Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Aufstockung Dachgeschoss Einfamilienhaus
Das ist recht einfach zu beziffern:
Architekten
bauen für gewöhnlich nach Honorartafel .HOAI. Für ein Einfamilienhaus und Komplettplanung und Baubegleitung gehen um die 11% der Bausumme als Honorar drauf. Nimmst du nur die ersten 4 Leistungsstufen in Anspruch Grundlagenermittlung 2% Vorplanung 7 ...
Architekt will Bau nicht begleiten - neue Baugenehmigung?
... zustehen würde, beste. Wie würde es jetzt weitergehen? Soweit mir bekannt, müsste für das Bauvorhaben eine Ausschreibung für einen neuen
Architekten
erfolgen. Aber was bedeutet das für die Baugenehmigung? Wird der Architekt die Planung übernehmen oder alles komplett neu bewerten und neu planen ...
Vergleich Bauleistungsbeschreibung bzgl Bodenplatte
[Seite 2]
Hmm. Wenn sie in einem drinstehen und im anderen nicht, ist es ja leicht herauszufinden. Wir werden jetzt aber vermutlich doch nochmal mit unserem
Architekten
einen Leistungskalatog erstellen Und nochmal weitere Angebote einholen, bzw die vorhandenen aktualisieren lassen. Das ist mir alles zu ...
Hausbau mit ausländischer Baufirma, weitere Planungsarbeiten?
... gefunden haben das unser Haus schlüsselfertig bauen würde jedoch müssen z.B. die entsprechenden Unterlagen für die Baumappe erst von einem
Architekten
aus Deutschland angefertigt werden. Hierbei stellt sich nun für uns vor allem die Frage welche zusätzlichen Schritte und Planungsarbeiten oder ...
Grundriss ändern nach Abschluss Bauvertrag
[Seite 2]
Also solltet Ihr schon mal jetzt in Ruhe nach einem Grundstück suchen und erst dann zum
Architekten
gehen. Lasst den „Grundstücksservice“ auslaufen. Der führt in der Regel eh dazu, dass Ihr auch aufs Haus die Grunderwerbsteuer bezahlen müsst. Dafür kann man viele
Architekten
bezahlen. Ach ja, der ...
Kosten sparen mit deutschen Handwerkern/Einkauf in Deutschland
Da kann ich franz.i. nur Recht geben. Wenn Sie mit einem
Architekten
zusammenarbeiten, kann er sich um die Koordination der Handwerker kümmern - da wäre es dann egal, woher die Handwerker kommen. Die Anfahrtszeit ist schon ein Hindernis für NAchbesserungsarbeiten, wobei jetzt eine Anfahrtszeit von ...
Kostenplanung, Vergleichsmöglichkeiten und Einsparpotentiale erkennen
[Seite 2]
Bei uns hat der Zwischenschritt zum
Architekten
gefehlt. Verstehe nicht falsch, wir sind über unseren Grundriss sehr zufrieden. Der wurde auch mit Hilfe des Forums noch weiter optimiert. Wir hatten aber keinen
Architekten
(nur eine Planerin) die sich das genauer angeschaut hat. Wir würden ...
Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 190m2
[Seite 5]
... hätten einzelne Unternehmen den ersten Grundriss so umgesetzt. Ob das Gefühl jetzt nur von den Verkäufern vermittelt wurde und ob deren
Architekten
das später hätten ausbügeln müssen, vermag ich nicht zu sagen. Dass es aber auch anders gehen kann, haben wir gestern bei einem Termin mit einem ...
Bauen mit Fertighausfirmen in Mecklenburg-Vorpommern
[Seite 2]
Dieses Vorurteil von der Stange ist meistens teurer als ein Haus mit einem
Architekten
zu bauen (den man nicht für Schnickschnack braucht, sondern z.B. für "Detailplanung statt Trockenbaukästen"). Gute Erfahrungen - und zwar nicht mit anderen Firmen unter derselben Marke, sondern tatsächlich real ...
Novum Innovativbau aus Zweibrücken - Hat Jemand eine Erfahrung?
