Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. N

    KFW 70 oder lohnt sich KWF 40 Plus mit erheblichen Mehrkosten? 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Grundsätzlich muss man sich die Frage stellen, wann die mehrinvestition sich rechnen soll. Ist man eh schon 45 Jahre alt, hat die Dämmung logischerweise eine geringere Priorität wie ein 25 jähriger Bauherr diese sehen wird. Wir haben einen Mittelweg genommen und KFW54 gemacht; 28-31€ Heizkosten...
  3. N

    Heizungserfahrungen im Vergleich für Neubau 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @ares83 Aie groß ist denn die Wohnfläche und wie teuer ist das Heizen auf den Monat gerechnet ?
  4. N

    Welche Gastherme für Neubau planen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @schmidt1904 Die Heizung haben wir gewählt, weil sie 1. Testsieger bei Stiftung Warentest ist 2. Aus Thüringen kommt (regionaler Ansatz) 3. Weil sie keinen weiteren Aufpreis vom Festpreis ausgemacht hat. Natürlich hat der Heizungsbauer/ Bauleiter geschluckt als ich die wollte, habe sie aber...
  5. N

    Welche Gastherme für Neubau planen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben die Vitodens300 und sind sehr zufrieden, seit 4 Jahren.
  6. N

    Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Kurzes Update: Der Verbrauch hat sich in den letzten 12 Monaten wieder etwas nach unten eingependelt. Für die nächsten 12 Monate plane ich 28€/Monat für Heiz+Warmwasser kosten. Insgesamt bin ich damit sehr glücklich, da ich auch weiterhin jeden Raum auf 22-23C heize und das Bad auf 23-24C...
  7. N

    Traumhaus: Wie stellst Du Dir dein Zuhause vor? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wichtig Prio1: -Preis/Leistung muss stimmen -Wie geht man mit Baumangel Beseitigung um / wird man im Stich gelassen -Natürliche/ungiftige Baumaterialien die nicht radioaktiv strahlen oder chemische Substanzen absondern -eigener umzäunter Garten -geringe laufende Kosten für Strom/Heizung Prio2...
  8. N

    Innenputz mit Gipsputz Q3 - Ist der Feuchtigkeitsanfällig? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Um das ganze mal noch komplizierter zu machen Schau mal nach Lehmputz. Der nimmt Feuchtigkeit sehr gut auf und wieder ab. Wie haben leider nur im OG lehmputz weil wir dies in Eigenleistung gemacht haben. Im EG auf das Mauerwerk wurde normaler Putz verwendet. Lehm ist aber auch teurer...
  9. N

    Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wir wohnen auf knapp 300m Höhe. Das Haus ist von der Form her eher schlicht. Normales Satteldach ohne Gaube oder Dachfenster (Im OG ein Fenster pro Raum Giebelseitig) Styropor kam aus verschiedenen Gründen nicht in Frage, daher die eher teuren Monolithischen Planblöcke in Lambda 0,08 Größe...
  10. N

    Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben 2013/2014 ein Monolithisches KFW55 mit 36,5 Porenbeton @ 0.08 Lambda Wert erreicht. Die Dezentrale Lunos E2 mit Wärmerückgewinnung ist ganz nett, würde ein Gerät nicht hämmernde Geräusche machen im Betrieb wäre ich aber mehr davon überzeugt (nach 2 Jahren hat das angefangen). Die...
  11. N

    Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar 4,90 Stern(e) 8 Votes

    AKWs aus Fossile Kraftwerke sollen weniger werden Elektromobilität kommt mehr und mehr Da bin ich doch sehr froh nicht mit Strom zu heizen das wird noch richtig spaßig, wenn in 10 Jahren die meisten Neuwagen Elektrifiziert sind! Was da an Strom „verbrannt“ wird, ist riesig Ist das mit dem...
  12. N

    Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Ich denke, man muss sich einfach ein wenig in die Materie einlesen #Energiekosten. Darüber hinaus spielt das Alter eine riesige rolle. Ich bin unter 30 und werde sehr lange in dem Haus wohnen und Heizen. Wenn jemand aber schon 5x Jahre alt ist, braucht dieser auch nicht so viel zu dämmen um im...
  13. N

    Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Meine voraussichtlichen Kosten anhand Verbrauch letzter 12 Monate: 369€/Jahr (30,75€/mtl) Ich bin doch sehr zufrieden mit meinem E55 Haus. Nachtabschaltung wird weiterhin gekonnt ignoriert. Durchgängig 23C in allen Räumen. Kfw 40 wären theoretisch 8,38€ günstiger im Monat. Die Kosten vom...
  14. N

    Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Preiserhöhung ja definitiv. Weil ich ja bereits jedes Jahr wechsle auf den günstigsten Anbieter Es ist hier ein deutlicher Anstieg im Strompreis und etwas beim Gaspreis zu spüren. Ein Bekannter hat auch zur gleichen Zeit gebaut, allerdings ein Luft/Luft Fertighaus KFW55. Er zahlt 800€ Strom...
  15. N

    Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Die Heizperiode ist ja mittlerweile vollständig beendet, es waren 8107 kWh Gas in den letzten 12 Monaten. Die Solaranlage hat komplett übernommen für Warmwasser-Bereitung. Leider sind die Gaspreise und Strompreise gestiegen im Vergleich zum Vorjahr. So haben wir für die nächsten 12 Monate...
  16. N

    Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Die Gasheizung durch Solar für Warmwasser zu ergänzen ist sinnvoll. Über den Sommer taktet die Gasheizung nicht mehr, es läuft komplett über Solar bei uns sobald die Heizung nicht mehr benötigt wird. Das hilft die Lebensdauer von der Gastherme zu verlängern. Auf der anderen Seite, die Solarpanel...
  17. N

    Funktionsweise / Effizienz dezentrale Lüftungsanlage 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @hausbauerin1 Wir haben die Lunos E2 mit Wärmerückgewinnung. Bei Zentralen Lüftungsgeräten hast du in der Regel einen deutlich höheren Durchsatz was den Luftaustausch angeht. Ich kann dir das nicht "Physikalisch" erklären, habe ich nicht Studiert. Wir erreichen mit der Dezentralen einen...
  18. N

    Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Als kleine Ergänzung, Im ersten Jahr (19.10.14-19.10.15) 9.900kWh Gas Im zweiten Jahr (19.10.15-23.10.16) 7730 kWh Gas Im dritten Jahr (23.10.16-Heute) 7282 kWh Gas Bald schalten wir die Heizung wieder ab, erst im September wieder an. Dieser Winter war deutlich kühler als letzter. im Mittel...
  19. N

    Welche Sicherheitsstufe für Fenster wählen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe mir nichts vorgemacht, sicher wird es erst bei RC4/RC5. RC1/2/3 lassen sich einfach die Scheiben zerstören. Meiner Meinung nach werden Einbrecher die gewaltabsicht haben nicht durch RC3 aufgehalten. Die anderen, vorsichtigen Diebe, welche anfangen Fenster aufzuhebeln sind weniger...
  20. N

    Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Guten Tag Zusammen, ich wollte mal meine Erfahrungen mit meinem Kfw55 Neubau aus 2013/2014 teilen. Wir wohnen auf knapp 300m Höhe und haben Massiv gebaut. Das Haus ist von der Form her eher schlicht. Normales Satteldach ohne Gaube oder Dachfenster (Im OG ein Fenster pro Raum Giebelseitig)...
  21. N

    Reale Heizungs-Verbrauchswerte - Erfahrungen 4,80 Stern(e) 4 Votes

    112qm KFW55 Monolithische Bauweise 1,5 Geschoss ohne Keller Fußbodenheizung überall Dezentrale Lüftung mit WRG Randinfos: Täglich 1x Stoßlüften. Keine Nachtabsenkung, Raumsoll temp. 24C durchgängig, Bad 25C 7700kwh Gas für Warmwasser und Heizung in den letzten 365 Tagen
  22. N

    Fragen zur Energiebedarfsrechnung KfW 70 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wenn die Bodenplatte zur Fußbodenheizung hin einen Wärmeleitwert von 0,35W/m²K hat ist dies nicht wirklich förderlich ... Die Heizung liegt schließlich im Boden, ist der schlecht gedämmt wird die Wärme über die Bodenplatte abgeführt. Normalerweise legt man unter seine Fußbodenheizung noch ein...
  23. N

