Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. S

    Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Den Gedanken von Hanghaus teile ich aber auch. Nämlich das man unten noch einen Raum hinzufügt und so sich den Keller spart und die Grundfläche sich dann im EG/OG vergrößert. Und zu den Nebenkosten nochmal. Vergiß folgende Positionen nicht: Grunderwerbsteuer Bauantrag Baugenehmigung Vermessung...
  3. S

    Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Man kann natürlich in ein Haus ziehen und die gleiche Küchengröße, wie in einer 2-Zimmer Wohnung haben. Aber schön und vor allem sinnvoll ist das nicht. Denn wenn man zu zweit kocht benötigt man schon ein bisschen mehr Platz und es ist einfach angenehmer. Du baust ja auch nicht nur ein 12m2...
  4. S

    Anordnung Haus auf dem Grundstück 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ja klar, aber das Fenster des Hauswirtschaftsraum ist dann nicht so schlimm, wie das des Arbeitszimmer. Hängt also auch stark vom Grundriss ab.
  5. S

    Anordnung Haus auf dem Grundstück 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ein Carport kann aber auch ruhig neben einem Fenster sein. Das ist nicht so dramatisch.
  6. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Hier geht es generell um die Baukosten für 1-2 Seiten bis dann wieder 20 Seiten OffTopic ist und dann mal wieder 1-2 Seiten zu den Baukosten auftreten. Man könnte es auch den Laberthread nennen. Aber warum nicht? Dafür ist ein Forum doch auch da…
  7. S

    Anordnung Haus auf dem Grundstück 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Oh stimmt. Hast Recht, habe nicht dran gedacht, dass ihr den Grenzabstand auch auf der anderen Seite habt. Warum dann nicht einfach abreißen? Oder reicht euch ein Carport und ein normaler Stellplatz? Sonst würde ich statt des Carports aufjedenfall eine Garage bauen (Gerade in Berlin).
  8. S

    Anordnung Haus auf dem Grundstück 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Was spricht dagegen eine Garage auf der rechten Seite des Hauses zu planen mit den erlaubten 9m Länge an der Grenze? Gerade bei so einem schicken Haus ist doch eine Garage die elegantere Lösung.
  9. S

    Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Ich persönlich würde immer eine ebenerdige Terrasse zum Garten hin präferieren und dann lieber nach 8m Rasenfläche den Rest mit 2,3 Reihen von L-Steinen abfangen, um nicht den Mietwohnungsflair sondern den Hausflair zu haben, da stört eine Treppe zum Garten doch sehr stark aus meiner Sicht (auch...
  10. S

    Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Ein Kamin ist meiner Meinung nach von der Wärme her ein ganz anderes Gefühl. Die Kaminwärme fühlt sich so viel wohliger und schöner an als Heizungswärme. Und auf der Kaminbank im Wohnzimmer zu sitzen ist einfach nur super. Vermissen tut man einen Kamin nur nicht, wenn man noch keinen hatte. Ich...
  11. S

    Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Mit den Kellerpreisen magst du ja Recht haben, wenn alle Räume als Wohnkeller ausgebaut werden, ABER das Bauen mit einem guten Architekten, der alle Handwerker vor Ort schon Jahre kennt ist bis 2021 problemlos möglich gewesen, sodass man nicht mehr als beim GU zahlt und die Schätzungen für die...
  12. S

    Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Und du meinst, dass man dafür genauso viel wie für eine oberirdische Etage zahlt?
  13. S

    Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Die Preise halte ich ja für weit übertrieben. Ein guter Architekt verschätzt sich nicht so stark. Da ist ein Angebot mal 10% drüber und ein anderes dann mal 10% günstiger. Ein Keller kostet doch keine 3000€ pro m2 (auch ein Keller mit Hobbyraum). Ich wäre da eher bei 3k x 160 m2= 480k + 120k für...
  14. S

    Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Und zur Außenansicht noch etwas: Diese vielen unterschiedlichen schmalen Fenster wären garnichts für mich. Mal horizontal und mal vertikal ausgerichtet sorgen die Meiner Meinung nach für viel Unruhe. Ich würde viel größere Fenster nehmen und auch beim Treppenhaus ein 3m hohes. Durch viel Licht...
  15. S

    Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Hängt ja auch davon ab, ob man nach DIN oder Wohnflächenberechnung schaut.
  16. S

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Das wäre dann ja der Super-Gau. Ist das nachbarschaftlich Verhältnis von zwei Doppelhaushälfte-Freunden jetzt schon angespannt? Dabei steht euer Haus ja noch nicht mal komplett. So eine Teilverklinkerung hat doch auch was. Wenigstens wisst ihr dann genau was eurer Hälfte ist und wo man später...
  17. S

    Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Ich persönlich würde Kinderbad und Elternbad tauschen und beide vom Flur aus zugänglich machen. Auch würde ich die Garage auf die maximal möglichen 9m verlängern, um genug Stellfläche für alle Gartengeräte/Lebensmittel etc. zu haben, da der Hauswirtschaftsraum doch sehr klein ist. Auch ist es...
  18. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Wie sollen die Versorger bitte schön alle Einkommensverhältnisse und das Vermögen derjenigen kennen, die bei ihnen Gas/Strom kaufen. Das ist technisch nicht möglich und eine Umsetzung würde Jahre dauern. Wäre die Alternative dann aus deiner Sicht nichts zu machen und die Betriebe an die Wand...
  19. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Wie die Regierung es macht immer hat irgendwer was zu meckern! Würde jetzt garnichts passieren und es gebe keinen Gasdeckel gehen alle auf Habeck und co los, dass sie unsere Wirtschaft nicht an die Wand fahren dürfen, aber jetzt wo es denn Gasdeckel gibt ist alles zu unausgereift und nicht gut...
  20. S

    Einschätzung Baukosten Stadtvilla 170qm 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Und spätestens die Angebot von GUs, die du jetzt bekommst werden eine eindeutige Sprache sprechen. Vielleicht kostest dein Haus bei dem einen dann 480k und bei dem anderen 550k, ABER es ist wichtig die Bauleistungsbeschreibungen genau zu lesen. Denn es kann gut sein, dass bei dem mit dem höheren...
  21. S

    Monatliche Instandhaltungsrücklage bei Neubau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich glaube man muss unterscheiden, dass man immer einen bestimmen 5-stelligen Betrag als Notgroschen haben sollte (Heizung,Wasserschaden etc.), aber generell würde ich nichts extra zurücklegen sondern lieber Sondertilgen, wenn mein Notgroschen nicht angetastet wird. Wobei ein niedriger-mittlerer...
  22. S

    Einschätzung Baukosten Stadtvilla 170qm 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Ja klar. Das ist dann natürlich für den TE ärgerlich, aber mann kann sich halt dann nur das Bauen, was man sich leisten kann. Ich wollte anhand des Beispiels auch zeigen, dass man schon für den Preis bauen kann. Doch diese Ansprüche sind halt für sein Budget zu groß.
  23. S

    Einschätzung Baukosten Stadtvilla 170qm 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Genau, mit Tapezieren und Böden verlegen lassen bist du dann so bei den 420-430k, die der TE erreichen wollte. Das Problem ist gelöst. Entweder Haus von der Stange, was aber nicht schlecht sein muss und sicherlich für viele fürs erste Haus schon ein enormes Upgrade ist oder eben weiter träumen...
  24. S

    Einschätzung Baukosten Stadtvilla 170qm 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Genau. Wer jetzt mit Architekten baut und immer 20-30% oder manchmal 70% über der Kostenschätzung bei jedem Gewerk liegt hat bei einem zu knappen Kredit massive Probleme, wenn nicht sogar einen Baustopp vor sich.
  25. S

    Einschätzung Baukosten Stadtvilla 170qm 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Mit 550k kalkulierst du dann aber schon eher knapp. Denn zu den 510k (3k x 170m2) kommen dann noch folgende garantierte Baunebenkosten: Bauantrag Baugenehmigung Vermessung Bodengutachten Eventuell Abriss von Altbauten Baumfällungsarbeiten Einrichtung einer Baustraße Abfuhr von Erdreich oder...
  26. S

    Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Auch wenn ein Bungalow gehen würde sollte man die Häuser immer mit dem Grundstück bauen und nicht gegen das Grundstück. Also den Hang nutzen und das beste daraus machen (UG Technik, Schlafen, Hobbyräume und EG Wohnen/Essen/Kochen). Durch den Hang habt ihr auch im UG viel Licht und große Fenster...
  27. S

    Einschätzung Baukosten Stadtvilla 170qm 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Hängt ja auch davon ab, ob man die Stadtvilla von Town & Country mit Fertiggarage baut oder das Individuelle Architektenhaus. Das erst genannte sollte für 500k möglich sein bei letzterem bist du ganz sicher bei 650k.
  28. S

    Einschätzung Baukosten Stadtvilla 170qm 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Ja genau. 3k pro m2 ist aktuell der Standard. Deswegen plane bei der Größe lieber mit c.a 650k, dann bist du auf der sicheren Seite.
  29. S

    Garagendach dämmen - ja oder nein? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Was hat denn eine nasse Decke mit fehlender Dämmung zu tun? Auch wenn die Garage mit dem Haus verbunden ist funktioniert es natürlich ohne Dämmung und auch ohne Wasserschaden, wenn der Architekt weiß was er tut.
  30. S

    Heizungsmietzwang bei Neubau - geht das? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Solange dies allerdings nur von uns in Europa hoch gehalten wird und Russland/China und die ganzen Schwellenländer beim Klimaschutz nicht mitmachen wird es unmöglich sein, die Erderwärmung zu stoppen.
  31. S

    Grundriss Einfamilienhaus für 4 Personen mit Problemen im EG 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich würde Arbeitszimmer und Technikraum vom Flur zugänglich machen, da man doch auch in den Technikraum häufiger geht oder dort Lebensmittel etc. lagert.
  32. S

    Grundriss Einfamilienhaus für 4 Personen mit Problemen im EG 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich würde hier nochmal komplett neu planen. Generell ist es keine gute Idee einem Architekten vorher den selbst erstellten Grundriss zu geben, da dieser dann zu nah an dem bleibt und sich nicht kreativ verwirklichen kann. Deswegen folgende Bitte: Lasst den Architekten nochmal komplett neu planen...
  33. S

    Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich bin auch ganz bei Variante 2. So hat man auch noch viel Platz vom Grundstück und muss es nicht so voll pflastern.
  34. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Es hängt alles stark von der Region ab. Bei uns gibt jetzt Strom auch noch unter 30 Cent und Gas für unter 12 Cent. Hängt alles stark von deinem Grundversorger und dessen Einkaufsverhalten ab (langfristig oder kurzfristig am Spotmarkt).
  35. S

    Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus + Einliegerwohnung als Mehrgenerationenhaus am Nordhang 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich würde auch einen extra Technikraum planen. Denn auf das untenstehende hat wohl kein Vermieter Lust. „Befindet sich der zur Wohnung gehörende Stromzähler in einem verschlossenen Kellerraum, zu dem der Mieter keinen Schlüssel besitzt, muss der Vermieter dem Mieter einmal im Monat entgeltfrei...
  36. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Genau. Bis wann und wie und ob eine Übergewinnsteuer auf EU oder nationaler Ebene kommt ist noch völlig ungewiss.
  37. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ne, ich finde es sehr sinnvoll, wenn ich meinen günstigen Gaspreis von 7 Cent pro kWh und meinen Strompreis von 28 Cent behalten kann, da ich so persönlich einen angemessen Betrag für die entstehenden Kosten des Versorgers zahle. Wenn mein Versorger jetzt die Preise erhöht (was zum Glück noch...
  38. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Das ist ja ein Zufall. Aber wenn sich die Preise halt erhöhen kann das Unternehmen bestimmt nichts machen. Moment mal: Kann das etwa an der Strompreisbremse liegen? Die funktioniert ja gut, sodass alle dann gleich teuer ihren Strom bezahlen müssen. Das kann es ja auch nicht sein.
  39. S

    Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Es stimmt schon, dass ab c.a 18 Uhr die 3m hohe Garagenwand ganz schön Schatten auf die Terrasse werfen wird (auf einen großen Teil der Terrasse) und spätestens ab 19 Uhr ist die Terrasse dann ganz im Schatten. Zum Thema der Baugrenze: Selbst, wenn die Terrasse außerhalb der Baugrenze liegen...
  40. S

    Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde die 2. Variante direkt an der Grenze bevorzugen. Und die Garage mit den bewährten Maßen 6x9m planen. So hat man hinten auch noch einen schönen Abstellraum mit 3x6m. Das ist sehr praktisch. Auch nutzt du so das Grundstück komplett aus und eine L-Terrasse von Süd-West kannst du so...
  41. S

    Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus + Einliegerwohnung als Mehrgenerationenhaus am Nordhang 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Zu deiner Aufklärung: Ein Bungalow ist nicht teurer oder günstiger als ein Einfamilienhaus, da du weniger tragende Wände brauchst und die Statik bei drei Etagen natürlich viel anspruchsvoller ist. Das nimmt sich überhaupt nichts. Und leider hast du dir gerade den absolut teuersten Zeitpunkt zum...
  42. S

    Grundriss Einfamilienhaus 130qm, Hanggrundstück, 2-Geschoss 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Der Grundriss gefällt mir so echt gut, bis auf die starke Trennung von Wohn/Essbereich durch die Treppe. Aber das ist ja alles Geschmacksache und hat ja auch seine Vorteile. Jedenfalls habt ihr das Haus gut in den Hang reingebaut.
  43. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Genau. Bei einem Kamin wird bei uns nicht nur das gesamte Wohnzimmer und die Diele warm sondern das Bad wird auch gleich mitgeheizt, aber auch nur weil der Schornstein dort entlang läuft. Und so eine Wärme vom Ofen ist schon ganz besonders angenehm. Gerade wenn es sehr kalt ist. Kann man nicht...
  44. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Und wenn man das eben nicht macht muss man sich das Halt durch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung teuer einkaufen. Ich lüfte lieber und spare mir das Geld. Und ich verstehe dejenigen sowieso nicht, die ihre Bodentiefen Fenster mit allem vollstellen. Dann lieber weniger Fenster und auch richtig...
  45. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Das ist ja auch wieder das Extrembeispiel. Wenn ich jeden Morgen/Abend 10-15 Minuten Lüfte bevor ich das Haus verlasse habe ich keinen Schimmel und auch in den letzten Jahren nie Probleme mit dem Luftaustausch gehabt. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist eine nette Spielerei, die aber nicht...
  46. S

    Eigenkapital Nachweis an Fertighausfirma: Fragen Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Auf so etwas würde ich mich dennoch nie einlassen. Ich kenne es so, dass man mit festgeschrieben Prozentsätzen entsprechend eines Zahlungsplans sein Haus nach Baufortschritt bezahlt ohne das der GU auch nur irgendwas mit meinem Bankkonto zu tun hat. Mir würde im Traum nicht einfallen vorher mein...
  47. S

    Dürfen Eltern ein Haus auf Grundstück vom Kind bauen? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Und die Ermittlung des Finanzamt kann auch oft zu hoch ausfallen. Deswegen immer einen unabhängigen Sachverständigen hinzuziehen, den ihr bezahlt.
  48. S

    Eigenkapital Nachweis an Fertighausfirma: Fragen Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Das ist ja mal ein schlauer GU. Erst das ganze Geld kassieren, dann vor Baubeginn Insolvenz anmelden und sich ein schönes Leben machen. Überweist auf gar keinen Fall irgendetwas bis die Leistung auch erbracht wurde. Sprich: Wenn der Rohbau steht, dann die Rate für den Rohnbau etc. So gebt ihr...
  49. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Obwohl ich sagen kann, dass die 3 großen Buchstaben sehr zuvorkommend und auch bei Bestandsverträgen sehr human sind (Erhöhung um 2 Cent pro kWh)
  50. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Genau so ist es! Ohne Deckel=niedriger Preis Mit Deckel=hoher Preis über dem Deckel
  51. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ist genau wie beim Tankrabatt. Durch so einen Deckel stecken sich die Großkonzerne die Steuerzahlermilliarden in die eigene Tasche, da der Strompreis zufällig genauso hoch wie der Deckelpreis ist. Aber ich würde solche Entscheidungen als Politiker in der kürze der Zeit auch ungern treffen...
Oben