Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. N

    Ter Hürne Hybridboden Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wir können von ter Hürne auch nur dringend abraten. Wir wohnen seit 1,5 Jahren im Haus, verlegt wurde der ter Hürne Avatara 3.0. Überall sind Kratzer, Abschabungen, etc. Der Boden ist super anfällig (wir haben an allen Stühlen solche Fließpolster, etc.). Feedback von ter Hürne beschränkt sich...
  3. N

    Einbeziehung der Naturschutzbehörde bei einer Bauvoranfrage nötig? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hä? Was denn jetzt?! Du widerspricht dir selbst.
  4. N

    Drahtseil für Vorhang an Terrassenpfosten befestigen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Abstand ist einmal ca. 1,5m und auf der anderen Seite 4m. Ist eine Klemmstange so stabil?
  5. N

    Drahtseil für Vorhang an Terrassenpfosten befestigen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich hoffe das angehängte Bild verdeutlicht es ausreichend. Die Pfosten sind oben durch einen Querbalken verbunden (Dach besteht aus VSG).
  6. N

    Drahtseil für Vorhang an Terrassenpfosten befestigen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Die Drahtseile würde in Spannhaken befestigen. Meine Idee wäre entweder eine Nietmutter oder einen Hohlraumdübel im Alupfosten anzubringen (ich denke der Dübel ist noch stabiler?) und in diesen einen Schraube mit Ringende/Haken eintreten. So einen Spannhaken findet man z.b. wenn man nach Cosch...
  7. N

    Drahtseil für Vorhang an Terrassenpfosten befestigen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, Wir haben eine Terrassenüberdachung, die auf Aluminiumpfosten (Aluminium dicke 3mm, innen ansonsten hohl) befestigt ist. Zwischen den Pfosten würden wir gerne ein Drahtseil spannen um einen Outdoor-Vorhang daran zu befestigen. Was wäre die beste Möglichkeit solch ein Spannhaken in den...
  8. N

    KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Kurzes Update, weil es ja doch ein paar interessiert hat: Das ganze ging wohl mit 2 Briefen zwischen KfW und Bauherren noch hin und her. Die KfW hatte weiter angezweifelt, dass der Vertragszusatz bereits Teil des Bauvertrags war und forderte vom Bauunternehmen eine Bestätigung, dass es so war...
  9. N

    Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Eine Frage dazu, wir haben ebenfalls eine Wärmepumpe + Fußbodenheizung im Neubau mit Keller, in dem sich ein relativ großer Wohnraum befindet, der ebenfalls beheizt werden kann, der Rest des Kellers nicht. Wir haben, wie Du vorschlägst, alle Heizkreise voll aufgedreht und regulieren über Neigung...
  10. N

    KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Danke für die Ausführungen! Danke für die Ausführungen in Deinen Beiträgen! Soweit ich es verstanden hatte waren sie sowieso immer ab und zu bei der Baufirma Vorort um die neuen Planungen durchzugehen etc. (Regionales Bauunternehmen). Sie haben sich jetzt auch mal an das Bauunternehmen gewandt...
  11. N

    KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Nee, war ein ganz normaler Vertrag mit einem Hausbauunternehmen. Ich kann mir ehrlicherweise auch noch nicht erklären was die KfW dort treibt, indem sie die Form kritisieren.
  12. N

    KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Hallo, Vermutlich eher was für einen Anwalt, aber evtl. hat hier ja jemand schon mal so etwas erfahren und kann dazu was sagen. Freunde von uns haben ähnlich wie wir in 2021/2022 gebaut und einen KfW Zuschuss für das KfW55 Haus bekommen. Nun wurden sie nachträglich bei der Qualitätskontrolle...
  13. N

    Wärmepumpe richtig eingestellt - Erfahrungen 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Thermische Energie ist die erzeugte Energie der Heizung, natürlich nicht der Stromverbrauch. @galdreth: Sind die Angaben der jeweilige Stromverbrauch oder die Thermische Leistung? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo an der Weishaupt ich überhaupt viel einstellen kann außer Soll-Raumtemperatur und...
  14. N

    Wärmepumpe richtig eingestellt - Erfahrungen 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, Unsere Wärmepumpe (Weishaupt LS 8-B) läuft jetzt seit ziemlich genau 11 Monaten. Wir selbst haben nicht viel Ahnung von den Statistiken und feineren Einstellungen, daher wollte ich hier mal nachfragen, ob hier uns jemand sagen kann, was wir evtl. ändern oder anpassen sollten...
  15. N

