Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. kbt09

    Bodenfliesen 30x60 oder doch 60x60? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wie ich im anderen Forum gerade noch geschrieben habe, würde ich auch die Badezimmertür nach außen aufgehen lassen. Und einen Verlegevorschlag gibt es da auch schon.
  3. kbt09

    Bodenfliesen 30x60 oder doch 60x60? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Da würde ich wg. des besonderen Grundrisses erstmal einen Verlegeplan machen. Da es nur die schmalen Räume sind, ist die Gefahr groß, seltsame Randbereiche zu schaffen. Wie im anderen Forum schon geschrieben, würde ich die Tür der Abstellkammer nach außen aufgehen lassen.
  4. kbt09

    Finanzierung abgelehnt kfw + Bank 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Passen denn dann Eigenkapital plus Kredit plus KfW zum geplanten Vorhaben und wird das auch von der Bank so beurteilt?
  5. kbt09

    Finanzierung abgelehnt kfw + Bank 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ist der Rest Eigenkapital oder gibt es da Kredite, die bei einer anderen Bank finanziert worden sind? Dann könnte z.B. der mögliche Rang der Bank im Grundbuch ein Grund sein.
  6. kbt09

    Kosten Garagen mit Kran setzen 4,90 Stern(e) 7 Votes

    @Franke89 Die Frage nach Lageplanzeichnung ist ja nun nicht gerade erst aufgekommen. Es gibt ja auch noch Papier und Bleistift, wo man halbwegs maßstabsgerecht mal Grundstück, Straße, Nordpfeil und etwa geplante Hauslage kurz skizzieren kann, dann abfotografieren kann und hier hilfreich...
  7. kbt09

    Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen 4,90 Stern(e) 10 Votes

    WOW ... Wieviel Kinder soll eine Frau denn bekommen, um auf auskömmliche Rentenpunkte zu kommen? Und im Scheidungsfall stöhnt der Mann, dass er Rentenpunkte abgeben muss. Nee. also, was ist das denn für eine Einstellung?
  8. kbt09

    Kosten Garagen mit Kran setzen 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Was sollen die Worte Zufahrt usw. Einfach einen Lageplan. Du möchtest hilfreiche Antworten.
  9. kbt09

    Kosten Garagen mit Kran setzen 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Und mal Lageplan zeigen, damit man deine Gedanken nachvollziehen kann.
  10. kbt09

    Kosten Garagen mit Kran setzen 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Ist das dann eine Zufahrt für die 2 Garagen? Ist das ein Grundstück in 2. Reihe? Wie lang ist denn die Zufahrt? Ein Lageplan wäre vielleicht sinnvoll.
  11. kbt09

    Grundriss Einfamilienhaus 14x14 Meter mit begrenzter Firsthöhe 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Außerdem wäre es sinnvoll, unterschiedliche Grundrisse immer identisch auszurichten, am besten so, wie sie aufs Grundstück sollen. Und damit nicht jeder immer wieder suchen muss, am besten immer 2 Zeichnungen je neuem Planungsbeitrag. Einmal Haus mit Lageplan und dann nur Hausgrundriss.
  12. kbt09

    Grundstück gefunden aber zu groß - Baupartner gesucht 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Na, da kann man dann auch sagen, der Angebotspreis ist übertrieben und wird sich nach unten orientieren müssen.
  13. kbt09

    Kleine Walk-in-Dusche möglich? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Persönlich finde ich die Tür angenehmer, würde aber auf ca. 75 cm Durchgang gehen. Auf jeden Fall so, dass die Tür voll nach innen in die Dusche aufschlagen kann. Wenn in der planrechten Abkofferung etc. noch Platz ist, würde ich in ca. 100 bis 120 cm Höhe einen kleinen Ausschnitt planen, um...
  14. kbt09

    Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wann war das? Deine angenommenen Kosten erscheinen mir sehr hoch, wenn ich mir die Threads in einem Spezialforum vor Augen halte. EDIT: Ergänzend frage ich mich bei diesen Renditerechnungen immer, wann sich die normale Gasheizung und die Stromversorgung ohne Photovoltaik rentieren *lächel*
  15. kbt09

    Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd 4,70 Stern(e) 6 Votes

    @hanghaus2023 ... wo hast du denn die Investkosten und auch sonstigen Kosten her? Oder habe ich die übersehen? Und, Wärmepumpe ist doch schon vorhanden.
  16. kbt09

    Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich würde Nord rauslassen, das Dach ist ja wirklich recht steil und versuchen auf O und W draufzubekommen, was drauf geht. Ist das wirklich sehr genau Süd oder eher abweichend? Wenn abweichend, dann vielleicht mal als genordeten Lageplan einstellen.
  17. kbt09

    Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wäre bei Walmdach nicht vielleicht Ost oder West auch eine Alternative?
  18. kbt09

    Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU) 4,60 Stern(e) 13 Votes

    Ich frage mich hier gerade, wie denn der TE mit dem GU umgehen soll, wenn die Detailplanung für Treppe, Lüftung, Wasser und ähnliches eine Verringerung der qm-Zahl ergeben wird, weil halt ein entsprechender Schacht oder eine Erweiterung des Treppenausschnitts geplant werden muss. Hier wird...
  19. kbt09

    Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage 4,90 Stern(e) 17 Votes

    @Buddy90 zu Beitrag 15 ... 2x8 m Grenzbebauung könnte auch scheitern. In den meisten Bauordnungen sind max. 15m auf allen Grenzen erlaubt.
  20. kbt09

    Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Es bringt keinen richtigen Spaß hier irgendetwas zu überlegen. Die Zeichnungen aus Beitrag 27 scheinen ja auch nicht komplett genordet zu sein, externer Kellerzugang ist auch nicht erkenntlich, genauso müsste es nach der Zwischendurchbeschreibung beim Eingang irgendwie ein Treppenpodest geben...
  21. kbt09

    Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Da ist jetzt ziemliches Flickschustern. Eine knapp 100 qm große Wohnung ohne Gäste-WC wäre für mich ein Nobrainer. Wie soll denn jetzt die Terrasse oder der Balkon liegen? Wohnen z. B. eher in den Rückzugsbereich vom großen Allraum, also da, wo jetzt Küche/Speisekammer ist.
  22. kbt09

    Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage 4,90 Stern(e) 17 Votes

    @Buddy90 ist die Firstrichtung zwingend vorgegeben, so wie hier eingezeichnet?
  23. kbt09

    Grundstück- und Grundriss-Planung mit Zufahrt in Süd-Ost 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Das geht halt nicht. Da stimme ich größtenteils zu. Am meisten stört mich der versteckte Hauseingang. Daher doch die Anregung volle Tiefe Baufenster und dafür schmaler und Zugang dann evtl. doch von Süd. Müsste man mal mit "spielen".
  24. kbt09

    Grundstück- und Grundriss-Planung mit Zufahrt in Süd-Ost 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Die Tiefe von Straße bis planobere Grenze Baufenster ist 22,50m. Ich denke, dass du eine Garage auch nicht über diese Baugrenze hinaus planen kannst. Das sieht nach einem vorgesehenem Pflanzstreifen aus. Wäre doch aber auch eine unsinnig lange Einfahrt und bei Doppelgarage würde doch ein Haus...
  25. kbt09

    Grundstück- und Grundriss-Planung mit Zufahrt in Süd-Ost 4,60 Stern(e) 7 Votes

    @K a t j a .. die Grundstücksmaße kannst du der Architektenzeichnung in Beitrag 1 entnehmen.
  26. kbt09

    Grundstück- und Grundriss-Planung mit Zufahrt in Süd-Ost 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Da würde ich eher vielleicht überlegen, für das Haus die gesamte Tiefe des Baufensters zu nutzen und es dafür schmaler zu machen.
  27. kbt09

