Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Frage an die Experten im Forum: Wann muss dir Grundsteueränderungsanzeige gemacht werden? Bis zum 31.03. im Jahr nach Baubeginn oder Bauende? Ich war in dem Glauben bis 2026 Zeit zu haben, zumal ja auch noch keine Vermessung stattgefunden hat. Baubeginn war letztes Jahr, Fertigstellung und...
  3. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    ja doppelt, aber auch weil ich die Ständer falsch gestellt habe. 625er Abstand aber 600er Platten passt nicht ganz zusammen.
  4. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Die Kinderzimmer sind fertig beplankt, gespachtelt und geschliffen. Zimmer 1: Zimmer 2:
  5. LordNibbler

    Finanzierung Anbau, Sanierung bei bestehendem Kredit 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Der Anbau ist bis auf etwas Eigenleistung im Innenausbau fertig. In wieweit eine Bewertung vor der Kreditvergabe stattfand kann ich nicht sagen. Wir mussten nur Baupläne und Kostenschätzung + Angebot der Baufirma abgeben. Nach vollständiger Auszahlung des Kredits wird noch (remote) das Haus...
  6. LordNibbler

    Ablauf der Vermessungen in Niedersachsen 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Hallo @Niels2201 ich hoffe dich erreicht noch die Nachricht. Ich hätte eine Frage zu den Herstellungskosten. Ich habe inzwischen mein Gebäude erweitern lassen, sodass bald eine Neueinmessung ansteht. Nun gab es viele Kosten, aber welche sind relevant? Nur die reinen Baukosten für den Anbau...
  7. LordNibbler

    Finanzierung Anbau, Sanierung bei bestehendem Kredit 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Als Rückmeldung für interessierte: Es wurde ein zusätzliches Immobiliendarlehen bei der selben Bank als 60%-Finanzierung. Zinssatz mit 3,75% auf 15 Jahre Volltilgung natürlich 2024 schlechter als damals 2018 auf 20 Jahre. Einen Teil der Ausgaben holen wir über BAFA BEG EM Förderung mit iSFP...
  8. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Metallständer aufgebaut und mit dem beplanken begonnen. Außerdem im Spitzboden Rauspund verlegt.
  9. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Auch im Obergeschoss die Fußbodenheizung verlegt. Vor dem Estrich die Funktion getestet. Dann wurde der Estrich gelegt. Außen wurde das Gelände wiederhergestellt und dir Terrasse vorbereitet. Im Obergeschoss mit dem Trockenbau begonnen.
  10. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Nachdem der Innenputz aufgebracht war, konnten wir die Fußbodendämmung verlegen. Dann ging es an die Verlegung der Fußbodenheizung. Im Obergeschoss ist die Trittschalldämmung noch in Arbeit. Außerdem wurde außen alles verputzt, dass heute das Gerüst abgebaut wurde. Hardware zur...
  11. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Bis zum Jahresende wurde das Haus vollständig gedämmt und die Armierung aufgebracht. Zuvor wurden noch die Fensterbänke montiert. Hier der Vergleich zu vor 2 Jahren: In Eigenleistung sind die Wände geschlitzt und im EG die Leitungen verlegt.
  12. LordNibbler

    70er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Aber man muss mit dem Dreck, Dreck, Staub und Matsch klarkommen. Und Eigenleistung kann an manchen Stellen von Vorteil sein, wenn du nicht für Kleinarbeiten einen Bauarbeiter dein Wohnzimmer beschmutzen lassen möchtest. Der Schutz vom Bestand hat gewohnheitsgemäß nicht immer Priorität im Baugewerbe.
  13. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Das Dach vom Anbau ist gedeckt, alle Fenster im Bestand getauscht und im Anbau eingebaut. Der Fassadenbauer hat den Anbau gedämmt und arbeitet sich am Bestand voran.
  14. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Im alten Kinderzimmer einen Bereich für den Anbau abgetrennt. Das OG wächst. Dach wird gestellt. Giebel fertig gemauert. und ein neuer Schornstein Rückseite vom ersten Bild. Hier wurde der Vorsprung entfernt.
  15. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Inzwischen wurde einmal um das gesamte Haus gegraben. Dann der Keller neu abgedichtet und gedämmt. Die Drainage ausgetauscht und alles wieder neu verfüllt. Neue Lichtschächte waren ebenfalls nötig. Für den Anbau eine Frostschürze. und die Bodenplatte. Dann wurde die Balkonplatte...
  16. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Ich verstehe den Satz nicht ganz. Das jetzige Wohn- und Esszimmer hat noch drei Fenster, nur die Tür zum alte Wintergarten ist zugemauert. Das neue Wohnzimmer wird ebenfalls drei Fenster- bzw. Türöffnungen haben. Nur keine mehr Richtung dem direkten Nachbar (Ost). Die neue Küche dann ein...
  17. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Es gab schon eine Drainage: lose hintereinander gelegte Tonrohre im Kiesbett. Dazu ein Schwarzanstrich (vermutlich Bitumen). Im Sockel-Sichtbereich sind Klinkerziegel, im Erdreich Kalk-Sand-Steine. Es wurde vermutlich wieder der Lehmboden eingebracht und nur in einem kleinem Streifen um das...
  18. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Es geht voran. Wintergarten und andere Anbauten sind abgerissen. Die Bagger sind gekommen und haben Wintergarten-Bodenplatte und Kelleraußentreppe abgerissen. Dann wurde begonnen auszuschachten und die alte Drainage zu entfernen, um dann eine neue einzubauen und die Kellerwände zu dämmen.
  19. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Baugenehmigung wurde am 23.12. erteilt.
  20. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Der Schornstein sollte schon neben der Pfette sein und das Vordach existiert bereits (inkl. zweier nicht dargestelltn Pfosten).
  21. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    So sieht die Genehmigungsplanung aus:
  22. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Update: Bauantrag für die zuletzt dargestellt Lösungen wurde eingereicht.
  23. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Kurzes Update: Wir sind doch mit dieser Lösung nun ins Rennen gegangen und warten auf die Übertragung der Idee in einen echten Plan vom Bauingenieur. Hat doch den größeren Mehrwert gegenüber dem Anbau am Giebel.
  24. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Kleines Update. Inzwischen ist es verputzt, verkabelt und alle Provisorien wieder entfernt. Die alte Rigipsdecke ist samt Dämmung weg. Neue Dämmung angebracht. PS: Das ist erstmal mein letzter Beitrag. Dank der neuen "technischen Mitteilung" nur mit Mühe zu schreiben, Bilder einfügen klappt...
  25. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Weiter geht es. Erst mal den alten Strom provisorisch umlegen. Dann ist Platz zum Schlitzen, leider haftet der alte Putz nicht mehr überall ausreichend. Dann neue Kabel verlegen: Und dann die erste Schicht vom neuen Putz rauf:
  26. LordNibbler

