Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. N

    BAFA BEG Zuschuss mit Landesförderung kombinieren 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ist das deine Interpretation oder hast du dazu Erfahrung/Quellen?
  3. N

    BAFA BEG Zuschuss mit Landesförderung kombinieren 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Genau das ist der Punkt, bei dem ich zweifle. Lt. BEG Richtlinien ist ja eine Kumulierung mit z.B. Landeszuschüssen möglich, wenn diese eine Kombination mit Bafa/KFW zulassen. Allerdings nur bis max. 60%. Ich bekomme z.B. für die Heizung in der Landesförderung 30% Zuschuss und vom BAFA 50%...
  4. N

    BAFA BEG Zuschuss mit Landesförderung kombinieren 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hallo, vielleicht hat hier jemand eine Einschätzung zum Thema Förderung BAFA BEG EM in Kombination mit Landesförderung. Wenn ich es richtig verstehe, kann man die Einzelmaßnahmen BAFA mit z.B. Landeszuschüssen kombinieren/kumulieren. Man darf allerdings insgesamt nicht über 60% Förderung...
  5. N

    Riester Bausparvertrag für energetische Sanierung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, wir lassen u.a. das Dach energetisch sanieren und wollten dafür einen bereits voll besparten Riester Bausparvertrag mit Kredit nutzen, da dieser ja seit diesem Jahr für energetische Sanierungen genutzt werden darf. Jetzt haben wir von der Bank die Info erhalten, dass wir den...
  6. N

    Fördermöglichkeiten Sanierungspflicht Dach 4,80 Stern(e) 4 Votes

    1. Du musst nicht sanieren sondern lediglich das Dach dämmen bzw. die oberste Geschossdecke. Aber wo kein Kläger.... 2. Vor dem Problem stehe ich gerade auch. Sobald du das Dach sanierst muss in BW seit diesem Jahr Photovoltaik drauf.. Gibt aber auch Härtefallregelungen etc. Einfach mal im Netz...
  7. N

    Absperrventil vor Wasseruhr undicht 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. In unserem Altbau (Einfamilienhaus) ist das Absperrventil im Hauseingang VOR der Wasseruhr etwas undicht und tropft und muss daher ausgetauscht werden. Ich wohne in einer Gemeinde in BW. Ich lese nun überall im Netz, dass der Versorger für alles...
  8. N

    150k für Sanierung - wie am besten zusätzlich finanzieren? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Die Bank kann ja nicht widersprechen, wenn ich mach 10Jahren kündige. Und wenn ich die Vorfälligkeitsentschädigung bezahlen würde, könnte ich doch sofort raus? Das klingt interessant. Aber wie verhält sich das mit der bestehenden Grundschuld? Die wäre ja noch drin bis 2025. Die neue...
  9. N

    150k für Sanierung - wie am besten zusätzlich finanzieren? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, kurz zu uns: Wir sind eine junge Familie (32) mit 2 Kindern (1 und 2 Jahre alt) Mann 3k Netto/Monat. Frau (Beamtin auf Lebzeit) wird voraussichtlich in 1 Jahr wieder 50% arbeiten gehen – dann ca. 1,5-2k Netto. Wir haben dieses Jahr ein älteres Haus gekauft (ca. 300k). Zuvor...
  10. N

    Neues Haus Finanzieren: Pfandtausch sinnvoll oder nicht? 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Das war mir schon klar ;) Was aber für einen Termin hat den bitte der Bänker mit dem Notar in so einem Fall. Der Witz ist ja, dass das der Kunde selbst macht und die Gebühren für den Notar ja sogar noch on top kommen für Grundbuchänderungen etc. Wäre das bei den 500€ mit drin würde ich es ja...
  11. N

    Neues Haus Finanzieren: Pfandtausch sinnvoll oder nicht? 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Die Hälfte von der Aufzählung muss die Bank in dem Fall doch gar nicht machen. Die Erklärung ließt sich wie eine Verteidigung einer Bank, die mit willkürlichen Aussagen versucht horrende Kosten zu erklären. Aber belassen wir es dabei, das führt zu nichts. Ich weiß aber, dass ich bei der Bank...
  12. N

    Neues Haus Finanzieren: Pfandtausch sinnvoll oder nicht? 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Welcher Aufwand da sein soll, der 500€ hoch ist, erschließt sich mir nicht wirklich. Jeder Handwerker, der mir kostenlos einen Kostenvoranschlag schreibt, ist da wohl länger beschäftigt.
  13. N

