Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. T

    Haus mit zwei Wohneinheiten oder drei Wohneinheiten bauen!? 5,00 Stern(e) 1 Vote

    Ich hab dieses Jahr ein Zweifamilienhaus fertiggestellt. Ich vermiete für 13€/qm kalt. Vielleicht wären auch 14€/qm gegangen, viel mehr aber nicht. Bodenrichtwerte knapp 300 €/qm. Für mich lohnt sich das schon bzw. ich komme auf eine anehmbare Rendite. Die Rendite ist aber nur "gut", auf Grund...
  3. T

    Gepflasterter Anbau zu Wohnraum umbauen 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Noch als Ergänzung, Betonbodenplatte muss vielleicht gar nicht sein. Bei Renovierung kommt auch öfters ein Aufbau aus Schaumglasschotter zum Einsatz. Aber ja für solche DIY-Aktionen muss man schon wollen und können...
  4. T

    Sanierung von Altbau Energieklasse H zu Effizienzhaus KfW 55 EE 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich wohne zwar ca. 50 km nordöstlich von Lindenberg, würde aber sagen, dass das doch schon öfters bei uns vorkommt. Wer hier als Single eine Wohnung sucht und nicht wie ein Student leben will, muss sich mit solchen Preisen auseinander setzen.
  5. T

    Sanierungsbedürftiges Haus kaufen - Wie am besten vorgehen? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Hier mal noch mein Senf. 1-4: muss jemand vor Ort anschauen. Machen kann man immer alles. 4: Solar und Wärmepumpe ist meistens keine gute Kombination, da schwierig sinnvoll zu regeln. 5: Machen. Du willst ja sowieso Wände raus und neue Wände rein. Wenn die neuen Wände gemauert werden, müssen...
  6. T

    Budget 600-800k bei ca. 10k Netto-Haushaltseinkommen? 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Also ich bleib bei meiner Aussage aus meiner regionalen Blase. Kommt auf die Gegend an. Ich wohne wirklich ländlich. 30 km bis zur nächsten Kreisstadt und gute 100 km bis nach München. Da findest du keine günstigere gegen außer du ziehst komplett (mehr als 200 km) wo anders hin. Das muss ist...
  7. T

    Budget 600-800k bei ca. 10k Netto-Haushaltseinkommen? 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Naja kommt wohl auf die Region an. Bei uns in der Region ist ein neuer Mietvertrag immer deutlich teurer als ein älterer. Da bringt dir die Verkleinerung auch nicht wirklich was bzw. wird ein Minusgeschäft.
  8. T

    Budget 600-800k bei ca. 10k Netto-Haushaltseinkommen? 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Ich würde auch die Immobilie kaufen, welche mehr Lebensqualität verspricht. Ihr habt ein solides Einkommen welches euch in eurer Gegend eine schöne Wohnsituation ermöglicht. Dann gönnt euch doch den "Luxus" so zu wohnen wie ihr wollt. Weiss der Geier was mir 60 ist... Ich hab auch gerne...
  9. T

    Luftraum einzeichnen – direkt geschlossen bauen (ca. 6–7 m²)? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Muss man selber entscheiden. Ich würde das nicht in einem Forum fragen. Das wäre ja wie wenn unserer Bundeskanzler im Forum gefragt hätte, ob es zwei Tage nach der Wahl ok ist sein zentrales Wahlversprechen mit Hilfe von alten Mehrheiten zu brechen. Du weißt das es gegen die Regeln ist und das...
  10. T

    Grundrissfindung für Anbau 70er Jahre Bungalow - keine Aufstockung gewünscht 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Da ich nicht so der Grundriss Experte bin, halte ich mich hier zurück. Bei den geplanten Anbauten würde ich aber schon drüber nachdenken, ob ein Immobilienwechsel nicht mehr Sinn macht. Wir haben ein relativ großes Haus, vor Anbau hatte es KG: 120 m², EG: 120m², OG: 130m², DG: 75m² Wohnfläche...
  11. T

