Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. kbt09

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    @wiltshire mit meinte ich eine mobile Wand bei grüner Linie ...halt als Info aus der Küchenplanung.
  3. kbt09

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Die Kücheninsel wird in der Form eine Breite von maximal 120 cm haben ... Die Wand planunten ist nur 300 cm. Rechts - Küchenzeile = 60 cm Gangbreite = 90 cm Insel = 120 cm ---------------- =270 cm .. .weiter geht eigentlich nicht, weil sonst die Beweglichkeit Richtung Tisch/Speisekammer (in der...
  4. kbt09

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Soweit ich verstanden habe ist da eine innenliegende Wärmepumpe geplant ... kann also sein, dass die Abstände so sein müssen.
  5. kbt09

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    @ypg hat schon vieles geschrieben, dem ich mich anschließe. Ihr solltet aber mal eure Planungen Maßstabsgerecht in die Pläne eintragen. Insbesondere Küche/Essen. Den schrägen Zugang dort finde ich auch zum Haus unpassend. Den Wintergarten mit Flachdach verstehe ich nicht. Was mir an den...
  6. kbt09

    Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das ist der entscheidende Hinweis, weshalb sich eben die Überprüfung und im Zweifel Sanierung auf Neubaukostenhöhe lohnen kann.
  7. kbt09

    Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Du, @GregorBerger willst halt für ein Grundstück, was nicht unbedingt Zweifamilienhaus oder Doppelhaus-geeignet ist, etwas Besonderes mit auch relativ hohen Anforderungen an den Raumbedarf, zumindest an die Anzahl der Zimmer. Das Grundstück ist dafür relativ klein, mit Hang ungünstig und eine...
  8. kbt09

    Podesttreppen-Kombination Podesttreppe und halbgewendelte Treppe 4,70 Stern(e) 6 Votes

    In dem festgepinntem Thread https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-planung-unbedingt-vor-beitrag-erstellung-lesen.11714/ zu diesem Forumsbereich sind auch Bilder mit typischen Treppenverläufen. Eine Podesttreppe sehe ich hier nicht. Wenn du eine gewendelte Treppe mit ca. 240-250 cm...
  9. kbt09

    Wie ökologisch durchs leben gehen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    .. und das muss man in der Gesamtbetrachtung auch berücksichtigen. Das Produzieren von Diesel/Benzin kostet Energie, die ja auch entfällt, je mehr auf BEV umstellen. Diesel/Benzin müssen umständlich auch über Straßen verteilt werden, damit sie beim Endverbraucher ankommen und belasten damit auch...
  10. kbt09

    Koalitionsvertrag 2025, Neubauförderung 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Ich wohne ja bekanntermaßen in einem etwas besonderem Mietshaus. U. a. mache ich auch die Abrechnung des Hauses und wir Mieter haben uns mit unserem Vermieter darauf geeinigt, diese Verbrauchswasseruhren nur nach Bedarf zu tauschen. Wir sind alle langjährige Mieter und unser Wasserverbrauch...
  11. kbt09

    Koalitionsvertrag 2025, Neubauförderung 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Auch nochmal kurz Offtopic Es gibt bereits die Gleitzone für Sozialabgaben bei Einkommen bis 2000 Euro monatlich. Da könnte man auch über eine Dynamisierung nachdenken, z. B. Grenze bei Mindestlohn für 40-Std.-Woche. Stichwort Progression: Da sollte man auch mal über die neuen Pläne, dass...
  12. kbt09

    Verlegung eines 60er Jahre Bads in ein neues Zimmer, 12qm Grundriss 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Da wäre es sicherlich hilfreich, wenn insbesondere die WCs dann halbwegs übereinanderliegen. Vielleicht solltest du generell mal im "neuen" Badezimmergrundriss hinterlegen, an welcher Stelle im Keller da jeweils das WC-Abflussrohr und das Wasserabflußrohr liegen/verlaufen.
  13. kbt09

