Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. M

    Massivholzhaus ca. 5m³ Reste mitliefern lassen sinnvoll? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Ob Du Platz hast und es bewegt/eingelagert bekommst kannst letztendlich nur Du selbst wissen. Die 10 cm Materialstärke sind nicht zu unterschätzen, muss auch verarbeitet werden können. Da ist jede Tischkreissäge oder Stichsäge heillos überfordert. So gesehen würde ich es lassen ... Viele...
  3. M

    Massivholzhaus ca. 5m³ Reste mitliefern lassen sinnvoll? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Reden wir von 5 QUADRATmetern oder 5 KUBIKmetern? Bei 5 Kubik habt ihr ne Überraschung wenn geliefert wird. 5 Quadrat würde ich nehmen, kann man bestimmt brauchen wenn man handwerklich interessiert ist ... Viele Grüsse! mini
  4. M

    Finanzierungvariante - Einschätzung - Neubau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bitte nennen! Danke! mini
  5. M

    Außengerät Luft-Wasser-Wärmepumpe am Haus oder auf Boden 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Kenne ein Haus, bei dem die Außeneinheit mit Konsole am Haus "hängt". Da fällt im Betrieb viel Wasser an. Ganz unqualifiziert und wir bekommen keine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Würde das nicht wollen und die Außeneinheit auf Beton/Platten/Pflaster etwas neben dem Haus platzieren. Kiesstreifen außen...
  6. M

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Dürfen die halt nicht machen. Haftung etc. Wenn Du es selbst machst (was ich auch gemacht hätte) Dein Risiko . Magst Du noch mal was zu Größe und Modell (auch welche Markise) sagen? Sorry wenn ich es im Verlauf überlesen habe. Bist Du zufrieden bisher? Die Kombi wäre nämlich auch was für uns...
  7. M

    Fertighaus, hellhörig/schlechter Schallschutz 4,30 Stern(e) 24 Votes

    Ja, aktuell spekulieren alle und der TE hält sich zurück. Vielleicht sollten wir es einfach dabei belassen, seine Entscheidung. Es gab ja genug für und wider ... Viele Grüsse! mini
  8. M

    Fertighaus, hellhörig/schlechter Schallschutz 4,30 Stern(e) 24 Votes

    Nur zum Verständnis. Du hast ein Haus innerhalb der 5 Jahre Gewährleistung und denkst es ist zu hellhörig. Statt nun ein Gutachten machen zu lassen, bei dem auch die Gründe herauskommen könnten und Du das Bauunternehmen zur Nachbesserung bringen könntest, willst Du einfach Mal selbst alle...
  9. M

    Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Wobei ich die Beschreibung so verstehe, dass die Regelung auch rein über Netzwerk erfolgen könnte. Damit wären die Regler, auch in Funk, unnötig. Der Investment damit wesentlich geringer. Die KNX'ler könnten ggf. sogar die Temperaturwerte ihrer Schalter auslesen und an die Steuerung per...
  10. M

    Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Hallo, verfolge dieses Thema mit Interesse, da ich die ERR auch nicht möchte, aber die Befreiung wohl schwierig sein soll. Was haltet ihr von der Idee etwas wie "Möhlenhoff Alpha 2 Basisstation Funk 230 V, 12 Zonen, Ethernet" (keine Links, Mal googeln) und billigsten stromlos offen Ventilen zu...
  11. M

    Einstieg Beleuchtungsplanung / Automatisierung 4,00 Stern(e) 10 Votes

    @Mycraft Hab Mal versucht aus Enocean schlau zu werden. Aber ehrlich gesagt nicht kapiert bzw. nichts sinnvolles gefunden?? Gibt's da eine passende Ressource, mit verständlichem Infos? Was wäre der Vorteil gegenüber "konventioneller" Verkabelung mit Bewegungsmelder mit 230 o. 12 Volt? Speziell...
  12. M

    Einstieg Beleuchtungsplanung / Automatisierung 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Das werde ich verkaufen können (WAF)! Schaue ich mir an. Danke! Detailfragen drohen . Viele Grüsse! mini
  13. M

    Einstieg Beleuchtungsplanung / Automatisierung 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Sehe das Problem, dass die Küche direkt neben dem Ess/Wohnbereich ist. Daher die Sorge. Wenn die Frau es gemütlich will muss Licht aus .. Wenn die zusätzlichen Schalter nicht gebraucht werden gut. Brauche keinen Gürtel zu den Hosenträgern Welche Steuerung und Präsenzemelder würdest Du...
  14. M

