Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Grundrisse...ein erster Versuch! Kritik? Lob?
[Seite 3]
Auch das mag ich kaum glauben, weil eine
Architekten
, wie gut oder wie schlecht sie sie sein mag, u.A. Schornsteine und Fallrohre einplanen würde. Wenn zw Ess und Wohn ein Kachelofen sein soll, dann ist a) der Gang dazwischen zu klein b) ein Schornstein fehlt. Wenn man einen Abzug einzeichnen ...
Einsicht/Ausschreibung/Fremdfirmen Schlüsselfertigem Bau erlaubt?
... Fliesen,Parkett etc man nimmt da alles im Bestand des Vertrages ist genauso wie Badmoebel, Dusche , Badenwanne etc. Auf der Frage bei unserem
Architekten
mit wieviel euro/qm bei Parkett und Fliesen gerechnet wurde, verwies er uns immer an die jeweiligen Firmen die die Ausschreibungen ...
Grundriss für den Bau einer Doppelhaushälfte - Ideen
[Seite 8]
... im Haus eingelagerte Terrasse. Oftmals macht man das OG sogar um einen halben Meter breiter als das EG... aber all das ist Sache des
Architekten
und Eurer Absprache mit den Baupartnern. Sorry, aber für mich ist das erstmal heiße Luft, zumindest mit den Informationen, die von Dir geflossen sind ...
Ausrichtung Standort&Form von Neubau: Quadratisch oder länglich?
... für uns, daß das so schnell geklappt hat, daher sind wir recht unvorbereitet und kommen schon nach den ersten Vorgesprächen mit vier
Architekten
, die wir angesprochen haben nicht weiter.Haben jetzt erstmal den Abriss beantragt(kann bis zu 3 Monate Grundstück bis Genehmigung kommt) und ...
Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276
[Seite 3]
Und deswegen fragen wir ja seit so langer Zeit nach Berechnungen etc. Ich dachte das wäre einer der Hauptaufgaben eines
Architekten
- die Kostenüberwachung. Sie erkennt davon aber nichts an, hat nie eine Berechnung erstellt und wie gesagt- eine DIN 276 ist ihr nicht bekannt und sie ist der Meinung ...
[Seite 4]
... um Kalkulationsfehler oder auch am Ende nur die tatsächlichen Kosten aufgrund von Kostensteigerung mal darzustellen. Wofür brauche ich sonst den
Architekten
Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen
... und sind auf der Suche nach einem Fertighausunternehmen (Holzhaus, außen Klinker). Wir haben die Entwurfsplanung des Hauses von einem
Architekten
erstellen lassen. Unser Budget liegt bei etwa 3.600€/qm + Keller + Nebenkosten. Aktuell sind wir noch von der schieren Anzahl der Anbieter ...
[Seite 3]
Ich hatte mir Ende 2023, noch bevor wir Kontakt mit dem
Architekten
aufgenommen hatten, ein Kellerangebot von einem der großen Fertigkelleranbieter machen lassen. Eckdaten: 112m2 mit 17lfm Innenwände, 4 Fenster, 2,88m Höhe im Rohbau, Ausführung für den Lastfall "ständig drückendes Wasser ...
[Seite 5]
... befaßt und entschieden haben, ob das Haus als Hölzchen oder Steinchen geboren werden soll. Nur arrogant-akademische
Architekten
setzen sich damit nicht auseinander und überlassen solche "schnöden Petitessen" der "Arbeitsebene" (= den Bauzeichnern). Mit einem Entwurf statt mit einem Vorentwurf ...
[Seite 12]
... da soll man auch nicht gleich auf die Überholspur auffahren. Laien haben beim Planen ein Geduldsproblem, und "kundenfreundliche"
Architekten
passen sich daran an. Vergeßt die Symmetrie lange Zeit komplett, die kommt nochmals viel später und ergibt sich wo sie hinpaßt bzw. ist leicht ...
