Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. T

    300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Meine Schwiegermutter hat sowas ähnliches nur ohne Schwimmbad vor knapp 10 Jahren gekauft. Ich find's eigentlich ganz cool. Damals vor Einzug gab's nur ne neue Küche und nen neuen Vinyl in der Küche. Neue Bandarmaturen gab's. In den Bädern wurden die Fliesen überlackiert. Nach ein paar Jahren...
  3. T

    Decke abhängen mit vorhandener Grundlattung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Habe sowas auch schon gemacht und wie oben geschrieben da wo nötig noch um latten ergänzt. Wenn man "ms ausbau info" in die Suchmaschine eingibt kommt man zur gleichnamigen Website. Die fande ich damals sehr hilfreich für meinen Lattungsplan.
  4. T

    Poroton Ziegel gemauert und bei Regen nicht abgedeckt 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Für mich sieht's auch nach ungefüllten aus. Würde ich ganz entspannt sehen. Da braucht man kein Fass mit dem Rohbauer deswegen aufmachen.
  5. T

    Kernbohrung / Installation Abluft Küche / Bewertung der Ausführung 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Ich hab Kernlochbohrungen mit ner 152 mm Bohrkrone gemacht und bin da problemlos mit dem 150er Rohr durchgekommen. Klar bei nem 150er Loch wird schon enger aber mit Vaseline oder ähnlichem könnte ich mir vorstellen, dass man da durchkommt. Falls du irgendwann mal Lust hast das noch zu tauschen...
  6. T

    Bodenplatte extern vergeben – sinnvoll oder riskant? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Muss jeder selbst entscheiden. Ich würde es mir ab einer gewissen Ersparnis (so ab 5k) überlegen. Statik für die Bodenplatte bekommst du dann und gibst sie so weiter. Bei den Abwasserleitungen und Entlüftungsleitungen schadet es wahrscheinlich nicht nochmal dann selbst auf der Baustelle nach zu...
  7. T

    Auswahl Stein Neubau Einfamilienhaus 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich kann dein Problem nachvollziehen. Hast du schonmal mit örtlichen Bauunternehmen geredet? Ich würde eventuell über diese auch Ziegel, Beton, Bewehrung etc. bestellen. Irgendwo musst du dir ja auch Schaltungsmaterial, Säge etc. leihen. Könnte mir vorstellen, dass du bei Bezug über...
  8. T

    Kaufempfehlung 2 Eigentumswohnungen in 3-Familienhaus 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ja ich denke Grundstück verkaufen und dafür etfs kaufen wäre aus Renditesicht besser gewesen. Die Immobilie hat halt steuerliche Vorteile. Aber stimmt schon rein rationell betrachtet ist das Vorhaben schwer recht zu fertigen.
  9. T

    Kaufempfehlung 2 Eigentumswohnungen in 3-Familienhaus 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Meine private Erfahrung ist, dass es schwierig ist mit neueren Immobilien eine gute Rendite zu erwirtschaften. Meine Frau hat eine Wohnung Baujahr 1995, im Jahre 2009 zu einem super Preis gekauft und mittlerweile eine Bruttorendite von über 10%. Ich vermiete ein Zweifamilienhaus Baujahr 2025 und...
  10. T

    Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Also mit Porenbeton kenn ich mich jetzt nicht so aus. Ist bei uns in der Region unüblich. Wären es Porotonziegel würde ich da nichts mehr drauf machen. Porenbeton ist aber natürlich Schrott wenn er nass wird. Müsste vielleicht sich noch wer äußern, der mehr Erfahrung mit Porenbeton hat.
  11. T

    Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ja das sieht doch ganz gut aus. Die Noppenfolie würde ich allerdings mit den Noppen zur Wand verlegen oder eine Noppenfolie mit Vlies kaufen und dann mit der Vlies-Seite zur Wand.
  12. T

    Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Das sind jetzt ein bisschen wenig Infos. Massiv (mit oder ohne WDVS) oder Holzständer? Auf den Bildern sieht man die Dichtschlämme. Ob irgendwo Bitumen ist, kann man nicht sehen. Solltest du ja aber auf deiner Rechnung irgendwo sehen ob sowas gemacht wurde. Bei Massivhaus ohne WDVS reicht auch...
  13. T

    Sanierungsbewertung 1980er Jahre Massivhaus 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Du kannst ja mal den Wandaufbau, Fenster usw. in Ubakus eingeben. Da kannst du auch relativ leicht simulieren, was eine eventuelle Dämmung, neue Fenster usw. bringen würde. Lohnt sich vielleicht sich damit mal zu beschäftigen.
  14. T

    Sanierungsbewertung 1980er Jahre Massivhaus 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bei dem Budget echt schwierig. Bezüglich Elektrik, schau mal wie deine Steckdosen angeschlossen sind, ob PE und Neutralleiter wirklich getrennt angeschlossen sind. Falls ja dann ist Elektrik ziemlich günstig, da man nur den FI im Schaltschrank nachrüsten muss. Falls nein, Elektrik komplett neu...
  15. T

    Fenster und Türen aus einer Hand oder nicht? – Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wenn's die Produkte, die du willst aus einer Hand gibt, warum nicht. Es gibt allerdings keine Verbindung zwischen Fenster und Innentüren, daher kann man das ohne schlechtes Gewissen getrennt vergeben.
  16. T

    Massivhaus Baujahr 1977 Vorhabenplanung, Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Bei eigenem Wald würde ich über eine Scheitholzkessel nachdenken. Kenne das aus dem Bekanntenkreis. Wenn man mit dem Holz machen klar kommt, fährt man so extrem kostengünstig, da man auch keine energetischen Sanierungen braucht. Ich denke Dach- und Fassadensanierung sind ja nur aus energetischer...
  17. T

    Finanzierung | Einfamilienhaus | Machbarkeit | 2. Rang 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Sicher ist nur der Tod. Wenn ich mehr Sicherheit brauche, setzt ich halt nur 280 k ein und lass 20 k auf dem Konto. Dann hab ich schon 2,5 Jahre Puffer für die Rate. Da kann man bestimmt mal Gewinne mitnehmen. Wie gesagt als Privatmensch kann man sowas meiner Meinung nach machen. Man kann aber...
  18. T

    Finanzierung | Einfamilienhaus | Machbarkeit | 2. Rang 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Naja also Privatmensch kann man sowas denke ich schon machen. Wohnung für 300 k verkaufen. 290 in einem ETF packen. Mit dem restlichen 10k hast du erstmal Puffer für deine monatliche Rate und dann halt am Anfang mehr Kursgewinne mitnehmen und auf lange Zeit immer weniger. Ob die Rendite besser...
  19. T

    Wechselrichter nach draußen packen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Bei uns hängt seit 13 Jahren ein Kostal PIKO im Stadel. Gibt keine Probleme ist aber auch 100% sicher vor Regen eingebaut. Dann hab ich noch 3 SMA WR auf dem Dachboden. Da ist's im Sommer so oder so abartig warm, ob WR oder nicht. Ich würde die Dinger gefühlsmäßig auch raushängen. Die werden...
  20. T

    Betonierqualität ok oder Mangel - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Eine juristische oder fachlich rechtssichere Auskunft kann ich die da leider nicht geben, da ich diesbezüglich Laie bin. Rhombusverkleidung ist die Fassade?
  21. T

    Betonierqualität ok oder Mangel - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Zu 5. Würde ich sagen eigentlich hätte die Rohrbetondecke auch abgedichtet gehört. Dann gedämmt und nochmal abgedichtet. Aber was ist denn da drunter? Wohnraum wäre natürlich fatal aber da du Balkon schreibst, geh ich mal nicht davon aus. Zum Thema Mangel: was wurde beauftragt und was wurde...
  22. T