    Einstieg Beleuchtungsplanung / Automatisierung 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Hallo zusammen, aktuell beschäftige ich mich schon etwas mich dem Thema Beleuchtung. Bevor es mit der Planung ins Detail geht, möchte ich mich gerne informieren, damit am Ende ein gutes Ergebnis rauskommt. Bis das mit dem Elektriker diskutiert wird, wird es aber definitiv noch etwas dauern...
  15. M

    Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen 4,40 Stern(e) 162 Votes

    Die Frage ist welche Optik und Haptik erreicht werden soll. Finde ich so schön an Beton, ist vielseitig. Es geht sowohl glatt wie Glas als auch Struktur wie die Schaltung etc. Hart und brutal oder glänzend und fein. Bin mir sicher Du hast das gewünschte Ergebnis schon genau im Kopf Viele...
  16. M

    Doppelhaushälfte einmal mit und ohne Keller ! Wer bezahlt? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Sehe ich nicht so. Wenn müsste diese bessere Ausführung vom Nachbar zu tragen sein. Die Bodenplatte belastet den Keller ja nicht. Kann mich erinnern, dass @goalkeeper mit seinem Haus ähnliche Themen hatte. Dort war es detailliert geschildert. Vielleicht kann er das erläutern. Aber nochmals, was...
  17. M

    Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen 4,40 Stern(e) 162 Votes

    In unserer jetzigen Wohnung ist die Innenwand zum Nachbarn aus Betonfertigteilen ab Werk, mit Ortbeton gefüllt. Würde sagen ähnlich eurem System. Das ist popoglatt und sandet nicht. Wir haben es einfach so gelassen, bisher 10 Jahre keine Probleme. Hätte Bedenken die Oberfläche einheitlich...
  18. M

    Doppelhaushälfte einmal mit und ohne Keller ! Wer bezahlt? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Warum sollte er für den Wunsch des Nachbarn nach einem Keller zahlen müssen??? Und wenn euch das Grundstück gehört, ist es kein Bauträger. Da wäre die Situation ggf. auch nochmals anders, eventuelle Mehrkosten waren in dem Fall m. E. noch weniger euer Problem. Viele Grüsse! mini
  19. M

    Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus? 4,20 Stern(e) 9 Votes

    Hatte mir eigentlich vorgenommen bei solchen Themen meine Klappe zu halten... Dein Beispiel könnte man auch so interpretieren, dass Bau-Ing charakterlich angenehmer sind. Bzw. wissen, dass es im Leben immer ein geben und nehmen ist. Denke aber es ist nicht einfach alle so über einen Kamm zu...
  20. M

    Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede 4,00 Stern(e) 8 Votes

    @Tego12 Danke für Deine Ausführungen! Wir haben auch knapp 500m2, das würde in dem Fall passen. Hab mich im Rosa Forum angemeldet, bin bisher nur so dort rumgeschlichen ... Der Trenchplaner ist angeworfen, mal schauen ... Danke! mini
  21. M

    Porenbeton 42,5 lambda 0,08 oder 0,09 4,00 Stern(e) 6 Votes

    D. h. Du bist pro Porenbeton für die Außenwand und Kalksandstein innen? Mein Fehler, Bezeichnungswirrwar. Es handelt sich um einen ungefüllten Hochlochziegel den das lokale ZIegelwerk als Klimatherm PL8 bezeichnet. Wärmeleitfähigkeit 0,08. Das wäre dann der Schlagmann Poroton Planziegel-U8...
  22. M

    Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede 4,00 Stern(e) 8 Votes

    @Tego12 : Kannst Du etwas berichten, wie Du bei deinem Ringgrabenkollektor vorgegangen bist? Hast Du die Wärmepumpe selbst ausgesucht? Hast Du das/die Kollektorrohre vorgefertigt bestellt? Sorry, falls es schon Infos dazu hier im Forum gibt. Danke! mini
  23. M

