Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. M

    Boden am Rand schief, noch ok? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ja vergüten wäre schon eine Möglichkeit, nur ist die Baufirma nicht der Meinung, dass da irgendwas falsch ist. Wenn ich aber ein Regal stelle das 2 m hoch ist dann steht es so schräg wie der schiefe Turm von Pisa
  3. M

    Boden am Rand schief, noch ok? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Und was ist mein Problem? Das wäre mal interessant.
  4. M

    Boden am Rand schief, noch ok? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ist es ein Mangel? Aus Termingründen sind wir nun schon eingezogen. Letzte Zahlung noch nicht gemacht. Beheben wäre ein großer Aufriss. Alle Bodenbeläge runter, Boden in Waage bringen, Beläge wieder drauf.
  5. M

    Boden am Rand schief, noch ok? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Forum, wir haben den Folgenden Fall. Zur Raumwand geht der Boden leicht hoch, so das jedes Regal das man stellt schief steht und ordentlich unterfüttert werden muss im vorderen Bereich damit es gerade steht. Baufirma sagt irgendwas von 6 mm auf 1 m länge ist zulässig. Das Problem ist...
  6. M

    Rollladen-Führungen zu kurz? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Okay danke für das Feedback. Schaue mir den Post an.
  7. M

    Rollladen-Führungen zu kurz? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Es ist gedichtet, und auch Gefälle ist drin. Nur, wenn das nun bedeutet, dass 20 Fenster am Haus ausgebaut werden müssten. Mein lieber Mann. Das werden die ne und nimmer machen.
  8. M

    Rollladen-Führungen zu kurz? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Baufirma sagt das muss so kurz sein, wegen Wasser damit es sich da nicht staut. So was ist nun korrekt?
  9. M

    Rollladen-Führungen zu kurz? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Würzigerweise haben sie es an einer Stelle "falsch" bzw korrekt gemacht, aus Versehen, und wollen das jetzt an den Rest anpassen. So sollte es meiner Meinung Überall sein. Ich wüsste auch nicht was man da hätte zusätzlich bestellen müssen bzw beauftragen. Leiste bis nach unten und fertig, es...
  10. M

    Rollladen-Führungen zu kurz? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich verstehe das mit dem Ausklinken nicht. Was muss wo ausgeklinkt werden? Es reicht doch, das die Führung/Leiste einfach länger ist und aufliegt. Die sieht für mich einfach nur nicht lang genug aus.
  11. M

    Rollladen-Führungen zu kurz? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ja hab einen direkten Vergleich, da sieht das anders aus, dunkelt komplett ab,und alles top.
  12. M

    Rollladen-Führungen zu kurz? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Nein ist ein Neubau. In der Fertigstellung. Ist mir jetzt beim Testen aller Rollladen aufgefallen.
  13. M

    Rollladen-Führungen zu kurz? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, unsere Rollladen dunklen nicht komplett ab. Jetzt ist mir aufgefallen, dass der Rollladen zwar bis auf die Aluminium Fensterbank fährt aber die Führungen gehen nicht auf die Fensterbänke, so dass es seitlich eine Spalt gibt, durch den gut Licht rein kommt. In einem anderen Haus habe...
  14. M

    Gipsplatten Ausführung Innenecken 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Mit Band meinte ich sowas: Das wird man nach 2 bis 3 Heizperioden nicht einbringen können. Das müsste vorher.
  15. M

    Gipsplatten Ausführung Innenecken 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, bei uns soll demnächst das Haus gespachtelt werden. Und ich stelle mir die Frage, wie am besten die Innenecken ausgeführt werden sollten. Folgender Status gerade. Hauswand: Holzrahmenbauwand innen gedämmt. Außenwände Nach innen mir einer OSB Platte beplankt, dann nochmal...
  16. M

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Sehe ich genauso. Reine Geschmacksache. Zwar nicht meine Geschmacksache, aber Geschmacksache ;-)
  17. M

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Ja, es gibt immer Vorteile und Nachteile. Und alles bleibt ein Kompromiss. Wichtig ist nur, dass der Kompromiss den Ihr für EUREN Bau eingeht, für EUCH richtig ist. Wir kennen die Nachteile und können damit Leben.
  18. M

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Also, ich schrieb ja schon, dass wir einen ähnlichen / im Küchenbereich identischen Grundriss haben und halt bewusst einen Allraum geschaffen haben. Uns ist auch nicht in den Sinn gekommen die Küche in U-Form anzulegen. sowas wie diese Rundbögen wäre uns auch ein Graus. 70er/80er Jahre Elemente...
  19. M