... wählen müssen ("Smart plus" umzustricken, wird nicht genügen bzw. wirtschaftlich nicht empfehlenswert sein). Und Ihr solltet dann einen freien
Architekten
hinzunehmen, dieser GU (und BT) spricht in seiner Werbung sogar selbst von einem "Bauzeichner" (was ich zumindest sympathisch finde, aber m ...
Baufinanzierung Hausbau in Brandenburg mit Schwierigkeiten
... uns dann (für die Medien) über die Finanzierung zurückholen um wieder Flüssiger zu sein. Das Haus: Mit einem befreundeten
Architekten
haben wir ein KfW40+ Haus entwickelt. 193 qm mit Einzelgarage, ohne Keller und mit Flachdach. Der Bauantrag wurde bereits im Sommer bewilligt. Die Kosten für den ...
Zu wenig Gefälle Abwasserleitung
[Seite 4]
Die Pläne wurden seitens des GU erstellt bzw. vom
Architekten
der vom GU gestellt wurde von daher kann ich diese Frage nicht beantworten
Grundrissbeschaffung Möglichkeiten bzw. Mögliche Arten zu Bauen
... welche anderen Arten es gibt ein Haus zu bauen. Hier im Umfeld baut quasi niemand schlüsselfertig. Die meisten lassen eine Zeichnung beim
Architekten
erstellen und vergeben einzelne Gewerke. Dies geschieht selbst bei den einfachsten Einfamilienhaus so. Schliessen diese Personen dann immer ...
Vogt Massivhaus Erfahrungen
[Seite 2]
Ich hab beruflich mit
Architekten
zu tun und weiß sehr wohl wie unterscheidlich, auch im selben Unternehmen, diese arbeiten können. sind alles tatsächlich erlebte ...
Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna
[Seite 5]
Laut der Berechnung unseres
Architekten
haben wir 797 qm3. Hausgröße = 172qm2
Leitfaden zur Hausplanung auf dem Grundstück
... abstimmt. Hier und auch bei Hanggrundstücken rate ich grundsätzlich zu einem
Architekten
, der für die technische, funktionelle, gestalterische und wirtschaftliche Planung Eures individuellen Hauses eingesetzt wird. Typenhaus Wenn es Euer Wunsch ist und Euer Grundstück es erlaubt ...
Neues Einfamilienhaus 190 qm (weniger qm angepeilt!)
[Seite 6]
... man lebt“. Ich erkenne darin Parallelen zu uns und unserem Projekt. Wir haben alle möglichen Anbieter besucht, uns Blockhäuser angesehen, mit
Architekten
gesprochen. Einer konnte gut hinhören und wir fühlten uns verstanden. Er bekam einen Wust von Bildern und Beispielen, die wir zusammentrugen ...
Was ist realisierbar auf vorh. Grundstück und Budget
[Seite 2]
... Oberstes Straßenniveau liegt bei ca. 209,5 und das unterste bei 207,5, während die Bezugshöhe 210,5 für das Haus sind. Vor dem freien
Architekten
haben wir leider etwas Angst, da nahezu alle Bekannten weit entfernt vom Kostenrahmen des
Architekten
waren oder die Planungen schon 08/15er als ...
Einfamilienhaus mit Bauträger etc. vorh. Grundstück Firmen?
Hallo zusammen, Wir sind mittlerweile ratlos.... wir möchten ein Einfamilienhaus als Reihenendhaus bauen. 1 Angebot vom
Architekten
steht noch aus. Entwurfsplanung und Grundstück sind vorhanden. Nun wollen wir noch Alternative Angebote von einem Bauträger/Fertighaushersteller/Schlüsselfertig Bauer ...
Gewerke selbst vergeben bei Scheunen/Stallumbau
... und wir da gerne die freie Wahl hätten, zum anderen natürlich auch um Kosten zu sparen, die wir lieber in den Bau als in einen
Architekten
zur Bauüberwachung stekcen würden. unser Architekt arbeitet auch nur mit einem kleinen Kreis Handwerker zusammen, was unsere Auswahl sehr ...
