Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ accesspoint] in Foren - Beiträgen
WiFi Access Point Außenbereich - wo/wie Unifi FlexHD anbringen?
[Seite 4]
... durch Fassade unmöglich) und der Übergang zum Patchkabel dann auch gegen Witterungseinflüsse gesichert werden müsste. Meine Idee:
Accesspoint
inkl. Patchmodul etc. in einen optisch ansprechenden stabilen Kunststoffkasten verbauen. Hat jemand schon so etwas gemacht und dann evtl. Infos zu ...
Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage zur Anbringung eines
Accesspoint
, dieses Mal betrifft es den
Accesspoint
für den Garten. Da wir keinen Dachüberstand haben, wäre der
Accesspoint
Sonne, Wind und Wetter voll ausgesetzt - das sollte aber laut Datenblatt des Unifi FlexHD ja kein Problem ...
Probleme mit dem Anschluss eines Outdoor WLAN AP am Antennenmast
Hallöchen, ich möchte gerne den nachfolgenden WLAN
Accesspoint
am Antennenmast der SAT Schüssel befestigen. Dort lugt bereits ein LAN Verlegekabel (Cat7) heraus. Hierdurch erhoffe ich mir (bis auf ein paar Funkschatten durch das Haus selbst), insbesondere in der etwas weiter entfernten Sitzecke im ...
FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig?
[Seite 5]
hat Recht. Nur so macht es Sinn und du hast im Essbereich und Wohnbereich schnelles Wifi. In die Garage ein extra
Accesspoint
.
Hallo, wir werden in unserem neuen Eigenheim Glasfaser ins Haus gelegt bekommen. Folgendes soll realisiert werden: -
Accesspoint
je Geschoss zentral an der Decke -DECT Basis im EG Ich habe die Verkabelung mal aufgezeichnet. Passen meine Überlegungen oder ist da noch ein Fehler drin? Zusatzfrage ...
Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen
[Seite 3]
... solltest du zwei Rohre einplanen. Zur Klingel auch ein Lan-Kabel ziehen. Ebenso an die Stellen wo du eventuell mal Kameras installieren möchtest.
Accesspoint
im Wohnzimmer, und jeweils in den Büros. Einer im OG würde zwar reichen aber dann nur mit 2,4Ghz und niedrigeren Übertragungsraten. Spare ...
Wegen Netatmo Klingel beim Access Points die Abstrahlung einstellen?
... setzten? Hast du Angst dass der normal geplante nicht bis zur Tür kommt? Bei APs kannst du den Abstahlwinkel nicht einstellen. Je nach
Accesspoint
und Montageposition kann man ein wenig Einfluss nehmen. Allgemein gibt es die Möglichkeiten die Sendeleistung zu reduzieren, was aber nur ...
Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser
[Seite 4]
Da ja noch Netzwerkdosen im Haus vorhanden sind einfach dort weitere(n)
Accesspoint
installieren. Dass die Fritte keine Rechweite (und schon gar nicht im 5ghz Bereich) haben kann sollte klar sein. Elektriker habem meist davon keinen Plan. Da kommen dann solche Aussagen „alles über Wifi ...
[Seite 5]
Yep, so läufts bei mir problemlos: Eine Fritz.Box im DG mit einem
Accesspoint
an der LAN-Steckdose im EG als Mesh. Alles gut. vielleicht liegt das Problem aber auch an der „Galsfaser“ Da scheint was durcheinandergekommen zu ...
[Seite 13]
Der 2400 lässt sich als
Accesspoint
oder als Repeater einsetzen.
[Seite 14]
Korrekt. Ich setze denn AVM FRITZ!Repeater 2400 als
Accesspoint
im OG ein. Die Situation im WZ lasse ich erst mal unverändert. Eventuell setze ich da langfristig auch noch einen
Accesspoint
.
[Seite 3]
... im Hauswirtschaftsraum zu den Dosen im EG, OG etc.) noch nicht angeschlossen sind, dieses dringend nachholen (lassen). Dort dann WLAN
Accesspoint
anschliessen, wenn die auch von AVM sein sollenn, funktionieren z.B. die 2400 Repeater als WLAN Brücke (
Accesspoint
) gut (Mesh!) Wenn der TE ...
Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen?
Hallo zusammen, ich frage mich gerade, welche Art von Dose ich am besten in der Fertigbeton-Decke vorsehen sollte, um den WLAN-
Accesspoint
(geplant ist Unifi NanoHD, ggf. auch erstmal der bereits vorhandene
Accesspoint
AC Pro) möglichst problemlos an die Decke zu bekommen (keine abgehängte Decke ...
[Seite 2]
... hängen lassen (Patchkabel 20cm mit Keystone am Verlegekabel befestigt) und es so weit wie nötig zurück in die Dose schieben. Der Durchmesser des
Accesspoint
‘s hat damit nichts mit der Dose zu tun... Die Dose fungiert als reiner Kabelschacht
[Seite 7]
... würdest du vielleicht 3x8mm eher empfehlen? Dann mit 3 Schrauben an die Decke geschraubt und die Befestigungsplatte unten dran geschraubt und den
Accesspoint
ran
[Seite 8]
Fritzbox -> Patchkabel -> Switch -> Pachtkabel an die verschiedene Ports des Patchpanels -> Keystone-Module -> kurzes Patchkabel ->
Accesspoint
Den Cloud Key hängst du einfach an den Switch. Über den Browser über eine beliebiges Gerät in deinem Netzwerk, meldest du dich am Cloud Key an richtest ...