    Neues Haus Finanzieren: Pfandtausch sinnvoll oder nicht? 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Kleines Update: Glücklicherweise haben wir nun keine Finanzierungslücke und können das Haus mit den bestehenden Krediten einfach weiterfinanzieren. Ich habe noch eine Frage zu den anfallenden Kosten für den Pfandtausch bei der Bausparkasse: Diese möchte nun 500€ allein für die Prüfung haben...
  14. N

    Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Werde ich wohl müssen. In der Tat dumm gelaufen, wenn man dadurch auf "geschenkte" 24t€ verzichten darf
  15. N

    Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Ich verstehe den Sinn dahinter aber nicht. bei uns ist es z.B. so, dass wir um September den Kaufvertrag für ein neues Haus unterschrieben haben. Nun haben wir unser jetziges Haus verkauft, logischerweise erst danach. Wer macht es schon andersrum? Wir ziehen erst nächstes Jahr um. Also wäre...
  16. N

    Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Das ist die große Preisfrage
  17. N

    Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Hallo zusammen, ich hatte für uns das Thema Baukindergeld bereits völlig abgeschrieben, jetzt ist jedoch wieder ein (ganz kleiner) Funke Hoffnung aufgekeimt. Wir können den Zuschuss nicht an Anspruch nehmen, da wir bereits ein Wohneigentum besitzen. Das war für mich bisher glasklar. aber: Nun...
  18. N

    Finanzierung: Haus verkaufen, neues Haus kaufen / Verständnisproblem 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Großteil Tilgung+Eigenkapital. Rest Wertsteigerung.
  19. N

    Finanzierung: Haus verkaufen, neues Haus kaufen / Verständnisproblem 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, wir verkaufen gerade unser Haus und haben bereits ein anderes gekauft. Es geht nun um die Finanzierung. Ich stehe völlig auf dem Schlauch und komme nicht weiter. Ausgangssituation: Für das Haus, welches wir verkaufen, haben wir noch Darlehen in Höhe von 200.000€ offen. Der Erlös, den...
  20. N

    Neues Haus Finanzieren: Pfandtausch sinnvoll oder nicht? 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Vielleicht ergibt sich ja ein Kompromiss. Darlehen kündigen kann ich ja nur mit Vorfälligkeitsentschädigung. Kann mir nicht vorstellen, dass sich das für mich rentiert. Perfekt wäre, wir bekommen für unser Haus genau so viel, dass die Lücke geschlossen ist und wir finanzieren nach Pfandtausch...
  21. N

    Neues Haus Finanzieren: Pfandtausch sinnvoll oder nicht? 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Naja die 2,5% vom "Hauptdarlehen" sind momentan sicher nicht so der Brüller. Wir werden jetzt mal schauen, wie der Hausverkauf läuft und wie hoch die Finanzierungslücke sein wird. Prinzipiell sind wir mit der Bank ja sehr zufrieden und in den bisherigen Gesprächen zeigen sie sich auch sehr...
  22. N

    Neues Haus Finanzieren: Pfandtausch sinnvoll oder nicht? 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Danke für die Antwort. Ich bin eher vorsichtig, da wir einfach noch nicht abschätzen können, wie hoch der Erlös ausfallen wird. Wir haben ein recht "spezielles" Haus, bei dem man Abwarten muss was passiert. Daher gehen wir eher pessimistisch an die Sache. Die VE werde ich mal anfragen. Die...
  23. N

    Neues Haus Finanzieren: Pfandtausch sinnvoll oder nicht? 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Hallo zusammen, wir sind gerade dabei ein neues Haus zu kaufen und unser jetziges Haus zu verkaufen. Hierzu würde ich mich über Tipps beim Thema Finanzierung freuen. Folgende Ausgangssituation: Das neue Haus wird 300.000€+Nebenkosten(ca.50.000€) kosten. Die Finanzierung bei unserem aktuellen...
  24. N

    Grundriss & Ausrichtung Einfamilienhaus / Blockhaus / 4 Personen / 850m2 Grundstück 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Gibt es Meinungen dazu? Oder sind die Ideen so überragend, dass keiner was dazu sagen "muss"?
  25. N

    Grundriss & Ausrichtung Einfamilienhaus / Blockhaus / 4 Personen / 850m2 Grundstück 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, wir sind gerade bei den ersten Gedanken zum Hausbau auf einem angedachten Grundstück und gerne hätte ich dazu ein paar Einschätzungen oder Ideen, bevor wir zu den diversen Hausanbietern gehen. Wir, das sind Frau, Mann + 1 Kind – ein 2. Ist noch in Planung. Es soll sich um ein...
  26. N

