Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. M

    Habt ihr extra einen Anschluss bei der Spülmaschine gelegt? 4,00 Stern(e) 12 Votes

    gibt inzwischen genügend Kühlschränke mit Wassertank, wäre jetzt auch nicht unbedingt ein Riesen Nachteil, teilweise eher ein Vorteil, da man frisches Wasser auffüllt und wirklich frisches Wasser hat, während der Kühlschrank mit Direktanschluss oft mit dem abgestandenen Wasser aus dem...
  3. M

    Grundlegende Grundstücksplanung 5,00 Stern(e) 3 Votes

    naja... auf Basis der ersten Infos zur Lage des Baumes und den Abstandsflächen war es aus meiner Sicht unbebaubar. Dies hat sich alles erst im Laufe der Zeit entspannt (Der Kreis um den Stamm wurde immer kleiner und der Stamm wanderte im Plan weiter nach links.) und dann war ich einer der...
  4. M

    Grundriss Stadtvilla - Kinderzimmern mit Bodentiefen Fenstern 4,10 Stern(e) 13 Votes

    Zusammenknüllen und wegwerfen! Das ist nicht schlimm, wir hatten alle mehrerer dieser Entwürfe... die im Kopf ganz nett waren, auf dem Papier aber bereits nicht mehr funktionierten und in der Realität eine Katastrophe geworden wären. Ich finde am gewünschten Haus/Raumprogramm jetzt nichts...
  5. M

    Grundlegende Grundstücksplanung 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Das Alternativszenario klingt auch sinnvoll, ist aber halt wieder etwas völlig anderes. Für diesen Zweck hätte man das eigene Flurstück lieber nicht bilden müssen, sondern Haus 34 durch einen Anbau in Richtung der blauen Fläche L-förmig verlängern. Anbau ist teilweise (was man hier so liest)...
  6. M

    Grundstück wann vollerschlossen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ja klar wird es teurer, da ggf. zusätzliche Übergabeschächte / Absperrschieber eingebaut werden müssen, die Straße geöffnet und wieder geschlossen werden muss und der Weg halt einfach länger ist. Erschließung ist immer etwas individuelles, da hilft nur: örtliche Versorger anrufen: Preise...
  7. M

    Grundlegende Grundstücksplanung 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Was qualifiziert das Grundstück als "Bauplatz"? Entweder es gäbe einen Bebauungsplan, der die Fläche z.B. als allgemeines Wohngebiet ausweist, in dieser Lage sicher unüblich, da wird i.d.R. individuell entschieden, d.h. wenn es einen positiven Bescheid auf eine Bauvoranfrage gäbe: Nur dann...
  8. M

    Schornstein Vorbereitung bei Rohbau Neubau Einfamilienhaus 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Auch für Außenschornstein: Estrich muss im Bereich des Ofens verstärkt sein (z.B. dünnere Dämmung, keine Fußbodenheizung), d.h. planen musst du sowieso jetzt schon vernünftig. Z.B. auch keine Elektro/Wasser Installation im Fußboden unter dem Ofen und im Wandbereich der späteren Kernbohrung...
  9. M

    Grundlegende Grundstücksplanung 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Besonders die Schwester wird begeistert sein: Da er das Grundstück hätte bekommen sollen, bekommt sie ja sicher einen finanziellen Ausgleich. Der dürfte nach neuer Faktenlage für den unbebaubaren Gartenlandstreifen aber letztlich geradeso (wenn überhaupt) vierstellig ausfallen.
  10. M

    Für den Traum vom Eigenheim gehen die Deutschen ans finanzielle L 4,00 Stern(e) 25 Votes

    Mir ging es weniger um die Vollfinanzierung. Der Artikel spricht von durchschnittlich 248€ Darlehenssumme für Einfamilienhaus Projekte. Wie hoch sind eure Projektvolumina so? 400T 500T 600T... da sind durchschnittliche 248T€ doch ein Witz. Oder gehen in die Statistik auch Bestandsimmo's aka...
  11. M

