Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. R

    Reaktion Town & Country normal? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hm, na ja. Etwas aufbrausend scheinst Du ja auch zu sein und so ein wenig etwas so zurecht legen wie es passt, auch. Wenn ich jetzt zum Beispiel mal auf den Kalender schaue, dann sind es eher 2-3 Wochen, statt 3-4 , Das ist aber nur ein Puzzleteil. Weiter: was Ihr verlangt, das nennt sich...
  3. R

    Kann man tatsächlich für 150 tsd Euro bauen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Nicht einfach, könnte aber funktioniere. Da bedarf es aber mehr Infos. Rein vom Haus her gibt es ja da Massivanbieter die ein Haus für 100 k€ anbieten. bisschen Nebenkosten Außenanlagen Anschlusskasten Rest malen Küche das wars
  4. R

    Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Oha . Sicher, daß du mit Architekt baust? Das sieht mehr nach GU/GÜ aus, so wirr, wie das ist. Prinzipiell eignet sich der Aufbau für Einblasdämmung, wenn Sparrenabstände usw. bekannt sind. aber: warum nur 220 mm Flocken und 240 mm Steinwolle, ist entweder Schreibfehler oder ? Das dampft da...
  5. R

    Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Verrätst Du uns denn jetzt mal so nach fast 4 Monaten den geplanten bzw. schon vorhandenen Dachaufbau?
  6. R

    KFW 153, Zweite Wohneinheit 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Der nächste Punkt ist nicht so einfach: die KfW fördert bis 100 k€ der nachgewiesenen Kosten. Bei 45 m² macht das also ein qm Preis von 2000 und aus. Das mußt Du denen nachweisen. Wird meistens dann schwierig, wenn der Rest des Hause nur einen Preis von 1500 hat. Ganz doof sind die nämlich auch...
  7. R

    Energiesparnachweis KfW55 -Ziel KfW40 - Frage: Schritte & Kosten 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Nachtrag, hab das erst jetzt gelesen, 2 doofe ein Gedanke: Zitat: "und wenn im Aufbau und in den Baustoffen ein paar derbe holzbauliche und bauphysikalische Macken drin sind, ist das Programm nur begrenzt schuld.
  8. R

    Energiesparnachweis KfW55 -Ziel KfW40 - Frage: Schritte & Kosten 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bauexperte, grün kannste vergessen, da gibts nur noch Reklame Im blauen (da wo die grünen hin sind) hats deutliche Hinweise auf die Problemzonen gegeben. Ich gebe hier auch noch einen dazu: Erste Stunde: Achsabstand z.B. Dann, ne 12er OSB als Scheibe, das ist schon gewagt. Es soll Leute...
  9. R

    Energiesparnachweis KfW55 -Ziel KfW40 - Frage: Schritte & Kosten 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Du kannst noch 43 mal irgendwelche pdf`s einstellen, die schon in anderen Foren zu finden sind. Beantworte nur die eine Frage: Wer hat sich das ausgedacht? Du oder der "Unternehmer"? Kann nicht so schwer sein
  10. R

    Energiesparnachweis KfW55 -Ziel KfW40 - Frage: Schritte & Kosten 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Kannst Du erst mal meine Frage beantworten? Wer hat sich das ausgedacht? Wenn Du es selbst warst, mach ich Dir keinen Vorwurf, weil Du es vielleicht nicht besser weisst, Du hast aber auch bei den blauen schon so viele Hinweise bekommen, da solltest Du langsam nachdenken....
  11. R

    Energiesparnachweis KfW55 -Ziel KfW40 - Frage: Schritte & Kosten 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Au man, wer hat sich das ausgedacht? Das ist Murks hoch 10 bis hin zur Frage: was ist das für eine Laienschauspieltruppe, mit der Du da arbeitest?
  12. R

    Energiesparnachweis KfW55 -Ziel KfW40 - Frage: Schritte & Kosten 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die Mehrkosten begründen sich recht einfach: an den Nachträgen wird das Geld verdient Der Wandaufbau ist konzeptlos wenn man ins pdf rein sieht, darüber hinaus na ja, recht schlicht gehalten um es vorsichtig auszudrücken.
  13. R

    Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ja ja, an den Nachträgen wird das Geld verdient :) Mit Verlaub, die Büchse kostet je nach Größe irgendwas zwischen 7.5 und 8,5 k€. Und das ist noch nicht das unterste Ende der Fahnenstange. Ähnlich verhält es sich bei der Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Und mit 2 k€ Gutschrift für den Gaskocher...
  14. R