    Mini Gäste-WC - welcher Waschtisch? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben ein sehr kleines Waschbecken von Geberit und der Seifenspender klebt an den Fliesen.
  27. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Ein paar normale Sanierungsarbeiten finden wieder statt. Die Balkontür war nur von Innen mit Silikon abgedichtet. Außen der alte Blechrahmen über dem Spalt von Rahmen und Mauerwerk. Aber dazwischen nichts. Nicht einmal Bauschaum. Deswegen bildet sich an der Wärmebrücke etwas Schimmel. Alles...
  28. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Es geht langsam voran. Von der unteren Bauaufsichtsbehörde habe ich die Aussage, dass eine Befreiung hinsichtlich der Überschreitung der vorderen Baugrenze in Aussicht gestellt wird. Wegen der Versorgungsleitungen würde ich den Anbau unterkellert planen. Dann können die vorhandenen Leitungen...
  29. LordNibbler

    Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Wenn man genau plant, kann in einem Mini-WC auch die Tür nach innen aufgehen. :cool:
  30. LordNibbler

    Neue Fensterscheibe gerissen - mögliche Ursachen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Evtl. Spannungsriss durch über Rahmen (und Scheibe) abgetragene Lasten von oben? (also fehlerhafter Einbau/Maße)
  31. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Ich warte als erstes die Antwort vom Bau-Bürger-Büro ab, die informell die erste Einschätzung zur Bebaubarkeit außerhalb der Baugrenzen laut Bebauungsplan abgibt. Wenn es dort keine komplette Ablehnung gibt, kann man die Idee weiterverfolgen. Dabei gibt es im unter dem Anbau dann ein...
  32. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    OK, jetzt verstehe ich den Gedanken dahinter. Ist dein Plan als Anbau nur im EG oser auch OG gedacht? Im zweiten Fall verstehe ich dann nicht die Anbindung des Zimmers im OG. Die bisherige Küche ist etwas zu klein. Da steht man sich nur im Weg. Außerdem wünschen wir uns Beide keine offene...
  33. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Viele Dank für die Ideen. Verstehe ich richtig, dass das zwei Varianten für das EG sind? Wo entsteht das zweite Kinderzimmer. Über dem Anbau im OG? Dann hätte es keinen Zugang ohne Durchgangszimmer. Küche würde planrechts schlecht gehen (wegen Parkettboden und Kaminofen). Auch die großzügigen...
  34. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Ja, das sind teilweise ältere Fotos, aber äußerlich hat sich bis auf die Fenster und Vegetation kaum was geändert. Wir wollen wohnen bleiben, deswegen sind Änderungen am Bestand (z. B. Wände entfernen) kaum möglich. Der Wintergarten war funktionell in der thermischen Hülle. Inzwischen ist der...
  35. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Abgesagt und Thema erstmal verschoben, da evtl. sinnvoller mit dem Anbau gemeinsam zu lösen. Hatte aber noch Gespräch mit dem Anbieter und wir sind beide der Meinung, dass das LV für die Arbeiten zu umfangreich und detailliert war. Ihm waren sozusagen die Hände gebunden. Hat aber weiterhin...
  36. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Dichtigkeit, Stauwasser, Laubmatsch... Die Garage macht schon genug Arbeit und Probleme :) Und die Optik, wenn man vom OG raufschaut gefällt auch nicht so.
  37. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Nein. Bisher wurden nur Sanierungen im Innenbereich des Bestandhauses gemacht (siehe Sanierungsthread). In den Jahren haben sich auch die Anforderungen geändert (jetzt zwei Kinder, vermehrt Homeoffice). Planoben rechts befindet sich die Garage mit einem Freisitz. Dieser schließt mit einer...
  38. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Update: Zur Zeit nicht viel. Die Dämmung der drei Fenster ist eingeputzt, es fehlt aber noch der abschließende Deckputz. Zwei der drei neuen Türen/Zargen wurden verbaut. Außerdem eine kleine Balkon-Photovoltaik mit 640Wp als Übergangslösung. Die kann dann auch die neue Duo-Multisplit-Klimaanlage...
  39. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Alles bis auf Telefon/Glasfaser kommt westlich in den Keller rein. Strom und Fernwärme in den kleinen Heizraum und Strom im Raum südlich dazu. Fernwärme: Strom: Wasser: Über einen Leitungsschacht habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Das ist ja auch nur eine grobe Planung, um die...
  40. LordNibbler

