Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu?
[Seite 7]
... endlich mal wieder da. Zuerst noch mal danke für die Entwürfe und Ideen, die ihr hier gemacht habt. Wir haben nun zusätzlich auf den Entwurf des
Architekten
gewartet/gehofft. Dieser kam nun nach ewig langer Verspätung (über 2 Monate) und entspricht absolut nicht dem was wir angesagt hatten ...
Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen?
... schönen Bayern, haben unseren Bauantrag eingereicht und nun fordert das Bauamt von uns einen Freiflächengestaltungsplan. Wir haben zwar einen
Architekten
, der uns das auch macht - das ist nicht das Problem. Das Problem ist eher, dass wir zum aktuellen Zeitpunkt noch gar nicht wissen, wie wir ...
Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach
[Seite 4]
Last Euch vom
Architekten
einen anderen Grundriss fertigen! Dachterrasse ist Raum, der in der Zeichnung "über" war und im Haus über sein wird. Dusche vor dem Fenster will man auch nicht. WZ ist zu gross - die Qm füllen zwar den Allraum, machen ihn aber nicht größer. Man hat unten viele ...
Aufwand Statik. Wie viel Arbeitszeit ist nötig?
Die Häuslebauer mutieren irgendwie zu perfekten Statikern und zu
Architekten
. Der Statiker hat neben seiner Manpower auch ganz nebenbei Hardware, Software, Strom, Miete, Versicherung, Haftung, Bauabnahme, Druckkosten, Papierkosten usw. zu tragen. Als ob alles an einem Tag gemacht ist. Da verdient ...
Baukosten Einfamilienhaus mit Garage realistisch ?
[Seite 2]
Bist Du arbeitslos oder wie willst Du 20% in Eigenleistung schaffen? Das Material fällt dann vermutlich auch vom Laster? Ich würde glaub ich den
Architekten
wechseln
Grundgedanken nach Grundstückskauf
Hallo mein Tipp: geht mit Euren Wünschen zu einem
Architekten
und zeigt ihm das Grundstück. Er wird Eure Wünsche im Entwurf berücksichtigen und natürlich auch die Gegebenheiten des vorhandenen Bauplatzes ...
Nova Haus - Erfahrung?
[Seite 9]
Nova ;-(((( Ja würde auch sagen dass das nach ner Insolvenz riechen könnte. Deswegen versuche ich auch rauszukommen. Meni Bekannter baut mit einem
Architekten
. Der schreibt alles aus, verhandelt prüft Angebote und ist aus dem Nachbarort. Die Preise die man durch Ausschreibungen bekommt sind echt ...
Baukosten für ein Einfamilienhaus mit Keller (KFW 55)
... umfangreich und noch viele ??. Auch immer darauf achten, Netto und Brutto. Sind denn alle Baunebenkosten dabei? Puffer eingerechnet? Angebot vom
Architekten
drinnen? 5.000 Euro Garage, was soll das sein, Pflasterfläche mit Plane? Wenn ihr gerade Skizzen erstellt, so liegt noch keine ...
Budgetplanung zweiter Hausbau - Erfahrungen
[Seite 2]
... Grundstückspreise zwischen 80 - 150€ sind hier noch möglich, ohne auf Internet zu verzichten.. Was die Bauüberwachung durch einen
Architekten
angeht, wissen wir noch nicht ob das Sinn macht. Wir tendieren zu einer TÜV Überwachung nach bestimmten Gewerken (Abdichtung/Fenstereinbau/Dämmung ...
Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht
... stehen kurz vor dem Hausbau und beschäftigen uns schon länger mit dem Grundriss. Die Zeichnungen haben wir selber angefertigt, ohne bisher einen
Architekten
zu kontaktieren und aktuell sind wir bei Entwurf 2.6. Wir haben bereits fast alle Angebote für diesen Grundriss eingeholt und würden dann ...
OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief
[Seite 13]
... nicht, wie man in so kurzer Zeit so viele unterschiedliche Entwürfe hervorbringen kann. Bei uns war es bisher immer so, dass ein Entwurf vom
Architekten
erstellt wird und dann mit Baufrau und -Herr (in unserem Fall) diskutiert. Das kann auch mal zwei oder mehr Stunden dauern. Dann wird der ...
Suche nach GU im Raum Ost-Berlin - Anforderungen realistisch?
[Seite 2]
... mag, lies dazu auch "Leichtbauwände in Massivhäusern?" und "Das Steinemantra des 11anten". Deswegen ja auch Ausschreibung und Bauleitung vom
Architekten
. Zeige mal den Grundriss. Und vergiß´ die Big Names (bei den Steinern). Aber wie gesagt: vor der Auswahl der Unternehmen erst die Planung mit ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 6]
... sein. Je näher man es betrachtet: die Maße kommen nirgendwo so richtig hin. Ich rate hier dringend wegen des B-Planes einen
Architekten
, der weiß, wie man so etwas trickst bzw die Möglichkeiten zur Ausnahme hat. Gern können wir dann weiter diskutieren. Nochmal bitte, wie viel? Eine Gaube wie ...
Grundriss Einfamilienhaus - Optimierung und Beurteilung
Guten Morgen zusammen, wir haben jetzt den Vorentwurf vom
Architekten
der Baufirma erhalten. Über Optimierungen und Verbesserungsvorschläge würden wir uns sehr freuen. Bebauungsplan: Gibt es nicht, dritte Reihe. Größe des Grundstücks: 678 m^2 Hang: nein Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl: nicht ...
Neopor Bausätze - Erfahrungen von Bauherren gesucht
... nicht. In 2010 wurde aus NEOPOR kein einziges Haus gebaut und das eine Haus, daß man derzeit baut, ist die Vermittlungsleistung eines
Architekten
, der (neben dem Honorar des Bauherren) noch mal die Hand aufhalten wollte. Variant Haus und Isorast und deren Partner sollte man sicher anfragen, von ...
Grundrissplanung Stadtvilla 140-150qm 2 Kinder Feedback
[Seite 2]
... Geld und das ist es auch wert! GUs sind imho etwas günstiger und bieten oft einen festen Preis, mit dem man kalkulieren kann. Bei
Architekten
habe ich eine gesunde Skepsis, was die tatsächliche Kostenermittlung betrifft, nicht selten wird es hinten raus doch teurer - aber das sind ...
Planung Einfamilienhaus - Aufbau Außenwand
... U-Wert: 0.145 / 0.151 -> Besserer Schallschutz Gleiche Wandstärke. Die Materialkosten sind 40% niedriger als der Vorschlag vom
Architekten
. Hier bin ich etwas stutzig geworden. Ich habe nicht im Lotto gewonnen und muss als Bauherr auch auf die Kosten achten. Gibt es in dem ...
Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen
[Seite 14]
... hr. Mir geht's nicht um Gussek Haus, mir hat einfach der Grundriss gefallen. Deshalb werde ich auch nicht neu anfangen. Wir haben auch keinen
Architekten
sondern einen Planer. Der Planer übergibt den Grundriss dann dem
Architekten
und wird hoffentlich eventuelle Mängel beseitigen
Schmuckes Eigenheim mit 140m2 auf 2 Vollgeschossen
... wir den Entwurf bereits rumgezeigt, möchten jedoch eure Erfahrungen und Wissen nutzen. Vielen Dank schon mal dafür !!! Da der Entwurf von einem
Architekten
stammt, sind die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten worden. Die angefügten PDF sind gedreht. Ich hab´s leider nicht hinbekommen sie anders ...
