Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten?
... als Laien nicht ganz klar, ob und vor allem wie sich so etwas realisieren ließe. Wie geht man hier am besten vor? Könnte man bspw. von einem
Architekten
Entwürfe erstellen lassen, um die Realisierbarkeit abzuschätzen? Mit welchen Kosten müssen wir hier rechnen? Gibt es noch andere Möglichkeiten ...
Finanzierungsanfrage - Wie viele Unterlagen sind normal?
[Seite 2]
Bei uns ( letztes Jahr) wollte die Bank (regional) unbedingt eine Kostenschätzung vom
Architekten
. Meine aufgelisteten und kopierten Angebote reichten nicht. Das auf der Kostenschätzung exakt die gleichen Zahlen standen (hab ich meinem Architekt zugearbeitet) war dann OK. Edit: genau so ist auch ...
[Seite 6]
... auch das beeinflusst das Ergebnis.) Ich habe auch immer noch nicht verstanden, wieso es für Euch so ein Problem darstellt, von (irgend-)einem
Architekten
eine Liste mit Positionen abgestempelt zu bekommen, aber solange Ihr Euch dagegen wehrt, solange wird die Bank dankend ablehnen
... Wenn Sie etwas selbst beauftragen, dann ist das ein großes Risiko für die Bank, dass das Haus nicht fertig wird. Warum haben Sie keinen
Architekten
der eine Kostenplanung macht? Wer versichert uns, dass Sie nicht nachfinanzieren müssen? Bitte erbringen Sie für jeden Posten ...
[Seite 3]
... Architekt muss nur die KOSTENkalkulation bestätigen. Wie das dann finanziert wird, darum kümmert sich ja die Bank. Ihr werdet doch ohnehin einen
Architekten
brauchen, der Euren Bauantrag freizeichnet. Der kann dann auch diese Aufstellung absegnen
Bank akzeptiert Eigenleistung nicht
[Seite 8]
Ich denke es wird nicht einfach einen passenden
Architekten
zu finden, der euer Vorhaben mit so hoher Eigenleistung gerne begleiten möchte, oder mit dem ihr auch selber sehr zufrieden seid. Wenn ihr einen gefunden habt, dann stellt der euch einen detaillierten Kostenplan und Zeitplan auf, mit dem ...
[Seite 7]
... 40-50 weitere Stunden pro Person pro Woche neben einem Vollzeitjob... Wenn du es ernsthaft durchziehen willst, dann brauchst du jetzt einen
Architekten
, der entsprechende Pläne vorab mit dir erstellt. Erst danach gehst du mit den Plänen zur Bank. Dann hat der ganze auch eine solide Basis ...
Passender Baupartner - Viebrockhaus, Kern, weitere?
[Seite 2]
... daß die beiden Genannten nicht unverdächtig sind, sich ihren Namen auch mitbezahlen zu lassen. Auch beim Bau mit GU würde ich meinen "eigenen"
Architekten
und Bauleiter vorziehen, und umgekehrt würde ich meinen
Architekten
auch bei der Ausschreibung nie ausschließen lassen, daß sich auch GU ...
[Seite 4]
... 1) Wenn ich nur den GU beauftrage, eins seiner Kataloghäuser für mich zu bauen, kostet das z.B. 400.000 €. 2) Alternativ beauftrage ich meinen
Architekten
, plane im Prinzip genau dieses Kataloghaus mit dem
Architekten
und lasse den das ausschreiben. Würde dann der GU sein Kataloghaus ...
[Seite 3]
Hallo GL in unserem Fall. Wenn ich aber eh mit (teurem) GU plane, bezahle ich dann meinen
Architekten
nich nochmal "on top", ohne dass er wirklich benötigt wird? Wir wollte keinen eigenen Bauleiter, sondern einen unabhängigen Bausachverständigen hinzuziehen, der uns bei den Abnahmen unterstützt ...
Angebotsanfrage regionale GU Tipps?
[Seite 3]
... Serienfertigungsknowhow, too big to fail und Preisgarantie etcetera naive Bauherren verschlingen. Leider gehen zu viele Bauherren nicht zum
Architekten
- wer dies täte, um "Geld zu sparen" könnte allerdings auch die Uhr anhalten, weil das dann wohl Zeit sparen müßte. Ja, sogar doppelt - ich ...
[Seite 2]
... Kunden haben. Solche bekommt man nicht als Schlitzohr. Im übrigen sind Ausschreibung und Bauleitung Leistungen, die man bei
Architekten
auch einzeln buchen kann, selbst wenn sie das Haus nicht entworfen haben. Viel anderes als teure Fehler kann man da als Laie nicht bei ...
Einfamilienhaus ~180m² in der Stadt mit Blick auf Naturschutzgebiet
[Seite 7]
Für
Architekten
hat wohl kein Witz einen noch längeren Bart als daß der Kunde sagt, da habe er schon einen 99% fertigen Entwurf mitgebracht. Der Spruch ist für einen
Architekten
nicht mehr als ein Weckerklingeln, und danach geht er frisch an sein Tagwerk. Auch das ist wieder so ein Märchen, daß ...
[Seite 5]
... es alleine gar nicht klappt, habe ich mich zumindest ordentlich in das Thema eingearbeitet, bevor ich erneut zu einem
Architekten
aufsuche. Hoffe ich habe niemanden Vergessen
[Seite 6]
... östlichen Nachbarn übernommen. Da stand ich bereits selber mit dem Auto drauf... @ Ich möchte nicht rund heraus ablehnen zu einem
Architekten
zu gehen. Aber noch nicht jetzt. Es wird mir deutlich leichter fallen auf Augenhöhe und mit konkreten (realisierbaren) Ideen zu einem
Architekten
zu ...