    Durchschnittliche Finanzierungshoehe 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Kümmere dich nicht so sehr um andere.... Wichtig ist doch was DU für vorstellungen vom zukünftigen Haus hast und was DU dir Leisten kannst. Dass hier einige reiche und auch paar "normalos" unterwegs sind ist doch kein geheimnis, also baut sich der eine für 200.000 und der nächste für 700.000...
  24. N

    Fragen zur Energiebedarfsrechnung KfW 70 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bei dem U Wert bei der Bodendämmung hoffe ich, dass ihr keine Fußbodenheizung habt ?
  25. N

    Haus energieeffizient bauen 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Ich nehme an es geht um einen Neubau, Einfamilienhaus. Wer ein Kfw Kredit angestrebt sollte das Haus 70, 55 oder 40% vom "Energieeinsparverordnung Referenzgebäude" an Primärenergiebedarf haben. Außerdem muss der Transmissionswärmeverlust geringer ausfallen. Da man das Haus als Gesamtkonzept...
  26. N

    Hausbauwunsch - Reicht das mit meinem Ersparten und Einkommen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich würde auch keine Doppelhaus Hälfte, sondern eher ein eigenes Stockwerk für dich sehen. Das ist finanziell leichter machbar
  27. N

    Zu- und Abluft der dezentralen Lüftung vertauscht - Reinigung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Stock nehmen, Videokamera und LED Lampe dran, So sollte man ziemlich schnell herausfinden können ob es dreckig ist dort unten
  28. N

    Zu- und Abluft der dezentralen Lüftung vertauscht - Reinigung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Also wenn auf dem ersten Meter kein Dreck zu finden ist, denke ich mal wird es auch nach 9 Metern nicht dreckig sein.. Oder irre ich mich da vielleicht?
  29. N

    Zu- und Abluft der dezentralen Lüftung vertauscht - Reinigung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Schau doch erst mal nach wie viel Dreck in den Leitungen ist, bevor du auf den Tisch haust. Aber Ich vermute auch, dass sich in 6 Monaten da ne ziemliche eklige Dreckschicht in den Leitungen gebildet hat....
  30. N

    Wie hoch sind etwa Mehrkosten bei geringerer Dachneigung? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Selbst wenn wir jetzt sagen, das kostet z.B. 5000 Euro mehr, dein Bauträger kann ja trotzdem 10.000 Euro daraus machen um Geschäft zu machen. ich würde auf 24grad Neigung gehen um etwas puffer zum Limit zu haben, dass es auch in 30 Jahren keine Probleme gibt. aber gut, vielleicht legt ihr auf...
  31. N

    dezentrale Lunos-Anlage Stadt & Land 4,80 Stern(e) 5 Votes

    LUNOS bietet auch Dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung an, die Zentral gesteuert wird. Aber ist schon merkwürdig, dass hier so wenige Stadt&Land bewohner aktiv sind, wo doch so viele Häuser gebaut werden.
  32. N

    Wandaufbauvarianten Holzhaus - Welche ist die Bessere? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Man sollte besonderes Augenmerk auf die U-Werte legen. Eine Installationsebene haben beide nicht? Das wäre schonmal schlecht ...
  33. N

    schlüsselfertig - Zusatzkosten? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich hab gerade mal geschaut, es gibt ein Haus namens "Raumwunder" mit 90 qm... Dieses würde in unserer Umgebung 115.000 Euro kosten für Energieeinsparverordnung 2014 KFW 70 kostet 122.000 Euro und KFW 55 kostet 127.000 Euro. Man könnte also darüber nachdenken ein Kfw55 Haus zu wählen, um die...
  34. N

    schlüsselfertig - Zusatzkosten? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ach ja, falls ihr ein Bungalow bauen möchtet reicht das Budget sicherlich nicht... 1,5 Geschössig ohne gemauerten Kniestock mit Treppe wäre das preiswerteste, denke ich. Einen "Treppenlift" kann man ja später immer noch nachrüsten, falls man das mal braucht...
  35. N

    Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Okay ich habe jetzt anhand meiner Gasabrechnung folgende Werte herausbekommen: Dach: 0,143459352159238582 Bodenplatte: 0,1957239528995293592059239 Wand: 0,205485195958358 Danke für den Tipp !! da wär ich nie drauf gekommen das einfach am PC auszurechnen .......
  36. N

    Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Und wie möchtest du die U Werte messen? Mit dem Thermometer ? :-D
  37. N

    Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich werde dann berichten, sobald das Haus fertig ist und der fertige Energieausweis nach dem Blower Door test da ist :)
  38. N

    Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Was ist denn deiner Meinung nach der Schwachpunkt? Die Dämmung? Die Heizung? Die Lüftung? ...
  39. N

    Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wieso gehst Du davon aus, dass etwas geändert werden muss um das zu erreichen?
  40. N

    Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das ganze ist schriftlich fixiert, es wurde ja ein KfW55 Haus verkauft! ;)
  41. N

    Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ist überhaupt bekannt was Porenbeton ist? Ich glaube hier wird Poroton (kann man mit Styroporkugeln usw. befüllen) mit Porenbeton verwechselt
  42. N

    Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Okay dann erkläre ich mal was das Nullenergie Haus ist ... Man baut sich so viel Photovoltaik auf das Dach, bis man genauso viel kwh Strom übers Jahr hinweg produziert, wie man für seine Wärmepumpe braucht um zu Heizen. Wieso sollte es das nicht geben? Ist eben mit massiven Kosten verbunden die...
  43. N

    Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Mit was sind sollen denn die Porenbetonsteine gefüllt sein? Notwendig für KFW 55 war die Lüftungsanlage mit WRG.
  44. N

    Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Der Endenergiebedarf ist bei knapp 30kwh/m2. Von einer belastbaren Übertragbarkeit habe ich ja nicht gesprochen. Je nach fahrer braucht ein auto ja auch mehr sprit/strom.
  45. N

    Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Der Porenbeton hat einen Lambda Wert von 0,08 w/mK. gefüllt? Es sind durchgängige Blöcke ohne Luftspalte oder Dämmkeile innen drin. Die größere Investition die ich beispielhaft angesprochen habe von 30-40k, wäre ein Umbau auf Nullenergie Haus, also mit Photovoltaik, Wärmepumpe. Hierzu habe ich...
  46. N

    Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Natürlich ist es nicht immer einfach, wenn man aber die Wärmedämmung und Effizienz von Grund auf hoch priorisiert hat bei seiner Baufirma/Architekt sollte KfW70 auch mit Gas/Solar erreicht werden können. Wenn das Dach ungünstig liegt und kaum sonne ab bekommt ist das natürlich etwas anderes ;)...
  47. N

    Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Folgende Situation stellt sich bei uns dar: KfW55 Neubau ohne Keller, 1,5 Geschossig, Kniestock 70cm, 112qm WoFi, 4 Bodentiefe, 2 kleine und 5 normale Fenster Dach Ausrichtung 30°West/60°Süd Außenwand 36,5cm Porenbeton: 0,2W/m²K Decke DG WLG030 und Dach WLG030: 0,15W/m²K Bodenplatte...
  48. N

    Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Für eine Luft / Luft Wärmepumpe muss man schon überzeugt von sein... Am besten mal irgendwo anschauen ob einem das wirklich gefällt. KfW70 erreicht man locker mit einer Gas Brennwert/Solar Lösung. Wenn die Baufirma das nicht ohne Wärmepumpe hinbekommt, würde ich mich anderweitig umschauen...
  49. N

    Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Also 300.000 für ein 4eckiges haus ohne alles ist hoffentlich ein Scherz gewesen... Sowas gibt's für 100.000 + bau Nebenkosten. Das sind dann zwar nur so ca 90qm ohne kfw 70, stellt aber schonmal eine Basis dar Basierend aud der basis kann man dann wie beim auto auf größere Modelle (mehr qm)...
  50. N

    Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Also sparen kannst du an der Küche - hier tun es 6500,- auch oder? Dann mit der Größe vom Haus auf 110-120 qm gehen. Die Garage weglassen und ein Carport aus Holz wählen. Falls vorhanden Dach Gaube weglassen und falls vorhanden Dachfenster weglassen. Damit solltest du schon eher hinkommen !
  51. N

    Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Moin Wir bauen auch ein Haus. Massiv aus Porenbeton 110qm Schlüsselfertig 1,5 geschosse kniestock 70cm, Fußboden Heizung, Lunos Lüftung mit Wärmerückgewinnung, gas brennwert mit Solar für WW, 120qm Pflaster für hof und Terrasse, 45° Satteldach, Kfw55 Standard mit 3 fach Fenster ...
Oben