Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. R

    Singlehaus / Bungalow/ Flying Spaces 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ein Holzbau-GU macht Dir schon entsprechende Angebote. Entscheiden musst du nur selbst, da es in der Größe nu so einiges an Möglichkeiten gibt.
  3. R

    Regen und Klärwasser für Sole Wasser Wärmepumpe nutzen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die Körbe oder auch Kollektoren regenerieren sich über das Wasser, soweit so gut. Rigole drüber ist also erst mal nicht verkehrt. Ob sich das Ganze lohnt, steht dabei auf einem völlig anderen Blatt Papier. Dazu bedarf es einer ordentlichen Auslegung, Heizlastberechnung usw. usw.
  4. R

    Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    was für meinen Teil auch das kfw 40 Haus in Frage stellt. Höchstens als Marketing-Gag...
  5. R

    Singlehaus / Bungalow/ Flying Spaces 4,80 Stern(e) 5 Votes

    das ist auch nichts anderes, als ein kleiner Holzrahmenbau, kann jeder Zimmerer, oder Hausbauer. Man muß sich bisschen Gedanken um die Technik machen, aber das wars auch...
  6. R

    Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Zur Frage 1: das sollte zusammen mit dem Gebäudeenergiegesetz-Nachweis vorliegen. Davon ausgehen heißt, da hat jemand seine Arbeit nicht gemacht. Ist kfw im Spiel? Zur Frage 2: ja, sowas meinte ich. Als ich jetzt den Preis dafür gesehen habe, wurde meine Meinung dazu von mir selbst zensiert...
  7. R

    Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Abgesehen von ja und richtig gut wirds erst wenn die Anlage auch kühlen kann, und dann auch noch mit Aktivkohlefilter... Was sagt denn das Lüftungskonzept nach DIN 1946?
  8. R

    Dachbodenausbau möglich? Winkelbungalow 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ja, NDS war schon immer etwas fortschrittlicher.... Wobei verfahrensfrei nicht rechtsfrei heißt. Heißt, die weiteren Bedingungen (lichte Höhe 2,20), Belichtung usw. musst Du trotzdem einhalten. An den Bindern wirst Du nicht viel machen können, da bleiben Dir die Streben erhalten. Für den Boden...
  9. R

    Neue Standards beim Neubau und ihre Auswirkungen auf uns 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Baukosten senken: die wirksamste Methode, Baukosten zu senken, ist erst mal wieder in der Realität ankommen. Da sind etliche ja einem gewissen Größenwahn erlegen. In Zeiten günstiger Zinsen konnte es nicht groß genug sein. Schaut man sich mal die einschlägigen Foren durch, konnte es ja auch...
  10. R

    Zahlungsplan für Rohbau - marktgerecht? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Das sind dann aber schon 2 Rechnungen. Du widersprichst Dir also selbst schon Mal. Und dann wäre noch interessant wann Du meinst, bei einer Auftragssumme von sagen wir mal 150k€ dann Du in welcher Höhe eine Abschlagsrechnung für angemessen hältst. Wie gesagt, wenn Bürgschaft und das vorliegt...
  11. R

    Zahlungsplan für Rohbau - marktgerecht? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Du sagst es ist normal, daß ein Unternehmer mal so eben einen 6-stelligen Betrag vorschießt für einen Privatkunden? Und dann hofft, daß er in 4 Wochen sein Geld bekommt? Kann nicht Dein Ernst sein. Vielleicht wenn mit Bürgschaft/unwiderrufliche Zahlungsgarantie, dann sind die Preise aber auch...
  12. R

    Software zur Grundstücksbeplanung mehrere Häuser gesucht 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Na ja es gibt ja was vom Ketchup. Wenn ich mir allerdings die obigen Widersprüche so ansehe, dann fehlt es allein schon an Grundlagen. Und da kann man pinseln was man will, so lange dass nicht klar ist.
  13. R

    Hauskaufberatung ist das angebot unverschämt? 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Eben, wir wissen eigentlich viel zu wenig vom Haus. Ein ganzer Absatz beschäftigt sich nur mit der Zisterne. Es ist nicht gedämmt und die Heizung ist fällig für 10k€ (mal abgesehen davon, ne neue Heizung inkl. Warmwasser für 2 Parteien für den Kurs, selbst bei Eigenkapital, sportlich. Was ist...
  14. R

    Hauskaufberatung ist das angebot unverschämt? 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Nur meine Meinung: 300 qm, die müssen instandbesetzt werden, 300 qm müssen unterhalten werden. Wie und in welcher Form auch immer. Grundstück kostet mit Nebenkosten 100.000. Mehr wie 500 wollt Ihr nicht. Kauft Euch ein Grundstück, baut was übersichtliches drauf, dann habt Ihr es a) für Euch und...
  15. R