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Ihr verliert viel (Stell)Platz in dem kleinen Hauswirtschaftsraum im EG durch die Tür und ggf. Fenster.
  20. M

    Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Nur weil mir das hier ins Auge gefallen ist. Also wir bauen gerade so ein "ähnliches" Haus. ~170QM, Holzständerbauweise, Holzfaserdämmung, Holzfenster, Treppe Eiche Faltwerk, Putzfassde, Innen Malervlies und Eiche Parkett usw. etc. lokaler eher kleiner Anbieter, KfW40+, Satteldach, Komme beim...
  21. M

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Es geht mir nicht um einzelne kleine Gruppen oder Einzelfälle, der allgemeine Durchschnitt ist gemeint. IG Metall hat gute 10 % erhöht andere Bereiche auch. Egal. Die Diskussion ist Müßig. Preiserhöhungen gehen nie wieder zurück. Akzeptiert es mal und hört bitte auf euch an Details, Kontexten...
  22. M

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Ja das stimmt schon. Wird aber nicht wieder kommen. Die Gehaltserhöhungen die Zuger der Inflationären Entwicklungen der letzten Jahre kamen, werden ja jetzt auch nicht wieder zurück genommen. Ich würde ja auch gern wieder zum Preis bauen, zu dem mein Vater gebaut hat, das waren 1997 rund 900€/qm...
  23. M

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Ich verstehe nicht warum man sich die Illusion macht, dass Preise wieder runter gehen. Alles was im Zuge einer Inflation hochgegangen ist, geht nie wieder runter. Außer der Staat gerät in eine starke Deflation, oder es gibt eine Währungsreform aufgrund von Hyperinflation o.Ä., dann wird aber...
  24. M

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Ja, lasse ich mal grob gelten. Ist auf jeden Fall ein Punkt. Niemand möchte jetzt etwas machen, was dann ein ganzes Leben lang im Haus nervt. Und wenn es nur nervt, ist ja noch ok. Wenn die Nutzung des Hauses dadurch eingeschränkt wird, oder gar in manchen Bereichen unmöglich wird, ist es schon...
  25. M

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Super Argument. Wenn alles so fundamental wäre, würden alle Küchen und Häuser gleich aussehen. Tuen sie zum Glück nicht. Die Tendenz alle Pläne hier irgendwie gleichschalten zu wollen und den Bauherren ihre Wünsche teils auszureden, finde ich in diesem Forum auch nicht immer so schön. Viel mehr...
  26. M

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Fertighaus WEISS: Musterhaus UrbanLife Wäre die Vorlage fürs UG.
  27. M

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Kann ich noch nicht sagen, wird erst in ca 4 Wochen errichtet. Der Grundriss ist ja fast gleich, damit sind wir zufrieden. Ist ja auch nichts neues eigentlich zumindest was das UG angeht.
  28. M

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Witzig wenn man sein eigenes (fast fertig gebautes) Haus als Grundriss hier mehr oder weniger minimal abgeändert wiederfindet.
  29. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ja das sind absolute ausnahmen und Schnäppchen. Das kann halt nicht jeder machen. Nicht jeder erwischt so ein Glücksgriff und kann es auch selber verlegen/Kleben. Hier wird echt viel über einen Kamm geschoren und davon ausgegangen, dass jeder einzelne die gleichen Schnapper machen kann und...
  30. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Du darfst nicht vergessen, dass so Schnickschnack wie Photovoltaik in vielen neubaugebieten mittlerweile auf vielen Grundstücken Pflicht ist. Genauso wie ein Verbot von Kamin. Eigenleistung ist zwar gut und spart ne menge, aber es ist sehr individuell und nicht vergleichbar. Vergleichbar ist...
  31. M

    Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Sehr sehr schön geworden. Mir gefällt euer Grundriss sehr gut. Interessant finde ich den Aspekt der Zeit und der veränderten Sichtweise auf ein Haus. 2016 Geplant, da dachte noch niemand wirklich an Homeoffice, heute findest Du in nahezu jeder Planung ein kleines Office.
  32. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Absolut, die Materialität und Ausstattung ,macht den Preis.
  33. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    das sind 2200€/qm schlüsselfertig. Das sind Preise von vor ca. 10 bis 15 Jahren...für mich schwer nachvollziehbar gerade
  34. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Das ist quasi Keller qm preis. Oder gut ausgebauter Garagen qm Preis.
  35. M

    Holzständerbauweise - Diamant Gipsplatte - Malervlies 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja ähnliche Gedanken hatte/habe ich auch. Der Tipp mit dem Schweren Vlies wird aufgenommen. Komisch dass die alle Q4 meinen machen zu müssen.
  36. M