    Fertighaus - Wandaufbau 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Davon gibts ne ganze Menge. Das Problem ist, dieser Markt wurde bis vor ein paar Jahren den Fertighausherstellern (also die großen) überlassen. Die sind aber teilweise in den 70ern stehen geblieben in Ihrer Entwicklung. Heute pappen die nur etwas mehr Styropor darauf. Ich sags mal deutlich...
  15. R

    Fertighaus - Wandaufbau 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Unter Strich entscheidet das Portemonnaie. Ein guter Holzrahmenbau fängt ab 1500 an, ist also, entgegen landläufiger Meinung, nicht günstiger als Massivbau. Dafür liegen energetisch Welten dazwischen. Punkt 1. Gehirn einschalten: jemand der für 1100 anbietet kann nicht das gleiche haben als...
  16. R

    Fertighaus - Wandaufbau 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Nachtrag: zur Inst-Ebene: eine Inst-Ebene ist heute beim guten Holzrahmenbau Stand der Technik, ohne Aufpreis. Sie wird auch gerne genommen, um die Wohnfläche dann anschließend zu verkleinern gegen Aufpreis. So erhöht sich dann auch gleich wieder der qm-Preis. Das zum Thema Nachfrage, welche...
  17. R

    Fertighaus - Wandaufbau 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Auha, das sind ja schon ganz tolle Namen. Fangen wir an: Spanplatte - OSB Platte - Holzwerkstoff bis hierhin ist alles die gleiche Grütze, Holzwerkstoff ist nur Oberbegriff. - Hardboardplatte Kann auch ne Holzwerkstoffplatte sein, vermutlich aber eher Gipsfaser eines bestimmten Herstellers...
  18. R

    Lüftung oder Klimaanlage? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wie bekommste denn bei ner split das Außengerät mit dem Innengerät (Kälteleitung, Strom Kondensat usw)verbunden? Da darfst auch ein Loch bohren. Und logo, daß die heiße Luft nach draußen muß, also 125/160er Abluftventil, je nach Gerät. Die split-Anlagen sind, gerade wenn sie nur im Kühlbetrieb...
  19. R

    Lüftung oder Klimaanlage? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    hmh, ich dachte immer 2,7 kW sind 2,7 kW. Weil ich ja da nu ein wenig mit zu tun habe. Musst Dich natürlich von nem Schnäppchenpreis aus der Bucht verabschieden, wenn Du was vernünftiges haben willst. Ein gutes mobiles Gerät geht schon in den hohen dreistelligen Bereich. Aber immer noch...
  20. R

    Lüftung oder Klimaanlage? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hätte ich ja auch gesagt, aber dann gehts ja um eine komplette Lüftungsplanung. Nur ein Zimmer Lüften ist ja nicht gerade sinnvoll. Und dem TE gehts ja im wesentlichen darum, sein Schlafzimmer kühl zu bekommen
  21. R

    Lüftung oder Klimaanlage? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Sehe ich auch so. Mobiles Klimagerät. Dürfte das Günstigste sein.
  22. R

    Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Auf 54 qm 3 Heizkreise. Bei einer Wärmepumpe. Da hat wer keine Ahnung, um es mal ganz vorsichtig auszudrücken. Man schaue außerdem mal in die Heizlastberechnung....
  23. R

    Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Sein Problem ist eigentlich nicht die Heizung. Der Bedarf dafür lässt sich einigermaßen sicher ermitteln. Sein Problem wird der Warmwasserbedarf werden. Wenn ich lese 2 Häuser, dann können da auf Schlag (vielleicht nicht heute, aber in Zukunft) einige Liter Wasser zusammen kommen. Und zwar auf...
  24. R

    Gasbrennwert oder Sole-Wärmepumpe 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Also, so holterdipolter mal eben von Gasbrennwert zu einer Wärmepumpe umswitchen, das geht nicht. Da muß man schon sehr genau hinsehen. Da braucht man Angaben zu Heizlast, Warmwasserverbrauch usw. usw. Dann kommt es natürlich auf die Wärmepumpe an, was für ein Modell, letztendlich verlangt...
  25. R

    Baukosten um KFW 55 Förderung erreichen zu können 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich vergleiche gerne mit der Autoindustrie, weil halt vieles parallel läuft, obwohl die Vergleiche manchmal hinken. Du willst einen A6, dein Budget reicht aber nur für nen Skoda superb. Beides sind gute Autos, aber der superb ist halt kein A6. Daneben zählen dann noch weitere Faktoren, aber...
  26. R

    Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Nochmal: beschäftigt Euch damit, warum dieses Gerät entwickelt wurde (nämlich zu einer Zeit, wo man hier in Deutschland noch nicht mal wusste, was eine Wohnraumlüftung ist!), wo dieses Gerät entwickelt wurde, unter welchen Voraussetzungen diese Geräte eingesetzt wurden und dann könnt Ihr...
  27. R

    Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Leute, Leute... Die Zahlen sind nicht geraten, sie stammen aus Malmö, wo es bekanntermaßen manchmal etwas kälter ist als in Köln Nippes. Oder Stockholm (OK, da reden wir jetzt schon von sagenhaften 12 kW/h Differenz) Das ist der Vorteil, wenn der Tellerrand nicht vorm Gartentor endet;) Und was...
  28. R

    Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Also, der 750er ist schon ein geiles Gerät, keine Frage. Und es wird auch und gerade in Foren viel dummes Zeug geschrieben, insbesondere von Leuten, die keinerlei Erfahrung damit haben. Das Hauptproblem was wir in deutschland haben, ist unsere Energieeinsparverordnung. Dank vieler Möglichkeiten...
  29. R

    Wohlfühl-Klima-Heizung pro und contra ?? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Keine Filter in der Anlage? Und in den kritischen Ventilen?
  30. R

    Wohlfühl-Klima-Heizung pro und contra ?? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich denke, das rührt noch aus "alten Zeiten" her. Häuser schlecht isoliert, Heizöl war billig, also 50° Vorlauftemperatur Hieraus resultierten dann die bekannten Venenprobleme. Dann das Thema, das viele der Meinung sind, das verursacht Staub usw. usw... Na ja, was viele sich halt nicht...
  31. R

    Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 15 Votes

    Was bringt eine Ausschreibung, wenn die Zahl der Anbieter von vornherein stark begrenzt ist? nicht. Hinzu kommt, daß man auch erst mal einen "unabhängigen" Architekten finden muß, der sich produktunabhängig mit so einem System auskennt. Das ist schon mal die Stecknadel im Heuhaufen. Andere...
  32. R

    Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 15 Votes

    Na ja, eine Grundsatzdiskussion wolltest du ja nicht Die Bauweise ist sicherlich nicht so häufig vertreten hier oben. Deshalb kann man nur nehmen, was da ist. Letztendlich: ein großes Geheimnis ist es ja nicht, wenn man gerade kann. Wir selbst kennen das System aus den skandinavischen Ländern...
  33. R

    Fertighaus oder Massivbau - kostengünstige Lösung gesucht 4,00 Stern(e) 4 Votes

    ich ergänze mal Bauexperte: Du bist also wirklich der festen Überzeugung, daß Du selbst und allein Äpfel mit Äpfel vergleichen kannst. Nun, ich zitiere mal meinen alten Lehrmeister: es gibt auf dem Bau 17 verschiedene Gewerke. Und es ist ja nur ein 1000-Mark-Schein. Du willst als Laie 17...
  34. R

    Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Frenzi, ganz einfach in Ruhe nachdenken. Zu verschenken hat keiner was. Wenn er etwas "verschenken" will, dann will er was. Das ist das Supidupiangebot zum lastminute Schnäppchenpreis aber nur noch diese Woche gültig. Forget it. Die Verkäufer müssen Zahlen bringen, so einfach ist das. Und...
  35. R

    Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Richtig Thorsten, nur, dann muß er es von vornherein sagen und nicht von hinten herum mit Aufpreis zum Aktionspreis kommen(ohne jetzt zu wissen, ob das mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung ausreicht) Im übrigen, bei den Werten (in der Vermutung,daß beim U-Wert die gesamte Wand und nicht nur das...
  36. R

    Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Anbieter 1 fliegt raus, weil bei Eff 55 von vornherein klar ist, daß er nur mit nem Gaskocher nicht hinkommt. Mein Favorit ist die 4, wobei ich mit dem Verkäufer mal ein ernstes Wörtchen über seine Aufpreispolitik reden würde. Die Aktionsware Lüftung würde ich denen um die Ohren hauen. Für 2...
  37. R

    Schornsteinbausatz 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Alternativ gibt es ja wirklich die Edelstahlvariante im Mantelsystem auch als RLU-Varaiante
  38. R

    Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hier gehts aber um Satteldach, siehe oben 1. Andere Massen, 2. andere bauliche Voraussetzungen!
  39. R

    Keine Qualität mehr bei SCAN-Kaminöfen? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    bisschen nachdenken müsst Ihr schon selber, ist nicht verboten Die Gefahr der Abmahnung von Herstellern ist riesengroß. Es soll da nämlich welche geben, die gnadenlos jeden Kommentierer zur Kasse bitten. Und wenn Herstellernamen genannt werden, bin ich drei mal vorsichtig....
  40. R

