Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    1. Bei Umluft schafft die Haube "nur" 469cbm in der Intensivstufe (wobei auf der Homepage nicht steht, ob es unter Berücksichtigung eines Aktivkohlefilters ist - ggf. dann noch weniger). 2. Das Gerät ist aus der eher unteren Preiskategorie und damit leider auch leistungstechnisch unten...
  3. B

    Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Was bei welcher Stufe? Freiblasend? Mit Aktivkohlefilter? Welcher Haubenhersteller? Welcher Haubentyp (Insel, kopffrei, in Kochfeld integriert usw.) Das lässt sich nicht pauschal beurteilen.
  4. B

    Folgen des Koalitionsvertrages für Hausbauer? 5,00 Stern(e) 11 Votes

    Ich persönlich denke, dass die Förderung zurückgeschraubt wird und dafür mehr Geld in die Bestandssanierungen fließt. Ist ja ab 2022 auch schon der Fall (Wegfall der 55er Förderung im Neubau, aber Beibehaltung in der Sanierung).
  5. B

    Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Woher sollen wir wissen, ob 80 reichen? Das musst Du für Dich wissen. Ich hatte schon beides, 90er bringt keinen großen Vorteil. Ich würde mir eher Dinge anschauen wie Flexfelder u.ä.. Abluft oder Umluft? Auf jeden Fall aber etwas größer als 80. Ich habe mich (Umluft) für 110 beim 80er Feld...
  6. B

    Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Schon den dritten Herd damit. Ist gut funktionierende Heißluft. Genauso wenig wie jede andere Umluft. Davon abgesehen ist eine Heißluftfritteuse Mist. Absolut nicht zu vergleichen mit der richtigen Fritteuse (einzelne echte Profigeräte ausgenommen).
  7. B

    Haushersteller droht Arbeiten einzustellen 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Hört sich nach "wir haben Mängel reklamiert und zahlen deshalb nicht" an. Irgendwann wird es dem Hausbauer dann auch zu viel. Berichte alles, damit wir Dir einen Rat geben könne. P.S. Der beste Rat ist, zu reden. Denke, dass Ihr das gerade nicht tut oder bisher nicht vernünftig getan habt. Oder?
  8. B

    Maklervertrag Grundstück Ackerland 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Das sollte aus dem Flächennutzungsplan hervorgehen. Kann man ja einfach nachschauen. Der TE schreibt aber "Acker". Und wer dann auch noch die Kosten für die Umwandlung in Bauland + Erschließungskosten trägt, steht auch noch in den Sternen. Da kommen ein paar Euro zusammen...
  9. B

    Maklervertrag Grundstück Ackerland 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wow, in Stuttgart wird in zwei Monaten aus Acker Bauland? Woanders dauert das Jahre (Flächennutzungsplan ändern, Bebauungsplan aufstellen, Satzungsbeschlüsse, Behörden/Ämter/Träger öffentlicher Belange einbinden usw.). Wenn Du wüsstest, was wirklich nötig ist, um echten Acker in Bauland...
  10. B

    Folgen des Koalitionsvertrages für Hausbauer? 5,00 Stern(e) 11 Votes

    a) Die Förderung gilt nicht für Privatpersonen, sondern nur für Unternehmen b) Die 440er Förderung für Privatpersonen (deren Topf gerade leer ist) galt auch für 22 kW-Ladesäulen. Die mussten nur erst einmal gedrosselt werden. Was man nach 12 Monaten damit macht, ist egal. Dann kann man auch...
  11. B

    Luft in Wandheizung - Wie nachhaltig abstellen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Von Mikroblasenabscheidern wurde mir abgeraten, da sie Geld kosten und keinen wirklichen Mehrwert bieten. Ich hatte zu Beginn auch viel Luft im System. Tipp meines Heizungslieferanten: Druck in der Anlage auf mindestens 2,5 bar bis hin zu 3 bar. Entlüftungsprogramm lange laufen lassen...
  12. B

    Maklervertrag Grundstück Ackerland 4,20 Stern(e) 5 Votes

    08/15 Makleralleinauftrag. Das ist einfach ein Standardvertrag. Verdiente Provision bei Verkaufsabschluss, also kein reiner Nachweisvertrag. Davon abgesehen, würde ich ihn allerdings nicht unterschreiben, da es den Aufwand nicht wert ist und das Grundstück sowieso nicht verkauft wird...
  13. B

    Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Hochwertig eher teurer. Noch teurer... BMW oder Benz?
  14. B

