Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Energiepass. Bedarfsausweis, Verbrauchsausweis?
... ausweise, ich blicke da nicht ganz durch :-) brauche ich ein: Bedarfsausweis, Verbrauchsausweis oder ein Energiepass ??? ich habe vorhin mit einem
Architekt
telefoniert, der meinte der "billige aus dem internet" würde reichen, ab 29€ ! vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen. vielen dank gruß ...
Bauantrag wird immer komplizierter!
Wozu habt Ihr einen
Architekt
en? Euer
Architekt
schuldet Euch eine Genehmigungsplanung, also einen genehmigten Bauantrag. Solange der nicht vorliegt, muss der
Architekt
wohl mit Euch zusammen nacharbeiten. MfG Dirk ...
EDAS Massivhaus aus Berlin Mahlsdorf
[Seite 2]
... auf einem alten Stand basierte kam auch schon und wir haben darauf basierend diskutiert und weitere Änderungen besprochen. Auch hier (obwohl der
Architekt
kein Angestellter von EDAS sondern ein freier ist), sehr freundliche professionelle Beratung. Es wurde auf verschiedene Dinge in fachlicher ...
1. Entwurf - Bitte um Feedback (Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ohne Keller)
... nein Balkon, Dachterrasse nein Garage, Carport Garagen-Carport Kombi geplant Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Architekt
Was gefällt besonders? Warum? Offenheit Was gefällt nicht? Warum? Eingang, aber sehe keine bessere Idee Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: 320 Euro pro ...
Formular für statistisches Landesamt
... wer füllt normalerweise das Formular für die Statistik der Baugenehmigung aus? Ist der Bauherr dafür zuständig oder macht das normalerweise der
Architekt
Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage
[Seite 6]
... stehen nicht nur die ersten
Architekt
enpläne, sondern auch schon in geänderter Form die Küchen- und Badplanung. Warum lässt Du jetzt veraltete
Architekt
-Pläne diskutieren, wenn eh alles bei Euch feststeht, sogar dass in Wohnräumen Wäsche getrocknet wird, wo das doch gerade nicht gut ist für die ...
KFW Programm 153, Bestätigung zum Antrag (BZA) Wohnfläche
... zusammen, wir haben unser Haus mit 190qm zur Finanzierung eingereicht mit Kfw Antrag. Allerdings stand dort nur eine Wohnfläche von 175 qm. Unser
Architekt
(der den Energieberater koordiniert hat) erklärte uns das damit, dass der Hauswirtschaftsraum und nicht beheizte Flächen (Duschen und ...
Baunebenkosten nicht einsehbar?
[Seite 2]
... Planungskosten, Gebühren, Versicherungen, auch Finanzierungskosten). In allen anderen Konstellationen als dem Bauträger, also Bauen mit
Architekt
, GU, GÜ, gehen alle Nebenkosten natürlich zu lasten des Bauherren. In diesen Fällen kennt man aber auch alle Details und alle Rechnungen (aber auch ...
Beurteilung Baugrundgutachten
Die Gründungsempfehlung ist entscheidend. Ein BU bzw
Architekt
kann das bewerten. Habt ihr schon einen? Wisst ihr aus der Nachbarschaft von Gründungsmehrkosten?
Erfahrungen mit Bauträgern im Bereich Jüchen/Neuss/Grevenbroich
[Seite 2]
... außerordentlich zufrieden war. Mit denen konnte man reden, Probleme wurden zusammen zur Zufriedenheit gelöst, und der Preis war auch sehr gut. Der
Architekt
war auch klasse. Die weiteren Gewerke habe ich selbst organisiert, würde der
Architekt
aber auch übernehmen. Falls Interesse besteht, kann ...
Bodenliegende Fenster abdichten
[Seite 2]
dann ist das wohl ein Mangel dann kriegt der
Architekt
mal ein schreiben
Genehmigung Bauamt
Laut dem Fensterbauer muss das aufgrund der Nähe zum Nachbargebäude genehmigt werden. Wir sollen beim
Architekt
anfragen. Der
Architekt
kommt aber erst in 2 Wochen. Damit wir planen können würde uns interessieren, ob jemand Erfahrungen bezüglich der Kosten eines solches Bauantrages ...
Ermittlung Baukosten, wenn man ohne Baufirma baut.
[Seite 2]
Rechnet der
Architekt
dann auch die massiven EL mit ein oder ermittelt der einen Preis den es kosten würde, wenn alles von Fachfirmen ausgeführt wird?
Hilfe zu ersten Bauplanungen benötigt
[Seite 3]
Das ist per se nicht richtig. Bauen mit
Architekt
muss nicht teurer sein. Und wenn mir ein
Architekt
ein Haus von der Stange anbieten würde, würde ich als erstes den
Architekt
en wechseln.
Einsparpotenziale beim Hausbau
... Erfahrung - man als Einzelauftraggeber gern mal etwas geschoben wird), Schnittstellen abstimmen etc. pp., Haftung abgrenzen... Alternativ mit
Architekt
, der es für euch macht - das spart dann natürlich nichts mehr
Keller so dauerhaft dicht?
... aus noch mit Bitumen und Schweißbahn zusätzlich abgedichtet. Zudem haben wir ein Fugenblech, angeblich sei es jetzt dicht. Zwar zieht unser
Architekt
direkt ins Haus neben uns, aber man kann ja nie wissen. Bei den beiden Doppelhäusern neben uns (selbe Baufirma und
Architekt
) ist alles lückenlos ...
Was haltet ihr von unserer Finanzsituation?