Hanse Haus - Erfahrungsbericht, von Planung bis Fertigstellung
[Seite 4]
... Das "Modul A" gemäß meines "Ein Hausbau-Fahrplan, auch für Sie: das Phasenmodell der HOAI!" umfaßt die Leistungsphasen 1 und 2 des
Architekten
in Höhe von insgesamt 9 Honorarprozentpunkten und ist klug investiertes Geld für die Sicherheit, eine optimale Planungsgrundlage zu haben. Dieser ...
Architektenbeauftragung - Wie weit braucht es einen Architekten?
Hallo zusammen, wir planen gerade den Bau eines Einfamilienhaus. Dazu haben wir mit unserem
Architekten
ein Honorar auf Stundenbasis vereinbart, das bis zur Bauantragstellung gilt, also die Phasen 1-4. Angeboten bei den einzelnen Gewerken einholen und auswählen wollen wir selbst machen und auch ...
Grundriss-Planung Neubau Einfamilienhaus 2-Geschosser ca. 135qm
[Seite 4]
... oder zwei ins Gespräch einsteigen ohne Grundriss und mir von denen Vorschläge machen lassen? Oder eher direkt zum
Architekten
, wobei da wird es sicher auch nicht einfach den passenden zu finden... Oder ist so ein Fertighausberater(Verkäufer) in der Lage die rechtlichen Dinge im Blick zu haben ...
Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling?
... Herrichten der beim Abriss sowieso anfallenden Steine) abschätzen? Gibt es vielleicht Erfahrungswerte? Vorweg: Ja, ich werde mich von einem
Architekten
beraten lassen. Und ja, ich werde mich von einer ausführenden Firma beraten lassen. Ich möchte halt nicht ganz dumm in diese Gespräche gehen. Das ...
Würdet ihr nochmal selber bauen oder Bauträger?
[Seite 6]
... Ausnahme bilden dabei diejenigen "Hersteller", die ihr Subunternehmerwesen ich sachsma nett "europaweit ausschreiben".
Architekten
und GU - sofern jeweils aus der Nähe des Bauortes - unterscheiden sich im Grad der Kenntnis ihrer Pappenheimer und dem zufolge deren Zusammenspiel in keiner Weise ...
Grundriss nach erstem Planungsgespräch, 140m2 1,5-geschossig
[Seite 6]
Von beiden Arten von
Architekten
/ "
Architekten
" sollte man keine Korrekturen erwarten: a) vom
Architekten
nicht, weil man da gar nicht mit fertigen Vorlagen aufkreuzen, sondern ihn selbst einen Entwurf entwickeln lassen sollte, und b) vom "
Architekten
" aka Zeichenknecht* nicht, weil dessen Job ...
Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage
... da die Vorgenehmigung bis zu 272m² zugesagt hat Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom
Architekten
umgesetzt? noch keine, er hat noch nichts geliefert nur Vorschläge geliefert, die wir nicht unbedingt gut finden Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht? Die Aufteilung des ...
[Seite 6]
... der Zugang über die Ostseite sinvoller ist. Ist mir bewusst, 180m² war das Ziel, aber da ~15m² Kinderzimmer unterzukriegen scheint für
Architekten
unmöglich. Die Terrasse ist mir aktuell egal, weils ja schon an nem vernünftigen Grundriss scheitert. Die Kinderzimmer bleiben unrüttelbar bei ...
[Seite 11]
... sein. Mir fehlt gerade die Zeit und die Lust zum Zurückblättern - aber ich vermute, irgendwo werde ich die Zweifel an der Kompetenz dieses
Architekten
bereits zumindest angedeutet haben. Was der verzapft, ist irgendwie nicht von dieser Welt. Insofern kann man sich auf der fakten ...
[Seite 12]
... Prozent, insofern läppert sich das schon. Das ist ungefähr ein Achtel der Flächen-Fehleffizienz durch Laienplanung (egal ob die vom
Architekten
stammt). Ein schlechter Architekt kostet (auf dem Umweg über ein (ohne Wohnwertgewinn !) höheres Bauvolumen also mehr als das volle (beide ...
