Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. M

    Grundstückskauf - Spekulationssteuer - 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Nein, du hast das falsch verstanden. Auch eine von beiden Parteien angenommene Kaufoption ist kein Kauf, insofern der spätere Käufer nicht schon vor dem eigentlichen Kauf Bewohner/Nutzer der Immobilie wird.
  3. M

    Baufinanzierung: sinnvoll oder Schwachsinn? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Es soll auch Leute geben, die ihr Geld schnell ausgeben, bevor es alle ist. Egal, ich verstehe aber die Diskussion an der Stelle nicht mehr, da Banken den persönlichen Umgang mit Geld des Kreditnehmers nicht subjektiv bewerten, sondern feste Pauschalen in Abhängigkeit von Einkommen und Anz. der...
  4. M

    Bezahlen oder warten? (x-% nach Fertigstellung Bauantrag...) 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich schätze du musst jetzt bezahlen, die beiden Komponenten werden nur bei Bedarf nach gereicht. Detaillierte Statik Berechnung ist (zumindest bei uns ist es auch so) nicht Bestandteil der Bauanzeige. Energieberechnung liegt bei uns wegen KfW55 Antrag allerdings sowieso bereits vor.
  5. M

    Was wird beim Bauantrag in Stein gemeißelt 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde Versuchen alle Änderungen gleich einzuarbeiten. 1. Kommen in der Ausführung bestimmt sowieso noch Änderungen dazu und wenn später wirklich mal jemand genauer hinsieht ist es besser wenn es nicht 1000 Unterschiede zwischen Bauantrag und Realität gibt. Es soll auch unangenehme Nachbarn...
  6. M

    Umfrage: Welchen Baustoff/Bauweise habt Ihr gewählt? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    24er Hochlochziegel + 12er WDVS Monolithisch wäre halt dicker geworden. Massiv war sowieso schnell klar, dann sollte für uns aber die optimale Wärmedeämmung realisiert werden, die innerhalb einer vertretbaren Wandstärke realisierbar ist zu vernünftigen Kosten. Ursprünglich sollte es auch KS...
  7. M

    Ist diese Baunebenkostenkalkulation realistisch? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Die Aufpreise für die 3 Posten sind realistisch, der Gesamtpreis aber dadurch umso weniger. Egal wo das Haus gebaut wird, Material- und Lohnkosten sind dadurch auch nicht niedriger. Ein Grund mehr jetzt einen ordentlichen Puffer einzuplanen, spätestens bei der Feinplanung bzw. Planung für den...
  8. M

    Ist diese Baunebenkostenkalkulation realistisch? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    -Erdarbeiten: 5000€ was steht in deiner Bauleistungsbeschreibung, Baugrundgutachten abwarten, alles andere ist Rätselraten, könnte schlimmstenfalls auch 5-stellig werden -Anschlusskosten Abwasser: 2500€-5000€ Übergabeschacht und ein paar Meter Leitung: OK! -Bodengutachten: 1200€ OK...
  9. M

    Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Balkon ist zulässig insofern die Tür zum Balkon breit genug ist (1,10m) und der Balkom mit der Leiter erreichbar ist. Das ist Unsinn. Ein zweiter Rettungsweg für die Wohneinheit reicht, sonst dürfte ja kein Raum, der nur über Dachfenster verfügt, als Schlaf-, Ess-, Wohnraum genutzt werden.
  10. M

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Bei uns wird es Variante 2, allerdings ohne Treppenwangen, dafür Stufen in der Wand (massiven) befestigt und Flurseitig nur Abstandshalter zwischen den Stufen ("Buchertreppe" ... ist mittlerweile mehr oder weniger das Standardmodell bei Treppenmeister). Finde ich am schönsten und luftigsten und...
  11. M