    Hausfinanzierung junge Familie / Doppelblock-Holzhaus 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir sind generell sehr sparsam, leisten uns schon immer sehr selten teure Anschaffungen und sind damit sehr zufrieden.
  27. N

    Hausfinanzierung junge Familie / Doppelblock-Holzhaus 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Elterngeld wird nicht mitgerechnet. Frau wird aber, wenn Hausbau ansteht, wieder arbeiten gehen in Teilzeit. Verdienst wird dann ca. 1500 netto sein.
  28. N

    Hausfinanzierung junge Familie / Doppelblock-Holzhaus 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das Grundstück (ca. 800m2) würden wir aus Familienbesitz vergünstigt erhalten. Ortsüblich sind ca. 150€/m2. Es ist eine ländliche Gegend in BaWü. In Zeiten von Corona und Kurzarbeit wohin man schaut kann ich mehr Gehalt natürlich nicht garantieren. Aber die Chancen stehen recht gut, dass es...
  29. N

    Hausfinanzierung junge Familie / Doppelblock-Holzhaus 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammren, folgender Sachverhalt. Paar, 30Jahre alt, 1 Kind 1 Jahr alt, 1 weiteres Kind geplant. Verdienst Mann: mindestens 2600€ netto Verdienst Frau: Beamtin auf Lebenszeit, möchte – und wird - nach Elternzeit wieder Teilzeit arbeiten gehen. (Außer mögliches Kind 2 verschiebt das...
  30. N

    Fullwood Erfahrungen / Fullwood Preise bei Wolpertshausen 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Hi zusammen, mich würden auch Erfahrungen zu Fullwood interessieren. Kann jemand was zu schlüsselfertigen Preisen sagen, damit man einen Anhaltspunkt hat? Auch alle sonstigen Erfahrungen interessieren mich brennend! Danke!
  31. N

    Grundstücke teilen und wieder zusammenführen? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Nein zu den Eltern ist nur Wiese. Das untere Grundstück wird von Süden aus angefahren. Das obere von Osten separat.
  32. N

    Grundstücke teilen und wieder zusammenführen? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Die Zufahrt ist südlich, also von Skizze aus gesehen zu Nummer 3. Meine Zeichnung hat nichts mit einer Planung zu tun, das war nu um zu verdeutlichen wie die Grundstücksaufteilung grob angedacht wäre. Das untere Grundstück ist erschlossen, ja. Wir sind noch ganz am Anfang und haben noch...
  33. N

    Grundstücke teilen und wieder zusammenführen? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ob es Belastungen gibt, wissen wir noch nicht. Auch nicht, ob es gewisse Baufenster gibt oder so.. Ich wollte zuerst einmal klären, ob das so wie wir es gedacht hatten überhaupt umsetzbar ist. Hört sich ja auf jeden Fall schon mal nicht schlecht an. Danke!
  34. N

    Grundstücke teilen und wieder zusammenführen? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, wir sind in den Planungen, zusammen mit der Schwester meiner Frau ein Doppelhaus zu bauen. (Ja, wir kommen SEHR gut miteinander aus, über die Nachteile einer Doppelhaushälfte haben wir uns schon lange den Kopf zerbrochen) Unser eigentliches „Problem“ ist folgendes. Wir wohnen...
  35. N

    Wasser Hausanschluss an öffentliche Wasserversorgung oder Quelle? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, hatte mich lange nicht mehr gemeldet. Mittlerweile habe ich die Kosten für den Kanalanschluss. Die betragen insgesamt ca. 30.000€ (inkl. bereits herausgerechnetem Zuschuss) Folgender Punkt ist nun noch offen und ich würde mich freuen, wenn dazu jemand etwas sagen kann: Der Wasserdruck...
  36. N

    Wasser Hausanschluss an öffentliche Wasserversorgung oder Quelle? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Wem gehört die Wiesenfläche? Euch? jemand anders? öffentlich? ------ Zum Großteil uns. die letzten 50m sind öffentliche Straße. Wer darf den Anschluss herstellen? Also, quasi ein von euch beauftragter Tiefbauer? Oder gibt es von den WW ne Liste mit akzeptierten? Oder macht das WW selbst...
  37. N

    Wasser Hausanschluss an öffentliche Wasserversorgung oder Quelle? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, folgender Sachverhalt: Wir haben vor einigen Jahren ein Haus im Außenbereich erworben, bei dem die Wasserversorgung über eine hauseigene Quellfassung mit eigener Kleinkläranlage erfolgt. Die Quellfassung ist bereits recht alt und die Schüttung nimmt immer mehr ab, so dass wir...
Oben