    Holzständerbauweise - Diamant Gipsplatte - Malervlies 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, eine Frage an die Profis. Unser Haus ist in Holzständerbauweise gebaut und alle Wände und Decken sind mit der Knauf Diamant Rigipsplatte beplankt. Nun die frage nach der Vorbehandlung für das Kleben von Malervlies das dann im Anschluss Weiß gestrichen werden soll. Maler...
  37. M

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Meine Erfahrung ist, es gelten nach wie vor die um und bei 3000€/qm. Wir haben im März unterschrieben und es hat sich in den letzten Monaten nicht viel geändert meiner Meinung nach. Und wenn ich ehrlich bin, war es sogar ein ziemlicher Kampf 3% Rabatt rauszuholen. Ist aber auch keine Firma die...
  38. M

    Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Ja, vieles ist nachvollziehbar. ein Fenster vor ein Möbel zu planen ist mMn kein Geschmack sondern eine klare Fehlplanung. Aber gut. Scheint beliebt zu sein. Ich weiß, dass so Schlagwörter wie Architektur, Bauherrenwünsche und schlichtes Gefallen hier wenig Anklang haben. Zumindest mein...
  39. M

    Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Lichte Deckenhöhe ist 270 cm, Rollladenkasten braucht in etwa 30 cm plus etwas Spielraum. Bleibt in etwa 240cm. Wir würden jetzt Fensteroberkannte ggf irgendwo bei 230 cm setzen. Welches Maximum meinst Du den? Ich finde das ist schon gut am Maximum dran. Und was spricht dagegen auch auf 220 cm...
  40. M

    Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Prinzipiell gar keinen, aber warum muss man das denn so machen?
  41. M

    Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Ja, das gebe ich Dir recht. wenn man sich das genauer anschaut ist das zu Tief. Der Grundriss bleibt, so da möchten wir nichts mehr dran ändern, die Beförsterung werden wir nochmal anpassen (müssen). Die 238cm werden vermutlich auch bleiben. Um zu harmonisieren könnten wir dann ggf. überall...
  42. M

    Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Ja natürlich. Habe den Planer der Baufirma schon sehr sehr früh verlassen. Nach den ersten Vorschlägen habe ich abgebrochen, Architekt hat übernommen und letztlich auch den Bauantrag erstellt.
  43. M

    Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Ja das ist schon klar. Nur wer ist ein Experte? Das steht niemanden auf der Stirn geschrieben. Manche haben Zeugnisse, Diplome und Architekturbüros samt mehreren Angestellten Architekten im Büro die Planen, aber das heißt ganz offensichtlich gar nichts, wie ich gerade merke. Na ja, egal. Wird...
  44. M

    Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Danke, ein paar Punkte können nicht umgesetzt werden, aber einige merke ich mir mal.
  45. M

    Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Ja ich sagte ja bereits, von den Höhen passt das nicht auch im OG, das ist nach hinten los gegangen, das müssen wir überarbeiten lassen. Besser spät auf dem Papier gemerkt, als erst auf der Baustelle. Was die Größe der Fenster angeht, sind in jedem Raum an die 20% der Raumfläche als Fenster...
  46. M

    Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Lustig. Hab nirgends was von zu dunkel gelesen. Ging davon aus, dass alles zwischen 15 und etwas über 20% der Zimmerfläche als Fensterfläche ausreichend sei. In nahezu jedem größeren Zimmer sind auch 2 Fenster um Licht aus 2 Himmelsrichtungen rein zu bekommen. Ein glaspalast sollte es nicht...
  47. M

    Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Ja, das stimmt. Das ist Murks. Wir gehen da nochmal rein. Danke. Je länger ich das vor äugen habe, desto blöder findeich es.
  48. M

    Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Och wir finden alle anderen Fassaden ausgesprochen gelungenen und sehr Harmonisch. Klar nicht symmetrisch, das ist ja den Meisten ein Anspruch, möglichst symmetrisch zu sein. Neu, die anderen Fassaden gefallen uns sehr gut. Wir wollten nicht unbedingt den...
  49. M

    Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Hatten wir auch schon auf dem Zettel, aber einen völlig neuen Fenstertyp/Form wollen wir nicht reinbringen.
  50. M

    Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Raumfeeling im Raum wäre wichtiger. Das mit der Brüstungshöhe wäre tatsächlich noch zu überdenken. ggf auf 100- 110cm setzen. Dann kann man im Sitzen rausgucken und im stehen, wenn man halbwegs normalgroß ist. Kellerraum trifft es fast gut. Danke.
  51. M

    Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Sorry. Hier der Grundriss. Da wollen wir jetzt eigentlich auch nicht mehr dran herummachen.
Oben