    Grundstück- und Grundriss-Planung mit Zufahrt in Süd-Ost 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Guck dir mal im Eingangsbeitrag die blau gestrichelten Linien an. Das sollte der Bereich sein, in dem das Haus stehen darf. Deshalb finde ich auch den Architektenansatz mit dem Carport und dem Schuppen im Anschluss recht gut. Der schafft schon mal einen Bereich, der abends auch Westsonne...
  28. kbt09

    Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Weil wir dich nicht kennen und es keinen Sinn macht, wenn hier jemand aus der Sicht eines kinderlosen Paares oder eines Singles oder einer 9köpfigen Familie antwortet, wenn deine Bedingungen ganz andere sind.
  29. kbt09

    Einrichtung Wohnzimmer evtl. Durchbruch Erweiterung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ihr kocht nicht gerne oder viel - oder? Die Küche ist ja quasi auf 3,3 x 2 m beschränkt. Der Rest ist Durchgangsfläche auch zur Terrasse.
  30. kbt09

    Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Ich frage mich immer, warum das reizvoll ist. Entweder ca. 100 cm Kniestock für ordentliche Dachfenster oder volle Raumhöhe für ordentliche Wandfenster.
  31. kbt09

    Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    @haydee ... das hatten wir in Kombination vor knapp einem Jahr schon mal vorgeschlagen. EDIT: Es ist halt immer zielführender begonnene Diskussionen auch nach einer Pause einfach wieder fortzusetzen.
  32. kbt09

    Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Im Vorschlag von @hanghaus2023 hat es halt den Vorteil, WC dennoch recht direkt erreichen zu können, die lange Wand zum Wohnbereich aber besser nutzen und gliedern zu können, weil nicht 3 Zugänge ordentlich gestaltet werden muss, sondern nur 1 Zugangsbereich.
  33. kbt09

    Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ja, schön ist er nicht, da stimme ich dir voll zu. Schlafzimmer würde ich z. B. auch ganz anders machen. Aber, wenn die Gegebenheiten mal so sind, dann muss man prüfen, was man draus machen kann. Um aber überhaupt mal anzusetzen, gibt es halt zu wenig Infos. Z. B. auch die Frage danach, ob an...
  34. kbt09

    Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    @nordanney So schlimm ist es aber nicht. Es ist immerhin ein großer Raum, nur der TE muss sich wesentlich informativer äußern, damit man für diesen Raum zielgerichtete Vorschläge machen kann.
  35. kbt09

    Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ja, zumal der planobere Bereich des Wohnbereiches ja auch quasi Zugangsflur für die Zimmer sein wird. Fast quadratische Bereiche sind immer schwer zu untergliedern.
  36. kbt09

    Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Es wäre produktiv, jede dieser Ideen hier im Thread in einem Beitrag vorzustellen und dazuzuschreiben, was ihr als Schwächen empfunden habt. Außerdem fehlen jede Menge Infos wie z. B. wo ist Wasserzulauf-/Ablauf überall möglich? Was ist mit Stauraum, den ihr noch so generell braucht, denn im...
  37. kbt09

    Neuanbau durch Nachbarn an Grundstücksgrenze 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Fotos und eine vermaßte Skizze können die Situation nachvollziehbar gestalten.
  38. kbt09

    Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Genau, so hatte ich mir meine Wohnung ja auch geplant.
  39. kbt09

    Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Genau, und dazu braucht man halt mal Lageplan, die Angaben aus dem Bauplan oder den Verweis auf den Namen des Gebietes, damit man den Bauplan googeln kann. Aktuell sind es ja schon 220 qm Wohnfläche plus 2x Treppenhaus plus Keller. Da könnten 800000 schon knapp werden. Definitiv sollte die...
  40. kbt09

    Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Dann musst du aber zunächst mal wesentlich mehr Infos rausrücken. Einen Teil der Fragen hast du ja nun schon gelesen. Wir haben schließlich keine Glaskugel.
  41. kbt09

    Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Wir haben in diesem Bereich einen angepinnten Beitrag. Wäre sinnvoll danach zu handeln. Da wäre dann z. B. ein Lageplan dabei, wo man auch erkennen kann, wie sich das Grundstück und die Hauslage einpassen. Wo z. B. Terrasse(n), Balkone sind, wie die Ausrichtung ist usw. Nur mal so am Rande. Die...
  42. kbt09

    Kostenvergleich Mietwohnung - Haus 4,80 Stern(e) 6 Votes

    ... und, was ist mit dem 3. Bruder? Wird der ausgezahlt?
  43. kbt09

    Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Das geht doch aber eher nicht. Das Grundstück steigt doch an .. ich würde eher Zugang im UG planen .. das ist leider überhaupt nicht beschriftet, genauso wie das EG nicht vollkommen beschriftet ist.
  44. kbt09

    Kostenübernahme für Einfriedung die nicht gewollt ist 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ja, das war vielleicht nicht so ganz konstruktiv von seiner Seite aus. Aber, seine Doppelhaushälfte scheint ja schon ein Jahr und länger zu bestehen. Er hat vielleicht auch einfach auf Kohlen gesessen und darauf gewartet, dass endlich die 2. Hälfte auch bebaut wird. Und jetzt seid ihr da und er...
  45. kbt09

    Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Ich würde den Bereich Küche / Essen, der nur 581 cm hat, nochmal durchdenken und die Wand Richtung Wohnbereich weiterschieben. Im DG Eltern würde ich das Bett weiter planunten planen und damit einen höheren und weiter nach planunten verlegten Kniestock nachdenken. Denn ich denke, das könnte je...
  46. kbt09

    KfW 261 Sanierung mit großem Anbau Förderfähig? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Bei dertill steht aber auch und bei dir Daher sollte doch eher auf den Seiten der KfW geprüft werden und nicht interpretierte KfW-Regelungen aus Foren als "Nachweis mit Expertise" wie von dir verlangt definiert werden.
  47. kbt09

    KfW 261 Sanierung mit großem Anbau Förderfähig? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Welche Quelle hast du denn dafür? Vielleicht ähnlich zitieren, wie @nordanney in seinem Beitrag weiter oben, zumal du ja auch gerne Quellennachweise hast.
  48. kbt09

    Hausbau/Sanierungsplanung Bitte um Feedback 4,50 Stern(e) 4 Votes

    dazu auch hier scheint es schon ein Objekt zu geben. Also prüfen, ob das gewünschte Raumprogramm passt und Sanierungsbedarf ermitteln.
  49. kbt09

    Treppenmaß für halbgewendelte Treppe zu gering? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Und dazu ergänzend, Geschosshöhe von 280 cm nicht mit deiner lichten Raumhöhe von 247 cm verwechseln. Zu deinen 247 cm kommt die komplette Zwischendecke plus Bodenaufbau dazu, um zu ermitteln, welche Höhe die Treppe überwinden muss.
  50. kbt09

    Lohnt sich ein Wochenendhaus von Tchibo für 50.000 Euro? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich hatte mir die Grundrisse auch angesehen. Ob das mit dem Bad und Außenzugang usw. gut oder schlecht ist, hängt halt von der Antwort auf die Frage die ich @5erBande bereits in Beitrag 2 gestellt habe. Aber er hat halt seit Stellen der Frage noch nicht wieder hier reingeguckt.
  51. kbt09

    Lohnt sich ein Wochenendhaus von Tchibo für 50.000 Euro? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    ... und das Fundament ... und die Dacheindeckung ... und die Sanitärinstallationen Bad und Kochgelegenheiten ... und die Baugenehmigung am Aufstellort, der auch noch den Lieferbedingungen entsprechen muss (Anfahrtmöglichkeiten etc.). Für welchen Zweck schwebt dir das Haus denn vor?
Oben