Wie realistisch sind die Werbepreise der Anbieter, was kommt on Top?

4,20 Stern(e) 5 Votes
M

MachsSelbst

Um das mal einzuordnen. Bäder, Diele und Küche ergeben... 50m²? Da beträgt der Aufpreis von 20 auf 40 EUR/m² für die Fliese 1.000 EUR. Die übrigen Kosten, Kleber, Fugen, Eckleisten, Lohn bleiben gleich.
 
N

nordanney

Um das mal einzuordnen. Bäder, Diele und Küche ergeben... 50m²? Da beträgt der Aufpreis von 20 auf 40 EUR/m² für die Fliese 1.000 EUR.
Und je nach Format noch mal 50€ oder mehr an Aufschlag für die Verlegearbeiten. Natürlich werden die Sockelleisten auch deutlich teurer. Und wer ein moderneres/schöneres Format mit schöneren Fliesen nimmt, nimmt gerne auch mal Edelstahleckleisten statt über Eck geklebte Fliesen oder Kunststoffeckleisten. Statt 8mm sollen es moderne schmale Fugen werden. Usw. Überall kann man auf einen aktuellen Standard aufrüsten. Muss man nicht - aber die Erfahrung zeigt, dass es im Eigenheim fast immer modern sein soll. Sonst könnte man ja auch in der Wohnung mit bahamabeige weiterleben...
 
M

motorradsilke

Und je nach Format noch mal 50€ oder mehr an Aufschlag für die Verlegearbeiten. Natürlich werden die Sockelleisten auch deutlich teurer. Und wer ein moderneres/schöneres Format mit schöneren Fliesen nimmt, nimmt gerne auch mal Edelstahleckleisten statt über Eck geklebte Fliesen oder Kunststoffeckleisten. Statt 8mm sollen es moderne schmale Fugen werden. Usw. Überall kann man auf einen aktuellen Standard aufrüsten. Muss man nicht - aber die Erfahrung zeigt, dass es im Eigenheim fast immer modern sein soll. Sonst könnte man ja auch in der Wohnung mit bahamabeige weiterleben...
Sorry, aber man baut sich doch nicht ein Haus, um moderne Fliesen zu haben. Die dann in 20 Jahren auch wieder unmodern sind.
Ein Haus ist eine Frage der Lebenseinstellung. Es bedeutet ein Stück Freiheit. Gibt Lebensqualität.
Und das funktioniert auch mit Fliesen 30x30. Wenn das Geld nicht zu üppig vorhanden ist. Klar ist es schöner, sich mit dem Haus alle Wünsche zu erfüllen. Aber das geht seit 3 Jahren nur noch für die Wenigsten. Und eh ich gar kein Haus baue, mach ich eben Abstriche.
 
N

nordanney

Und eh ich gar kein Haus baue, mach ich eben Abstriche.
... und wenn Du dann die Threads hier liest, bin ich der erste, der sagt, dass günstig bauen auch noch heute geht mit den richtigen Ansprüchen und der richtigen Einstellung.
Aber im Gegensatz dazu stehen die meisten Bauherren, die trotz der hohen Kosten und Zinsen noch immer auf dem Ross sitzen, dass es halt die einfache Ausstattung nicht geben darf. Und dann kannst Du ganz schnell ganz viele Kosten produzieren, um bei einem "das ist doch normal, dass "man" das hat" zu landen.

Beispiel ganz aktuell aus einem anderen Thread.

Dokument mit deutschem Text auf blauem Hintergrund

Blauer Hintergrund mit deutschem Text: Kommentar über Baukosten von 500.000€.
 
R

Rübe1

... und wenn Du dann die Threads hier liest, bin ich der erste, der sagt, dass günstig bauen auch noch heute geht mit den richtigen Ansprüchen und der richtigen Einstellung.
Applaus! Das ist ja mein reden. Alle "schimpfen" über TuC,TM usw. Aber Fakt ist doch: es ist ein Haus und man kann drin wohnen und das sicherlich besser als in einer 2-Zimmer-Sozialwohnung. Und zum anderen (ich wollte keine Fullquote) vielleicht auch mal wieder "back-to-the-roots" also eine überschaubare Größe (müssen es wirklich 160 qm sein, weil der Kumpel 150 hat?) n Und ja, auch Doppelhaushälfte sind eine überlegenswerte Alternative, wenn die Grundstückspreise jenseits von gut und böse sind...
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie realistisch sind die Werbepreise der Anbieter, was kommt on Top?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen auf der Terrasse 12
2Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik 39
3Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen - Seite 224
4Duschrückwand Erfahrungen, Qualität, Fugen? 13
5Begehbare Dusche mit Raumhohen Fliesen? - Seite 218
630 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist. - Seite 2115
7Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt - Seite 319
8Fliesen Sonderwünsche Wucher? Bauträgerbindung - Seite 218
9Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun? - Seite 335
10Große Steine wie Fliesen verlegen? 10
11Alte Fliesen wieder schön machen. Mit Fliesenfarbe möglich? - Seite 213
12Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
13Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
1445x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
15Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
16Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
17Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
18Fliesen kaufen während Rohbau 24
19Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
20Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216

Oben