    Für den Traum vom Eigenheim gehen die Deutschen ans finanzielle L 4,00 Stern(e) 25 Votes

    Für die genannten 248T€ geht doch keiner ans Limit. Man muss ja die Kaltmiete gegenrechnen, und für 1000€/Monat bekommt man selbst hier im Osten in den Großstädten kaum noch gute/große Wohnungen. 1000€ im Monat = 240T€ in 20 Jahren, vorausgesetzt, es gäbe währenddessen keine Mietpreiserhöhung...
  12. M

    Grundriss Stadtvilla - Kinderzimmern mit Bodentiefen Fenstern 4,10 Stern(e) 13 Votes

    9,60x9,60 ist halt knapp, wenn man unbedingt das volle Raumprogramm (Standard + Speis, Büro, Ankleide) in Verbindung mit einer geradläufigen Treppe erzwingen will. Treppe und Flurfläche nimmt OG 12 und EG 10qm in Anspruch. Das sind 22qm ungenutzte Fläche, die den Zimmern anderswo dringend fehlt...
  13. M

    Langes schmales Grundstück 170-190 qm 4,20 Stern(e) 9 Votes

    apropos kreativ: Die Trockenbauwand zwischen Dusche und Wanne ist Raumhoch und ca. 1,1m breit. Dadurch ist die Dusche gut zu betreten, da die Wanne nur im Beinbereich übersteht und im Oberkörperbereich genug Platz ist. In die schräg-abgetrennte Ecke werden im Trockenbau Staufächer für...
  14. M

    Grundlegende Grundstücksplanung 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ok, dann ist mein vorheriger Beitrag natürlich nutzlos. Im Prinzip so nutzlos wie das Grundstück selbst (an die Zukunft gedacht). Sorry!
  15. M

    Grundlegende Grundstücksplanung 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Stellt sich die Frage, ob ein eigenes Flurstück gebildet werden soll, welches dann dir gehört (wäre zu klein zwecks Abstandsflächen), oder ob das Haus auf dem Grundstück deiner Eltern errichtet werden soll. Hier entstehen immer Probleme bei Trennung des Besitzes von Haus und Boden: problematisch...
  16. M

    Grundrissideen für ein modernes Einfamilienhaus mit ca. 150m², ohne Keller 4,00 Stern(e) 19 Votes

    ich habe mal die Hauseinordnung auf dem Grundstück ungefähr verdeutlicht ( ^N = planoben), ich weiß nicht, ob das den Vorpostern bewusst war. Ich habe hier eher gemischte Gefühle. Der Versuch eine Nordausrichtung des Hauses zu vermeiden, aber trotzdem im genehmigungsfähigen Korsett aus...
  17. M

    Dachaufbau ohne Folie machbar? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Aber schon eine Sparrenkonstruktion und Zwischensparrendämmung? Oder soll das eine Aufdachdämmung werden? Innen OSB platten nutzen wir jetzt auch beim Selbstausbau samt Dämmung des Spitzbodens. Ja, ist dampfdicht, wenn verleimt. Man darf nur keine Einbauspots oder Ähnliches reinsägen, dann...
  18. M

    Fliesen splittern an Außenwand 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Der Estrich stützt sich bei Belastung auch seitlich gegen die Wände ab. Deshalb muss dort Luft beim Belag sein. Müsste man aber hinterher noch mit einer schmalen Trennscheibe ringsum im Raum einritzen und anschließend mit Silikon abdecken können. Defekte Fliesen austauschen. Ich hoffe ihr habt...
  19. M

    Satteldachhaus mit 130qm auf Nordgrundstück 4,00 Stern(e) 9 Votes

    emotionslose Antwort, emotionsloses Haus. Ich glaube ihr macht das Richtige. Es ist halt jeder anders und ich bewundere die nüchterne Herangehensweise, die euch im Verlauf des Hausbaus sicher Nerven schonen wird.
  20. M

    Fliesen legen auf Dehnungsfugen 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Danke für das Foto. Sieht wirklich völlig undramatisch aus, hätte ich schlimmer erwartet. Dann wird es wohl bei uns so werden: Übergang Flur/Wohnzimmer bekommt dann diese Optik. Sollte OK sein!
  21. M

