Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    oh man, was manche hier für Einstellungen haben^^
  3. B

    Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread 4,60 Stern(e) 100 Votes

    ich nehme dafür Celaflor...was ich auch schon an Unkraut herausgezupft habe...irgendwann reichts. Und wenn der Nachbar noch so einen Berg liegen hat wird das ganze Unterfangen nicht einfacher^^
  4. B

    Zeigt her Eure Terrassen! 4,00 Stern(e) 27 Votes

    Also das sind Flairstone von Hornbach, heißen "Modern Dark" Ja also das mit der Trommel kam mir erst im Laufe des Bauens, daneben der Anschluss ist Trinkwasser. und der Anschluss neben der Tür ist von der Zisterne. Hätten beide nebeneinander liegen sollen, aber den Trinkwasser habe ich deutlich...
  5. B

    Zeigt her Eure Terrassen! 4,00 Stern(e) 27 Votes

    Wir haben 60x60 FZG auf Drainbeton verlegt, knapp 80m²...alle Schnitte mit der Wasserstrahl ausgeführt, sodass dann bei 1mm Fuge kaum was sichtbar ist von den Schnitten. Da das Gelände links und rechts etwas höher ist wurde 2 Blockstufen aus den FZG gebaut, sieht echt gut aus.
  6. B

    Gartenhaus Bilderthread - Zeigt her eure Gartenhausbilder 4,70 Stern(e) 22 Votes

    super, danke Dir!
  7. B

    Gartenhaus Bilderthread - Zeigt her eure Gartenhausbilder 4,70 Stern(e) 22 Votes

    ich muss mal schauen, hatte mir das mit auskragendem Dach und so vorgestellt. Muss erst mal alles zeichnen und überlegen, aber sonst ist deine von außen genau mein Style. Kannst du was zum Aufbau/Konstruktion verraten? Ich will es ja für Gartenmöbel- und Geräte und sowas nutzen
  8. B

    Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread 4,60 Stern(e) 100 Votes

    warum kein Roboter?
  9. B

    Gartenhaus Bilderthread - Zeigt her eure Gartenhausbilder 4,70 Stern(e) 22 Votes

    jo, das sieht doch schick aus. So stelle ich mir das auch vor, außer das ich gern 1 Seite gern komplett aus Glas haben möchte
  10. B

    Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen 4,40 Stern(e) 162 Votes

    76 m³ ist mal ne Ansage
  11. B

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    ach, was hätte man schönes mit dem Geld für diesen Ofen anstellen können^^ bin immer wieder froh dqas wir sowas von Anfang an aus unserer Wunschliste verbannt haben
  12. B

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    ich habe unsere gestrichen. Sieht optisch gleich viel besser aus, es gibt jede RAL Farbe und man kann sie absprizen, abwischen etc. Das lockert das Gesamtbild deutlich auf, gibt es bei GFK Tec hier im Ort. Ist so dünnflüssig wie eine Grundierung und lässt sich total beschissen streichen weil es...
  13. B

    Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread 4,60 Stern(e) 100 Votes

    ausstechen oder Ceraflor und dann mähen mähen mähen
  14. B

    Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread 4,60 Stern(e) 100 Votes

    ich nehme den Langzeitdünger von Compo
  15. B

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Das Geländer ist der kracher....
  16. B

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Hat dein Fallrohr einen Knick?
  17. B

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    das OSB macht man aber eigentlich als erstes
  18. B

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Uiuiui Diese Fallrohre machen aber optisch einiges kaputt
  19. B

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    hm, also mein Bruder sein Klinkerpflaster hat etwas mehr als 30 pro m² gekostet?!?!
  20. B

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    mal ganz davon ab, dass Klinkerpflaster leider auch kein Schnapper ist und es zum Rest passen muss.
  21. B

    Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Aufständern, Photovoltaik Module montieren und bisl Substrat drum herum, fertig... Ich würde da gar keinen Fragen und es einfach ohne die begrünung bauen. Wer kommt denn vorbei, um auf dein Flachdach mit Leiter zu gucken?
  22. B

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    manchmal ist es einfach gut wenn man den Mund hält...wo kein Kläger da kein Richter...
  23. B

    Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wir wohnen am Hang im UG Mein Bruder so wie du es planst, bei feiern, oder auch so, rennen viele durch das Haus um in den Garten zu gelangen, mich würde es nerven. Wir haben es bisher nicht bereut, hatte auch erst "Angst" mit den Einkäufen, aber man hat auch seine Ruhe nach vorne/oben heraus
  24. B

    Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    so ein Gelände schreit doch nach Wohnen im UG mit direktem Gartenzugang! Und das kann man so hübsch machen. ich glaube ihr müsst mal zu einem vernünftigen Architekten gehen. Hanghäuser sind nicht ohne...
  25. B

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    manche Leute wissen eben alles besser...es ist teilweise echt unerträglich manche Beiträge hier zu lesen. Am besten es dauert nur 4 Monate...richtig fein in ne nasse Bude einziehen...
  26. B

    ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    welcher Hahn kräht eigentlich nach diesem Antrag??
  27. B

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Hallo.....?!?!?! immer diese sinnfreien Diskussionen...jeder macht wie er denkt und wie es gefällt. Bei manchen hier im Board glaube ich die haben nichts besseres zu tun als ständig Spitzen zu verteilen und Dinge schlecht zu reden....habt ihr alle sonst nichts zu tun? Jetzt wären Bilder wieder...
  28. B

    thermische Trennung Hauseingang 4,50 Stern(e) 4 Votes

    hm... also würdest du gar nicht thermisch trennen? Nachher spreche ich mit den Jungs die es pflastern sollen was die sagen. Mittlerweile überlege ich ne 3cm Styroplatte zu nehmen und in der Höhe von 8cm (Pflasterstein) von 1cm auf 3cm zu schräge, sodass die erste Steinreihe dann auch nur...
  29. B

    thermische Trennung Hauseingang 4,50 Stern(e) 4 Votes

    auf 6m Eingangsbereich auch? Unserer geht als L um die Ecke, ich glaube schon das ich momentan ordentliche Verluste habe, da der Eingang bislang die Abdichtung sichtbar lässt außen...aus diesem Grund lieber einmal mehr nachdenken,ob ich nen 20mm Styro dagensetze oder nen 30mm und dann schräg...
  30. B

    thermische Trennung Hauseingang 4,50 Stern(e) 4 Votes

    ja so habe ich es bei der Schiebetür auch ausgeführt, da war aber der "Überstand" vom Fensterelement größer...1cm ist echt sehr mager muss ich sagen....Vorteil dort war aber das nur eine 2cm "reinschoben" werden musste statt 8cm Pflaster...macht es thermisch doch etwas besser
  31. B

    thermische Trennung Hauseingang 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade damit wie ich die thermische Trennung zwischen unserem Eingangsbereich und dem Pflaster ausführe. Ist Stand ist, dass vom Keller der 160mm Perimeter hoch kommt und momentan 19 cm unterhalb von 0 endet. Die Tür incl. der Glaselemente stehen 1cm über...
  32. B

    Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? 4,20 Stern(e) 10 Votes

    müssen die einen Wettlauf gewinnen?? Also worüber sich hier die Leute Gedanken machen, Wahnsinn. Und ob die bei Wind nun mal hochfahren oder nicht...dann fahren sie danach wieder runter wenn sie freigegeben werden. Einen Einnbrecher hält weder Rollo noch Raffstore ab! Gut finde ich immer wenn...
  33. B

    Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? 4,20 Stern(e) 10 Votes

    Wir haben überall Raffstores und würden es jederzeit wieder so tun. Ich habe früher auch bei Rollo geschlafen, aber wenn man Kinder hat relativiert sich das, man will ja auch nicht wund liegen^^ Und wenn man müde ist schlafen wir auch wenn es nicht stokkerabennacht ist, mal abgesehen davon das...
  34. B

    Photovoltaikanlage Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Lohnenswert? 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Wir haben 45° Satteldach mit Ost(Süd)/West(Nord)...ist aber leicht reingedreht, sodass auf der Ostseite die doppelte Plattenanzahl liegt. Ich versuche auch darauf zu achten das Waschmaschine und Geschirrspüler laufen wenn ordentlich Dampf anliegt, aber ohne das zu übertreiben. Gesamtverbrauch...
  35. B

    Photovoltaikanlage Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Lohnenswert? 4,10 Stern(e) 14 Votes

    6,24kWp Mein ehemaliger Schulkamerad hat ne Firma der mir die Anlage ausgelegt hat. Dort habe ich das Material gekauft. Er sagte mehr braucht man nicht unbedingt, Preis/Leistung wäre die Größe absolut ausreichend...mehr geht immer, aber der Geldbeutel muss ja auch mitspielen.
  36. B