    Bodengutachten erstellt ohne mein Wissen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das Beispiel ist falsch. 1. hast du einen schriftlichen Vertrag mit deiner Bank über die Führung des Depots, in welchem du 2. deiner Bank schriftlich die Einwilligung gegeben hast auch mündliche per Telefon gegebene Kaufanweisungen für dich auszuführen. Hat mit dem Beispiel aber alles nichts...
  12. M

    Bodengutachten erstellt ohne mein Wissen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das es so auch geht, wenn man sich einig ist, habe ich nicht in Frage gestellt. Kaufverträge zwischen Privatpersonen sind in der aktuellen Rechtsprechung meines Wissens die letzte Form des "mündlichen Vertrages", dem noch eine gewisse Bedeutung beigemessen wird. Bei allen anderen Geschäften...
  13. M

    Kann man nachträglich den Kellerboden sinnvoll dämmen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Jetzt sieht die Skizze gut aus, ich denke sie kommt der Realität sehr nahe. Wie schon gesagt: die thermische Schwachstelle lässt sich in der Praxis nicht ganz vermeiden, ggf. würde man heutzutage noch mit einer Reihe Dämmsteinen arbeiten oder Ähnliches. Aber in deiner Situation wirst du damit...
  14. M

    Wie schätzt ihr dieses Haus ein? Wie viel Budget wird nötig sein? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ruf die Maklerin noch mal an und sag du würdest die große Schubkarre für 10€ nehmen, aber nur wenn sie noch die Luft hält.
  15. M

    Altbauwand nachträglich zweilschalig mit Poroton 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ne, such mal Isofloc oder unifloc, sowas würde ich dort einblasen. So dramatisch ist es auch nicht, was ihr da gemacht habt. Nach dem Krieg wurden Ziegelwände auch teilweise mit Hohlraum zwischen Außen- und Innenwand gemauert. Wichtig ist nur, dass dieser Luftspalt jetzt weder Verbindung zur...
  16. M

    Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Im Forum hier muss immer alles vom Feinsten und so teuer wie möglich sein, oder? Was spricht gegen eine einfache Holzständer Konstruktion? Auch der lange Überhang, der vor dem Haus entlang reicht, wird nicht freitragend sein: ein starker KVH Balken ist am Hausgiebel befestigt und ragt einen...
  17. M

    Kleine Geschenke für's Bauteam zum Hebauf 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich würde mir die Frage stellen: inwiefern sind die potentiell Beschenkten auch künftig noch am Hausbau beteiligt? Wenn da noch viel von exakt diesen Leuten zu tun ist, dann sollte man jetzt nicht geizen, das Engagement bzw. die Qualität im Detail könnten durch eine entsprechende Zuwendung...
  18. M

    Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten? 4,00 Stern(e) 19 Votes

    Hier liegt der entscheidende Punkt! Kann der Käufer einer einzelnen Parzelle den Bau eines kompletten Reihenhausriegels unterbinden bzw. verzögern, da er sich bzgl. seiner baulichen Selbstverwirklichung benachteiligt fühlt? Oder erteilt das Amt den "Willigen" schon die Baugenehmigung und der...
  19. M

    Kann man nachträglich den Kellerboden sinnvoll dämmen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Untersohlendämmung in Verbindung mit Streifenfundament führt meines Erachtens immer zu genau dieser Schwachstelle. Aber in der Praxis ist die Dämmung unter der Bodenplatte ja viel dicker, daher sollte das nicht so dramatisch werden. Davon ab: wie alt ist euer Haus und kann es sein, dass hier...
  20. M

    Wie viel Feuchtigkeit im Naturkeller ist "normal"? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Das Feuchtemessgerät bringt dich hier keinen Schritt weiter: du weißt: der Keller ist feucht. Wie feucht genau, welche Rolle spielt das für dich? Jetzt musst du dich fragen: 1. Wirkt sich die Feuchtigkeit im Keller negativ auf die Wohnräume darüber aus? d.h. zu hohe unangenehme Luftfeuchte...
  21. M

