. Küche und
Außenanlagen
noch dazu. In Summe eher 450.
Finanzierung Grundstück und Einfamilienhaus nähe Mainz
Die Zahlen passen. Ob die Garage dabei ist und Bau-Nebenkosten und
Außenanlagen
, muss man schauen. Normal sagt man aktuell rd. 2.500€ den qm Wohnfläche + Bau-Nebenkosten + Garage +
Außenanlagen
. 120qm mit Fertiggarage (klein) und Bau-Nebenkosten als 08/15 Haus/Ausstattung sollte aber passen. Das ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 164qm / 2 Vollgeschosse Optimierung
[Seite 7]
Zumal ja die
Außenanlagen
bei 1050m² auch nicht günstig werden...
Neubau Einfamilienhaus - Wie solide ist die Finanzierung?
... gleicht zu 85% unserem. Sieht für mich solide aus und die Zahlen/Kosten stimmen mit unseren überein. Nur bei den Erschließungskosten inkl. „
Außenanlagen
“ bin ich etwas skeptisch. Bei der Erschließung sind wir auf irgendwas zwischen 20.000-23.000 gekommen und in der
Außenanlagen
könnten wir ...
Baufirma gefunden haben aber noch Finanzierungsfragen
... möchte auch einräumen, das wir zugunsten eines Eigenheims auch bereit sind, Abstriche zu machen (z.B. Carport statt Garage, wenig aufwändige
Außenanlagen
, unsere Küche könnten wir mitnehmen usw.) Hier ein paar Daten: Wir sind 33 und 35 Jahre alt mit 2 Kindern, Familienplanung abgeschlossen ...
Wie viel Haus kann ich mir leisten?
... von dem 275T€ Gesamtbudget 50T€ fürs Grundstück, 30T€ für Baunebenkosten und 10 T€ für Malerarbeiten abzieht und 10T€ für
Außenanlagen
abzieht bleiben noch 175t€ übrig. Das macht ungefähr 115m². Da ist aber noch keine Küche, keine Garage, keine weiteren Möbel usw ...
Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung
... 300 Bauwerk Konstruktion 222.280 € Kostengruppe 400 Technische Ausrüstung 45.180 € (Ölheizung, Lüftungsanlage)
Außenanlagen
+ Carport 10.000 € (finde ein bisschen wenig) Baunebenkosten 41.188 € kommen wir auf eine Summe von 323.000 € inkl. Mwst. Wir waren nun ein wenig erschrocken, weil wir ...
Finanzierung Hausbau und Erwerb von Grundstück realistisch?
Ziehst Du pauschal 50000€ für Baunebenkosten, 20000€ für Küche und 39000€ für
Außenanlagen
und sonstiges ab, verbleiben 300000€. Dafür bekommst Du 100qm oder mit gaanz viel Eigenleistungen etwas mehr.
Finanzierungsmittel frei verwenden?
... bei der Deutschen Bank (Darlehen, Bausparer & KFW). Jetzt sind im Antrag alle Einzelpunkte aufgeführt worden (Grundstück, Makler, Haus,
Außenanlagen
, Garage, etc.). Was passiert jetzt wenn ich für das Haus nach der Bemusterung mehr Kosten habe als angesetzt? Darf ich mich dann einfach ...
Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
[Seite 16]
Es ist nicht nur die Frage was die
Außenanlagen
kosten. Das Haus ist auch wirklich üppig. Alles together wird ein richtiges Brett werden.
Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken?
[Seite 3]
... Sparrate fürs Haus würden entfallen, die haben wir ja aktuell nur zu Bildung des Eigenkapitals. Oder verstehe ich die Rechnung falsch?
Außenanlagen
haben wir mit 10.000,00 € an Material aktuell schon mitkalkuliert. Inneneinrichtung ist vollständig vorhanden, da wir aktuell eine 110,00 qm2 ...
[Seite 5]
... Bau müsst. Mit einem Kind und Job ist es nicht unbedingt selbstredend, dass man alles, was man denkt, auch leisten kann. Die
Außenanlagen
als Eigenkapital geht, aber auch da könnte das Budget schon knapp werden. Sparpotential habt ihr dann ja kaum noch. Eure 13. Monatsgehälter gehen doch auch ...
Planung Einfamilienhaus 210qm Wohnfläche. ohne Keller
... berücksichtigt (nur die Treppe noch nicht abgezogen/rausgerechnet) Preisschätzung und persönliches Budget ohne
Außenanlagen
, ohne Grundstück, ohne Nebenkosten: 600-650T€. Für Nebenkosten + Möbel +
Außenanlagen
sind nochmal ca 100T€ eingeplant. 59982 59984 ...