    Ansteuerung mehrerer Rollläden 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich find Funkmotoren an den Rollläden auch in sofern sinnvoll, dass bereits jeder mittelmäßig ausgesattete Einbrecher bequem vom Auto aus die Rollläden auffahren kann. Bei uns gibts die klassische Variante: Relaissteuerung: jeder Rollladen hat einen eigenen Schalter an zentraler Stelle und...
  22. M

    Grundriss steht - Fensterplanung zum Garten (Doppelhaushälfte) Feintuning 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Oder mehr in Richtung Stadtvilla-Look. Lets Make Französische Balkone Great again. und die Glasfront aus dem ersten Fall könnte auch finanziell etwas den Rahmen sprengen
  23. M

    Grundriss steht - Fensterplanung zum Garten (Doppelhaushälfte) Feintuning 4,00 Stern(e) 8 Votes

    ich würde es so machen: die feststehenden Elemente im OG ohne Mittelsteg. Habe ich jetzt ein paar mal live gesehen und sieht top aus.
  24. M

    Fliesen legen auf Dehnungsfugen 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Interessantes Thema. Was, wenn das Estrich Raster in beide Richtungen zu groß wird und daher Dehnungsfugen im 90° Winkel zu einander eingebaut werden, dann kann man oben genannte Holzoptikfliesen ja nur nach einer der beiden Fugen ausrichten, die andere durchschneidet dann das Verlegemuster. :-(...
  25. M

    Satteldachhaus mit 130qm auf Nordgrundstück 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Ich würde das Haus auch an die Straße stellen, die Nachmittag/Abendsonne wird immer schön in den Garten und auch seitlich ins Wohnzimmer scheinen. Haus ist optimal darauf abgestimmt, das gefällt MIR persönlich alles sehr gut. Die 3,5m Traufhöhe lässt natürlich wenig Möglichkeiten bei der...
  26. M

    Wärmegedämmter Stein vs Kalksandstein mit Dämmung 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Eure Variante 17,5er KS + 13,5er WDVS sehe ich kritisch, da: 1. 17,5er Außenwände (Steinanteil) echt dünn sind (hinter den Steckdosen und Kabelschlitzen bleibt dann nicht mehr viel Stein übrig) Bei KS durchaus normal, aber trotzdem "dünn" 2. 13,5er WDVS in Verbindung mit dem nicht dämmenden KS...
  27. M

    Qualität Baugrund / Boden - Einschätzung 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, da ich die Kosten auch nicht abschätzen kann. Wie ist die Meinung zum Grundstück ansonsten? - Nur ein Kompromiss mit vielen Abstrichen und hohem Preis? In Verbindung mit dem unsicheren Baugrund also dann eher nein? - Traumlage und perfekter Schnitt zum...
  28. M

    Schalldämmert Porenbeton vs. Poroton 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ok, also das Problem ist real. Dann helfen dir wahrscheinlich weder die subjektiven Erfahrungen hier im Forum, noch die Kennwerte in den Hochglanzbroschüren. Wer erstellt den Schallschutznachweis? Architekt? Vielleicht wäre er so nett, ihn mit beiden Baustoffen anzufertigen. Erfüllen werden ihn...
  29. M

    Schalldämmert Porenbeton vs. Poroton 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Da die Schalldämmung am Ende auch eine höchst subjektive Wahrnehmung verschiedener Frequenzen ist, lässt sie sich nicht in einer Messung und nur einem Materialkennwert sinnvoll abbilden. Wenn Schalldämmung ein großes Thema bei dir ist (Bahnstrecke, Autobahn, Flugplatz ... ), dann lohnt sich der...
  30. M

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Was willst du damit sagen? Die KW Angaben beim Kamin sagen nur aus, wie viel du feuern könntest, aber doch nicht musst! Du kannst auch in einem auf 8,7KW dimensionierten Kamin nur ein paar Scheite auflegen: kleines Feuer und kurze Dauer = wenig Wärme. Wenn es der Schornsteinfeger genehmigt hat...
  31. M