    Finanzierung Anbau, Sanierung bei bestehendem Kredit 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ich habe eine Verständnisfrage, wie man am besten einen Anbau und Sanierung (Dämmung+Fenster, Drainage) an eine Bestandsimmobilie finanziert für die noch ein Kredit offen ist. Noch habe ich keine Ahnung, über welche Finanzierungssummen es geht. Das Haus hatte 435.000€ gekostet, von denen...
  41. LordNibbler

    Planung Anbau für Haus der 60er 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Das zweite Kind ist inzwischen 7 Monate alt und der Platz wird spätestens mit der Einschulung von Kind #1 im Jahre 2026 knapp. Wir haben alle möglichen Anbaulösungen überlegt. Aber Anbauten nach Süden passen nicht gut zum Bestandshaus: - im EG passen dann keine Laufwege für eine sinnvolle...
  42. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Ist es ernst gemeint oder als Abwehrangebot zu verstehen?
  43. LordNibbler

    Gaspreiserhöhung, die Zweite Episode 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Einfamilienhaus Baujahr 1960, Hohlblocksteine ("Bims"), zwei Seiten mit 80mm Styropor gedämmt. Obere Geschossdecke gedämmt mit Glaswolle aus dem Baujahr. Kellerdecke oder -wände ungedämmt. Fernwärme.
  44. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Habe nun endlich ein Angebot für Drainage/Kellerabdichtung/Dämmung erhalten. Über 56.000€ - und nur für zwei Seiten vom Haus.
  45. LordNibbler

    Gaspreiserhöhung, die Zweite Episode 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich habe jetzt meine Infoschreiben gemäß Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung erhalten. Der Versorger rechnet damit, dass meine Heizkosten von 1.351,46€ auf 2.299,42€ steigen werden.
  46. LordNibbler

    Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Steimker Gärten und Hellwinkel Terrassen sind erst zur Hälfte bebaut. Größter Unterschied ist da noch, dass das nahezu alles Mehrfamilienhaus mi ETW oder Vermietung von Wohnungen ist. Nur ein paar Reihenhäuser - und die scheinen alle bewohnt zu sein. Das letzte Wohngebiet mit Einfamilienhaus...
  47. LordNibbler

    Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Hier in Wolfsburg wird gradeein neues Wohngebiet "Sonnenkamp" mit 3000 Wohneinheiten auf 150ha erschlossen. Für Einfamilienhaus, Reihenhäuser und Mehrfamilienhaus. Ich bin gespannt, wie die Vermarktung laufen wird. Bis vor Corona war hier ein sehr hoher Bedarf und entsprechende Preise...
  48. LordNibbler

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Am Rande ein Update zu den Energiepreisen: In Wolfsburg steigen zum 01.07.22 die Fernwärmepreise um ca. 70% Im Gegensatz zu Gas habe ich keine Wahlmöglichkeit für einen Alternativanbieter. 12,959 ct/kWh 38,18 pro kW Anschlussleistung /Jahr 80,68 € Wärmemengenzähler / Jahr
  49. LordNibbler

    Dachfenster wgn Brandschutz nicht möglich - was sonst? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wer schippt bei euch im Winter den Schnee auf dem Dach, damit bei gewisser Höhe nicht Tauwasser zwischen den Ziegeln reinlaufen kann?
  50. LordNibbler

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Touran. Hätte ich einen Passat genommen, wäre der vermutlich sogar pünktlich gewesen.
  51. LordNibbler

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ich habe Ende Januar mein neues Mitarbeiter-Leasingauto auf Mitte Juni (Rückgabezeitpunkt vom jetzigen) bestellt. Das wurde inzwischen auf Mitte September verschoben. :rolleyes: Zum Glück konnte ich das alte heute verlängern und der Preis ändert sich im Gegensatz zu Baustoffen auch nicht.
Oben