    Streifenfundament für Garage mit Regenrohranschluss 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich hab letztes Jahr für ne 6x6 Bodenplatte flüggelgeglättet ca. 3000 brutto gezahlt. Wurde im Rahmen des Rohbaus des Hauses vom Rohbauer mitgemacht. Finde dein Angebot ziemlich teuer. Wie viel m³ Beton brauchst du denn da? Bei solchen Preisen würde ich das in Eigenleistung machen. Vielleicht...
  23. T

    Kosten für Statiker / BauIng gerechtfertigt? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Nur mal so als Referenz 2020 habe ich für einen 40 m2 Anbau bei dem 5 m Außenwand im EG entfernt wurden (es gibt noch OG und DG) gute 3000€ und das war inkl. Einreichplan fürs Landratsamt. 2023/2024 habe ich 13k€ für den Neubau eines Zweifamilienhauses gezahlt. Das waren Architekt...
  24. T

    Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Trotzdem finde ich, dass du echt gute Preise bei Rohbau und Dachstuhl erziehlt hast. Ich hab zum Vergleich letztes Jahr für 180 m2 Dachfläche auch knapp 30 k€ bezahlt (Dachfenster beim Preis rausgerechnet). Wir haben auch selbst gedeckt und gestrichen. Die Aufsparrendämmung kam vom Zimmermann...
  25. T

    Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Kann ich so unterschreiben. Und beim Neubau würde ich Elektro und Heizkreislauf sowie Wasser komplett trennen. Also alles separate vom Technikraum aus anfahren und Unterverteilung / Heizkreisverteiler in den Wohnungen.
  26. T

    Mauerdurchbruch, Laibung Reparatur, Putz oder Sockelputz 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das ist doch ein Durchbruch nach außen? Außentüren und Fenster werden normalerweise mit Anputzleisten angeptutz. Am Boden musst du z.b. mit Flüssigkunststoff abdichten. Ich würde mich da ein deiner Stelle schon ein bisschen schlau machen und nicht einfach nur Putz draufklatschen.
  27. T

    Mauerdurchbruch, Laibung Reparatur, Putz oder Sockelputz 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Heißt so stimmt. Ist aber eher ein Hausbauenlassenforum meiner Erfahrung nach. Ist die Tür schon drin? An sich setzt der Verputzer ja auch nur Apuleisten und putzt hin. Wüsste nicht wieso man das hier anders machen sollte. Unten am Boden halt fachgerecht abdichten....
  28. T

    Mauerdurchbruch, Laibung Reparatur, Putz oder Sockelputz 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Vielleicht falsches Forum. Man könnte aber natürlich auch mal Bilder einstellen, damit man sich die Situation vorstellen kann. Baumarkt ist mit Sicherheit keine gute Idee. Wenn dann Baustoffhändler.
  29. T

    Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das ist die entscheidende Frage. Bei 15 Personen muss man sich schon Gedanken über die WW-Versorgung machen.
  30. T

    Ist der Stromverbrauch und das Vorgehen für Estrichtrocknung normal? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Selbst 500 kg sollte für Estrich kein Problem sein. Ich hab auch ne Inneneinheit mit 500 l Speicher und hatte deswegen bedenken. Hab unter den Estrich dann halt XPS anstatt EPS gelegt und den Estrich nen Zentimeter dicker gemacht.
  31. T

    Ist der Stromverbrauch und das Vorgehen für Estrichtrocknung normal? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Feuchtigkeit ist völlig normal. Möglichst oft Stoßlüften. Ich hab die Fenster und Decke dann immer mit so nem Kärcher Fensterputzer abgesaugt. Aber ein paar Wochen hast du halt extreme Feuchtigkeit ist so. Ich hab mir dann auch nen Bautrockner gekauft, dass hat gut geholfen. Der hat am Tag bis...
  32. T