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Stimmt schon bei uns im ländlichen Voralpenraum waren vor 10 Jahren die Grundstück in Neubaugebieten noch bis 850 m² heute eher bis 600 m² dafür ist der m²-Preis jetzt doppelt so hoch wie vor 10 Jahren...
  12. T

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Ich würde auch lieber größer oberirdisch und dafür ohne Keller bauen. Auf 400 qm Grundstücken geht das aber nicht sinnvoll. Den Wunsch nach Stauraum und Abstellfläche bzw. Hobbyraum etc kann ich schon nachvollziehen. 130-150 qm Häuser mit 2E2K ohne Keller oder weiteren Abstellflächen sind halt...
  13. T

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    @Prager91 ist dein Nutzekeller in der thermischen Hülle oder außerhalb? Hast du nen Anhaltspunkt, was dich der Keller extra gekostet hat? Bei kleinen Grundstücken bzw. 700 € / m² Bauland, macht ein Keller schon Sinn. Bei großen Grundstücken würde ich, falls ebenes Grundstück, lieber größer und...
  14. T

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Also wenn man bei einer Millionen Budget, sich keinen Bodenbelag für knappe 50€ pro m² gönnt, weiß ich auch nicht. Ich denke an deiner Stelle würde ich mal zu nem lokalen Bauunternehmer gehen und um einen schlüsselfertig Preis bitten. Das können die dir schon ziemlich gut sagen bis auf gewisse...
  15. T

    Finanzierung mit oder ohne geplante Sanierung? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    CO2-Bepreisung: Das muss erstmal so kommen, wie geplant. Ich kann's mir bei den aktuellen Umfrageergebnissen nicht vorstellen bzw. dann ist es spätestens 2029 wieder hinfällig. Bezüglich Luft-Luftwärmepumpe im Altbau wäre ich nicht so skeptisch, ist halt in Deutschland unüblich und wird...
  16. T

    Finanzierung mit oder ohne geplante Sanierung? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Das Haus müsste man anschauen um was sagen zu können. Wenn das Dach dich ist, wieso sollte es man anlagen? Wie viel Liter Öl haben die Vorbesitzer pro Jahr konsumiert? Warmwasser dann an jeder Verbrauchsstelle extra oder zentral via Boiler? Aber an sich würde ich mich von den Energie-Theme...
  17. T

    Baukosten Plan inklusive Grundstück realistisch? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Elektro selber ist kein Problem. Hab ich auch schon zweimal gemacht. Bekommst du hin, wenn du willst. Wasser und Abwasser würde ICH nicht selber machen. Da keine Erfahrung und nacher einfach doof wenn undicht. Aber bestimmt auch kein Hexenwerk. Wärmepumpe als Monoblok und Fußbodenheizung...
  18. T

    Baukosten Plan inklusive Grundstück realistisch? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Wo steht denn was von Holzständerbauweise? Ich hab nur Ausbauhaus gelesen. Bei uns gibt's auch Bauunternehmen die einen dichten Rohbau anbieten. Könnte ja auch sowas gemeint sein.
  19. T

    Baukosten Plan inklusive Grundstück realistisch? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Wie willst du das denn alles selber machen? Hast du für jedes Gewerke wenn an der Hand? Elektrik 10k fürs Material ist möglich aber dann kein Luxus. Sanitär Heizung nur Material ist easy möglich bzw zu hoch kalkuliert. Innenausbau - was steckt hier drin? Bei dir fehlt ja Putz (innen und...
  20. T

    Einschätzung Neubau 2025/2026 - BW ländlicher Raum 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Wissen tut das natürlich niemand genau. Aber selbst 20%, was auf 5 Jahr jetzt nicht viel ist, tut ja bei der Summe schon richtig weh.... Ich würde lieber jetzt angreifen und wenn Überschuss vorhanden dann ggf. sondertilgen. Ob das ganze Projekt sich so finanziell ausgeht, hängt ja von vielen...
  21. T

