Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Solaranlagen auf Altbauten: Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Nachrüstung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde erstmal klären wollen was Du genau vor hast. Der Begriff "Solaranlage" ist ein Oberbegriff für alle Anlagen, die Sonnenenergie nutzen, während sich die Photovoltaik speziell auf die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom bezieht. Die Vermutung liegt nahe, das Du...
  3. H

    Kernsanierung Einfamilienhaus Baujahr 1960 an Hanglage 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Gratulation. Viel Erfolg beim bauen.
  4. H

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Ihr wollt noch ein Terrassendach. Hoffentlich dann nicht an die Grenze. ;)
  5. H

    Orientierungslicht mit Bewegungsmelder 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Es gibt die für die Steckdose ganz eben. Das sieht sehr gut aus.
  6. H

    Holzoptikfliesen mit falscher Farbe verfugt - komplett neu machen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich habe mir nun mal die Bilder angeschaut. Sieht doch super aus. Ton in Ton macht man nicht. Aber für den Fehler würde ich trotzdem die Nachbesserung fordern um zumindest entsprechend einen Nachlass zu bekommen. An einer Klage verdienen nur die Gerichte und Anwälte. Fugenfarbe habe ich keine...
  7. H

    Holzoptikfliesen mit falscher Farbe verfugt - komplett neu machen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ja schwierig, Daher mein erster Rat Fachanwalt. Ersatzvorname nautürlich der letzte Schritt. Wenn man mit grau wirlich nicht leben kann. @Mina 1983 zeig doch mal ein Foto.
  8. H

    Holzoptikfliesen mit falscher Farbe verfugt - komplett neu machen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Falls der Unternehmer sich auf die Unzumutbarkeit beruft, hier ein Zitat aus dem Netz. FAHRLÄSSIGE HERBEIFÜHRUNG DES MANGELS - MANGELBESEITIGUNG NICHT UNVERHÄLTNISMÄSSIG OLG FRANKFURT, URTEIL VOM 12.07.2013 - 24 U 143/12 Auch wenn der Aufwand für die Aufbringung der geschuldeten Wärmedämmung...
  9. H

    Holzoptikfliesen mit falscher Farbe verfugt - komplett neu machen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Kann Da nur zu einem guten Fachanwalt raten. Mangel schriftlich Anzeigen und zur Behebung mit Fristsetzung auffordern. Bei nicht Erfüllung. Nachfrist setzen und dann Abnahme verweigern. Geld einbehalten. Alternativ Ersatzvorname mit neuen Unternehmer falls Die Mangelbeseitigung nicht erfolgt...
  10. H

    Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am Einfamilienhaus Hang 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Nun kann ich mir denken warum das Haus verkauft wurde.
  11. H

    Küchenoberschränke an 50mm Gips Wand befestigen 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ich dachte Du hast eine massive Gipswand. Da gibt es doch keinen Hohlraum. Oder willst die Anker im Bad rausschauen haben?
  12. H

    300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Was ist denn der Grund für den Verkauf? Hast das Schmuckstück schon mal besichtigt?
  13. H

    300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hier mit einer guten Begründung ein Angebot mit 350k machen. Hop oder Top. So ein Objekt ist kaum zu verkaufen. Eventuell hat der Makler noch kein passendes oder gar kein Angebot bekommen. Das würde mich nicht wundern.
  14. H

    Fundament für Pfosten Terrassenüberdachung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das geht leicht von Hand auszuheben. Grabzange (oder Spaten) und Brechstange zum Auflockern. Die Empfehlung des Herstellers ist üblich. In 60 cm Tiefe wirst Du vermutlich keinen Schotter mehr finden.
  15. H

    Bruch im tragenden Holbzalken des Dachs 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das sollte sich ein Zimmermann anschauen. Eventuell reparieren.
  16. H

    300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ich vermute mal eine Erbengemeinschaft. Da wird man sich oft nicht einig. Oder der Preis passt nicht. Nach dem BRW sind es 160k. Haus zu gross und Schwimmbad unnoetig. Keine Garage usw.
  17. H

    34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Zeig uns doch mal den aktuellen Planungsstand. Da kann man leicht beurteilen ob der dem 34er Regeln entspricht. Oder was man noch optimieren kann?
  18. H

    34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Aber die Anwendung von Kniestockregeln, die mit der Deckenhöhe im EG durchaus Auswirkungen haben. Aber 2,6 m ist durchaus normal. Die habe ich auch im EG. Sogar etwas mehr.
  19. H

    300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Schade eigentlich. Hast denn schon mal Deine Bank gefragt? Hier geht mann mit einem Architekten hin, der die Kosten an Hand Eurer Anforderungen abschätzen kann. Hast Du denn das UG schon mal besichtigt?
  20. H