    Wärmepumpe in der Übergangszeit 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich kann dir leider nicht helfen, aber bin interessiert an dem Tool, was du da benutzt. Ich habe genau die gleiche Wärmepumpe, aber mich ehrlich gesagt noch nicht wirklich viel damit befasst außer die Heizkurve einzustellen. Wie bekommt man das? :)
  16. N

    Aktuelle Kosten Energieberater 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Das ist seltsam/Wucher! Also wir haben 2022 gebaut, Energieberater hat gebaut die gleichen Aufgaben gemacht (Wärmebrücken, Energieausweis, KfW Bestätigung, Blower Door Test, etc.). Preis: 2.500 € zzgl. Mehrwertsteuer und das wurde sogar zu 50% von der KfW gefördert.
  17. N

    Berliener Vorbau zur Sicherung der Baugrube 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Das soll nächste Woche losgehen und du hast noch nicht mal eine Kostenschätzung dafür? Ein kompletter Verbau der Baugrube ist ja nicht ein kleines Unterfangen, sondern kann ordentlich ins Geld gehen.
  18. N

    Bewertung unseres Finanzierungsangebotes 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Das ist wirklich toll für euch, aber ihr solltet ein Gespür fürs Finanzielle bekommen, wenn ihr euch für eine Immobilie interessiert. 320k sind nicht "bisschen Vermögen", sondern mehr als sich viele träumen bis zur Rente auf der hohen Kante haben zu können. Was ist denn überhaupt eure...
  19. N

    Bewertung unseres Finanzierungsangebotes 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Ihr habt 320k€ Eigenkapital aber kein Geld um die eigene Autoversicherung zu zahlen?
  20. N

    Zisternenpumpe, Unterschiede preislich gerechtfertigt, Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hab mich jetzt auch nochmal bisschen umgeschaut. Es gibt wohl ein Nachfolgemodell, NiRo 40. Meine Anforderungen sind relativ übersichtlich. Bewässert werden soll ein Garten von ca. 130m², davon ca. 70m² reiner Rasen, der Rest sind Beete, Sträucher, etc. Das Gelände ist fast quadratisch, kein...
  21. N

    Zisternenpumpe, Unterschiede preislich gerechtfertigt, Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ja, die Pumpe ist vom gleichen Hersteller wie die Zisterne selbst und wird auch als Komplettpaket damit beworben. Dann werd ich diese mal testen.
  22. N

    Zisternenpumpe, Unterschiede preislich gerechtfertigt, Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, gesucht wird eine Zisternenpumpe. Wir haben eine 5000l Zisterne von Graf, die mit dem gesamten Regenwasser vom Dach und Einfahrt gefüttert wird. An die Pumpe soll später eine Bewässerungsanlage für die Beete angeschlossen werden. Hab auf der Graf Seite eine Pumpe gefunden (Inox Integra)...
  23. N

    Bewertung Festpreisangebot Einfamilienhaus 163 qm 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Habe ebenfalls vor einem Jahr mit einem Baumeister-Haus-Anbieter im Großraum Metropolregion Rheinneckar gebaut und relativ ähnlich. 150m², 2 Vollgeschosse, Photovoltaik Vorbereitung, allerdings mit Vollunterkellerung, KfW 55 EE.. Und ähnliche Summe bezahlt am Schluss. Mit Aufmusterung und...
  24. N

    Geringe Feuchtigkeit im Neubau? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo miteinander, Wir wohnen nun seit ca. 4 Monaten in unserem KfW 55 Neubau mit Wärmepumpe und Fußbodenheizung gebaut auf Poroton (36,5cm monolithisch), allerdings ohne Lüftungsanlage. Während der ca. 10 Monate Bauphase von Januar bis November haben wir immerzu ordentlich gelüftet, meistens...
  25. N

    Handwerker vertröstet Fertigstellung, wie vorgehen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ihr habt beide natürlich Recht, ich hätte noch etwas Detail dazuschreiben sollen. Es gibt im Wesentlichen zwei Punkte: 1) Für unseren Bau mussten wir bei den Nachbarn einen Teil vom Garten inkl. Mauer weggraben für unsere Baugrube. Darauf warten die Nachbarn nun seit ca. 6 Monaten (nach...
  26. N