[Seite 5]
Ja. 1.) ist der
Accesspoint
im EG 2.) ist der
Accesspoint
im OG. Abdeckgitter wird morgen angeschraubt. Habe zwar zusätzlich noch Netzwerkkabel für weiter APs vorbereitet. Es sieht aber so aus dass die beiden inkl. FritzBox im Hauswirtschaftsraum ausreichend sind. 58819 ...
[Seite 4]
Falls jemanden interessiert :-). Habe nun den ersten
Accesspoint
gestern in Betrieb genommen. Ich habe den
Accesspoint
komplett in der Dose versenkt und weißes Lautsprechergitter an die Decke geschraubt. Versenkt oder nicht, merke ich bei mir zumindest keinen ...
Ubiquiti UniFI AC Mesh - voll wetterbeständig?
[Seite 2]
In den
Accesspoint
ist mir klar. Aber was macht man davor? Unterputzdose in der das Verlegekabel endet, Keystone Modul installieren und von dort per Patchkabel zum ...
Letzte Möglichkeit noch Dinge für Elektro vorzusehen - Ideen/Tipps
[Seite 6]
... age. Theoretisch könnte ich das direkt am First machen, aber das sieht doch sicherlich nicht schön aus, oder? Wie ist es eigentlich mit so einem
Accesspoint
draußen? Nässe? Kälte?Gibt es da Erfahrungswerte
[Seite 7]
Du kannst dich auch mit AVM Geräten ausstatten. Ich hab selbst eine FritzBox aber mit deaktiviertem WLAN. Dieses übernimmt ein Unifi
Accesspoint
. Vorteil ist der Unifi
Accesspoint
wird über POE mit Strom versorgt und ist somit viel leichter zu platzieren. Frag mal deinen Elektriker wie er die ...
Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten?
... bin gerade bei Auswahl und Kauf der Netzwerkgeräte. Für WLAN wird es vermutlich der UAP-AC-PRO (einer je Stockwerk), es sei denn, der Wifi 6
Accesspoint
von Ubiquiti kommt noch rechtzeitig auf den Markt. Nebenfrage: Würde sich das Warten mit einem alten Übergangsgerät lohnen, bis Wifi 6 da ...
Ubiquity UniFi AP heatmap erstellen als demo
[Seite 3]
Wenn ich aus optischen Gründen die kleinen
Accesspoint
(lite/Nano) bevorzuge, dann wird es wohl der
Accesspoint
Lite werden. Der Preis dafür ist ok, oder ist der NanoHD erheblich besser und/oder hat der einen unschlagbaren Vorteil? Der ist allerdings auch doppelt so ...
... Reichweite sich verändert. So wie ein na das schon mal im gelöschten Thread für mich gemacht hatte(ist nun weg). Allerdings kann ich garkein
Accesspoint
hinzufügen da ich ja kein System am laufen hab?!??. Kann man das irgendwie in einem Demo-Modus machen oder so? Habt ihr jetzt keine Infos ...
Telekommunikation Neubau Doppelhaushälfte - Was/Wann/Wie
[Seite 2]
... Postion hängen stark vom Grundriss ab, aber auf jeden Fall mal einen pro Stockwerk einplanen. Für WLAN auf der Terrasse kann evtl. der
Accesspoint
aus dem Wohnbereich reichen. Man kann auch einen Outdoor
Accesspoint
einplanen, wobei ich hier auch einen Grundriss sehr hilfreich wären. Sollen noch ...
Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus
[Seite 3]
... Server, Backup für Notebooks, lokale Dateiablage und so Krams), mediaPC (Intel NUC) mit Kodi (Libreelec), AVR für Internetradio und Spotify, PC,
Accesspoint
, Firewall, Konsole, alles direkt am LAN. Sind schon 8 Geräte, aktuell nur eine Wohnung. Im Haus mit 2
Accesspoint
s und ggf. Hausanlagen, KNX ...
[Seite 5]
... die Ports aber dennoch für egal welches Gerät, welches ich möchte, genutzt werden können. In der Garage hängt das Gardena Gateway und ein
Accesspoint
, über der Terrasse auch ein
Accesspoint
. Ich möchte verhindern, dass dort jemand ein Gerät anstöpselt (egal welches) und Zugriff auf mein Netz ...
[Seite 6]
Was je nach eingesetztem Switch, Firewall und APs funktionieren kann: z.B. FortiGate Firewall mit FortiAP außen: - An den Ports für die
Accesspoint
DHCP deaktivieren, eigenes VLAN (außen) einrichten. - 802.1x Server einrichten und die APs und Clients darüber authentifizieren lassen. - DHCP auf dem ...
[Seite 8]
... möchte gerne alles in einem Serverschrank im Keller umsetzen und nicht viel an Geräten im Wohnzimmer rumfliegen haben. Auf jeder Etage ist ein
Accesspoint
geplant. Nach und nach soll dann alles Smarthome mäßig weiter optimiert werden. Momentan habe ich in der Wohnung noch nicht viel umsetzen ...
[Seite 9]
... Ruckus oder was auch immer, liegt auch weit von Ubiquiti entfernt. Was preislich nicht gleich Faktor 5 oder 10 teurer ist als Unifi wäre die
Accesspoint
Serie von Fortinet, da kannst du auch die APs zusammen mit einer Fortigate Firewall und FortiSwitchen aus der Firewall heraus verwalten ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10