    Porenbeton 42,5 lambda 0,08 oder 0,09 4,00 Stern(e) 6 Votes

    OK Danke für das Feedback bzgl. Der Innenwände. An den Threadstarter @eddy8118 Unser Architekt hat klar von gefülltem Poroton abgeraten. Wäre in der Verarbeitung nicht ideal und schwierig, da es trotz Abdecken der Mauerkronen immer nass werden würde. Wir werden wohl einen ungefüllten T8 in...
  24. M

    Porenbeton 42,5 lambda 0,08 oder 0,09 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Sind denn Probleme bei Außenwand Poroton und innen Nicht-Tragend Kalksandstein zu erwarten? Nimmt sich das preislich was? Ich spreche das Mal beim Architekt an. Viele Grüsse! mini
  25. M

    Porenbeton 42,5 lambda 0,08 oder 0,09 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Interessantes Thema hier. Was wäre denn die konkrete bessere Alternative zu den nichttragenden Innenwänden 11,5 und 17,5 in Poroton? Kalksandstein? Viele Grüsse! mini
  26. M

    Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Hallo zusammen und Dank speziell an @kaho674 ! Es ist toll, wie viel hier und speziell von Dir beigesteuert wird. Muss gestehen, wir sind aktuell etwas geplättet. So viel Feedback und parallel die nächste Runde mit Architekt und 1. Kostenkalkulation. Wir sammeln uns aktuell und schauen, was...
  27. M

    Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt 4,10 Stern(e) 18 Votes

    @kaho674 Danke für Deine Mühe! Finde es gut noch mal einen Schritt zurück zu machen was die Außenmaße und die Aufteilung angeht. Wir müssen heute noch Feedback zusammenstellen und besprechen, ob das eine Lösung ist. Und Illusionen machen wir uns keine, es ist ein Neubaugebiet und es sind m. E...
  28. M

    Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Da haben wir uns überschnitten . Hätte auch gesagt, Besuch sitzt zumeist am Ess-/Familientisch. Sofa eher selten.
  29. M

    Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Bitte um Entschuldigung, heute war viel los. Habe zwar reingeschaut, konnte aber nicht antworten. Das schauen wir uns an, Danke! Auch meine Sorge. Es sind drei Meter, was mir wenig erscheint. 3,50 m sollten mit der L-Anordnung gehen, für mehr wäre Katjas Vorschlag sinnvoll. Du hast recht...
  30. M

    Neubaugebiet: Interessensbeurkundung - Rückmeldung 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Bezieht sich die Frage denn auf den Kaufpreis Grundstück, oder auf das gesamte Bauvorhaben? Ich denke viele Kommunen haben ein Interesse Grundstücke auch nur an Käufer zu vergeben, die es sich auch leisten können zu bauen. Es gibt wohl viele, die die Kosten nicht realistisch einschätzen...
  31. M

    Zum Notartermin verschiedene Grundrisse erhalten 4,10 Stern(e) 7 Votes

    Weder der eine noch der andere "Plan" sind doch irgendwelche Ausführungsplanungen. Wie wurden Steckdosen festgelegt? Wolltet ihr nie wissen, wo ihr das Licht später anmacht etc? Du hast ja schon gute Hinweise bzgl. der Verträge und Kommunikation zum BT bekommen. Ich wäre aber vorsichtig, nicht...
  32. M

    Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Sie meint das Glaselement im EG zwischen Treppe und Wohnzimmer/TV. Oder? Sonst stehe ich auch auf dem Schlauch Viele Grüsse! mini
  33. M

    Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Denke jeder muss für sich entscheiden, was er schön findet. Aber für uns lieber dezent. Vielen Dank, auch für die weiteren positiven Worte. Wir versuchen zumindest die Abstimmung effizient zu halten. Haben auch das positive Gefühl, dass der Kollege Architekt einen guten Job macht. Und ich finde...
  34. M

    Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Nein, alles richtig! Die 1. Variante war mit Eingang vorn. Ich wollte aber unbedingt eine "ordentliche" Überdachung, uns beiden kam der Eingang dann auch zu exponiert vor. L-Anordnung war das aber auch schon. Hmm. Muss ich noch mal überlegen. Grüsse! mini
  35. M

    Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Danke ypg! So wie in der Beilage? Wir hatten schon überlegt statt des Glaselements zum Wohnzimmer einfach eine Glastüre zu machen. Wir wollten dort komplett schliessen, der Architekt meinte aber die Wand dort nicht zu zu machen wäre vorteilhaft. Falls das Wohnzimmer irgendwann doch als eigenes...
  36. M

    Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Das L hat sich aus den Räumen ergeben, war unsererseits nicht vorgegeben. Wie würdest Du das anders anordnen? Küche und Wohnzimmer tauschen? Eingang ist aktuell im Norden, der Plan ist nicht genordet, aber mit Nordpfeil. Viele Grüsse! mini
  37. M

    Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt 4,10 Stern(e) 18 Votes

    So, anbei der Lageplan, es ist Grundstück No 7. Der Plan ist genordet, hab den Nordpfeil reinkopiert Den Keller habe ich einmal selbst gespiegelt, der Nordpfeil ist aber korrekt und nicht gespiegelt. Der Lichtschacht für den Technikraum ist zur Strasse gewandert, den Lichtschacht für den...
  38. M

    Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Ich habe schon einen vorläufigen Entwässerungsplan bekommen, den wandel ich gleich um. Das Abwasser wird teils ums Haus herum geführt. Schächte sind einmal Küche Richtung Garten und einmal im Eingangsbereich. Dort lassen sie sich m. E. gut verstecken bzw. sogar als Trenner integrieren. Diese...
  39. M

    Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Dort wäre schlafen wirklich schwierig . Unser Umfeld kommt zumeist aus dem gleichen Ort und geht irgendwann wieder heim. Keller wäre primär mal für Omas, wenn die nicht mehr fahren möchten. An dem Punkt waren wir eben auch schon. So gesehen hat uns die Lösung mit Terrasse für die Kinder und...
  40. M

    Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Wir hatten den Architekten gefragt und im EG wäre nichts aus dem OG zu hören. Hatten aber eher Bedenken wegen dem Kinderbad. Wenn wir nur das OG spiegeln, gäbe es halt keine Terrasse für die Kinder. Wir fanden das gut, wenn Sie mal älter sind können sie sich dort mit Freunden treffen und müssen...
  41. M

    Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Hallo hampshire, vielen Dank für das Feedback! Ja, zum Bügeln wird es wohl nicht reichen. Aber z. B. schmutziges Geschirr wegräumen wenn Besuch da ist und vorbereiten / lagern. Büro im Keller ist gleichzeitig das Gästezimmer. Welchen Raum würdest Du streichen wollen? Auch Dir vielen Dank...
  42. M

    Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Hallo zusammen, nachdem ich bereits lange hier mitlesen darf, wird unser eigenes Projekt nun konkreter. Wir haben ein Grundstück zugesichert und mit verschiedenen GU/GÜ und einem Architekten gesprochen. Der Architektenentwurf gefällt meiner Frau und mir bisher am besten. Es handelt sich noch um...
  43. M

    Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Danke @borderpuschl ! Klingt interessant als DIY für eine Kochinsel. Platte dann anders als die restliche Küche. Gespeichert Viele Grüsse! mini
  44. M

    Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Einen Lösung mit Fugen wird meine Frau verhindern . Daher würde mich die Lösung von @borderpuschl sehr interessieren! Viele Grüsse! mini
  45. M

    Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wie soll das genau funktionieren und aussehen? Besteht die Platte aus mehreren Fliesen in der Fläche, oder nur unten/oben? Danke! mini
  46. M

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Alles ok, verstehe ich voll ! Sah nur so bekannt aus Viele Grüsse! mini
  47. M

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Vermute ich auch, da Nachbarschaft. Genau wie ich Dich in der Nähe vermute Aber sicher weiss man es nicht?! Viele Grüsse! mini
  48. M

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Magst Du verraten welcher See das ist? Viele Grüsse! mini
  49. M

    Vollgeschoss mit Satteldach ohne Dachgeschoss -Wirkung und Optik? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Danke auch von mir! Unsere letzten Posts haben sich überschnitten Der Kniestock wird so bei 2,40 sein und 20-25° Dach? Viele Grüsse! mini
  50. M

    Vollgeschoss mit Satteldach ohne Dachgeschoss -Wirkung und Optik? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Würden sich schon drei Leute drüber freuen. Aber no pressure . Danke! mini
  51. M

    Vollgeschoss mit Satteldach ohne Dachgeschoss -Wirkung und Optik? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Schliesse mich an, wäre auch sehr an Bildern interessiert! Haben nämlich das gleiche vor . Vielen Dank! Mini
Oben