L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller

4,80 Stern(e) 6 Votes
kbt09

kbt09

Ein Streif Haus Vertreter in RLP meinte letztens zu mir, dass es gang und gäbe sei, die Häuser entsprechend zu modifizieren um Sie förderfähig zu machen.
Das ist Betrug und um den abzuwehren wächst auch unsere Bürokratie und unser Formalismus immer mehr.
Bei einem 250cm Keller mit Fußbodenheizung scheint auch keiner zu meckern.
Warum sollte da auch gemeckert werden, wenn ich dafür keine Fördermittel beantrage.
 
N

nordanney

Du solltest mal den Thread von Anfang an lesen...
in wie fern wird hier der beheizte keller, der als lagerraum und stauraum genutzt wird bewertet?
Oder zickt die Bank, wenn mein Heizungsraum 30 qm hat?
Von Anfang an gelesen. Natürlich. Dabei geht es um normale Kellerflächen (wobei Fußbodenheizung im Keller nicht unüblich ist). Keinen Wohnraum oder das vorsätzliche Umdeklarieren von Räumen, um förderfähig zu werden.
Du kannst natürlich Deinen Heizungsraum so groß planen, wie Du möchtest. Musst ihn aber auch so bauen und nutzen. Hast keine Wohnfläche - genauso wie im Keller, auch wenn dann wie hier gedacht, die Tochter mal ihr Zimmer unten einrichtet --> was gesetzlich nicht erlaubt ist.

Insofern gibt es keinen Sinn, statt 140qm Wohnfläche und 10qm Heizungsraum dann 120qm Wohnfläche und 30qm Heizungsraum zu bauen. Du willst und darfst im Heizungsraum nicht wohnen.
 
H

HuppelHuppel

Und was wäre, wenn der TE in ein paar Jahren beim Bauamt einen Antrag auf Umwidmung des Kellers stellt? Er bezahlt ein paar Scheine und alle sind glücklich oder?
 
N

nordanney

Und was wäre, wenn der TE in ein paar Jahren beim Bauamt einen Antrag auf Umwidmung des Kellers stellt? Er bezahlt ein paar Scheine und alle sind glücklich oder?
Das kann er machen. Muss aber dann auch alle Voraussetzungen für die Umwidmung stellen - Fenster/Belichtung, Raumhöhe, Fluchtwege.

Ich bin jetzt allerdings überfragt, was in den L-Bank Bedingungen steht, ob und welche Fristen für Ausbauten bzw. Flächenvergrößerungen einzuhalten sind. Bei der KfW gibt es dazu z.B. explizite Regelungen, wenn etwas am Haus verändert werden soll.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
2Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
3Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
4Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
5Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 327
6Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
7Haus mit Keller oder ohne? - Seite 349
8Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 228
9Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW - Seite 1084
10Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage - Seite 329
1112x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer - Seite 6153
12Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
13Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ 32
14Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. - Seite 980
15Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 10813
16Fertighaus Weiss Erfahrungen und Preise: Einfamilienhaus, Keller, Doppelgarage 32
17Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 880
18Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 223
19Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
20Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75

Oben