    Planung: Altbauhaus 80m² abreißen, Holzhaus hinstellen 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Also, wenn man dem link folgt, stehen da andere Zahlen. Die Baubeschreibung, öhöm. Dach brauchste nicht? Heizung, Fliesen, Baugenehmigung (soll wohl in den Baunebenkosten sein?) Das ganze ist nur nen Haufen Material was man geliefert bekommt, also eine völlig andere Gewährleistung...
  16. R

    Antrag auf Baustellenzufahrt abgelehnt 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Quark. Im Rahmen der Prüfung Stellungnahme der Gemeinde wird das geprüft § 4 BbgBO (und auch in anderen Bundesländern). ähnlich. Da gibts sogar auf dem Vordruck ein Extra-Feld für...
  17. R

    Antrag auf Baustellenzufahrt abgelehnt 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Also, ich kenne das so, daß die Versorger im Gehweg liegen. Da können die ja schwerlich per W-Lan anbinden, also Kopfloch Und Wasser/Abwasser normal, heißt dann wohl im Graben. So, und wenn dann da noch ein Grünstreifen ist, dann stelle ich mir die Frage, ob das Grundstück überhaupt erschlossen...
  18. R

    Antrag auf Baustellenzufahrt abgelehnt 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wie kommste denn überhaupt auf das Grundstück? Und Strom/wasser usw. müssen ja auch irgendwie aufs Grundstück?
  19. R

    Wie realistisch sind die Werbepreise der Anbieter, was kommt on Top? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Applaus! Das ist ja mein reden. Alle "schimpfen" über TuC,TM usw. Aber Fakt ist doch: es ist ein Haus und man kann drin wohnen und das sicherlich besser als in einer 2-Zimmer-Sozialwohnung. Und zum anderen (ich wollte keine Fullquote) vielleicht auch mal wieder "back-to-the-roots" also eine...
  20. R

    Starke Schwingung Holzbalkendecke 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Na ja, immerhin. Und nu rufst Du den Statiker an und fragst ihn, warum seine Decke so schwingt.
  21. R

    Starke Schwingung Holzbalkendecke 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Nö. So wie beschrieben ist das nicht normal und darf auch nicht so sein. In der Statik sollte der Schwingungsnachweis aber auch explizit erwähnt sein. Geht ja um die Gebrauchstauglichkeit. Fazit: Statiker ranpfeifen, der hat ja dafür unterschrieben und haftet auch dafür. Adresse steht auf der...
  22. R

    Wann lohnt Abriss eines Altbaus für einen Neubau? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Na ja, sehen wir es mal anders herum: Du kernsanierst, was bleibt also noch übrig? Im besten Fall noch der Rohbau mit all den angesprochenen Problemen (falls Dir beim Abbruch nicht gleich die Grütze zusammenfällt). Man muß doch ehrlich sein: 70 Jahre alt, viel Gutes kann da nicht mehr sein...
  23. R

    Baufirma StoneWoodHaus Erfahrungen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Firma wurde vor einem Jahr im Handelsregister eingetragen. Da dürften sich Erfahrungswerte in Grenzen halten. In der Baubeschreibung sind ein paar Klopse drin, hmh...
  24. R

    Fernwärme und Nahwärme mit Luft-Heizung kombinieren möglich? Neubau 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Doch, gibt es. Mir sind dabei eigentlich nur 2 Geräte bekannt, die das können. Bis zu einer gewissen Größe funktioniert das auch. Aber der TE will ja auf eine Luftheizung raus, ...
  25. R

    Fernwärme und Nahwärme mit Luft-Heizung kombinieren möglich? Neubau 4,40 Stern(e) 5 Votes

    1. ja 2. Nein. Für den Rest müsste man wissen, a) was für ein Gerät? b)lässt das der Versorger überhaupt zu? (Stichwort: weitere Heizquellen)
  26. R

    Mietwohnung - Unklarheit über verbaute dezentrale Lüftungsanlagen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Sehe ich nicht ganz so. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung trägt nun mal signifikant auch zur Energieeinsparung bei. Ein Fensterfalzlüfter i.V.m. Abluftventilatoren ist kalte Luft rein und warme Luft raus.
  27. R

    Bester Berater und Einschätzung Sanierungskosten Haus 60er Jahre 4,80 Stern(e) 4 Votes

    ich stelle die Frage mal anders: wie sieht es mit Bauplätzen in der Region aus? Nehme ich mal die erwähnten 100 qm * 3000 sind das 300 k€ plus Grundstück, dann aber für ein freistehendes Haus. (Doppelhaushälfte: real oder WEG? ) . Es steht und fällt also alles mit dem Grundstück
  28. R