    Handwerker vertröstet Fertigstellung, wie vorgehen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, unser Erdbauer vertröstet uns seit Monaten die restlichen Arbeiten nach dem Hausbau zu erledigen. Wir haben einen Erdhaufen im Garten sitzen, die Pflasterarbeiten hätte er auch noch machen sollen inkl. kleinerer Mauerarbeiten. Es gab im Vorfeld ein Angebot über alles (ohne zeitliche...
  27. N

    Unkraut-Garten vor Neubau - was tun? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Danke euch allen für die Antworten! Dann lassen wir es jetzt erstmal ruhen und wachsen und kümmern uns im Frühling darum. Über Winter stirbt sowieso recht viel von den Blumen ab.
  28. N

    Unkraut-Garten vor Neubau - was tun? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, wir werden Ende des Jahres (~Dezember) ein altes Haus abreißen und an gleicher Stelle neu bauen. Derzeit befindet sich der Hintergarten (Bild angehängt) im Urwald-Stadium, was neben dem Fakt, dass Sommer ist auch der Tatsache geschuldet ist, dass sich niemand um den Garten in...
  29. N

    Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Nach Kontakt mit dem Versorger teilte dieser uns mit, dass das Angebot Standard-Pauschalpreise sind uanbhängig vom Stadtteil oder "Komplexität" der Anschlüsse. Das Angebot beinhaltet einmal die Abtrennung vom Strom (ist ein Dachständer, der verlegt werden muss) sowie die Abtrennung von Gas und...
  30. N

    Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Tut mir leid erst jetzt antworten zu können, erstmal danke für eure Antworten! Unser Versorger ist tatsächlich ein kommunaler Versorger, dem die Netze gehören und für Strom, Gas, Wasser, Fernwärme etc. zuständig. Das hatte ich auch in der Zwischenzeit vermutet, allerdings lässt sich aus dem...
  31. N

    Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Danke, ist ein ähnlicher Fall, aber da wir mit Keller bauen haben wir leicht andere Gegebenheiten. Die Abrissfirma macht auch im Anschluss die Tiefbau-Arbeiten für das neue Haus, die Tiefbau-Kosten vom Versorger sollten also ja nicht doppelt gerechnet sein am Ende. Wir werden uns am Montag an...
  32. N

    Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, wir planen derzeit den Abriss + Neubau eines alten Hauses, bei dem wir zunächst die Leitungen (Strom über Dachständer + Wasser und Gas) abtrennen müssen. Dazu hatten wir bei unserem Versorgungsunternehmen, dem die Leitungen gehören nachgefragt was die Abtrennung kosten würde...
  33. N

    Ablauf Kauf-Abriss-Neubau + Zeitplan so machbar? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Danke für die Ausführungen! Bin leider nicht sehr erfahren mit dem Thema. :) Man lernt nie aus! Einen groben Plan haben wir bereits was Geschosse, Keller, Maße angeht. Wir warten jetzt mal auf den nächsten Entwurf des Architekten und gehen dann im Sommer das Thema Finanzierung an.
  34. N

    Ablauf Kauf-Abriss-Neubau + Zeitplan so machbar? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Danke! Das war jetzt auch nur Dr. Klein. Bei Baufi24 war das Gespräch noch sehr allgemein und tendenziell machen wir uns noch mindestens zwei Termine bei unseren Hausbanken (VR Bank und Consorsbank). Abriss ist genehmigungsfrei, dazu haben wir uns schon selbst beim Bauamt erkundigt. Nochmal...
  35. N

    Ablauf Kauf-Abriss-Neubau + Zeitplan so machbar? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ok, super. Vielen Dank für die Antworten! Prinzipiell haben wir wie gesagt keinen Zeitstress, ob es nun im Dezember losgeht oder im März ist uns nicht so wild. Unser Architekt meinte auch schon, dass sie nur bis max. 5°C bauen, bzw. manche Bauschritte vornehmen genau wegen der Frrostgefahr...
  36. N

    Ablauf Kauf-Abriss-Neubau + Zeitplan so machbar? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ok verstehe, danke! Dann warten wir mal die Tage ab, da wollte sich unser GU melden mit einem neuen Entwurf. Was mich eben abschreckt war diese lange Dauer mit Umschrift des Grundbuchs auf uns und den Abrissfirmen, die zwar sagen, dass Oktober noch ein wenig Zeit ist, aber wenn wir das erst...
  37. N

