Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung

4,60 Stern(e) 5 Votes
N

Nutshell

Hallo,


Das stimmt, zudem ist sie in vorgestellter Kombination sinnfrei


Gehst Du von "üblicher" GBR/Solar aus, ist dies eine gewagte Aussage; es kommt entscheidend auf die Lage des Hauses zur Sonne an. Theoretisch ist es möglich, in der Praxis eher sehr selten. Es müssen häufig zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden.

Liebe Grüsse, Bauexperte
Natürlich ist es nicht immer einfach, wenn man aber die Wärmedämmung und Effizienz von Grund auf hoch priorisiert hat bei seiner Baufirma/Architekt sollte KfW70 auch mit Gas/Solar erreicht werden können. Wenn das Dach ungünstig liegt und kaum sonne ab bekommt ist das natürlich etwas anderes ;)


Bzgl. Meiner Heizkostenschätzung, es werden etwa 3.300 kwh im Jahr für Heizung+Warmwasser benötigt. 63% vom Warmwasser wird von der solaranlage gedeckt. Da ich es aber gerne 24 C warm habe und auch eine ständige Lüftung stattfindet gehe ich von etwa 5.000 kwh aus.
ist doch egal ob 400 oder 600 Euro, eine Investition von über 30.000 euro kann sich so gut wie nie amortisieren, auch wenn die heizkosten auf 100 euro im jahr fallen würde.
 
B

Bauexperte

Hallo,

ich habe das gerade erst gelesen ...

KfW55 Neubau ohne Keller, 1,5 Geschossig, Kniestock 70cm, 112qm WoFi, 4 Bodentiefe, 2 kleine und 5 normale Fenster
Dach Ausrichtung 30°West/60°Süd

Außenwand 36,5cm Porenbeton:
0,2W/m²K
Gefüllter Porenbeton?

Sowas kostet stand Heute geschätzt 40.000 Euro und lohnt sich daher kaum, bei ca 500 Euro Heizkosten im Jahr :)
Was kostet TEUR 40 und wie kommst Du auf Heizkosten von € 500,00/Jahr (incl. Warmwasser)?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
N

Nutshell

Hallo,

ich habe das gerade erst gelesen ...


Gefüllter Porenbeton?


Was kostet TEUR 40 und wie kommst Du auf Heizkosten von € 500,00/Jahr (incl. Warmwasser)?

Liebe Grüsse, Bauexperte
Der Porenbeton hat einen Lambda Wert von 0,08 w/mK.
gefüllt? Es sind durchgängige Blöcke ohne Luftspalte oder Dämmkeile innen drin.


Die größere Investition die ich beispielhaft angesprochen habe von 30-40k, wäre ein Umbau auf Nullenergie Haus, also mit Photovoltaik, Wärmepumpe.
Hierzu habe ich mir noch kein konkretes Angebot machen lassen, da es aktuell ziemlich unwirtschaftlich ist.

Die Schätzung von 500,- beruht einerseits auf Erfahrungswerten anderer Bauherren die dieses Haus gewählt haben,
Ausserdem kann man dem errechneten Energiebedarf entnehmen, dass es sogar weniger wäre, was ich mir bis dato aber noch nicht vorstellen kann. Lass es im worst case 1000 euro/jahr sein, es würde ja trotzdem 30-40 Jahre dauern bis sich der Nullenergie Umbau bezahlt mach, durch die Zinsen und Wartung der Anlage werde ich die armortisation wahrscheinlich nie erleben.
 

€uro

...bis sich der Nullenergie Umbau bezahlt mach,...
Solche Begrifflichkeiten sollte man stark differenzieren. Gern werden solche Slogans in bunten Werbeprospekten verwendet, selbstverständlich ohne jegliche Haftung und Garantie! ;-)
Bezogen auf Jahresenergiebilanzen sind solche Ansätze durchaus wirtschaftlich realisierbar. Bei Autarkie gegenwärtig mit Sicherheit nicht!

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor 26
2Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung - Seite 213
3Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung - Seite 226
4Photovoltaik für Warmwasser 26
5Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
6Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
7Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
8Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
9In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
10Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
11Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
12Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
13Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
14Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
15Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
16Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
17Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
18Heizkosten pro Jahr KfW55 - KfW70, Bauentscheidung Heizung 11
19T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
20Wirtschaftlichkeit Baukosten vs Heizkosten 23

Oben