Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Schalter horizontal oder vertikal anordnen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Genau deswegen wollte ich noch mal fragen wie es andere gelöst haben. Ich gehe mal von einem 3er Rahmen in einigen Räumen aus (Doppelwechselschalter, 2xRaffstore teilweise) Also haben wir dann einen 3er Rahmen. Denkst du die Bedienung ist in so nem Fall waagerecht angenehmer als senkrecht?
  3. B

    Schalter horizontal oder vertikal anordnen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, wir planen neben den Türen unsere Schalter für Beleuchtung und Raffstores. Da wir somit mehrere an der Tür haben kam gestern die Frage auf, ob wir die Rahmen horizontal oder vertikal anordnen sollten? Habe schon beides gesehen-gibt es irgendwelche Vorteile von horizontal oder...
  4. B

    Farbe und Art der Fensterfolie und Lamellenfarbe der Raffstore 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Der Fensterbauer prüft heute noch mal, ob und wenn wie viel DB703 mehr kosten sollte. Wenn die Mehrkosten sich im Rahmen halten dann werden wir DB 703 in Verbindung mit Weißaluminium Raffstores bestellen.
  5. B

    Farbe und Art der Fensterfolie und Lamellenfarbe der Raffstore 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ob du es glaubst oder nicht, das haben wir schon mehrfach gemacht. Aber die Entscheidungsfreudigkeit der Dame lässt zu wünschen über
  6. B

    Farbe und Art der Fensterfolie und Lamellenfarbe der Raffstore 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, Wir wollen nun unsere Fenster beauftragen. Bei der Farbe schwanken wir immer noch zwischen RAL 7016 und DB703. Weiterhin ob wir eine glatte Folie nehmen sollen oder die strukturierte. Angeblich sollte die glatte sehr empfindlich sein. Welche Farbe und Folienart habt ihr denn und...
  7. B

    Erst Estrich und dann Innenputz? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das bedeutet du würdest den normalen Weg vorschlagen? Also erst Innenputz-->dann Estrich Im Bereich von Estrichhöhe zzgl. Sockelhöhe nur Dünnputz und dann die normale Putzstärke? Das lässt sich aber auch nicht so ohne weiteres realisieren, oder? Oder Putzschiene auf gewünschte Höhe kleben, also...
  8. B

    Erst Estrich und dann Innenputz? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, Ich weiß das man eigentlich die Reihenfolge für gewöhnlich anders herum wählt. Ich würde aber gern erst den Estrich machen lassen und dann putzen. Hintergrund ist, dass ich gern flächenbündige Sockel haben möchte und es meiner Meinung nach einfacher zu bewerkstelligen ist, wenn...
  9. B

    Wand-oder Dachdurchführungen (Außen/Zuluft) wie habt Ihr verbaut? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ja sollen dann schon Fassadenfarbe erhalten. Ziel ist so es so unauffällig wie möglich auszusehen
  10. B

    Wand-oder Dachdurchführungen (Außen/Zuluft) wie habt Ihr verbaut? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Stimmt, man muss schon genau hinsehen Der Klinker und dessen Farbe hilft dabei auch noch. Danke
  11. B

    Wand-oder Dachdurchführungen (Außen/Zuluft) wie habt Ihr verbaut? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ja das man von den Vallox nur eins benötigt habe ich auch gesehen. Deshalb war der Lüftungsfachmann auch sehr skeptisch, gerade wegen der Querschnitte auch. Ich nehme jetzt die wärmebrückenfreie von Westaflex. Frischluft auf Nord und Fortluft auf Süd, dann habe ich auch keine weiteren...
  12. B

    Wand-oder Dachdurchführungen (Außen/Zuluft) wie habt Ihr verbaut? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Vielen Dank Optisch nicht verkehrt. Kannst du mir denn sagen was ich noch alles an Teilen benötige wenn ich diese verbauen will?
  13. B

    Wand-oder Dachdurchführungen (Außen/Zuluft) wie habt Ihr verbaut? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Die habe ich auch irgendwo gesehen. Wie heißen die noch mal? Und ist das Frisch- und Fortluft getrennt also brauch man 2 davon?
  14. B

    Wand-oder Dachdurchführungen (Außen/Zuluft) wie habt Ihr verbaut? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Du hast ja auch bei Herrn Schliebe gekauft, welches Gitter hast denn denn genau? Und kommst du bei Bedarf an beide noch mal ran??
  15. B

    Wand-oder Dachdurchführungen (Außen/Zuluft) wie habt Ihr verbaut? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das ist ein Argument. Auf der einen Dachseite komme ich auch immer mal wieder dran.
  16. B