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Ein losgelöster Tipp zum schlauchigen Flur: im Falle einer geradläufigen Treppe empfiehlt sich eine Holztreppe OHNE Setzstufen, da man "optisch" hindurch sehen kann und der Flur in seiner vollen Breite (Gang + Treppe) erscheint.
  22. M

    Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Vorsicht: eine einfach-beplankte Trockenbauwand ist schneller eingetreten als man denkt, da hat er nicht ganz unrecht. Sag dem Schwager lieber, dass auch in massiv gebauten Häusern die Innenwände im OG oft nur in Trockenbau ausgeführt werden.
  23. M

    Baufinanzierung: sinnvoll oder Schwachsinn? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Was soll die Liste jetzt jemandem bringen? Schön, dass ihr euch für nur 50'000€ komplett eingerichtet habt, aber wie du selbst sagst: man kann durchaus locker das doppelte ausgeben, wenn man will. Oder eben auch nur die Hälfte oder noch weniger. Modulare Systeme für die Ankleide gibts bei Ikea...
  24. M

    Zufahrt zum Carport wie steil? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Haus - hoch - Garage - tief, ist bei uns auch ein Thema, aber nicht so heftig wie bei AxelH. Haus ist fix geplant/angezeigt: in 4m Entfernung an der Straße mit Fertigfußboden 1,20m über Bordsteinoberkante. Den Höhenunterschied möchte ich abböschen auf den ersten 2m, also 50% bzw. 45° Steigung...
  25. M

    Bodengutachten erstellt ohne mein Wissen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Must du nicht zahlen, keine Frage. Weder ist es dein Grundstück, noch gibt es einen schriftlichen Auftrag. Mündlich...? ne, das zählt eher nicht in der Konstellation "Privatperson beauftragt Firma". Auf der anderen Seite möchte ein Hausbauer ein möglichst verlässliches Angebot machen, planen...
  26. M

    Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten? 4,00 Stern(e) 19 Votes

    D.h. auf bereits verkaufte Grundstücke kommt dann später noch eine Baulast mit festgesetzter Dachform und macht unter Umständen einige "fast-fertig-Planungen" von denen, die das Rennen knapp verlieren dann komplett obsolet? Willkommen in Schildburg.
  27. M

    Zufahrt zum Carport wie steil? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Nicht die Steigung als solches, sondern der Übergang von Straße zu Steigung ist das Problem. Ein harter "Knick" von 0% auf 15% Steigung oder mehrere Pflasterreihen die Stück für Stück - sanft - steiler werden? Hier gibt es viel Potential die Böschung trotz starker Steigung gut befahrbar zu machen.
  28. M

    Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Die 3 Schweinchen lassen grüßen. Baut mir ja kein Strohhaus!
  29. M

    Kampa oder Fingerhaus? Einige grundsätzliche Fragen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    und da der Verkäufer am eigentlichen Vertrag zwischen Hausbauer und Bauherr nicht mal beteiligt ist, sondern nur den Vertrag vermittelt, tja... kann so ein Verkäufer halt erzählen was er will ohne dafür grade stehen zu müssen und ohne, dass daraus für den Hausbauer irgendeine Konsequenz...
  30. M

    Haus-Kauf - Probleme bei der Abwicklung - Erfahrungen, Tipps? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Vorvertrag zum Verkauf machen, indem sich beide Parteien schon jetzt verpflichten im Oktober 19 den Verkauf zu vollziehen, andernfalls Vertragsstrafe xx.xxx€ falls dann einer nicht mehr will. Mit Anwalt abklären ob es so einfach ist, wie ich es mir vorstelle. 2000€ sind (wie schon mehrfach...
  31. M

    Pflichten von Eigentümern beim Leerstand komplette Anfrage 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ok, nicht ganz korrekt: aber warum soll in einem 2-Parteienhaus auch der Flur gereinigt werden, wenn nur noch ihr dort wohnt? Also der Dreck von euch stammt. Auch wenn es, wie gesagt, nicht ganz korrekt ist, wie willst du den Schaden beziffern, dass du deinen eigenen Dreck selber weg machen...
  32. M

