Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. N

    Einfamilienhaus U-Werte Gut oder eher nicht? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Da ein Kfw 55 Haus Schlüsselfertig bestellt wurde ist es selbstverständlich schriftlich zugesichert ;-) Wärmeerzeuger: Gas-Brennwert: Viessmann Vitodens 300 Systemregelung: Vitotronic 200 Solar 5qm: Vitosol 200-F Solarspeicher: Vitocell 100-W 300 Liter Technik: Gas-Brennwert mit Solar für...
  3. N

    Einfamilienhaus U-Werte Gut oder eher nicht? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Guten Abend ebenso, ich weiß, dass die KfW nicht wirklich Aussagekräftig was die effektiven Heizkosten angeht, der Anbieter hat uns mit diesen Werten ein Kfw55 bestätigt. Deshalb muss es aber noch lange nicht "gut" gedämmt sein, daher erhoffe ich mir ein paar Vergleichswerte, also ob ich ganz...
  4. N

    Einfamilienhaus U-Werte Gut oder eher nicht? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hi Häuslebauer Gemeinde, sind diese U-Werte für unseren Neubau 110qm Einfamilienhaus gut oder eher nicht so ? Außenwand: Lambda 0,09 W/mK Decke DG: 0,17W/m²K Dach: 0,17 W/m²K Bodenplatte: 0,24 W/m²K Haustüre: 1,8 W/m²K Fenster: 1,06 W/m²K Was wäre die übliche Kategorie in die man mit diesen...
  5. N

    Holzmassivhaus/ teils Eigenleistung, Wandaufbau/Unterschiede 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Du darfst nicht vergessen dass durchaus schlüsselfertige Häuser angeboten und verkauft werden die dann alles andere als bezugsfertig sind! Außerdem gibt es KfW 40 Buden die durch Berechnungsfaktoren bei der Primärenergie schön gerechnet sind. *** wenig Heizkosten hat der kfw40 Standard nicht...
  6. N

    Holzmassivhaus/ teils Eigenleistung, Wandaufbau/Unterschiede 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hi, willkommen im Forum. Wer etwas für die Natur tun will sollte die Bäume doch lieber im Wald stehen lassen, als sie Fällen zu lassen. Würdet ihr nicht so hohe Ansprüche haben, könntet ihr für 210.000 dieses Haus in KFW 55 Standard bauen lassen, incl Baunebenkosten, Schlüsselfertig. Das wäre...
  7. N

    poroto t9 ohne wdvs und ohne Solarthermie 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Warum soll das wenig Sinn machen? Ob du die Gastherme entlastest indem der Wassertank durch die Solaranlage erhitzt wird, oder die Gastherme entlaste indem zum Teil der Wassertank durch die Solaranlage und zum anderen Teil der Heizkreislauf erhitzt wird... Bleibt sich gleich. Wenn du das machst...
  8. N

    KFW70? Neubau, welche Heizung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, KfW85 statt KfW70 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Also ne 19kw Therme... alter Schwede Die kann doch nicht günstiger sein wie ne kleinere, ich mein... ein V12 is doch auch teurer als nen 4-Zylinder Motor!
  9. N

    Haus hinterm Damm - was ist zu beachten? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Naja, also wenn das so krass war, dass sogar im OG das Wasser reinläuft... Da besteht ja wirklich Lebensgefahr, wenn so ein Damm reißt. Wie hoch ist denn der Damm? Wenn der höher ist als die Kante zum Fenster des OG, würde ich da nicht bauen ! Der Damm wird ja nicht reißen, wenn nur 60% der...
  10. N

    Haus hinterm Damm - was ist zu beachten? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Gut, solange du kein Bungalow planst und du dich noch ne Etage nach oben verziehen kannst, passt es ja ;) Also ich würde mir nen schön dickes Mauerwerk verbauen lassen :-)
  11. N

    Haus hinterm Damm - was ist zu beachten? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Gut dass du keinen Keller willst, bei Hochwasser kann das dazu führen, dass das Fundament unterspühlt wird und die Statik gefährdet ist. Die Türen und Fenster sollten Druckfest sein, dadurch gehen die Fenster auch nach außen und nicht nach Innen auf. Zusätzlich würde ich Rollläden (Aber nicht...
  12. N

    KFW70? Neubau, welche Heizung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, KfW85 statt KfW70 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Die Deutschen bezahlen ca. 42 Milliarden Euro Steuern pro Jahr für Mineralölsteuern !! + 19% MwSt = grob geschätzt 58 Milliarden Euro Wenn das Öl in ca. 15-20 Jahren weitestgehend wegfällt... Was macht der Staat? Pleite gehen wird er sicherlich nicht, er lässt sich natürlich neue Steuern...
  13. N

    poroto t9 ohne wdvs und ohne Solarthermie 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Kommt auf das Heizsystem an. Ich vermute du willst einfach nur ne Gasheizung.. das geht nicht mehr, muss nun mal Regenerativ sein, also mit Solar. Oder du nimmst so ne Wärmepumpe, dann brauchste kein Solar. Macht ja auch wenig sinn... Wenn's draußen kalt ist und das Solar keine Leistung bringt...
  14. N

    Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wie kann diese Differenz von über 60% zustande kommen? Ich weiß es nicht... ! Sowas kann eigentlich nur passieren, wenn der eine den Grundstückskauf mit einrechnet und der andere nicht :D Allerdings verstehe ich nicht, warum man sein Haus 12m x 10m baut. Das sind bei 2 Stockwerken 240qm ...
  15. N

    Gebäudehülle KFW55 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ach so okay Das haus hat von der Terrasse aus (4 bodentiefe Fenster) eine Süd West Ausrichtung. Es wird im ganzen haus ausser Hauswirtschaftsraum eine fussbodebheizung verbaut Die Heizung wird ne gas brennwert mit 5qm Solar flachkollektor Eine dezentrale Lüftung lumos e2 wird auch verbaut
  16. N

    Steckdosen im Bad??? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Warum soll das nicht erlaubt sein?? Wasser fliegt doch keine Kurven ;-) ... Komische Regeln gibts ;)
  17. N

    Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Was ist ein YTONG Keller ?
  18. N

    Gebäudehülle KFW55 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Natürlich ist KFW 55 zugesichert. Ich möchte ja nur wissen ob die Maßnahmen gut sind, oder ob Einwände der Experten hier auftauchen ;)
  19. N

    Gebäudehülle KFW55 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hab noch ein paar Infos gefunden Bodenplattendämmung ist Styrodur C Hartschaumplatten WLG 035 auf einem Feinplanum eingebaut und mit einer PE-Folie als Schutzschicht abgedeckt. Unterhalb der Dämmung wird ein Ringerder aus Edelstahl vorgesehen. Fassendämmung sind mindestens WLG 040...
  20. N

    Gebäudehülle KFW55 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hi, mein Haus 120qm bekommt 24er Poroton und 12cm Hartschaumplatten als Dämmung 24er Kehlbalkendämmung und 5cm Bodenplattendämmung Ist das gut?
  21. N

    Neubau - bitte um Hilfe der Planung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Guten Tag, meine Frau und Ich möchten nicht mehr im Elternhaus bleiben, Miete zu bezahlen wäre keine Option, wir haben ja aktuell keine Mietkosten. Wenn dann stecken wir unser Geld in etwas eigenes -> Wir möchten bauen. Da wir beide keine Handwerker sind und unsere Zeit lieber mit Arbeit...
Oben