Grundstück aufschütten oder nicht?
[Seite 9]
... mal in der Baubesprechung selbst erwähnte, sagte man mir, das würde dann vor Ort besprochen werden, wenn die Planung steht Beim GU den
Architekten
direkt zu sprechen ist wohl nicht möglich.. Immer geht die Kommunikation über den Hausverkäufer. Er sagte jetzt wieder, er gibt das an den ...
[Seite 11]
... an der Geländemodellierung. Nachdem ich hier das Update postete bekam ich aber einen Anruf vom GU. Man habe mit dem
Architekten
(ich hoffe die meinen den richtigen
Architekten
) und dem Geschäftsführer eine "Krisensitzung" gehalten und sei sich einig, dass wenn das Haus auf Oberkante ...
[Seite 2]
... Glückstreffer gelandet. Wäret Ihr im Oberbergischen, hätte ich also einen Tipp. Man kann ja so Interesse wecken und den ein paar Mails an
Architekten
der Region schicken: "Wir suchen einen
Architekten
, der für uns auf einem kleinen Grundstück mit Gefälle von der Straße weg genau das richtige ...
Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ?
[Seite 5]
... nichts. Man hätte zwar ein Planungsbüro mit dem man zusammen arbeitet, aber wenn erst nächstes Jahr... Ist es wirklich so schwer einen guten
Architekten
zu finden, wo es preislich passt und der auch mag ? Ich werde einfach nochmal mit dem 1ten
Architekten
reden und schauen, wie sich sein Preis ...
[Seite 2]
... hat ein separates Budget. Bzgl. der Statikkosten...puhh... na dann sind wir mal gespannt was auf uns da zukommt. Wir werden mal mit dem
Architekten
sprechen, er hat bestimmt jemanden der uns das macht. Bzgl. Brandschutz...ganz ehrlich, keine Ahnung. Bisher war in diesem Forum darüber auch ...
[Seite 4]
... wird... Fazit... Wir werden nochmal versuchen 1-2 GU's zu finden, die uns Ihre Preisvorstellung nennen, dann lässt sich das Angebot vom
Architekten
vlt. besser beurteilen (btw. ein Fertighausanbieter hat für Architekt-Leistung 8.7k netto ausgerufen...wir wollen halt nur kein ...
[Seite 3]
Was genau steht denn im Vertrag des
Architekten
was er für dieses Geld machen soll?
[Seite 7]
Hallo Matthew, das hatte ich bereits gepostet, ... Wir hatten nach dem Angebot des
Architekten
nochmals zu 2x verschiedenen GU's Kontakt aufgenommen, jedoch war bei beiden gleich die 1te Frage, ob wir einen Eingabeplan haben. Ohne Eingabeplan machen die nichts, den Eingabeplan bekomme ich aber nur ...
... unseres Traumhauses, und hatten dazu bereits mit einigen Firmen ( Fertighausanbieter, GU, Architekt ) Gespräche geführt. Da wir gerne mit einem
Architekten
planen (Leistungsphase 1-4) möchten, haben wir nun ein konkretes Angebot vorliegen, sind uns jedoch nicht sicher, ob das wirklich abdeckt ...
[Seite 9]
... Vielleicht helfen Die folgende Gedanken bei Deiner Einschätzung und erleichtern Die eine Entscheidung - welche auch immer: [*]Die Arbeit des
Architekten
stellt man sich als Außenstehender recht einfach vor. Kreativ denken und zeichnen, etwas Behördenkram erledigen und dann den Handwerkern auf ...
Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück
[Seite 14]
... will, aber relativ schnell sieht, was man so nicht haben will . Ich denke das muss ein iterativer Prozeß sein. Meine Gründe gegen freien
Architekten
sind gefallen durch Erfahrungen von Freunden und Verwandten. In vielen Fällen hätte ich es geistig nicht verkraftet und wäre direkt mit einem ...
[Seite 17]
... sagen. Das macht schon Sinn. Lansgam sind wir einfach verzweifelt, weil wir leider Zeitdruck haben Naja mal sehen was am Montag passiert. Termine mit
Architekten
zum Kennenlernen kann ich ja dennoch machen
[Seite 13]
... mitbestimmt. Freie Wahl hat man da nur mit einem Grundstück - aber heute bekommen ja die meisten Häuslebauer bestenfalls Bauplätze. Freie
Architekten
haben schon einen sehr wesentlichen Vorteil insofern, wie es die wesentlichste Aufgabe von
Architekten
ist, den Auftraggebern erst´mal "den ...
[Seite 15]
... den Kopf schütteln, worüber Du Dir Gedanken machst in diesem Stadium. Nimm Dir einen ausgewiesenen Fachmann zur Seite und vorab einen
Architekten
sonst wirst Du viele Schmerzen beim Bau bekommen. Vergiss das Fenster im Gäste-WC oder die Tür zur Garage. Mach Stopp such Dir nen
Architekten
oder ...
[Seite 16]
... der Meinung, dass ein BU, der
Architekten
häuser anbietet eine Alternative darstellt. So wie ich es verstehe würde ich Phase 1 und 2 eines freien
Architekten
beanspruchen. Das sind 10% vom Honorar, also ca 2,5k-3,5k €. Dann werde ich mal Termine machen
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
30
40
50
60
70
80
90
100
108