    Einschätzung Neubau 2025/2026 - BW ländlicher Raum 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Und in 5 Jahren sind die Baukosten wieder 30% höher und gewonnen ist nichts...
  22. T

    Reihenfolge Putz-Estrich-Trockenbau-Putz 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Also ich würde erst Innenputz und danach Trockenbau machen. Der Innenputz macht ja die Gebäudehülle luftdicht, wenn du den rohen Ziegel verkleidest, bist du nicht mehr luftdicht.
  23. T

    Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am Einfamilienhaus Hang 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Ich habe die letzten Wochen die Außenanlage von meinem Vermietungsobjekt komplett machen lassen. Da schon vermietet und somit nicht mehr unendlich Zeit und mittlerweile auch erschöpft vom Bau. Habe für 100m2 Pflaster, 8m Entwässerungsrinne, einmal ums Haus Tarufstreifen, ca. 100 m Randsteine, 40...
  24. T

    Reihenfolge Putz-Estrich-Trockenbau-Putz 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja das sieht in Ordnung aus. Bodenleger hätte den Randstreifen dann sowieso abgeschnitten....
  25. T

    Kosten Sole-Bohrung Einfamilienhaus 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wenn das Grundstück es hergibt vielleicht mal mit Ringrabenkollektor beschäftigen.
  26. T

    Reihenfolge Putz-Estrich-Trockenbau-Putz 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wenn der putz nun Verbindung zum Estrich hat, hast du eine Schallbrücke. Das ist eine Katastrophe. Da sollte man noch auftrennen. Die restlichen Punkte halte ich für nicht dramatisch.
  27. T

    300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Meine Schwiegermutter hat sowas ähnliches nur ohne Schwimmbad vor knapp 10 Jahren gekauft. Ich find's eigentlich ganz cool. Damals vor Einzug gab's nur ne neue Küche und nen neuen Vinyl in der Küche. Neue Bandarmaturen gab's. In den Bädern wurden die Fliesen überlackiert. Nach ein paar Jahren...
  28. T

    Decke abhängen mit vorhandener Grundlattung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Habe sowas auch schon gemacht und wie oben geschrieben da wo nötig noch um latten ergänzt. Wenn man "ms ausbau info" in die Suchmaschine eingibt kommt man zur gleichnamigen Website. Die fande ich damals sehr hilfreich für meinen Lattungsplan.
  29. T

    Poroton Ziegel gemauert und bei Regen nicht abgedeckt 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Für mich sieht's auch nach ungefüllten aus. Würde ich ganz entspannt sehen. Da braucht man kein Fass mit dem Rohbauer deswegen aufmachen.
  30. T

    Kernbohrung / Installation Abluft Küche / Bewertung der Ausführung 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Ich hab Kernlochbohrungen mit ner 152 mm Bohrkrone gemacht und bin da problemlos mit dem 150er Rohr durchgekommen. Klar bei nem 150er Loch wird schon enger aber mit Vaseline oder ähnlichem könnte ich mir vorstellen, dass man da durchkommt. Falls du irgendwann mal Lust hast das noch zu tauschen...
  31. T

    Bodenplatte extern vergeben – sinnvoll oder riskant? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Muss jeder selbst entscheiden. Ich würde es mir ab einer gewissen Ersparnis (so ab 5k) überlegen. Statik für die Bodenplatte bekommst du dann und gibst sie so weiter. Bei den Abwasserleitungen und Entlüftungsleitungen schadet es wahrscheinlich nicht nochmal dann selbst auf der Baustelle nach zu...
  32. T