    Photovoltaikanlage Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Lohnenswert? 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Mein Juli war noch besser, wobei das Diagramm nur die verkauften kWh anzeigt...ich lese immer am Zweirichtungszähler ab...
  37. B

    Photovoltaikanlage Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Lohnenswert? 4,10 Stern(e) 14 Votes

    ja, das ist jetzt erst einmal die Grundlage meiner Annahme...ob die nächsten Jahre so gut werden bleibt abzuwarten. Selbst wenn sie ein wenig schlechter sind schätze ich, dass ich locker unter den 10 Jahren bleiben werde...vielleicht wird es aber auch besser, who knows... Meine fundierten...
  38. B

    Photovoltaikanlage Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Lohnenswert? 4,10 Stern(e) 14 Votes

    ich habe durch Verkauf und "Einsparung" des selbstverbrauchten Stroms knapp 1t€ erhalten 2018. Gekostet hat mich die Anlage 5999€ netto, bei 6,24kWP...mein Dad ist Elektriker, montiert haben wir selbst...
  39. B

    Photovoltaikanlage Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Lohnenswert? 4,10 Stern(e) 14 Votes

    ich würde meine Anlage immer wieder kaufen. 50% der benötigten Gesamtstrommenge erzeuge ich selbst, Rest geht weg...die Anlage hat sich bereits nach 7 Jahren amortisiert. ich bin sehr zufrieden.
  40. B

    Problem mit braunen Rasen-Stellen 4,00 Stern(e) 5 Votes

    es gibt auch Menschen die gern in der Natur sind und sich über einen gepflegten Rasen freuen. Ich mag es im Sommer im Garten zu sein, und Rasen mähen ist irgendwie schön wenn man sonst den ganzen Tag im Büro verbringt
  41. B

    Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    ok, das ist ja mal ein Anfang
  42. B

    Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hast du mal dran gedacht die Balken zu messen?
  43. B

    Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Da hast du wohl Recht. Sitze am CAD und "male" auch grad fleißig. Kannst du mir sagen wie hoch/breit deine Pfetten sind bei der Spannweite? und dann auch die Querhölzer? Wie hast du das Dach gebaut? Mit ner Alvitra oder ner Teichfolie?
  44. B

    Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    sehr schick geworden muss ich sagen. Scheinst Designer zu sein wenn man sich die Skizzen ansieht?
  45. B

    Carport mit großer Spannweite ohne extra Mittelfpfosten 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wahnsinn, genauso soill die Optik werden, ihr lasst unbehandelt vergrauen?. Wenngleich ich die Schrauben unsichtbar haben mag. Wer hat das Ding denn gebaut, und kannst du mir ne grobe Hausnr. für so ne Größe verraten? gern auch per PN.
  46. B

    Carport mit großer Spannweite ohne extra Mittelfpfosten 4,70 Stern(e) 3 Votes

    das wäre der Wunsch, ist dort noch mit 8m Spannweite gezeiechnet. Kleiner als 7,3m darf es nicht werden, um an der Laibung vorbeizukommen. Und ein Mittelpfosten zerstört glaub die ganze Optik.
  47. B

    Carport mit großer Spannweite ohne extra Mittelfpfosten 4,70 Stern(e) 3 Votes

    ja aber es sollte alles noch harmonisch aussehen...habe nicht unendlich Höhe zur Verfügung Ich gehe das Thema mal in Ruhe an jetzt.
  48. B

    Carport mit großer Spannweite ohne extra Mittelfpfosten 4,70 Stern(e) 3 Votes

    ok, bisher hatte ich immer gehört das Holz bei der Spannweite ausscheidet. Danke für die Tipps.
  49. B

    Carport mit großer Spannweite ohne extra Mittelfpfosten 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ok, danke. ich schaue mir da mal um!
  50. B

    Carport mit großer Spannweite ohne extra Mittelfpfosten 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Danke. 7m reichen leider nicht aus, ich komme damit nicht an der Garagenlaibung vorbei.
  51. B

    Carport mit großer Spannweite ohne extra Mittelfpfosten 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Guten Morgen, aktuell befasse ich mich mit dem Thema Carport. Im Netz bin ich zum Thema leider nicht fündig geworden, scheinbar scheiden die normalen Carporthersteller hier aufzugeben. Was brauche ich. Ein Carport mit einer freitragenden Spannweite von 7,2m....die üblichen Hersteller fertigen...
Oben