    Allkauf Haus oder weiter schauen / Allkauf Haus Qualität? 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Was genau meinst du hiermit: ??? D.h. ihr habt bereits einen Allkauf Haus Vertrag unterschrieben? Bist du dir sicher, dass du den Passus mit der Kostensicherung richtig verstanden hast? Ich glaube hier liegt eine Verwechselung vor.
  32. M

    Exklusive Grundstück Liste der Fertighaus-Anbieter? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Die Fertighausvermittler sind in der Tat gut vernetzt und können innerhalb kurzer Zeit einige Grundstücksalternativen präsentieren. Wenn dir aber keins davon gefällt, dann hast einen Hausbauvertrag an der Backe und der Vermittler wird dich ans Kleingedruckte erinnern, indem du dich verpflichtest...
  33. M

    Qualität Baugrund / Boden - Einschätzung 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Frostempfindlich ist kein Thema, jedes Haus muss frostfrei gegründet werden. Wenn ich das richtig verstehe und interpretiere gibts nur ein Problem: der Boden lässt sich schlecht verdichten und könnte sich setzen. Ich denke daher, dass in den Baugrundgutachten der Bauherren ohne Kellerwunsch...
  34. M

    Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen 4,40 Stern(e) 162 Votes

    Google mal nach der Niederschlagsmenge pro m² und Jahr in deiner Region. Dann multiplizierst das mit den m² die du in die Zisterne leitest und mit ca. 4€/m³ Frisch+Abwasserpreis. Ich schätze die Zisterne amortisiert sich dann in frühestens 30 Jahren bei steigendem Wasserpreis. Auf Kosten der...
  35. M

    Risse in Betondecke - Mangel?? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wenn jetzt das OG gemauert wird, entsteht viel Staub vom Steinesägen, Mörtel/Kleber, das kehrt sich in die Risse rein, in ein paar Tagen sieht man davon nichts mehr. Ich schätze Bauherren, die nicht während der ersten 2, 3 Tage auf ihrer OG Decke nach Rissen gesucht haben, werden es Nichtmal...
  36. M

    Risse in Betondecke - Mangel?? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hatten wir auch. Gleiches Bild, nur nicht so viele. Habe dann alle Bauherren im Neubaugebiet und im Bekanntenkreis gesprochen bzw. deren Rohbauten besichtigt. Ergebnis: es haben ALLE exakt die selben Risse auf der OG Decke. Habe auch mittels dünnem Nagel die Risstiefe bei uns bestimmt... ging...
  37. M

    Finanzierungsprobleme 4,10 Stern(e) 10 Votes

    interessantes Thema ich sehe mehrere Baustellen: Also 30000 im letzten Jahr gemeinsam gespart und dein Freund davor ca. 12500 pro Jahr, auf 4 Jahre = 50000€, Summe Eigenkapital für euch Beide = 80000€ Habt ihr das Geld, ja oder nein? Wenn nein: erstes Problem: ihr lügt euch bei der Sparrate...
  38. M

    Fehler in der Statikberechnung, angeblich unser Fehler 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Und dann gibt es auch Baufirmen, die stellen Fest: tragende Wand, machen wir halt einen Stahlträger rein. Welchen? Schauen wir mal ins Datenblatt und nehmen im Zweifel einen dickeren. Ok passt. Statiker? schade ums Geld! Ich sage nicht, dass das gut ist, aber scheint auch zu gehen.
  39. M

    Berlin deckelt die Mieten - bringt's das? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    genau, exakt das ist das Problem! "normale Leute" wollen mit dem sozialen Wohnungsbau nichts mehr zu tun haben, die, die bisher in den günstigen Stadtteilen lebten wurden verdrängt durch die neue "Unterschicht". Die Verdrängung geht dann durch alle Schichten, zwingt die etwas besser Gestelten in...
  40. M