    Verlegung eines 60er Jahre Bads in ein neues Zimmer, 12qm Grundriss 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Die aktuelle Badvariante finde ich soweit ganz ok. Ich denke aber, es ist zunächst zu klären, wie du den Abfluss der Toilette an das bestehende Abflußsystem angeschlossen bekommst. Da sind ja in aller Regel 10 cm Rohre, die mit Neigung verlegt werden müssen. Oder gilt diese Aussage für den Raum...
  14. kbt09

    Wie ökologisch durchs leben gehen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Daneben gibt es zB. auch noch den Fakt die Wäsche an sich zu schonen.
  15. kbt09

    Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich denke einen Grundriss würde man halbwegs hinbekommen. Wesentlich wichtiger sind erstmal die ganzen Randbedingungen eures Grundstücks und ob die Bebauung mit einem Doppelhaus überhaupt zu einer sinnvollen Nutzung des Grundstücks führen kann. Zugänge, Terrassenlagen (außerhalb der Baufenster)...
  16. kbt09

    Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) 4,50 Stern(e) 4 Votes

    127 qm Baufenster für 2 Hälften eines Doppelhauses. Auf Basis von dem Entwurf von @hanghaus2023 macht das je Doppelhaus, also je Wohneinheit: außen 7,5*8,5m. Wenn man dann Außenwände und Innenwände abzieht, bleibt je Geschoss ca. 48 qm Wohnfläche übrig. 3 Geschosse sind dann ca. 144 qm für 2...
  17. kbt09

    L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Das ist Betrug und um den abzuwehren wächst auch unsere Bürokratie und unser Formalismus immer mehr. Warum sollte da auch gemeckert werden, wenn ich dafür keine Fördermittel beantrage.
  18. kbt09

    Wechselrichter nach draußen packen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Gibt es da auch 2 Zählernummern?
  19. kbt09

    Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    @Hanger1 .. das mit dem Hochladen hat wohl nicht geklappt, ich sehe zumindest nichts.
  20. kbt09

    Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Zum Erstentwurf ... ich sage mal so .. mir ist auf Anhieb nichts aufgefallen, wo ich sagen würde, überlegt nochmal. .. Doch halt, vielleicht etwas natürliches Licht für den Küchenbereich. Und vielleicht den Versuch machen, doch ein wenig Länge und damit qm einzusparen. Balkone überlegen Und...
  21. kbt09

    Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 4,80 Stern(e) 11 Votes

    In Ergänzung zu @ypg ...... der Entwurf ist aufgrund der Grundstücksbesonderheiten ja auch nicht einfach wiederverwendbar sondern eben bestimmt sehr individuell.
  22. kbt09

    Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Dann stimmt irgendetwas bei der Angabe nicht. Schon die Benennung der Fotos deutet eher auf 154 statt 128 qm hin. Allerdings gebe ich zu, den Höhenunterschied auf dem Grundstück zuletzt auch etwas verdrängt zu haben.
  23. kbt09

    Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wenn du aber untendrunter einen Keller hast, dann ist nach derzeitiger Lage die Küche nur mit einem Balkon/einer Balkonterrasse versehbar. Dann sieh dir mal die Fenster an, die Bettenplanung und die Schrankplanung in der Ankleide. Und, wie kommst du überhaupt auf 128 qm - Haus, wenn ich die...
  24. kbt09

    Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Welche Außenmaße hat das denn? Und wie soll das Dach verlaufen? Und warum Terrasse an Wohnzimmer .. ist doch von Küche aus eigentlich praktikabler Wie soll das Haus aufs Grundstück? Wie ist der 80 cm Kniestock berücksichtigt? Siehe Räume OG.
  25. kbt09

    Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Der Treppenaustritt im OG ist aber immer noch gefährlich nah an der 2m-Grenze .. da ja das OG noch nicht geplant ist. Luftraum über dem Wohnzimmer ... ist doch eher ungemütlich. Der Sonnenverlauf ist ja jetzt. Mach den mal im Winter, da geht die Sonne ca. 90° weiter vorne unter.
  26. kbt09

    Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge 4,70 Stern(e) 11 Votes

    @LuB2024 .. du kannst nicht den Lageplan aus Beitrag 1 nehmen, sondern musst den aus Beitrag 50 ansehen, da nur noch die grünen Grundstücke frei sind.
  27. kbt09

    Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich unterschreibe bei @ypg ... und ergänze, Küchenzeile mit Breiten von 300 cm, die auch noch unbedingt den versteckten Speisekammerdurchgang haben sollen, entbehren der Ergnomie. Und Speisekammern die wenn überhaupt 100 cm Tiefe haben, können noch nicht mal einen Tiefkühlschrank an der langen...
  28. kbt09

    Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung 4,50 Stern(e) 6 Votes

    @ypg .. danke für die "Treppenauflösung" ... hatte irgendwie eine Blockade im Kopf. Wie man im Grundprinzip erkennen kann, haben die Aufteilung von @ypg in Beitrag 22 und meine Anpassung des einen Standardgrundrisses in Beitrag 40 ein paar Sachen gemeinsam. In Beitrag 40 könnte man Kind1 noch...
  29. kbt09

    Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Aussicht kannst du doch jederzeit aus Küche, dann Arbeitszimmer und Terrasse genießen. Mit Wohnen auf die planlinke Seite konzentriert nimmst du halt die mögliche Sonne von Morgens bis Abends in den Raum rein, insbesondere im Winter ist das auch recht nett. Und mal ehrlich, wie oft sitzt man...
  30. kbt09

    Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung 4,50 Stern(e) 6 Votes

    ... und, wenn du von planunten ins Haus kommen willst, dann könnte man im EG das Arbeitszimmer und Eingang tauschen, also als EG - Terrassenzugang aus Küche noch integrieren, dann kann man auch Terrasse oben links um die Ecke planen) - Technik und Arbeitszimmer am besten noch tauschen...
  31. kbt09

    Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Das stimmt doch nicht .. die passt doch. Und die Lage der Räume passt doch auch.
  32. kbt09

    Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung 4,50 Stern(e) 6 Votes

    @kronos215 .. du hattest in Beitrag 15 noch diesen EG-Grundriss angehängt, eben ohne Erker, aber auch andere Treppenpositionierung usw. Lege nochmal dein Sonnenverlaufsbild und den Grundriss mit der Terrasse von @ypg aus Beitrag 22 übereinander. Die Terrasse dort ist ja nicht nur Richtung...
  33. kbt09

    Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung 4,50 Stern(e) 6 Votes

    In der Flucht gebaut, heißt wohl vordere Baupflicht nach 5 m? Ist traufseitig zur Straße vorgeschrieben oder nur Wunsch? Wäre das erlaubt, die Garage planrechts auch auf der Grenze zu setzen? Es fehlt der passende Ausschnitt aus dem Bebauungsplan oder die textlichen Angaben diesen im Netz zu...
  34. kbt09

    Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) 4,50 Stern(e) 4 Votes

    127 qm Grundfläche, die bebaut werden darf (15*8,5) führt eben nicht zu 400 bis 500 qm Wohnfläche, sondern je Wohneinheit zu max. 48 qm Wohnfläche je Geschoss. @hanghaus2023 ... wie würdest du denn bei diesen seitlichen Eingängen aus Beitrag 35 die Anordnung der beiden Garagen und dazu noch je...
  35. kbt09

    Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @hanghaus2023 ... könntest du ein paar Maße an deine Grundrisszeichnung packen? Und, waren nicht 2 Büros erforderlich?
  36. kbt09

    Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @ypg hatte ja schon mal die Wohngrundfläche ohne Zimmertrennwände etc. je Geschoss berechnet mit ca. 53 qm .. was erfahrungsgemäß dann zu etwa 45 bis 48 qm max. Wohnfläche incl. Treppe je Geschoss führt. (Man muss sich klar machen, dass eine 3m-Wand mit 15 cm Wandstärke rund 0,45 qm kostet). 2...
  37. kbt09

    Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Fahrräder ... ... dann muss aber auch ein Zugang vorzugsweise von Straßenseite oder von der Seite von außen in den Keller geplant werden.
  38. kbt09

    Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @Sooniiaa .. das ist aber ein Beispiel ohne Hang - oder?
  39. kbt09

    Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich weiß, sind aber trotzdem gut 40 cm ... und, es ist ja noch nicht geklärt, wie Terrassen in so einer Lösung überhaupt verteilt werden können.
  40. kbt09

    Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ging leider nicht mehr zu ändern ... wird ja mit der Hanglage sowieso sehr schwierig.
  41. kbt09

    Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Man muss sich aber auch klar machen, dass damit der Gartenzugang für größere Gartenarbeit nicht frei ist und nur durch die Garage oder durchs Haus stattfinden kann. Ich denke, die Steigung von der Straße auf den ersten 6 Metern sollte man ja auch nicht unbedingt als Steigung erhalten.
  42. kbt09

    Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hm, sonst gibt es nichts? Das, was du jetzt markiert hast, ist das gesamte Grundstück? Stimmt die Vermutung von @ypg Ist euch klar, dass Innen-Grundfläche je Geschoss zur Verfügung steht. Durch Wände, Treppen etc. reduziert sich das.
  43. kbt09

    Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Längs reingestellt heißt doch, für das 2. Haus ist der Keller komplett im Hang und im vorderen Haus ist der Keller ein voll nutzbares Geschoss. Ansonsten gilt Und vielleicht eine etwas besseren Scan, damit man die Höhenlinien? erkennen kann.
  44. kbt09

    Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Genau, Fahrräder sind mir auch eingefallen. Könnten ja schon mind. 6 sein für alle Bewohner. Da sollte man auch planen, wie die gut untergebracht werden können. ... Im Zweifel Kellerzugang von außen mit Radschiebestreifen.
  45. kbt09

    Bohrung für Lüfter - Welche Größe? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @Lüftermax ... bei mir ist es Seite 49 ... aber egal. Da hast du natürlich Recht, das dies recht verwirrend ist. Ich bin zwar der Meinung, dass es bei dem Bild vor allem um die Abstände zu Nebenwand und Decke geht, aber hilfreich für den Anwender ist das nicht. Normalerweise empfehle ich ja...
  46. kbt09

    Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Der Plan in Beitrag 9 ist eine erste Orientierung, aber sonst nicht ausreichend. Es sind ja noch nicht mal Meterangaben mit dabei. Wo wird die Garage sein? Und darf sie über die Baugrenze hinausgehen?
  47. kbt09

    Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Dringende Empfehlung meinerseits .. z. B. für die Möblierung des Schlafzimmers im EG. Würde mich auch interessieren, denn es müssen ja mind. 4 Autostellplätze mit der Option für 2 weitere Stellplätze sein.
  48. kbt09

    Bohrung für Lüfter - Welche Größe? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @Lüftermax ... in der Anleitung steht eben nicht 160/162 mm. @nordanney hat in Beitrag 2 den entscheidenden Auszug aus der Montageanleitung, die man auf der Seite der Luftbude finden kann, herauskopiert, mit der konkreten Bohrdurchmesser-Angabe, denn diese war ja angefragt. Generell empfehle ich...
  49. kbt09

    Bohrung für Lüfter - Welche Größe? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ist denn nicht das Entscheidende die Montageanleitung? Das ist doch das Erste, was man sich ansieht.
  50. kbt09

    Grundrissplanung: wer hat das Elternschlafzimmer im Erdgeschoss? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Dann sollte man Küche/Essen auch in den Mittelpunkt an die schöne Stelle des Hauses, idealerweise mit Terrassenzugang, stellen und den Sofa/TV-Bereich eher in den dunkleren Bereich verbannen.
  51. kbt09

    Schräge Wand Mauern für mehr qm - sinnvoll oder nicht? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Vielleicht läßt der Bebauungsplan auch eine leichte Schrägstellung des Hauses zu ... etwa so ... muss natürlich besser angepasst werden. Den "Keil" zwischen Hauswirtschaftsraum und Garage könnte man der Garage zuschlagen, kleiner Abstellplatz für Fahrräder oder so. Den zweiten Vorsprung...
Oben