    Keine Qualität mehr bei SCAN-Kaminöfen? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Au man, muß man denn alles immer mit der Auto-Industrie vergleichen? Also, da ist ein Hersteller, nennen wir ihn mal Popel. Der sagt, ich muß mein Händlernetz ausdünnen, bzw. ich will nur noch Händler haben, die mindestens 500 Neufahrzeuge im Jahr verkaufen. Dann ist der Händler mit 100 auf...
  41. R

    Bungalow mit Pellet-Luft-Heizung ohne Wasserführung möglich? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Was Du vorhast ist im Grunde nen Pelletofen mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Klar funktioniert das, warum nicht. Es gibt auch einen Italiener der Pelletöfen mit Warmluftauslässen baut, komm nur grad nicht auf den Namen...
  42. R

    Keine Qualität mehr bei SCAN-Kaminöfen? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Leider überall dasselbe oder das gleiche: Die Dänen (oder besser Norweger) gehören ja nu nicht gerade zu den Billiglohnländern. dem zufolge sind die Preise auch etwas höher. Du hast es schon genau gesagt: der Umsatz ging zurück. Logo, man kann den Ofen nicht mit einem Osteuropäischen Produkt...
  43. R

    Lastausbreitungswinkel bei Fundament Missachtet 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Was sagt das Baugrundgutachten zur Verfüllung? Wer hat Füllmaterial festgelegt? Wer hat wem welche Aufträge vergeben?
  44. R

    Rotex Luftwärmepumpen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hmh, grundsätzlich, aber das gilt für alle Luft-Wasser-Wärmepumpe`s: eine Wärmepumpe ist nur so gut wie die Hülle die sie umgibt. nicht auf die Taschenspielertricks hereinfallen, wo utopische Faktoren angegeben werden. Dumm hier ist, daß nach dem Prospekt Angaben zu COP usw. nur in Verbindung...
  45. R

    Fertighaus zu Massivhaus - Preisunterschied? 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Au man RoLi kein gugl? DIN 68800: es ist unbehandeltes Holz einzubauen! Vereinfacht ausgedrückt: konstruktiver Holzschutz vor chemischen Holzschutz! Punkt 1. Ausnahmsweise (!) darf imprägniertes Holz verwendet werden, aber wie gesagt, ausnahmsweise. Ist das ist Dir als Bauherren zu begründen...
  46. R

    Fertighaus zu Massivhaus - Preisunterschied? 4,00 Stern(e) 10 Votes

    DIN 68800 und DIN 4074. zumindest muß sich der Planer mal sehr genau räuspern. Aber um zur Ursprungsfrage zurückzukommen, was auch schon gesagt wurde: Hier wurden Äpfel mit Birnen verglichen...
  47. R

    Wärmetechnik von Schwörerhaus 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Unterm Strich ist das eine "Kopf-Sache". Eines vorweg: das A+O bei diesen Heizungen ist eine hervorragend gedämmte Gebäudehülle. Also nicht ein 36,5 Stein, der auf Eff 55 "gepimpt" wird. Bei ***** darf man davon ausgehen, daß die was vernünftiges anbieten. Dann passt es auch. Gleiches gilt für...
  48. R

    Fertighaus zu Massivhaus - Preisunterschied? 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Grym, hiergehts es nicht um das einzelne Bauteil Wand, sondern um das Gebäude gesamt. Transmissionswärmeverlust der Gebäudehülle Roli: neue DIN, das heisst, so neu ist sie schon nicht mehr. und 3/5 als Dachlatte, ohne weitere Details zu haben, so erst mal nicht. DDFR
  49. R

    Fertighaus zu Massivhaus - Preisunterschied? 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Ich behaupte mal, mit diesen Grunddaten ist kein Eff 55 möglich. Nur nebenbei bemerkt: es gibt auch das Programm 124, himmelweiter Unterschied zu 153!! Und gerade beim Eff 55 spielt die Technik eine entscheidende Rolle. Nachtrag: und über die imprägnierten Hölzer die er da verwenden will...
  50. R

    Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 4,70 Stern(e) 3 Votes

    das funktioniert, wenn man den gesamten Dachaufbau kennt, da kann man die Unterspannbahn (weils ja günstig sein soll) schon mal vergessen. Und auch raumseitig müssen Vorkehrungen getroffen werden, daß die ganze Grütze nicht ausbeult. Dann haben Flocken irgendwo eine WLG von 0,39 bzw. 0,40, je...
  51. R

    Baukosten - Liegen wir so weit daneben? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Also, auch im "Ländle" ist es möglich, bei vernünftiger Ausstattung zu einem adäquaten Preis zu bauen. Es hängtallerdings sehr viel vom Gebäude ab. Schnörkel, Winkel, Ecken, Gedöns verteuern eine Sache ungemein. Bei einer 24 Seiten langen Checkliste wird allerdings jeder (!!) einen satten...
Oben