... mit allen Nebenkosten 132000€ Garage 35000€ Haus ohne Keller (Stadtvilla 160qm) 328000€ Baunebenkosten 40000€ Außenanlage 15000€
Architekt
32000€ (ist das normal?) Ist das Projekt für uns so machbar oder ist das eine Nummer zu groß für unser Einkommen? Wir bauen in ...
Antrag auf Freistellung der Vollgeschossigkeit
Ich meine Bauplan vom Haus. Der Nachbar hat sich nicht an den Bauplan seines Hauses gehalten. Unser
Architekt
bzw. der Vermesser hat diese erheblichen Abweichungen festgestellt. Originalzitat unseres
Architekt
en: "Die Abmessungen des Nachbarhauses haben nichts mit dem vorliegenden Bauplan zu tun ...
Architektenleistung
[Seite 2]
Meine Einschätzung: Ein
Architekt
arbeitet nicht mit gängigen Häuslebauer-Programmen, sondern mit teuren CAD-Programmen. Ausbildung, Wissen und Gehirnschmalz sowie Soft- und Hardware und Fixkosten (Miete, Strom etc) müssen in Aufträge und Stundenlöhne einkalkuliert werden. Ok, geht um die ...
Baukosten Einfamilienhaus - Ist unser Kostenplan realistisch?
[Seite 3]
... dem Fall sehr viel einfacher, zu vergleichen und zu bewerten als bei einem Komplettangebot eines GU/GÜ. Im Übrigen frage ich mich, ob nicht ein
Architekt
oder Baubegleiter involviert ist. Wer hat denn die Angebote eingeholt? Auf Basis welcher Leistungsbeschreibung? Ein Stück Rohbau? Das geht ...
Frage Bodenbeschaffenheit Baugrundstück, Einfamilienhaus geplant
[Seite 2]
... ebenfalls bekannt. Das Gutachterunternehmen bietet nun ein Schnellgutachten auf Grundlage der benachbarten Bohrung an (merkt Ihr was? ). Kein
Architekt
oder Bauunternehmer hat etwas zum Thema Bodengutachten gesagt, außer, dass es wohl auf eine Weisse Wanne hinausläuft, was ok für uns ist. Ein ...
Amtlicher Lageplan und Baugenehmigung / Bauantrag
Hallo Thomas, das musst Du mit
Architekt
/Vermesser klären. Man kann diese Bauten evtl. heilen, in dem man nachträglich einen Bauantrag stellt, was allerdings entweder für den Altbau und/oder für die Garage eine Baulast auslösen kann. Möglicherweise hast Du auf Grund des Baujahrs aber tatsächlich ...
Außenwand ohne zusätzliche Dämmung
Hallo Forengemeinde, wir Planen einen Neubau. Es geht um die Außenwand, da wir uns unsicher sind, ob der Wandaufbau wirklich ausreichend ist. Der
Architekt
sagt das ein 36,5 cm Porenbetonstein ohne zusätzliche Dämmung vollkommen ausreichen würde. ( Bauanzeige wurde letztes Jahr noch gestellt) Wir ...
Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung
[Seite 2]
Baust du direkt über den
Architekt
oder über einen GÜ dessen Verkäufer noch dazwischen hängt?
Schildgiebel Risiko
... Einfamilienhaus mit Satteldach. Uns gefällt die Variante mit sogenanntem Schildgiebel (Beispielbild siehe Anhang) sehr gut, allerdings meinte unser
Architekt
, dass dies ein erhebliches bauliches Risiko darstellt und auch sonst viele Nachteile mit sich bringt: - Als innenliegendes Dach ist die ...
Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen?
[Seite 16]
Das hört sich schon Mal super an. Hast du von einem eigenen
Architekt
planen lassen oder einen von dem Berater vermittelt bekommen? Wenn's dir keine Umstände macht kannst mir Grad dir Kontaktdaten von dem Berater geben oder ist das die Nummer die bei euromac als Info-Nummer angegeben ...
Planung Einfamilienhaus mit Lüftung oder ohne
Hallo, im März soll der Bau meines Einfamilienhauses losgehen. Jetzt stellt sich meine Frage. Der
Architekt
sagt, zentrale Lüftung ist zu teuer, dann lieber mal das Fenster auf machen. Meine Fahrgemeinschaft war früher Heizungsbauer und sagt, auf jeden Fall im Neubau machen. Was sagt ihr dazu ...
Reihenmittelhaus im Bebauungsplan Gebiet: Genehmigungsfreistellungsverfahren oder vereinfachtes Genehmigungsverfahren?
Hallo zusammen, laut
Architekt
sind wir 100% im Bebauungsplan, aber in dem Neubaugebiet gab es schon diverse Rechtsstreitigkeiten. Kosten 0€ im Freistellungsverfahren vs. ca. 750€ im vereinfachten Verfahren. Die Zeit (4 Wochen vs. 3 Monate) wäre uns egal. Hilft die Genehmigung im vereinfachten ...
Ungefähre Kosten eines Einfamilienhauses
... man extra haben will kostet extra sprich sowas wie besonders gute Fenster oder ein andrer Standard in Sachen Energieeffizienz das Vorgehen mit dem
Architekt
zuerst ist schon nicht verkehrt denn Hausbaufirmen haben in der Regel ihre Häuser, die sie verkaufen der
Architekt
ist einfach flexibler zur ...
Fertighaus - Persönlicher Kontakt in der Planungsphase
Wir haben uns drei mal getroffen, zwei mal war der
Architekt
dann dabei. Danach ging alles per Mail, vor allem aber, weil ich selbst mit dem Grundriss gespielt habe und Änderungen dann kurz besprochen wurden. Ein Beinbruch ist das sicherlich nicht, besser ist aber die Nähe, vor allem nachher beim ...
1
10
20
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
50
60
63