    Grundstück in Hochwasserschutzgebiet - Nicht empfehlenswert? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Außerdem steckt in wenig Stauraum auch der Grundgedanke von Feng Shui, was beim Wohnen allgemein nicht so unwichtig ist. Alles, was man ein Jahr lang nicht gebraucht hat, kommt konsequent weg (kein kürzerer Zeitraum, sonst stehst du am 24. ohne Weihnachtsdeko da! Scherz!). Jedenfalls, so heißt...
  33. M

    Kauf ETW mit 1 1/2 Zimmer - was beachten 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Was für eine Schnapsidee. Hast du überhaupt eine Vorstellung, welch organisatorischer Aufwand und welche laufenden Kosten an einer ETW hängen? Für eine "fallweise Übernachtungsmöglichkeit" stehen Aufwand und Nutzen in keinem sinnvollen Verhältnis. Dafür gibt es Hotels: geputzt und beheizt bei...
  34. M

    Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten? 4,00 Stern(e) 19 Votes

    Wenn die Höhen unterschiedlich sind, liegt ggf. vom Höheren Haus plötzlich der Giebel frei und muss wie eine Außenwand gedämmt werden, verputzt werdem usw. Dachüberstand ist an der Stelle auch nicht möglich, weil würde ja auf den Nachbarn überhängen. Der Nachbar mit dem Tieferen Haus muss einen...
  35. M

    Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche 4,80 Stern(e) 37 Votes

    D.h. es gibt zumindest schon Vorentwürfe?
  36. M

    Abnahme und Bezahlung Fertighaus - Was akzeptieren? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Dann ist der Fall eindeutig. "Nach Fertigstellung" lässt aus meiner Sicht null Interpretationsspielraum zu. Also lass dich nicht ärgern. Verweise freundlich auf den Paragraphen im Vertrag und frage warum jetzt plötzlich gegen die Abmachung im Vertrag verstoßen werden soll?
  37. M

    Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten? 4,00 Stern(e) 19 Votes

    zumal sie bei der Bepflanzung die Anzahl der Gewächse pro Fläche samt Pflanzliste festlegen, es aber nicht schaffen z.B. eine Dachform & gemeinsame Firsthöhe je Teilfläche festzulegen. Wenn es bunt werden soll, okay, dann hätte man ja jede Teilfläche unterschiedlich gestalten können, aber so...
  38. M

    Wie lange habt ihr bis zum Bau-Entschluss gebraucht? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Es gibt keinen harten Generationenwechsel: jedes Jahr werden Menschen geboren, jedes Jahr werden Menschen 60 Jahre alt und jedes Jahr sterben auch Menschen. Ich glaube nicht, dass es da besondere Baugenerationen gab, deren Häuser jetzt alle auf einmal frei werden. Die Einfamilienhaus Neubaurate...
  39. M

    Garage (9x6m) selber bauen Tipps und Erfahrungen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Versteh die Frage nicht. Entweder du nimmst dir einen Fachmann (Statiker) und dann machst alles genau wie er es projektiert, oder du machst es (wie bei Garagen eigentlich üblich) einfach selbst, nach Gefühl. Wenn du sowieso eine Bodenplatte machen willst, dann brauchst kein Streifenfundament...
  40. M

    Abnahme und Bezahlung Fertighaus - Was akzeptieren? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    ganz einfach: das regelt dein Vertrag! Dort steht drinne wann die Endabnahme erfolgen kann, wann die Rechnungen gestellt werden können usw. Ich vermute in deinem Vertrag steht sowas wie "Fertigstellung wesentlicher Bestandteile", "Endabnahme kann wegen nicht-wesentlichen Mängeln nicht versagt...
  41. M