    Auswahl Stein Neubau Einfamilienhaus 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich kann dein Problem nachvollziehen. Hast du schonmal mit örtlichen Bauunternehmen geredet? Ich würde eventuell über diese auch Ziegel, Beton, Bewehrung etc. bestellen. Irgendwo musst du dir ja auch Schaltungsmaterial, Säge etc. leihen. Könnte mir vorstellen, dass du bei Bezug über...
  33. T

    Kaufempfehlung 2 Eigentumswohnungen in 3-Familienhaus 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ja ich denke Grundstück verkaufen und dafür etfs kaufen wäre aus Renditesicht besser gewesen. Die Immobilie hat halt steuerliche Vorteile. Aber stimmt schon rein rationell betrachtet ist das Vorhaben schwer recht zu fertigen.
  34. T

    Kaufempfehlung 2 Eigentumswohnungen in 3-Familienhaus 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Meine private Erfahrung ist, dass es schwierig ist mit neueren Immobilien eine gute Rendite zu erwirtschaften. Meine Frau hat eine Wohnung Baujahr 1995, im Jahre 2009 zu einem super Preis gekauft und mittlerweile eine Bruttorendite von über 10%. Ich vermiete ein Zweifamilienhaus Baujahr 2025 und...
  35. T

    Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Also mit Porenbeton kenn ich mich jetzt nicht so aus. Ist bei uns in der Region unüblich. Wären es Porotonziegel würde ich da nichts mehr drauf machen. Porenbeton ist aber natürlich Schrott wenn er nass wird. Müsste vielleicht sich noch wer äußern, der mehr Erfahrung mit Porenbeton hat.
  36. T

    Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ja das sieht doch ganz gut aus. Die Noppenfolie würde ich allerdings mit den Noppen zur Wand verlegen oder eine Noppenfolie mit Vlies kaufen und dann mit der Vlies-Seite zur Wand.
  37. T

    Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Das sind jetzt ein bisschen wenig Infos. Massiv (mit oder ohne WDVS) oder Holzständer? Auf den Bildern sieht man die Dichtschlämme. Ob irgendwo Bitumen ist, kann man nicht sehen. Solltest du ja aber auf deiner Rechnung irgendwo sehen ob sowas gemacht wurde. Bei Massivhaus ohne WDVS reicht auch...
  38. T

    Sanierungsbewertung 1980er Jahre Massivhaus 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Du kannst ja mal den Wandaufbau, Fenster usw. in Ubakus eingeben. Da kannst du auch relativ leicht simulieren, was eine eventuelle Dämmung, neue Fenster usw. bringen würde. Lohnt sich vielleicht sich damit mal zu beschäftigen.
  39. T

    Sanierungsbewertung 1980er Jahre Massivhaus 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bei dem Budget echt schwierig. Bezüglich Elektrik, schau mal wie deine Steckdosen angeschlossen sind, ob PE und Neutralleiter wirklich getrennt angeschlossen sind. Falls ja dann ist Elektrik ziemlich günstig, da man nur den FI im Schaltschrank nachrüsten muss. Falls nein, Elektrik komplett neu...
  40. T

    Fenster und Türen aus einer Hand oder nicht? – Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wenn's die Produkte, die du willst aus einer Hand gibt, warum nicht. Es gibt allerdings keine Verbindung zwischen Fenster und Innentüren, daher kann man das ohne schlechtes Gewissen getrennt vergeben.
  41. T

    Massivhaus Baujahr 1977 Vorhabenplanung, Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Bei eigenem Wald würde ich über eine Scheitholzkessel nachdenken. Kenne das aus dem Bekanntenkreis. Wenn man mit dem Holz machen klar kommt, fährt man so extrem kostengünstig, da man auch keine energetischen Sanierungen braucht. Ich denke Dach- und Fassadensanierung sind ja nur aus energetischer...
  42. T