    Vögel auf Dachfirst - wie vertreiben? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Google: "vogelschutz dachfirst" kaufen; anschrauben; darüber freuen, dass sich keine störenden Lebewesen mehr im eigenen Umfeld befinden. Rasen am besten betonieren, hilft nachhaltig gegen Maulwürfe!
  41. M

    Beton rausreißen und Pflastern 4,10 Stern(e) 7 Votes

    Ist eine Kostenfrage. Wenn z.B. die Einfahrt ausgegraben wird, kann ich mir denken, was mit den Bentonmäuerchen am Rand passiert... Risse, schief, ... also auch mit wegbaggern. Der Garten wird (nachdem die Jungs dort mit dem Bagger gewütet haben) auch nicht mehr so toll aussehen. Am Ende wird...
  42. M

    Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche 4,80 Stern(e) 37 Votes

    Wir sehen das gerade bei unserem lokalen GU. Der ist ein eigentlich kleiner Rohbauer mit 2 Bauhöfen in der Region und bietet alles an: Hochwasserschutz, Industriebauten, Renovierungen, Gewerbebau etc etc und eben Einfamilienhäuser. In der Sparte gehört er einer deutschlandweiten "Gruppe" an. Das...
  43. M

    Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ich finde den Grundriss sehr schön, insb. die Lufträume, die offene Spielzimmer-Galerie und der auf mehrere Ebenen verteilte Wohnbereich sind tolle Ideen. Einziges Manko: sie wurden hier in ein dafür zu kleines Haus gepresst! PS. Wir bauen auch mit Luftraum und verzichtem im OG (außer bei den...
  44. M

    Baukindergeld 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Verkauf mit Mietrecht für euch, für eine gewisse Übergangszeit sollte das Problem ja lösen.
  45. M

    Bepflanzung durch Nachbarn an der Grenze 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wäre wirklich interessant zu wissen: welche Art und welche Rüchtung? Abendsonne dahin? Was die Pflanzliste angeht: sei froh: so hast du im Herbst kein Laub in deinem Garten. (außer Lärche, die wirft auch ab)
  46. M

    Kurze Einschätzung zum Bodengutachten 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Bodenklasse 4 ist gut geeignet zum bebauen. Alles gut. Wie schon selbst von dir gesagt: was bei dir dann konkret los ist, kannst du daraus natürlich nicht ableiten.
  47. M

    KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Mir ging es konkret um XPS unter der Bodenplatte, was künftig zum Standard werden wird.
  48. M

    KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 4,00 Stern(e) 8 Votes

    ... und mit der nächsten Energieeinsparverordnung hat sich das Thema dann wahrscheinlich erledigt, da das heutige KfW55 oder 40 zum neue Energieeinsparverordnung Standard wird, d.h. ohne Untersohlendämmung kommt man dann nicht mehr hin. Das ehemalige KfW70 ist ja auch zur aktuell gültigen...
  49. M

    Einfamilienhaus Stadtvilla mit Zeltdach - Optische Eingeschossigkeit 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Genau für diesen Fall haben sich schlaue Leute die Mansarddach-Stadtvilla als Notlösung überlegt. Auch wenn es weiter vorn schon angeklungen ist, ich habe einfach mal ein paar Bilder zusammengestellt, als bessere Diskussionsgrundlage: Im OG hat man i.d.R. keine Dachschrägen, die Innenwände...
  50. M

    Asbest in Bodenbelägen und Kleber - Was tun? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Was auch nicht zu unterschätzen ist: der Asbesthaltige Staub vom Abtragen weht in alle Spalten im ganzen Haus, da sollte bestimmt schon beim Schleifen laufend abgesaugt und befeuchtet werden und was weiß ich. Am Ende wird das Equipment teurer, als gleich eine Firma zu beauftragen
  51. M

    Baustrom auch über alternative Versorger? 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Rohbauphase, bis die Hauselektrik soweit ist, dass der finale Zähler in Betrieb ist. Wir haben im März angemeldet und nach aktuellem Stand wird im spätestens im Juli/ August dann auf den normalen Stromzähler umgebaut. Also rund ein halbes Jahr, kein Fertigteilhaus.
Oben