Kosten für unser Bauvorhaben
... wir am liebsten in einer (in den Baukörper integrierten) Garage, sofern das nicht den finanziellen Rahmen sprengt.
Außenanlagen
wollen wir vorerst außen vor lassen. Die komplette Elektroinstallation würden die Schwiegereltern mit ihrem Elektrofachbetrieb übernehmen. Außerdem haben wir noch ...
Finanzierung machbar oder übernehmen wir uns?
[Seite 22]
... in 12h antworten kann sollte doch aber verständlich sein. Daher auch die Konzentration auf Themen die man ,,jetzt,, schon besprechen kann wie
Außenanlagen
und ja auch Fliesenlegen, da ich das Angebot gestern frisch bekommen habe und schlicht wissen wollte ob ich mit dem Preis rechnen kann, ob ...
Grundriss-Optimierung 175qm Bungalow auf 579qm Grundstück
[Seite 2]
... Dach, kfw schwerer umzusetzen). Wir zahlen für ca. 140 qm Wohnfläche + 12qm überdachte Terrasse ca. 2.750 € / qm. Dazu kommen Nebenkosten,
Außenanlagen
, Küche, Möbeln hinzu
Einschätzung Baunebenkosten Einfamilienhaus 150qm mit Keller
... Summe Baunebenkosten Baugenehmigung 1.500,00 Estrichaufheizprogramm 1.500,00 Baustrom/Bauwasser 1.000,00 Tiefbauarbeiten, vorbereiten
Außenanlagen
, Deponiekosten 30.000,00
Außenanlagen
+ möbel 12.000,00 Wasser-Stromanschluss, Mehrsparte, Telekom 5.000,00 Kanalanschluss 4.000,00 ...
Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage)
[Seite 3]
... selbst in Niedersachsen, wo wir noch sehr günstig sind, der qm AB 2200€ bei GUs und das ist wirklich unterster Standard ohne Baunebenkosten, ohne
Außenanlagen
, Terrasse, Carport, etc. All In hätten wir für 200qm Wohnfläche etwa 600k gezahlt, exkl. Grundstück. Wohlgemerkt auch ohne Firlefanz wie ...
Haus bauen, Haus kaufen oder...?
[Seite 7]
... ihr, wenn ihr in so ein Gespräch geht? Aus einem anderen Thread habe ich folgende Aufstellung: Haus 150m2 x 2000: 300.000 Baunebenkosten: 40.000
Außenanlagen
: 20.000 Carport/Garage: 20.000 Küche/Möbel/Lampen/Ausstattung etc.: 30.000 Macht insgesamt 410000..ohne Keller. puh . Dann vermutlich ...
Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital
[Seite 3]
... natürlich gar nicht drin, denn das betrifft das Grundstück, nicht das bestellte Haus. Mit natürlichen und kostengünstigen
Außenanlagen
(Terrasse, Auffahrt, Gartenhaus und Carport) liegt man dann bei mind. 50000€ Das ist das, wovon wir sprechen. 410000€ Haus, 52000€ Grund, Kaufnebenkosten 3 ...
Grundriss: Ein Leben im Traum- oder Albtraumhaus?
[Seite 4]
Sichtschutz kann man auch durch
Außenanlagen
herstellen. Alternativ ginge auch, dass man nicht die gesammte Terrasse verdunkelt, also nur einen Teil überdacht bzw. nur einen Sichtschutz nach Osten aufstellt. Der Anbau wirkt insg. einfach unsinnig. Verbesserung: den Baukörper viel kompakter ...
Baufinanzierung - Unterschiedliche Aussagen durch Vermittler
[Seite 2]
... für die Küche, Lampen und co? Versorger? Und ich habe nach DEINER Kalkulation gefragt: was sind für Baunebenkosten angegeben? Was für die
Außenanlagen
? Was für die Stellplätze, und dann wird es ein Bauträgerhaus, also noch ne Masse an Kaufnebenkosten dazu im Sinne von ...
Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok?
... Hausbau in Eigenleistung kann ich mir vorstellen, ABER - auch der Architekt kostet nicht wenig - Material muss auch bezahlt werden - wer bezahlt die
Außenanlagen
und die neue Wohnungseinrichtung? - arbeiten die Freunde und Bekannten in den nächsten Jahren durchgehende mit Euch für lau (wenn sie ...
Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage
[Seite 2]
... der ganzen Geschichte nicht nur auf die Rechnung fürs Haus schauen, sondern das Grundstück und Haus gemeinsam betrachten, inklusive geplanter
Außenanlagen
. Unser Grundstück hat ähnliches Gefälle (2m diagonal rüber, davon ca 70cm im Baufenster). Das Haus gräbt sich in der einen Ecke leicht ein ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21