Umbau Mehrgenerationenhaus - Ungutes Gefühl mit GU
... zu erinnern, dass die erste Zahlung inklusive der Planungsleistungen erst nach gießen der Sohlplatte fällig war. Ich weiß, dass das mit freien
Architekten
anders läuft, aber 11k ohne belastbare Leistung kommt mir schon SEHR viel vor. Eine halbwegs belastbare Zahl and Gesamt-Projektkosten haben ...
Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand
... erworbenen EFHs (BJ 1962) schon seit längerer Zeit herum und überlegten vor uns hin. Irgendwann haben wir uns dann dazu entschlossen, mit einem
Architekten
die konkrete Planung basierend auf unseren Anforderungen und Ideen in Angriff zu nehmen. Zum Hintergrund: Wir haben das Haus 2014 in ...
Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen
[Seite 4]
... mal zu. Das Konzept klappt aber wahrscheinlich nicht mit "Ich wähle mir ein Hausanbieter, unterschreibe Vertrag und spreche das dann mit deren
Architekten
durch". Hierfür müsste ich wohl erstmal mit 8-10k in Vorleistung gehen, mir einen unabhängigen
Architekten
suchen der mir das Haus auf dem ...
EIN Satteldach für Altbau und Anbau Erfahrungen?
... Du scheinst Dir das deutlich simpler vorzustellen als es sich realisieren läßt. Ich empfehle Dir dringend für dieses Vorhaben einen
Architekten
zu beauftragen der kann Dir massiv Geld sparen. Wenn Du mit den hier gezeigten Vorstellungen auf irgendwelche Firmen zugehst, wirst Du ...
Durchsicht Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit Vollgeschossen
[Seite 3]
... eurer Hausgröße bei Viebrockhaus etc. mal nach den Grundrissen der Standardhäuser. Die kann man ja abwandeln oder sucht euch einen anderen
Architekten
. So viel unnötige Verkehrsfläche wie in dem Haus habe ich selten Gesehen. Und dass muss man als Architekt auch erstmal schaffen: In eine ...
Grundstück gekauft 05/22, können wir vom Kauf zurücktreten?
[Seite 2]
... komplett sparen, in dem wir eine existierende Immobilie kaufen.. Wir sind uns schon beim Beginn der Planung nicht sicher, ob wir jetzt einen
Architekten
wollen der nur Leistungsphase 1-3 machen und dann zum Generalunternehmer gehen, ob wir einen Architekt für alle LP beauftragen, ob wir ...
Erfahrungen von Danwood Bauherren
[Seite 5]
... aber i.d.R. nicht zu ansonstenidentischen Liefer- und Leistungsbedingungen. Niemand zwingt Dich, als Laie Bauherr auf den Beistand eines
Architekten
zu verzichten, bloß weil Du die Ausführung an einen GU übertragen willst. Du kannst auch bei Vergabe an einen GU einen
Architekten
einschalten ...
Wie teuer war eure Aufmusterung / versteckten Kosten?
[Seite 4]
... Einsatz von Bautrocknern und Lüftern (ca. 1.800€ nur Miete zzgl. Strom) [*]Duschtüren vergessen (ca. 3.000€) 2. durch den
Architekten
vergeigt, weil nicht berücksichtigt/ vergessen oder durch mangelnde Abnahme: [*]zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht berücksichtigt (ca. 400 ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller
[Seite 5]
Wer die Beiträge von liest, bleibt von teerens- und federnswerten
Architekten
verschont. Ja, dafür kann man gar nicht genug danken, denn das ist wirklich sehr hilfreich. Essentiell geradezu.
Einschätzung/Bewertung der Architektenarbeit bei Haussanierung
Hallo Community, meine Haussanierung läuft seit 1/2022, und wird seitdem auch von einem
Architekten
begleitet. Es war ein beschwerlicher Weg, doch wir ziehen nun in ca. 4 Wochen dort ein. Der Architekt hat durchaus auch einige Sachen in die richtigen Bahnen gelenkt, aber es gab auch Punkte, die ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
109
Oben