Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 125qm

5,00 Stern(e) 6 Votes
A

Allthewayup

Ich habe meinen eigenen Grundriss ja nie zur Debatte gestellt aus dem Grund das ich der Meinung bin das dies ein so individuelles Thema ist, dass Diskussionen darüber eigentlich Sinnlos sind.
Darum lasst euch von einem Architekten (hoffentlich ist das ein fähiger) die Vor- und Nachteile des aktuellen Entwurfs erläutern und bessert ggf. nach.

Wir haben das EG so gestaltet, dass sich der große Allraum trennen lässt in 1/3 und 2/3 um einen Schlaf-/Pflegeraum zu schaffen. Ebenfalls ist eine barrierefreie Dusche im EG verbaut und schwellenlose Fenster auf die ebenfalls schwellenfreie Terrasse (Fluchtweg im Notfall).
Ich weiß das kann und will nicht jeder realisieren aber ich bin mir sicher die meisten werden es eines Tages brauchen und haben es nicht. Das ist wie eine ausreichende Altersvorsorge - so gut wie jeder braucht sie aber zu wenige machen es. Ihr seid auch keine Mitte 20 mehr und die Chance das ihr in diesem Haus dieses Alter erreichen werdet ist relativ groß.
 
11ant

11ant

Mit dem Marschbefehl "wascht uns nur, wenn wir dabei nicht naß werden" lassen sich praktisch keine brauchbaren Vorschläge unterbreiten (bzw. wurden solche ja bereits sämtlich weggewischt). Daher kann ich mich mehr oder weniger nur auf den Rat beschränken, eine Session bei "Grundriss in Lebensgröße" zu buchen und Eure Augen zu öffnen, welchen Mist der Vertriebler hier zusammengezeichnet hat. Vergeßt nicht, vorher noch die weggelassenen Installationsvorwände einzuzeichnen. Auch ein Termin beim "Architekten" (mit Anführungszeichen) wird das nicht richten. Dieser Entwurf ist nicht auch nur ansatzweise dadurch heilbar, mehr Waschmaschinenstellwände herbeizuwünschen. Kurz gesagt, läßt er sich mit "rechteckig, nicht praktisch, nicht gut" zusammenfassen.

Für einen großen Hund sehe ich hier kein Körbchen eingezeichnet, und ein kleiner Hund scheut die Treppenwendelung. In Vollzeit dürfte ein 8 qm Kabuff sogar gegen die Arbeitsstättenrichtlinie verstoßen. Eine Einordnung in das Grundstück hätte hilfreich sein können - ich entdeckte noch nicht einmal einen Nordpfeil.
 
K a t j a

K a t j a

..und ein kleiner Hund scheut die Treppenwendelung.
Was habt Ihr nur für Hunde, die die Treppe nicht hoch oder runter kommen? Soll das ein Scherz sein? Alle Hunde, die ich kenne, egal ob groß oder klein, sind 10 mal die Treppe hoch und runter, bevor Du überhaupt die erste Stufe betreten hast, wenn er will.
 
Y

ypg

Wir haben das EG so gestaltet, dass sich der große Allraum trennen lässt in 1/3 und 2/3 um einen Schlaf-/Pflegeraum zu schaffen. Ebenfalls ist eine barrierefreie Dusche im EG verbaut
Nun reden wir aber von 125qm, die auf zwei Ebenen verteilt sind. Da müssen wir nicht über Details von altersgerechtem EG reden.
In dem von Fullwood gezeichneten Grundriss hat ja schon der Hauswirtschaftsraum eine falsche Form, sodass man die Tür in das Wohnzimmer setzt. Da saß einer dran, der es überhaupt nicht versteht.
Ich mein, es handelt sich hier um einen gängigen Bedarf für zwei Personen, auch wenn die erwähnten Wünsche unbekannt sind.
Davon gibt es genug funktionierende Typenhäuser. Warum man da so etwas raushaut?!.
Aber der TE ist scheinbar verschreckt von meiner Antwort.
Was habt Ihr nur für Hunde, die die Treppe nicht hoch oder runter kommen?
Unser Kleiner läuft ständig die Treppe hoch und runter: er ist sehr gesellig und will immer mit.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2501 Themen mit insgesamt 87011 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 125qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
3Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
4Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
5Grundriss die IV! :-) - Seite 318
6Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
7Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
8Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung - Seite 228
9Grundriss Neubau - Bitte um Feedback 36
10Meinungen zu Grundriss Einfamilienhaus, ca. 160qm, Friesenhaus - Seite 325
11Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller 17
12Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie - Seite 332
138x12m Grundriss Ideensuche 36
14Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? - Seite 7167
15Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen? - Seite 9124
16Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen - Seite 543
17Grundriss Stadtvilla 150 m2- Eure Meinung ist gefragt :-) 45
18Grundriss Fails Sammelthread - Grundrisse die keiner wollte - Seite 225
19Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach - Seite 434
20Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 45348

Oben