Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung

4,60 Stern(e) 5 Votes
N

Nutshell

Eine belastbare Übertragbarkeit auf andere BV ist unmöglich!
Welchem? Auf welcher Grundlage wurde der erstellt ?

v.g.
Der Endenergiebedarf ist bei knapp 30kwh/m2.
Von einer belastbaren Übertragbarkeit habe ich ja nicht gesprochen. Je nach fahrer braucht ein auto ja auch mehr sprit/strom.
 
N

Nutshell

Guten Abend,

hier wird ja leider dieser Tage viel Blödsinn verzapft ...


Sorry - aber nach meiner Erfahrung ist ein Kfw 55-Effizienzhaus mit ungefüllten Porenbetonsteinen (auch wenn eine Dämmung unter der Bodenplatte vorgesehen ist) sowie einer Gasbrennwerttherme/solarer Brauchwassererwärmung und selbst mit Pufferspeicher und optimaler Lage zur Sonne, nicht zu erreichen. Entweder Du vergißt etwas zu erwähnen oder die Berechnung stimmt schlechterdings nicht.


Ein "Null-Energie-Haus" gibt es nicht und ein echtes PH würde eine noch höhere Investition erfordern.

Liebe Grüsse, Bauexperte
Mit was sind sollen denn die Porenbetonsteine gefüllt sein?

Notwendig für KFW 55 war die Lüftungsanlage mit WRG.
 
N

Nutshell

Guten Abend,

hier wird ja leider dieser Tage viel Blödsinn verzapft ...
...
Ein "Null-Energie-Haus" gibt es nicht und ein echtes PH würde eine noch höhere Investition erfordern.

Liebe Grüsse, Bauexperte

Okay dann erkläre ich mal was das Nullenergie Haus ist ...
Man baut sich so viel Photovoltaik auf das Dach, bis man genauso viel kwh Strom übers Jahr hinweg produziert, wie man für seine Wärmepumpe braucht um zu Heizen.
Wieso sollte es das nicht geben? Ist eben mit massiven Kosten verbunden die sich in meinem Fall nicht lohnen werden.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Notwendig für KfW 55 war die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Ich hoffe, Dein Anbieter steht dafür gerade, wenn es nicht funzt?

Wenn Du mit Porenbeton baust und KfW 55 als Ziel hast, reicht nach aller Erfahrung der "normale" Porenbetonstein nicht; sofern sich überhaupt so etwas wie eine pauschale Aussage treffen läßt. Auch nicht, wenn eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung dazukommt ... in den meisten Fällen noch nicht mal eine kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung, ohne weitere Maßnahmen an Dämmung, Fenster und Technik.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
N

Nutshell

Hallo,


Ich hoffe, Dein Anbieter steht dafür gerade, wenn es nicht funzt?

Wenn Du mit Porenbeton baust und KfW 55 als Ziel hast, reicht nach aller Erfahrung der "normale" Porenbetonstein nicht; sofern sich überhaupt so etwas wie eine pauschale Aussage treffen läßt. Auch nicht, wenn eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung dazukommt ... in den meisten Fällen noch nicht mal eine kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung, ohne weitere Maßnahmen an Dämmung, Fenster und Technik.

Liebe Grüsse, Bauexperte
Ist überhaupt bekannt was Porenbeton ist? Ich glaube hier wird Poroton (kann man mit Styroporkugeln usw. befüllen) mit Porenbeton verwechselt
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

Man baut sich so viel Photovoltaik auf das Dach, bis man genauso viel kwh Strom übers Jahr hinweg produziert, wie man für seine Wärmepumpe braucht um zu Heizen.
Ein "Null-Energie-Haus" entspräche einem "Perpetuum mobile" und das gibt es bis heute nicht; wird es vmtl. auch nicht geben.

Was Du meinst, ist ein Passivhaus mit einem Speichermedium für den selbst erzeugten Strom. Und das kostet heute keine TEUR 40 mehr - noch nicht ganz so preiswert (wie wünschenswert), es erfordert aber beileibe nicht die, von Dir in die Diskussion gestellte Summe.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
2Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 443
3KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 4222
4KFW 55 EE Förderung - Neubau Ziegelstärken/Lüftungsanlage? 25
5Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? 18
6Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 11
7Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? - Seite 339
8Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau - Seite 745
9Elektrische Flächenheizung (Thermoheld) in KFW 40 Bungalow mit 80qm? - Seite 320
10KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
11Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage 15
12Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
13Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel? - Seite 535
14Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ? 29
152016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte) - Seite 539
16Lüftungsanlage im Sommer? - Seite 345
17Zentrale oder Dezentrale Lüftungsanlage - Wer hat Erfahrungen? - Seite 342
18Bungalow aus Porenbeton - Erfahrungen? DIY Anfängerfragen! 34
19KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER? - Seite 213
20HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 486

Oben