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 102]
Mahlzeit... Habt Ihr die Bauantragsunterlagen von KD bekommen oder habt Ihr einen
Architekten
beauftragt? Wie hoch sind denn da in etwa die
Architekten
kosten für so eine Terrassenüberdachung? Habt Ihr die entsprechenden Statikberechnungen von KD erhalten oder reicht der vereinfachte Bauantrag ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 160qm - Eure Meinungen sind erwünscht
... uns vor wenigen Wochen ein Grundstück in Straubing gekauft. Dort wollen wir bis Mitte 2019 unser Einfamilienhaus bauen. Dazu haben wir einen
Architekten
beauftragt, mit dem wir in engen Kontakt stehen. Unsere derzeit abgestimmte Grundrissplanung haben wir angehängt. Bebauungsplan ...
Grundriss / Außenansicht "Stadtvilla"
[Seite 7]
... das mal quick&dirty mit paint.net geändert. bitte nicht lachen, das würde dann natürlich falls es so Sinn macht wie wir uns das denken, mit dem
Architekten
besprochen und umgesetzt werden. Das Büro unten rechts würde durch die Haustechnik ersetzt werden (Gastherme, Pufferspeicher für ...
Was kommt auf diesen Objekt noch hinzu?
[Seite 5]
... den Grundstücksgrenzen einhalten. b) jemanden nehmen, der b1) sich mit der Materie auskennt und ein ungefähres Haus einzeichnen kann, b2) einen
Architekten
, der sich mit der Planung befasst und eine genaue Planung erstellt. Ich würde, weil Du absolut keinen Plan hast: c)den Plan vom Grundstück ...
Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps
... es Sinn, dass ich es wie hier eingezeichnet habe als vorläufige Lösungs lasse und es abgebe, oder sollte man dies zuvor mit einem
Architekten
besprechen? Grüße JSz 1650
Kosten für Doppelhaushälfte vom Architekten zu teuer?
... haben wir uns entschieden eine Doppelhaushälfte zu bauen, wir haben auch ein Grundstück mit ca. 300 qm gefunden. Wir waren vor kurzem bei einem
Architekten
, der uns eine Preisaufstellung erstellt hat. Der Architekt hat uns für das Haus (Vollunterkellert), mit Garage, Terrasse und Außenanlage ...
Massivhaus Anbieter vergleichen!
... Frage. Würdet Ihr so ein neutrales Vergleichsprogramm in Verbindung mit einer kompetenten Beratung durch ausgebildete Hausverkäufer bzw.
Architekten
nutzen? Geplant hierfür ist eine Bearbeitungsgebühr von 50€ jedoch inkl. individueller Planung in 3 D. (womit wir diesen Dienst nur den ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt
[Seite 19]
... nicht weit beim Bauamt kommen, zumal Du ja anscheinend nur einen Planer hast, dem wahrscheinlich das empirische Wissen eines guten und gewieften
Architekten
fehlt. Hab ich ja geschrieben, dass ich mich verlesen habe. Was hat denn die alte Landesbauordnung zu den Stellplätzen? Ein Stellplatz ...
[Seite 7]
... unten mit drei Strichen noch was dran geklebt und sinnlos aufgebläht ohne wirklich ein eigenes Konzept zu erstellen. Die Beratung beim
Architekten
, wie wir es uns erträumen, ist doch erst ab Budget >1Mio realistisch
Grundriss Typenhaus, traufständig auf kurzer Seite
[Seite 2]
... war für uns vor allem das wesentlich angenehmere, von Seiten des
Architekten
schon mit Beispielen unterfütterte Gespräch über unsere Optionen, die Verankerung mit den lokalen Anbietern, die mehrfache Empfehlung im Bekannten- und Kollegenkreis und die Kenntnis des Baugebiets. - wir haben ...
Ca. 160-170qm Oberbayern. Liquiditätsplanung, Erfahrungen
[Seite 2]
... Bauweise zu tun. Ein Fertighaus kann massiv oder als Ständerwerk gebaut werden sowie von der Stange als Typenhaus als auch komplett individuell vom
Architekten
geplant sein. Dasselbe gilt auch für das "normal" gemauerte Haus
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
107