    Massiv- oder Fertighaus - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Du musst glaube ich noch mehr umformulieren: Was ist Fertighaus, was ist Massiv? Massiv: Porenbeton? Poroton viel Luft mit Ton drum? KSL mit viel Styropor für Wärmedämmung? Fertighaus: dünne Wändchen mit Putz und Putzträger aus Styropor? Oder keine Plaste-fantaste-Folie sondern...
  29. R

    Voraussetzungen KfW 300 - Frage 4,40 Stern(e) 5 Votes

    In Kurzform: alles. Also Planung (wenn man so will, den Bauantrag) Baubeschreibung, technische Ausstattung. Große Hausbaufirmen reichen das ja nur von einem ins andere Büro weiter und unterschreiben das so, weil die ja alle Daten haben. Das werden die vermutlicherweise aber nur machen, wenn Du...
  30. R

    Einbeziehung der Naturschutzbehörde bei einer Bauvoranfrage nötig? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Da man keine links posten darf, es gibt vom wissenschaftlichen Dienst des Bundestages eine schöne Abhandlung zu genau diesem Thema. gugl mal nach "§§ 34 und 35 Baugesetzbuch – Grundzüge, Inhalt, Vergleich und Abgrenzung" Wenn Du diese 16 Seiten durchgelesen und verstanden hast, allen...
  31. R

    Wärmepumpe auf dem Flachdach brummt laut 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Hmh, wie man das seriös luftdicht abkleben will, ist vermutlich auch Geheimnis des Erstellers. Immerhin, wenn nicht luftdicht, dann dauert das eh nur ein paar Jahre und die Wärmepumpe befindet sich im Raum darunter, dann hat sich das Schallproblem eh erledigt. Wurde ein bd-test gemacht?
  32. R

    Wärmepumpe auf dem Flachdach brummt laut 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Die haben sich gar nichts dabei gedacht. Fürs Mitdenken werden die nicht bezahlt. Wenn (wie gesagt: wenn) es eine Planung gegeben hat, dann hat der Planer das zu verantworten und der Rohrleger führt das aus. Aber eigentlich hätte er zumindest Bedenken anmelden müssen. Das Bild sollte man mal...
  33. R

    Wärmepumpe auf dem Flachdach brummt laut 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Wenn die zum Schluss auch so aufgestellt wurden, dann gibt es noch ein weiteres Problem. Jeweils eine Pumpe bekommt immer die "kalte" Luft "aufgezwungen", was einen erheblichen Effizienzverlust zur Folge hat. Wie **** muß man sein...
  34. R

    Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus 4,00 Stern(e) 3 Votes

    doch, guck dir mal die Entwässerungssituation fürs Bad OG an, dann weisste, wofür das ist... Früher empfahl man ja gläserne Abwasserrohre an der Decke...
  35. R

    KFW 300- Qng - Fertighaus -Rheinland-Pfalz 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Na ja, der typische Hausvertickerer eben. Hauptsache Unterschrift. Eine Wand ohne Fenster, das geht halt über seine Vorstellungskraft hinaus, dabei ist eine Wand ohne Fenster energetisch gesehen besser, als viele Fenster. Das sieht sein Katalog aber nicht vor und schwupps ist er überfordert...
  36. R

    KFW 300- Qng - Fertighaus -Rheinland-Pfalz 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Nur weil Du Dir das nicht vorstellen kannst, muß Deine Meinung nicht richtig sein. Wenn Du wüsstest, was ich mache, dann würdest Du auch nicht so reagieren. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede. Und wenn ich Dir sage, Du bekommst QNG auch für 2500 hin, dann kannst Du mir das ruhig glauben.
  37. R

    KFW 300- Qng - Fertighaus -Rheinland-Pfalz 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hmh, man könnte sowas auch als Abwehrangebot bezeichnen. Gibts denn schon ne (Grob)-Planung zu diesem Objekt, oder wurde das nach Gefühl und Wellenschlag angesetzt? Grenzbebauung heißt was? Auf die Grenze gesetzt, oder Anbau ans Nachbargebäude?
  38. R

    Planung Einfamilienhaus mit 4 Kinderzimmern 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Dem Wandbildner ist es ziemlich egal. Was ins Geld geht, sind andere Dinge: 3.tes Bad, viele Fenster, Schiebeelement, usw. usw. Auch diese kleinen "Schweinebuchten" sind immer aufwendig zu bauen. Wobei man sich fragen lassen muß, müssen die sein. Ansonsten, nicht überall ist Süden der Republik...
  39. R

    Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Na wat nu? 200 oder 300 qm? Aber auch bei 200 qm erreichen die beiden bei 2,50 Deckenhöhe nur mit fullpull und ach und Krach nur den absoluten Mindestluftwechsel von 0,4.
  40. R

    Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Huh, wenn ich das richtig gelesen habe, haben die Dinger ne Luftleistung bei Intensivlüftung von 100 Kubikmeter. Bei 300 qm Wohnfläche und 2,50 Deckenhöhe reichen 2 Geräte also vorne und hinten nicht. Ich würde erst mal ne vernünftige Lüftungsplanung machen und danach das Gerät aussuchen...
  41. R

    Baukosten pro Quadratmeter - wie berechnen? 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Der.Büdelsdorfer. Wurde hier auch schon oft besprochen. Preise stehen auf der Heimseite.
  42. R

    Baukosten pro Quadratmeter - wie berechnen? 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Ich frage mich immer wieder, wann dieser Blödsinn mit " was kostet der qm??" mal aufhört. Da werden regelmäßig Äpfel mit Birnen verglichen. Nehmen wir doch mal den Norddeutschen als Beispiel: da kostet der 84 qm Bungalow im qm 2.200 Euro. Der 150 qm 1,5-geschosser 1.500 Euro im qm. Fazit...
  43. R

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Rabatt Rabatt das laß Dir sagen, Rabatt wird vorher draufgeschlagen. Wenn ich einen fairen Preis mache, dann steht der. Basta. Wenn ich aber auf Rabatte stehe und! der Deutsche steht auf Rabatte, dann ist der Listenpreis entsprechend. In Deutschland werden Rabatte verkauft, deshalb auch die...
  44. R

    Torf im Boden - Pfahlgründung Brunnengründung Rüttelstopfsäulen? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Da wird nur die Planung beauftragt und die Statik. Vollkommen losgelöst vom Hausbauvertrag. Und die Statik brauchst Du für Deine Säulen, da kann der "Säuler" noch so viel reden. Ach ja, da Sondergründung, kommt in S-H der Prüfstatiker noch dazu.... Der nimmt auch noch ein paar Euros
  45. R

    Zahlungsplan - 5% Einbehalt nicht geregelt 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die 5% sind Dein geringstes Problem. Du zahlst Unsummen vorab (80%) für nen Rohbau, also rund 400 Mille, da isses, Recht hin, Recht her, völlig Wurscht, ob Du die 5% für die rechtzeitige Herstellung bekommst/abziehst. So etwas kann man nicht unterschreiben und ich wunder mich immer wieder, daß...
  46. R

    Fertighausfirmen Anbieterliste 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Du bist halt in der Steinzeit geblieben und kein Holzer. Nochmal ganz langsam für Dich: Beispiel hier genannt vs. K..: 330 mm mit WDVS -pöse pöse, vs. 420 mm mit VHF: wenn du den Unterschied in der Qualität nicht erkennst, solltest Du es sagen. Und es nutzt auch nichts, wenn der TE einen...
  47. R

    Fertighausfirmen Anbieterliste 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Das ist eben halt der große Irrtum. Der eine macht mit einem 160er Ständerwerk und haut dann 1mm WDVS drauf (sogar explizit erwähnt auf der Heimseite, ein kleiner mit 110 Mio Umsatz) der Nächste hat 200 mm Ständerwerk, usw. usw. Jahrelang haben die Hersteller sich nur in der Stärke des Styropors...
  48. R

    Fertighausfirmen Anbieterliste 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Na ja, Holzrahmenbau ist ja nicht gleich Holzrahmenbau. Da gibt es "billige" Versionen, oder "first class" Also Ständerwerk ohne Inst-Ebene, mit Plastefolie und außen dann WDVS, oder mit Inst-Ebene, diffusionsoffener Wandaufbau und vorgehängter Fassade. Im besten Fall dann noch mit Holzfaser...
  49. R

    Abschlagszahlungsplan Erfahrungen 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Also, Du hast 58 % bezahlt und hast ne Bodenplatte (?) Dann hast Du 83% bezahlt und noch nicht mal Fenster drin, wenn’s dumm läuft. Mehr muß man nicht sagen. Haken, wie abhaken…
  50. R

    Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Und Du überlegst wirklich noch ernsthaft die Büchse zu reparieren bei diesem Theater?
  51. R

    Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Also, wenn ich das Datenblatt richtig gelesen habe: R 410 a, Kältemittel, FGase, da lauert die nächste Gefahr. Wärmepumpe von der Resterampe, deshalb so billig im internet, will keiner mehr haben. Kein Inverter, da kommste vom Regen in die Traufe. 104 Stunden . Da wollen also 2 Leute über ne...
Oben