Was wird beim Bauantrag in Stein gemeißelt
[Seite 2]
Nur mal so: Weiß der Architekt, dass Ihr seine Pläne nutzt? Oder gehört der Architekt zu dem Bauplanungsbüro? Oder habt Ihr den
Architekten
für seine Planungsleistungen bezahlt? Ich weiß ja nicht, was Ihr da genau geplant habt. Aber ich erlaube mir den Hinweis, hier mal das Urheberrecht des ...
Bauplaner auswählen, Bauleistungsbeschreibung an Sachverständigen
Es handelt sich um einen Festpreis. Sie treten eher wie
Architekten
auf und das Honorar ist auch irgendwo zwischen einem Bauträger und
Architekten
mit Einzelvergabe. Hat mich am Anfang auch etwas gewundert, aber folgende Begründung wurde geliefert: Man ist früher als Bauträger aufgetreten, doch ...
160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller
[Seite 3]
... überwiegend konstruktiven Antworten. Richtig, das ist ein Verkäuferentwurf (der ist aber Bau-Ing). Ich bin mir aber nicht sicher, inwieweit die
Architekten
des Unternehmens das noch verbessern. Es gibt keines, sprich Lüften per Hand. Uns wurde von mehreren Unternehmen gesagt zur ...
Baukosten für ein Neubau: Zweifamilienhaus in Schleswig-Holstein
[Seite 4]
... Baumeister planen zu lassen bzw. sogar einen Eigenentwurf zu machen halte ich für gar keine gute Idee. Geh mit deinen Wünschen zu einem
Architekten
, der hat eine ganz andere Herangehensweise. Da kommen deutlich raffiniertere Dinge raus als der, mit Verlaub, absolut spartantische ...
Haftung bei Erstellung eines Baugrundgutachtens
... in Auftrag gegeben. Dieses wird uns heute noch zugehen. Was mich aber nun sehr erschrocken hat, ist die folgende Aussage eines befreundeten
Architekten
: Er behauptet, dass grundsätzlich derjenige für Mängel aufgrund der Bodenbeschaffenheit haftet, der das Bodengutachten in Auftrag gegeben ...
Glasschaden in der Form zulässig?
[Seite 5]
Wieso? Zur info: der Fall wird von einem beauftragten
Architekten
begleitet. Das heißt es geht hier alles seinen ordentlichen weg. Mir ging es nur um Praxiserfahrungen mit solchen muscheln und ggf. Einschlägige Rechtsprechung die bekannte sein könnte. Insgesamt sollte klar sein, dass das ...
Sicherheitsleistung / Leistungsverweigerung
... wir im persönlichen Gespräch vorab die Baukosten im Detail besprachen. Der Schadenersatz könnte sich darauf berufen, dass ich einen neuen
Architekten
einschalten muss. Dieser muss die Haftung für die komplette Planung übernehmen und außerdem doppelte Arbeiten verrichten, die auch in Rechnung ...
Baukosten realistisch eingeschätzt?
[Seite 3]
und warum gehst du nicht zu einem
Architekten
und läßt dir entsprechende Pläne ausarbeiten ... als Unternehmensberater (so steht es bei dir ) solltest du doch eine solches "Unternehmen" vernünftig planen ...
Grundleistungen Leistungsphasen 1-4
... zu den Mengen als Grundlage für das Leistungsverzeichnis verfasst werden. Pflicht des
Architekten
ist es, die Bauleistung auszuschreiben und verschiedene Angebote einzuholen. Der Architekt muss dabei sorgfältig vorgehen und möglichst vollständige Leistungsbeschreibungen erarbeiten, damit ...
Wir möchten ein Haus bauen und haben grundlegende Fragen
... Passivhaus; etc. - ist nicht pauschal zu beantworten. 4. Du bist der Bauherr - Ich könnte mir vorstellen, dass Du meinst: Auftrag über
Architekten
mit Ausschreibung der einzelnen Gewerke oder über einen Generalunternehmer. Bei dieser Entscheidung hängt es wieder davon ab, wie viel Zeit und ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
100
109
Oben