    Finanzierung | Einfamilienhaus | Machbarkeit | 2. Rang 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Sicher ist nur der Tod. Wenn ich mehr Sicherheit brauche, setzt ich halt nur 280 k ein und lass 20 k auf dem Konto. Dann hab ich schon 2,5 Jahre Puffer für die Rate. Da kann man bestimmt mal Gewinne mitnehmen. Wie gesagt als Privatmensch kann man sowas meiner Meinung nach machen. Man kann aber...
  43. T

    Finanzierung | Einfamilienhaus | Machbarkeit | 2. Rang 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Naja also Privatmensch kann man sowas denke ich schon machen. Wohnung für 300 k verkaufen. 290 in einem ETF packen. Mit dem restlichen 10k hast du erstmal Puffer für deine monatliche Rate und dann halt am Anfang mehr Kursgewinne mitnehmen und auf lange Zeit immer weniger. Ob die Rendite besser...
  44. T

    Wechselrichter nach draußen packen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Bei uns hängt seit 13 Jahren ein Kostal PIKO im Stadel. Gibt keine Probleme ist aber auch 100% sicher vor Regen eingebaut. Dann hab ich noch 3 SMA WR auf dem Dachboden. Da ist's im Sommer so oder so abartig warm, ob WR oder nicht. Ich würde die Dinger gefühlsmäßig auch raushängen. Die werden...
  45. T

    Betonierqualität ok oder Mangel - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Eine juristische oder fachlich rechtssichere Auskunft kann ich die da leider nicht geben, da ich diesbezüglich Laie bin. Rhombusverkleidung ist die Fassade?
  46. T

    Betonierqualität ok oder Mangel - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Zu 5. Würde ich sagen eigentlich hätte die Rohrbetondecke auch abgedichtet gehört. Dann gedämmt und nochmal abgedichtet. Aber was ist denn da drunter? Wohnraum wäre natürlich fatal aber da du Balkon schreibst, geh ich mal nicht davon aus. Zum Thema Mangel: was wurde beauftragt und was wurde...
  47. T

    Streifenfundament für Garage mit Regenrohranschluss 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich hab letztes Jahr für ne 6x6 Bodenplatte flüggelgeglättet ca. 3000 brutto gezahlt. Wurde im Rahmen des Rohbaus des Hauses vom Rohbauer mitgemacht. Finde dein Angebot ziemlich teuer. Wie viel m³ Beton brauchst du denn da? Bei solchen Preisen würde ich das in Eigenleistung machen. Vielleicht...
  48. T

    Kosten für Statiker / BauIng gerechtfertigt? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Nur mal so als Referenz 2020 habe ich für einen 40 m2 Anbau bei dem 5 m Außenwand im EG entfernt wurden (es gibt noch OG und DG) gute 3000€ und das war inkl. Einreichplan fürs Landratsamt. 2023/2024 habe ich 13k€ für den Neubau eines Zweifamilienhauses gezahlt. Das waren Architekt...
  49. T

    Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Trotzdem finde ich, dass du echt gute Preise bei Rohbau und Dachstuhl erziehlt hast. Ich hab zum Vergleich letztes Jahr für 180 m2 Dachfläche auch knapp 30 k€ bezahlt (Dachfenster beim Preis rausgerechnet). Wir haben auch selbst gedeckt und gestrichen. Die Aufsparrendämmung kam vom Zimmermann...
  50. T

    Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Kann ich so unterschreiben. Und beim Neubau würde ich Elektro und Heizkreislauf sowie Wasser komplett trennen. Also alles separate vom Technikraum aus anfahren und Unterverteilung / Heizkreisverteiler in den Wohnungen.
  51. T

    Mauerdurchbruch, Laibung Reparatur, Putz oder Sockelputz 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das ist doch ein Durchbruch nach außen? Außentüren und Fenster werden normalerweise mit Anputzleisten angeptutz. Am Boden musst du z.b. mit Flüssigkunststoff abdichten. Ich würde mich da ein deiner Stelle schon ein bisschen schlau machen und nicht einfach nur Putz draufklatschen.
Oben