    Erfahrungen zum Bauen Architekt mit Festpreis? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    exakt diesen Satz erzählt dir übrigens auch jeder GU, egal ob mittelständisch aus deiner Stadt oder bundesweit agierend. Gewährleistung läuft dann separat über die einzelnen Gewerke, nehme ich an? Der Vorteil zur Eigenvergabe scheint dann nur noch sehr klein zu sein. Der Architekt tritt nur als...
  42. M

    Generelle Kritik zu Architektur, Raumaufteilung, Außenoptik 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das Problem hierbei ist: für die Antragstellung zählt das aktuelle Geländeniveau. Zu der (ich schätze jetzt) 6m Höhe der unteren beiden Geschosse addiert sich die 1,5m Aufschüttung und die Oberkante des 1.OG liegt 7,5m über dem Ursprungsniveau, was 3m an der Grenze knapp werden kann. Bei uns in...
  43. M

    Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten? 4,00 Stern(e) 19 Votes

    Gibt doch sicher einen Bebauungsplan? Der sollte bei geschlossener Reihenhausbebauung entsprechend eng gestrickt sein und z.B. Bauline, Abmaße, Geschosshöhen, Traufhöhe, Firsthöhe usw. penibel vorgeben, sodass ein vernünftiges Reihenhaus entsteht.
  44. M

    Wie lange habt ihr bis zum Bau-Entschluss gebraucht? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Nein, du hast mich falsch verstanden. Es geht hier um den Zeitpunkt. Ich habe nicht gesagt ich baue nur wegen Kindern, sondern ich baue JETZT wegen den Kindern. Eigenheim war sowieso gesetzt für uns, aber auf die Frage nach dem Zeitpunkt gibt's für mich nur eine Antwort: je eher desto besser...
  45. M

    Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Dicke Wände haben auf viele (oder wenige, was weiß ich) Menschen einen unheimlich positive psychologische Wirkung. Muss irgendwie an unserer Herkunft als Höhlenmensch liegen.
  46. M

    Grundstück in Hochwasserschutzgebiet - Nicht empfehlenswert? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hochwasserschutzklassen werden von Karten entnommen, die nicht zwingend sehr genau sein müssen. Gibt es denn dort Pegelstände aus der Vergangenheit, die einen Eindruck verleihen was dort passieren kann oder schon mal passiert ist? Unser Wohngebiet ist offiziell auch teilweise in einer Flussaue...
  47. M

    Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Man darf hier keine links posten: google suchbegriff: Ytong Bautechnische_Werte gleich das erste .pdf. steht noch mehr Interessantes drinne.
  48. M

    WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Pro-Tipp: kleines Radio auf dem Gäste-WC aufstellen und in Erwartung unangenehmer Nebengeräusche vorher das Radio anstellen. Quasi analog dem Prinzip - Raumdufterfrischer auf dem WC: der entfernt Gerüche auch nicht, sondern überdeckt sie.
  49. M

    Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Der Sprung auf 30cm ist schon erheblich. Erstrebenswert sollte schon unter 0,3 sein! Die Werte unten sind ohne Putz, aber das macht nicht mehr viel (...0,01), solang es kein Dämmputz ist. Quelle: Ytong Datenblatt "Bautechnische Werte"
  50. M

    Normale Gipskartonplatten in der Baddecke 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Kann ich dir auch nicht sagen, aber welche Farbe verwendet dein Maler denn im Bad? Kann man das jetzt nicht gleich mit einem entsprechenden Anstrich lösen, wo auch später nichts durchfärbt?
  51. M

    Vorteile einer freistehenden Badewanne 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Nicht immer muss ein Bad nur ein Bad, sondern darf auch mal ein Badezimmer, also etwas großzügiger, sein. Wenn dann alle Badelemente an die Wände gerückt werden, entsteht in der Mitte ein seltsamer Freiraum. Also rückt man die Wanne wieder etwas zur Mitte des Raumes. Waschtisch geht schlecht...
Oben