    34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hier mal dargestellt das mMn mögliche Haus mit 4,5m TH und 8m Höhe.
  21. H

    34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Mit grossen Gauben oder zusätzlichen Giebeln sowie Erker kann man viel im DG raus holen. 3/4 sollten leicht zu erreichen sein. Gibt es Gefälle auf dem Grundstück? Ca 170m2 WF sind mMn leicht realisierbar.
  22. H

    34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Einige Bilder zeigen Gefälle des Grundstücks auf. Ein Haus mit Flachdach und 2 Etagen (vermutlich ein leichtes Staffelgeschoss) zeigen doch das noch nicht mal ein Satteldach vorgeschrieben sein kann. Da gibt es sicher Möglichkeiten. Das das Bauamt gern das komplette Bauwerk sehen will, kann ich...
  23. H

    34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Der 34ver sagt doch nicht das ein Kniestock 0 vorgeschrieben ist. Als RA sucht man doch auch die Lücken im Gesetz. Gibt es eine Satzung der Gemeinde?
  24. H

    Grundrissfeedback Einfamilienhaus 4-5 Personen, 200qm auf 500qm Grundstück in BW 5,00 Stern(e) 8 Votes

    wer rechnet denn heute noch mit umbauter Raum? 38 hinschreiben und 45 zeichnen ist auch nicht ganz richtig. Wobei mir die 45 oder 38 besser gefallen als die 50 vom Bestand.
  25. H

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Habe ich auch gelesen. Wenn man sich (am besten schriftlich) mit dem Nachbar darauf geeinigt hat, dann macht das Sinn. Sonst kann es irgendwann zum Streit führen. Was ich hier bereits vermute. Genau hier ist ja nun das Problem.
  26. H

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Hier gehört ordentlich geplant. Am besten zusammen mit der Terrassenüberdachung. Die Schalsteine des Nachbarn sind hoffentlich nicht teilweise auf Deinem Grundstück. Denn nutzen kannst Du die nicht, da die als Gründung einer Mauer mMn nicht taugen. Warum eine Mauer? Geht doch auch Anders. Zum...
  27. H

    Grundriss-Entwurf Zweifamilienhaus, Stadtvilla mit Walmdach 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Mal ganz von der Idee ab. Du willst unbedingt vermieten. Warum? Die Mehrkosten von ca. 300k holst Du doch nie wieder rein. Gewinn ist auch keiner drin. Bau Dir ein schickes Einfamilienhaus und geniesse das schöne Grundstück. Bei einem Mehrfamilienhaus mit 4 Parteien sieht das dann schon anders aus.
  28. H

    Neubau Einfamilienhaus mit Keller (Hanglage) 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Wie sieht das Grundstück aus? Abmessungen vom Grundstück und Abmessungen vom Baufenster sind hilfreich. Am besten einen Ausschnitt aus dem Bebauungsplan einstellen.
  29. H

    Neubau Einfamilienhaus mit Keller (Hanglage) 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Ist denn die Finanzierung gesichert? Bei 400k Baukosten Hang und BW nähe Stuttgart habe ich da so meine Zweifel.
  30. H

    Grundriss Check - Einfamilienhaus mit Doppelgarage 4,70 Stern(e) 6 Votes

    @ypg Ungeduld ist doch eigentlich mein Ding. Mal schaun ob hier noch etwas kommt.
  31. H

    Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Der Bayernatlas ist hier leider nicht mehr hilfreich. Die free Version bietet nicht mal mehr die Abbildung der Grundstück-Grenzen an. Das war so ein gutes Hilfsmittel. Das kostet jetzt 40 Euro pro Monat. :mad: Ich habe mal einen Entwurf aus dem Netz etwas angepasst. Das Original ist mit Erker...
  32. H

    Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Wenn es einen Bebauungsplan gibt, gibt es doch auch ein Baufenster. Zeig uns doch mal den Plan vom Grundstück mit Baufenster. Antworten auf Fragen sind hilfreich.
  33. H

    Grundriss-Entwurf Zweifamilienhaus, Stadtvilla mit Walmdach 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Du hast mMn ca. 100m2 pro Wohneinheit. Warum teilst das Grundstück nicht und baust ein Doppelhaus? Dann das eine Haus etwas tiefer um sich mehr ans Grundstück zu halten. Wenn ich mich recht erinnere willst Du doch selber in dem Haus wohnen. Bevorzugst Du oben oder unten?
  34. H

    Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Das sagt doch der Bebauungsplan. Sag uns doch mal wie der heisst. Keinen Link ist hier verboten. Wo denn? Sehe ich in Deinem Plan nicht. Zeig doch mal den Plan aus dem Kataster. Da sieht man auch was in der Umgebung los ist.
  35. H

    Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Ich zweifle mal die Lage im Grundstück an. Ohne Bebauungsplan kann man da wenig zu sagen. Aber mMn sollte man es so anstreben. Etwas Garten will man ja dann doch im neuen Eigenheim haben.
  36. H

    Grundriss Check - Einfamilienhaus mit Doppelgarage 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich auch nicht. Aber die geliebten Katzen (für die der Keller geplant ist) dürfen ja auch ins EG. :rolleyes:
  37. H

    Grundriss Check - Einfamilienhaus mit Doppelgarage 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Gibt es auch einen Plan vom Grundstück am besten mit Umgebung und Nordpfeil? Ist die Aussicht unverbaubar? Ist da ein Bestandshaus vorhanden? Kein Preislimit hört man ja gern.
  38. H

    Fenstertür lässt sich nicht mehr öffnen - Gewährleistung? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hast Du denn die Wartung regelmaessig machen lassen?
  39. H

    Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Im Bebauungsplan sind keine Nummern vom Grundstück vergeben. Zeig uns doch mal das Grundstück.
  40. H

    Küchenhauf, Preisbindung - Preiserhöhung nach Ablauf? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Merle123 Da hat der Küchenbauer aber keine Schuld. 3,5% ist eine mMn recht gängige Rate für 1 Jahr. Die Anzahlung war doch sicher vertraglich geregelt. Damit hast Du bei Abschluss des Vertrags kein Problem gehabt. Mit der Terminverschiebung hat das nix zu tun. DIe erhöten Kosten...
  41. H

    Alexa Ansage über Ring Kameras 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich kann mir gerade nicht vorstellen wie die Kamera Kleintiere vom Dieb unterscheiden soll. Mal davon ab so eine Ansage macht das Objekt ja erst interessant für die Täter.
  42. H

    Grundriss für kleines Bad und Schlafzimmer 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das geht mit Badewanne. Eventuell so. Barrierefrei ist das nicht möglich.
  43. H

    Grundriss für kleines Bad und Schlafzimmer 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Rechts das Schlafzimmer mit 3 grossen Fenstern? Wie soll das denn eingerichtet werden?
  44. H

    Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Dem beugt man vor mit einer Bauvoranfrage. Wenn Du oder Dein Planer für die Ablehnung verantworlich seid, dann kann es durchaus von vorn beginnen. Was sagt denn die Gebührenordnung der Stadt dazu? Das sollte auch der Architekt wissen.
  45. H

    Podesttreppen-Kombination Podesttreppe und halbgewendelte Treppe 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Du hast doch 2,8m Platz. Da geht mMn auch eine Podesttreppe.
  46. H

    Podesttreppen-Kombination Podesttreppe und halbgewendelte Treppe 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich zitiere mal den @11ant. "Man sieht im ........Beispiel, daß das "Podest" in eine gleichmäßig viergeteilte Wendelung umgewandelt wurde. Das ist aus mehreren Gründen Murks: zweitens nähme man dafür besser fünf Stufen. Auch dreie wären ungeradzahlig, aber mit fünfen geht es besser so, daß die...
  47. H

    Podesttreppen-Kombination Podesttreppe und halbgewendelte Treppe 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ist Dein Planer nicht etwas besser als Dein DIY?
  48. H

    Risiko von Wasserschaden durch offene Dusche? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Da legt man ein Hantuch vor den Eingang zur Dusche. Nach dem Duschen das Handtuch zum trocknen aufhängen. Fertig. Da entsteht kein Schaden.
  49. H

    Podesttreppen-Kombination Podesttreppe und halbgewendelte Treppe 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Zu wenig Angaben. Geschosshöhe? (Deckenhöhe reicht nicht aus) Treppenbreite? DIN Konform? Soll ein Geländer zwichen die Stufen? Würde ich nicht empfehlen, die Trittweite ist in der Mitte der Treppe weiter als beim Rest. Dann eher das Podest nur in der Mitte teilen. Hast Du einen Plan wo die...
  50. H

    Grundrissvorschläge: Einfamilienhaus Satteldach - ca. 170qm 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Treffen wir uns in der Mitte. 0,5m Abstand.
  51. H

    Grundrissvorschläge: Einfamilienhaus Satteldach - ca. 170qm 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Da Du den Bebauungsplan nicht nennst, kann man hier nicht viel zu sagen. Aber auf jeden Fall ist keiner Deiner DIY Planung brauchbar. Da mMn gegen die Vorgaben der Abstandsregeln verstossen wird. Ein Ausschnitt des Bebauungsplan der die Bezeichnung der Höhenlinien zeigt ist hilfreich. Hier kann...
Oben