    Ablauf Kauf-Abriss-Neubau + Zeitplan so machbar? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    "Zum Fenster rausgeworfen" finde ich hart formuliert. Es gibt sonst keine Bauplätze/Häuser, insofern war das unsere einzige Option. :D Ja, den Abriss werden wir auch bar bezahlen. Wie genau könnten wir die Finanzierung denn jetzt schon machen? Der Berater von Dr. Klein meinte, dass eine Bank das...
  38. N

    Ablauf Kauf-Abriss-Neubau + Zeitplan so machbar? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Termin nicht, aber der mit dem konkreten Angebot hatte nichts gegen die Terminplan g im Oktober ca. den Abriss zu machen. Mit den anderen beiden Firmen hatte ich telefoniert, dort wurde mir gesagt, dass ja noch etwas Zeit sei bis dahin. Insofern hoffe ich nicht, dass der Termin im Oktober ein...
  39. N

    Ablauf Kauf-Abriss-Neubau + Zeitplan so machbar? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ja, ein Angebot für den Abriss haben wir schon (Abriss + Entsorgung) für ca 30 k€. Zwei andere Abrissfirmen sind noch angefragt, da warten wir noch auf Feedback.
  40. N

    Ablauf Kauf-Abriss-Neubau + Zeitplan so machbar? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, folgende Situation zu der ich gerne eure Einschätzung mangels eigener Erfahrung habe: Wir wollen ein Einfamilienhaus neu bauen. Dazu haben wir bereits ein bestehendes (sehr altes) Haus + Grundstück erworben, bzw. waren beim Notar und haben bisher nur den Kaufvertrag...
  41. N

    Erfahrungen zur Grenzbebauung? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Vielen Dank für die schnelle Antwort und Einschätzung! Wir werden uns mal als Laien an das städtische Bauamt wenden und hoffen dort einen umgänglichen Sachbearbeiter anzutreffen, der auch auf dem kurzen Dienstweg evtl. die offzielle Auskunft geben kann. :)
  42. N

    Erfahrungen zur Grenzbebauung? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Oh, entschuldige - hatte ich vergessen zu erwähnen: Laut Stadt gibt es dort keinen Bebauungsplan. Habe den Auszug aus dem Geoportal angehängt (roter Punkt/blauer Pfeil wäre "unser" Grundstück) und ein Bild von Bing-Maps. Danke für die Hilfe!
  43. N

    Erfahrungen zur Grenzbebauung? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hallo, gibt es hier Bauherren mit Erfahrungen zur Grenzbebauung? Die Situation im Anhang als Bild dargestellt: Wir könnten das Grundstück ("unser" Grundstück) erwerben und würden dort bauen wollen. Links davon ist ein Grundstück, auf dem das Haus auch auf der Grundstücksgrenze gebaut wurde. Auf...
  44. N

    Entscheidungshilfe bei der Wahl der Baufirma 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Ich kann sehr gut nachvollziehen wie Du Dich fühlst - mir geht es genauso! Egal welcher Anbieter, egal welche Technik bei Wand, Heizen oder allgemein Herangehensweise: Überall wird zu 90% nur das schlechte berichtet. Die vielen zufriedenen hört man leider nicht - ist sehr vergleichbar mit Amazon...
  45. N

    Entscheidungshilfe bei der Wahl der Baufirma 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Das stimmt absolut! Und wir (Frau+ich) geben absolut offen zu, dass wir komplette Neulinge sind ohne selbst eine Art von Ahnung zu haben. Wir lesen viel (Stiftung Warentest "Handbuch" zu Fertighausbauern, allgemein Erfahrungsberichte -die meisten schreiben allerdings eben nur den negativen...
  46. N

    Entscheidungshilfe bei der Wahl der Baufirma 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Hi! Wir hatten kürzlich ebenfalls ein solches Gespräch mit einem Streif Haus-Berater (sind im Süden Deutschlands) Darf ich fragen wie Du diesen Punkt (Berater "kennt" Partnerfirmen, die die Gewerke übernehmen wie Böden, Streichen, etc.) weiterverfolgt hast? Wir waren an sich von ihm als Mensch...
Oben