Finanzierung Anbau, Sanierung bei bestehendem Kredit

4,60 Stern(e) 7 Votes
LordNibbler

LordNibbler

Ich habe eine Verständnisfrage, wie man am besten einen Anbau und Sanierung (Dämmung+Fenster, Drainage) an eine Bestandsimmobilie finanziert für die noch ein Kredit offen ist.

Noch habe ich keine Ahnung, über welche Finanzierungssummen es geht.
Das Haus hatte 435.000€ gekostet, von denen 348.000€ finanziert wurden und davon sind noch ca. 289.000€ offen.
Die Rate liegt bei 1720€/Monat mit 1,74% p.a. finanziert über die DKB.

Eigenkapital von ca. 70.000€ liegt derzeit vor und ich rechne mit keinen Bautätigkeiten vor 2024. D.h. bis dahin sind vermutlich noch 270.000€ offen und das Eigenkapital bei 85.000€.

Welche Ziele sollte man für die Finanzierung anstreben? 60% durch viel Eigenkapital?
Wird das Bestandshaus neu bewertet (Wertsteigerung) und hat das Einfluss auf die Finanzierung?
Wo finanziert man sowas? Gleiche Bank?
 
Tolentino

Tolentino

Kannst m.w. Die freigewordene Grundschuld wieder auffüllen auch im ersten Rang bei anderer Bank. Finanzierungsmakler hilft
 
LordNibbler

LordNibbler

Als Rückmeldung für interessierte: Es wurde ein zusätzliches Immobiliendarlehen bei der selben Bank als 60%-Finanzierung.
Zinssatz mit 3,75% auf 15 Jahre Volltilgung natürlich 2024 schlechter als damals 2018 auf 20 Jahre.

Einen Teil der Ausgaben holen wir über BAFA BEG EM Förderung mit iSFP und Einkommensteuergesetz §35c wieder rein. Entweder für abschließende Arbeiten oder zur Sondertilgung.
 
LordNibbler

LordNibbler

Der Anbau ist bis auf etwas Eigenleistung im Innenausbau fertig.
In wieweit eine Bewertung vor der Kreditvergabe stattfand kann ich nicht sagen. Wir mussten nur Baupläne und Kostenschätzung + Angebot der Baufirma abgeben.

Nach vollständiger Auszahlung des Kredits wird noch (remote) das Haus besichtigt.
 
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3219 Themen mit insgesamt 71158 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Anbau, Sanierung bei bestehendem Kredit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16
2Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
3Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
4Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
5Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner - Seite 224
6Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
7Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
8Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
9Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
10Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
112 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 440
12Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? 15
13Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
14Finanzierung mit Eigenkapital - Seite 315
15Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? - Seite 210
16Anbau-Planung / Änderung - Seite 372
17Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern - Seite 443
18Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten 14
19Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
20Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214

Oben