    Wand-oder Dachdurchführungen (Außen/Zuluft) wie habt Ihr verbaut? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Der Planer meinte ne Durchführung durch das Dach wäre auch net besser/schlimmer als durch das WDVS..?!? Weiterhin sagte er ist Frischluft über Dach bei Schnee immer etwas kritischer als am Giebel?
  17. B

    Wand-oder Dachdurchführungen (Außen/Zuluft) wie habt Ihr verbaut? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Also wir haben keinen Kamin, Schnorchel den Gasbrennwerttherme ist ganz woanders. Die Straße wird nur von denen befahren die dort wohnen zzgl. irgendwelcher Besucher. Also absolut vernachlässigbar denke ich. Sind ja im gesamten Gebiet nur 17 Häuser und wir haben mittig im Gebiet unseren Bauplatz.
  18. B

    Wand-oder Dachdurchführungen (Außen/Zuluft) wie habt Ihr verbaut? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    hast du mal bitte ein Bild davon?
  19. B

    Wand-oder Dachdurchführungen (Außen/Zuluft) wie habt Ihr verbaut? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, da ich mich nun entscheiden muss welche Wand- oder dachdurchführung wir für Außen- und Fortluft nehmen müssen befasse ich mich mit den verschiedenen Alternativen am Markt. Wir haben auf der Nordseite die Möglichkeit am Giebel Frischluft zu holen. Der Giebel der Nordseite zeigt...
  20. B

    Reihenfolge Estrich - Putz 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Man kann die Sockelleisten flächenbündig machen und dies recht einfach, da man direkt auf den Estrich etwas stellen kann. Macht man es anders herum ist es immer schwieriger, da der Estrich nie 100% genau gleich hoch sein wird...
  21. B

    Außergewöhnlich + großzügig, wie vorgehen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja das ist ein gefragter Architekt aus unserem Eichsfeld. Bist du aus dem EIC computersylvia?
  22. B

    Neubau + Abluftwärmepumpe laut Träger, Grabenkollektor leistbar? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Und welche Wärmepumpe hast du verbaut? Bei welchem Hausstandard zwecks Dämmung? Welche Heizlast braucht dein Haus? Danke
  23. B

    Kosten für Heizlastberechnung und Auslegung Fußbodenheizung 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Aha ok Habe ich vorhin auch gefunden. Danke
  24. B

    Kosten für Heizlastberechnung und Auslegung Fußbodenheizung 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Sebastian, ja genau so habe ich das verstanden. Bei welchem Anbieter hast du die Berechnung machen lassen? Sind bei der HLB auch schon Temperaturen anzugeben oder erst bei der Auslegung der Fußbodenheizung? Die Optimierung für Wärmepumpe würde ich gern berücksichtigen lassen.
  25. B

    Kosten für Heizlastberechnung und Auslegung Fußbodenheizung 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, aktuell befasse ich mich mit Heizlastberechnung und Auslegung der Fußbodenheizung für einen Neubau. Nun würde ich im Vorfeld gern grob abschätzen können mit welchen Kosten man dafür zu rechnen hat. Es geht um ein Haus am Hang mit Wohnkeller, EG und DG. Insgesamt handelt es sich...
  26. B

    Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Danke
  27. B

    Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Thorsten, Bist du mit der GB 172 sonst zufrieden? Hat die nicht einen integrierten Schichtenladespeicher? Dein ST ist nur auf de Ostseite, d.h. du lädst deinen Speicher mit der Morgensonne auf?? Danke und Grüße
  28. B

    Steuerung für Raffstores im Neubau 4,70 Stern(e) 3 Votes

    das habe ich leider auch gesehen. Deshalb war ja meine Idee hier zu fragen was die anderen Bauherren so nutzen und ob sie das wieder so machen würden
  29. B

    Steuerung für Raffstores im Neubau 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ja soweit schon, wollte nur mal hören wie andere Bauherren die Steuerung gelöst haben.
  30. B

    Steuerung für Raffstores im Neubau 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, ich bin mit meinem Dad (Elektriker im Ruhestand) gerade dabei die Elektroplanung für unseren Neubau zu erledigen. Nun werden wir Raffstores verbauen, in Summe 12 Stück. Da mein Dad noch sehr viele UP Einsätze von Merten in seinem lager hat würde ich gern ein Schalterprogramm vom...
  31. B

    Planung Einfamilienhaus mit Lüftung oder ohne 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Matze, Dich kenne ich:-)
  32. B