    Hauskauf realistisch oder übernehmen wir uns? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ist wahrscheinlich ziemlich individuell. Ich Versuche auch gerade unsere monatlichen Ausgaben für Lebensmittel, Drogerie und sonstige Haushaltsartikel zu ermitteln. Da wir getrennte Konten haben und auch nicht auf jeden Euro achten müssen, ist dass nicht ganz so leicht aufzuarbeiten. Soweit ich...
  33. T

    Stützmauer Garten aus Schalungssteinen - Wie Umsetzen? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich finde deine geplante Ausführung eigentlich auch ziemlich durchdacht. Die Anschlusseisen vom Fundament zu Schalsteinen würde ich alle 25 cm setzen. Vielleicht auch als L gebogen entgegen der Lastrichtung wenn sich das ausgeht.
  34. T

    Welchen Mauerwerksaufbau für die Außenwände empfiehlt ihr? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Zum Mauerwerk würde ich auch sagen, ist egal. Ich habe gerade kürzlich ein Zweifamilienhaus gebaut. Dabei kam ein Thermoplan S8 Porotonstein in 36,5 cm zum Einsatz. Erfüllt Gebäudeenergiegesetz bzw. KFW 55. Auf der Nachbarbaustelle wird alles in Eigenleistung erstellt. Die Mauern den gleichen...
  35. T

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    Das waren damals so ca knappe 100 m2 Boden in Wohn/Ess/Küche sowie Arbeitszimmer und Bäder zusätzlich Wandfliesen im großen Bad und Gäste-WC und Herstellen von Gefälleestrich für bodengleiche Dusche. Plus halt Abdichtung im Bad und einfliesen von Badewanne. Hat reine Arbeitszeit ohne jegliches...
  36. T

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    Unser Kochen/Ess/Wohnbereich ist auch 120x60x0,6 cm gibt denke ich keine Nachteile zu 10mm dicke. Selber verlegen hätte ich das aber nicht wollen. Obwohl ich echt schmerzbefreit bei Eigenleistung bin.
  37. T

    Baubeschreibung und Angebot Stadtvilla 190m2 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Bezüglich Podesttreppe kann ich aktuell Erfahrungen teilen. Treppe geht vom EG ins OG und dann in DG also über 2 Stockwerke und ist 1 m breit. Fertigbetonteil hat inkl. Einbau vom Rohbau er ca. 7k brutto gekostet. Das verfliesen der Treppe mit und Podeste mit 120x60 cm fliesen hat nochmal ca...
  38. T

    Baubeschreibung und Angebot Stadtvilla 190m2 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Hab's mal durchgelesen. Hört sich doch ganz gut an. Klar gibt's noch Positionen bei denen noch was auf dich zukommt: Putz an Wänden ( und auch Decken?) ; Erarbeiten; Entwässerung etc. Aber das hast du ja aufm Schirm. In Summe scheint das doch ein ganz gutes Angebot zu sein. Wenn das Bauchgefühl...
  39. T

    Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Vielen Dank für deine Tabelle. Ich finde die Kosten ziemlich schlüssig bzw. kann sie so aus eigener Erfahrung bestätigen. Rohbau inkl. Erdarbeiten finde ich relativ günstig aber ist orange und somit mit EL. Was habt ihr hier denn selber gemacht? Dachstuhl finde ich für Haus + Garage auch gut...
  40. T

    Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Dabei sollte man aber auch die Alterskohorten betrachten. Die 60+ Generation wohnt in den größten Wohnungen / Häusern, da sie halt in ihren Immobilien bleiben auch wenn die Kinder weg sind und hat somit den größten Wohnflächenverbrauch aller Kohorten. Das ist wohl einer der Hauptgründe für den...
  41. T

    Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Mit Asbest habe ich selber keine Erfahrungen. Im Bekanntenkreis gab's aber schon Fälle und ja die haben das selber entsorgt in diesem Asbest-Säcken. Aber wie gesagt keine Erfahrungen. Photovoltaik kann man auf jeden Fall selber montieren. Den Wechselrichter ans Netz anschließen muss wieder eine...
  42. T

    Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Was sind denn das für Argumente? Du kannst in Eigenleistung alles selber machen, was soll es da für Haftungsgründe geben? Mir fällst spontan nur der Zählerschrank ein, der vom Elektriker abgenommen werden muss. Sonst kannst du tun und lassen was du willst (spreche aus Erfahrung). Früher musstest...
  43. T

    Baubeschreibung – Was haltet ihr davon? 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Ich finde die Bauleistungsbeschreibung fair geschrieben und für Laien verständlich. Spricht für den GU. Der Preis wäre mir zu hoch, für mich wären da so 400-420 k€ ein guter Preis. Aber ich bin ja nicht du.
  44. T

    Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Deine Kosten für Bauantrag sowie Statik halt ich aus Erfahrung für zu gering, zumindest wenn das ein Architekt und Statiker macht. Erschließung der Anschlüsse könnte passen oder ein bisschen zu wenig sein. Deine Posten für Zuweg, Stellplatz, Terrasse sind viel zu gering. Selbst wenn du kostenlos...
  45. T

    Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Also bezüglich Helfer kenne ich auch alle möglichen Situationen. Z.B. unsere Nachbarn, die ihr Haus komplett in Eigenleistung bauen, nur Verputzen ist fremdvergeben. Da sind aber beim Mauern auch 10 Familienmitglieder auf der Baustelle und nehmen dafür ihren Jahresurlaub. Die Jahre davor hat man...
  46. T

    Neubau Einfamilienhaus in Einzelvergabe - Thema "Eigenes Material" 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Ich denke die meisten Installateure sind da nicht so begeistert. Aber Badkeramik kann man auch selber einbauen. Wenn man in Einzelvergabe baut sowieso. Da wirst du ein Haufen selber machen müssen und seien es nur die Schnittstellenjobs. Ich hab bisher zweimal in Einzelvergabe gebaut und bereue...
  47. T

    Neuanbau durch Nachbarn an Grundstücksgrenze 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Meines wissen mach darf eine Grenzbebauung in Bayern 9m x 6m und 3m hoch sein.
  48. T

    Einfamilienhaus Elektrik Ausführung und Kosten (Loxone) 4,70 Stern(e) 3 Votes

    1800€ nicht 18000€ sorry. Zu spät gesehen um es noch zu bearbeiten.
  49. T

    Einfamilienhaus Elektrik Ausführung und Kosten (Loxone) 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Zu den Loxonepreisen kann ich nichts sagen. Finde 50 k€ für die Hauselektrik allerdings wirklich sehr hoch... Ich habe für ein Zweifamilienhaus ca. 270 m² Wohnfläche , dass ich gerade fertigstelle, ca. 2 km Betonrohre in die Decken gelegt. Da kommt schon was zusammen, dafür muss man dann...
  50. T

    Rohr an der Hauswand abgerissen. Was tun? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich kann für sowas Henkel Tangit empfehlen. Brauchst halt auch die Kartuschenpresse von Henkel... Brunnenschaum hält nicht dicht, wenn mal richtig Wasser ansteht. Kenne einige bei denen Wasser in den Keller kam bei Starkregen bzw. Hochwasser über Abdichtungen mit Brunnenschaum.
  51. T

    Putz im Bereich der Türzarge ausbessern 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Steht die Zarge auf oder im Estrich? Kenne das auch, dass Zargen früher auf dem Rohrfußboden gestellt wurden und somit im Estrich stehen. Dann ist Ausbauen ohne Zerstörung eigentlich unmöglich. Was spricht dagegen, die Zarge, wie vorher, wieder einzuputzen? Kannst den Spalt ja ausmörteln. 2k...
Oben