    LV für Rohbau und Rohbauüberwachung 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, Ich habe da mal eine Frage. Und zwar habe ich momentan nur Leistungsphase 1-4 bei unserem Architekten beauftragt. Nun habe ich ihn gefragt, ob er uns noch das LV für den Rohbau schreiben kann und dazu auch die Überwachung des Rohbau erledigt. Dies würde er aus seiner Sicht...
  33. B

    Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Unser Architekt hat uns Raffstoren vorgeschlagen, da Kinder- und Schlafzimmer Südseite haben. Er sagte bei Rollo gibt es nur hell oder dunkel. Und wenn ein Kind nachmittags im Zimmer spielen möchte sitzt es in einer Dunkelkammer...wenn es nicht so dunkel wird wie gewünscht dann kann man innen...
  34. B

    Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Was ist denn, wenn sich durch die Traufhöhe von 3m (bei Split-Level Haus am Hang) sich ein Kniestock von 1,67m ergibt. Für normale Fenster zu wenig, für Dachfenster eigentlich zu hoch zum hinausschauen. Wie kann man clevererweise gegenüber Bauaufsichtsamt argumentieren, um mehr Traufhöhe...
  35. B

    Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Mit dem Thema befassen wir uns auch aktuell, haben einen Kniestock von 1,6m ca. Für normale Fenster zu klein, aber überall nur Dachfenster ist nicht der Wunsch und die Kosten mit Außenrollladen sind nicht ohne
  36. B

    Dachentwässerung, Fallrohre unter Kanalhöhe bei Haus am Hang 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, nach und nach treten mehr Erkenntnisse zum unserem gekauften Grundstück am Hang auf. Wir planen mit einer Architektin ein normales Satteldachhaus am Hang in Nord/Süd Lage. Die Straße ist im Norden platziert. Nun wurde bekannt, dass der Kanal zum Einleiten des Regenwassers höher...
  37. B

    Wandaufbau Poroton - Monolithisch ohne WDVS 4,20 Stern(e) 5 Votes

    bei uns soll der T9 auch ca. 7t€ zzgl. MwSt. mehr kosten. Wir werden jetzt wohl auch den T9 nehmen und das Geld in eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung stecken. Es ist wirklich schwer eine Entscheidung zu treffen.
  38. B

    Wer hat Erfahrungen mit Luetungs.net gemacht? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Mit Sebastian habe ich schon geschrieben, vielleicht hat dort ja noch wer anders gekauft.
  39. B

    Wer hat Erfahrungen mit Luetungs.net gemacht? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, ich würde gern meine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Lüftungs.net kaufen. Dort bekommt man bei Auftragserteilung die Verlegeplanung und den Rohdeckenplan incl. Jetzt würde ich gern wissen wer dort schon gekauft hat und wie zufrieden er war? Danke
  40. B

    "Rohbaupaket" für zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, ich schaue mich derzeit nach verschiedenen zentralen Wohnraumlüftungen um. Derzeit bin ich bei einer Zehnder Comfoair 350 hängen geblieben. Kennt jemand eine gute Seite, wo man sich das entsprechende Zubehörpaket selbst kaufen und Verlegen kann, nach Plan. Also Rohre, Auslässe...
  41. B

    Neubau Einfamilienhaus mit Gasheizung, aber ohne Solar 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Na jetzt bin ich aber überrascht?!?! Wir planen T8 MW 36,5, kein Kamin, keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, 3 fach verglaste Fenster, Dachboden wird gedämmt
  42. B

    Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt 4,00 Stern(e) 3 Votes

    wenn nach Bauexperte im Schnittpunkt gemessen wird ist rechts höher als links
  43. B

    Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wo sicherst du Dir aktuell auf 10 Jahre 1,1?
  44. B

    Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Was wurde denn damit eingespart?
  45. B

    Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Kannst du zu den Links auch noch etwas erklären?
  46. B

    Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    den hätte ich auch gern Lebensprojekt
  47. B

    Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 4,00 Stern(e) 5 Votes

    und wie liegst du jetzt mit deiner Anlage?
  48. B

    Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Was ist denn in dem Rohbau bei 185.000€ alles enthalten?
  49. B

    Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Das bedeutet man wird weniger über das Jahr gesehen einspeisen, da die Wintermonate wenig Ertrag liefern, richtig?
  50. B

    Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Hab ich mich verschrieben, meinte doch 3kwh
  51. B

    Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Elina, danke für deine Meinung. Ich hatte gestern einen Solarteur zu Besuch. Bei Solarthermie hat er bestätigt, dass diese wirtschaftlich gesehen eher keinen Sinn ergibt. Von meiner Idee hat er mir auch abgeraten, da die Warmwasser Aufbereitung mit Gas z.B. zu günstig zu erledigen ist...
Oben