    Zimmer fußkalt - Kellerdeckendämmung sinnvoll? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Grundsätzlich komplett die Decke bedecken. Sollten es nur die Ständer/Pfosten der regale sein, kannst Du sie auch aussparen. Das sind ja nur wenige cm², die nicht ins Gewicht fallen. Und da auf der kalten Seite, gibt es auch keine Probleme mit Feuchtigkeit.
  15. B

    Hausbau Kosten und Finanzierung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Sorry, richtig lesen wäre besser gewesen. Der Punkt erledigt sich dann. Wow, dann also nach 10 Jahren noch eine Restschuld von T€ 230. Was machst Du, wenn der Zins dann bei 4% liegt? Echt hohes Risiko bei der Mini-Tilgung. Eigenkapital? Woher auch immer.
  16. B

    Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Ich behaupte sogar, dass die Platte noch nicht einmal einen marginalen Vorteil hat. Aber die Platte ist einfach cool - sowohl in der Optik und auch Haptik nicht zu vergleichen. Einziger Vorteil könnte die bessere Haltbarkeit sein. MIR ist es den Aufpreis immer wert (hatte Silestone, da waren es...
  17. B

    Zimmer fußkalt - Kellerdeckendämmung sinnvoll? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Das ist natürlich doof, da eine Menge Energie verloren geht. Aber nicht änderbar. Da kann man ein wenig rechnen. Die Frage ist auch, was evtl. schon bei Euch unter dem Estrich verbaut ist. Bei mir in der Sanierung haben 2cm PUR unter der Fußbodenheizung und 10cm Pur unter der Kellerdecke für...
  18. B

    Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Den Aufpreis (je nach Granit) finde ich echt überschaubar. Denn es ist nicht nur die reine Arbeitsplatte an sich. Auch sämtliche Aussparungen sind sehr aufwändig vorzunehmen. Beispiel - Nettopreise (dazu noch Kosten für die Montage): Davon abgesehen ist der Vergleich zur...
  19. B

    Zimmer fußkalt - Kellerdeckendämmung sinnvoll? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    1. Ich gehe davon aus, dass der Keller unbeheizt ist? 2. Offener Zugang zum Keller oder mit Treppe und Tür abgeschlossen? 3. Deckenhöhe im Keller? Die Dämmung der Kellerdecke ist eine der energetischen Sanierungsmaßnahmen, die das beste P/L Verhältnis haben. Je nach Deckenhöhe im Keller kannst...
  20. B

    Hausbau abbrechen, pausieren? Kosten zu hoch 4,90 Stern(e) 18 Votes

    Der Vertrag mit dem Architekten kommt genauso einfach zustand wie der Vertrag beim Bäcker, wenn Du ein Brötchen kaufst. Keine besonderen Formalitäten oder Formerfordernisse. Mündlich und entsprechendes Handeln reicht völlig aus.
  21. B

    Hausbau abbrechen, pausieren? Kosten zu hoch 4,90 Stern(e) 18 Votes

    Das schlimme daran ist, dass das der Architekt auch direkt hätte machen können :oops:
  22. B

    Hausbau Kosten und Finanzierung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wo bekommt Ihr für eine so hohe Beleihung und so lange Zinsfestschreibung so einen guten Zinssatz? Das sind nur 3,3% Annuität. Ist das ein seriöses Angebot? Es sollte eher so aussehen: Davon abgesehen finde ich die Kosten zum "drüber nachdenken" und die Belastung zu hoch - wo ist im Alter von...
  23. B

    Hausbau abbrechen, pausieren? Kosten zu hoch 4,90 Stern(e) 18 Votes

    Noch einmal. Da muss purer Luxus vorherrschen oder geplant sein. Sitze gerade wieder an einer Kostenkalkulation eines Kunden, die bei T€ 4 je qm zzgl. Baunebenkosten/Architekt/Außenanlagen enden. Und da reden wir von Wohnungen (inkl. der TG), die am Ende von Fußballprofis, Firmenlenkern u.ä...
  24. B

    Hausbau Kosten- und Finanzierungseinschätzung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hinweis zu den Baukosten (die ich inkl. Keller für zu niedrig, ohne für knapp erachte). Geh mal für 23/24 von einer deutlichen Kostensteigerung aus. Warum? Nicht weil die Materialkosten an sich so sehr steigen, sondern weil ich fest davon überzeugt bin, das bis dahin KfW40 Pflicht ist. Je nach...
  25. B

    Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Positiv. Muss man nur ein wenig mit Flecken aufpassen. Damit kann man auf jeden Fall kochen. Siemens/Neff/Bosch u.a. sind z.T. baugleich und funktionieren. Egal. Du musst wissen, ob Du den Platz und den Bedarf hast. 90cm oftmals mit 5 Kochstellen statt nur 4 Kochstellen beim 80er.
  26. B

    Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Äh, die Wärmepumpe zieht in der Regel vielleicht 400-800 Watt Dauerleistung. Da entlastet nix, wenn die nicht an ist.
  27. B

    Grundschuld beglaubigen oder beurkunden? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Gar nicht. Würde ich mich erst gar nicht drauf einlassen. Damit wird im Falle der Zwangsversteigerung ein echtes Problem für die Bank draus. Und ja, ich arbeite bei einer Bank mit etwas € 10-12 Mrd. Baufinanzierung jedes Jahr.
  28. B

    "Übergangshaus" kaufen für wenige Jahre? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Dafür tilgt der TE ja ordentlich. Bei der kleinen Finanzierung sind die Zinsen nur ein Bruchteil der jetzigen Kaltmiete. Stimmt das so, lieber TE?
  29. B

    Hausbau abbrechen, pausieren? Kosten zu hoch 4,90 Stern(e) 18 Votes

    Wow!!! Wie schafft er das? Das wird ja eine Luxusvilla. Oder was hat er alles reingerechnet? Was habt Ihr vorab mit dem Architekten besprochen, wie Euer Budget aussieht? 198qm KfW40+ ist schon an sich kein Standardhaus mehr. Die Baukosten kenne ich bei meinen Kunden (im Geschosswohnungsbau) nur...
  30. B

    Grundschuld beglaubigen oder beurkunden? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Grundschuld ohne sofortige Unterwerfung unter die ZV (machen wir z.B. gar nicht, da echt negative Einschränkung zu Lasten der Bank) nur Beglaubigung. Mit ZV-Unterwerfung = Beuurkundung zwingend (steht in der ZPO).
  31. B

    "Übergangshaus" kaufen für wenige Jahre? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wenn das Haus jetzt passt, dann kaufen. Kein Wenn und Aber. Ergänzung: 2-jährige Frist vor Wiederverkauf gibt es nicht bei direkter Eigennutzung. VE fällt nicht an bei Objektwechsel - nur eine Bearbeitungsgebühr (sofern das neue Haus als Sicherheit passt). So wie Du habe ich es zuletzt auch...
  32. B

    Meinung zu diesem Grundstück (kaufen oder warten) 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich glaube, Ihr braucht keine Anregungen, sondern nur eine Bestätigung Eures Bauchgefühls, dass es DAS Grundstück ist ;) Stufen, Weg usw. sind nur echt kleine "Problemchen".
  33. B

    Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Dem widerspreche ich massivst! Warum? Weil Du - davon gehe ich aus - ab irgendwann nächstem Jahr als Mindestanforderung Kfw 40 wirst bauen müssten. Da ist energetisch die Wärmepumpe gesetzt. Und dann wird sie noch günstiger, als sie jetzt schon ist. ...bis auf die bei Gas obligatorische Wartung...
  34. B

    Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Jep - eigenes Beispiel an meinem Haus gerade jetzt. WDVS fehlt noch, daher passt die Heizung eigentlich nicht zum Haus. 5kW Jeisha verbaut, keine ERR, am HKV alles aufgedreht bis zum Anschlag, damit ordentlich Volumen durch die Rohre fließt (aktuell im Schnitt 900 Liter die Minute). Heizkurve Pi...
  35. B

    Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Für Laien: Du bekommst eine S-Klasse und nach Optimierung hast Du einen Rolls Royce. Das Bessere ist immer der Feind des Guten. Also 600€ Heizkosten im Jahr oder 580€ nach "Optimierung".
  36. B

    Übernahme Elternhaus - wie sinnvoll Renovieren/Sanieren finanzieren? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Was verstehst Du unter Hypothek? Die gibt es heute nicht mehr. Du meinst eine "normale" Baufinanzierung, oder? Mit grundbuchlicher Absicherung (Hypothek ist auch nur eine Sicherheit für ein Darlehen).
  37. B

    Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Du musst trennen zwischen Heizungsspeicher und Warmwasserspeicher. Den Heizungsspeicher brauchst Du in der Regel nicht, den Warmwasserspeicher schon. Die Aussage bezog sich auf den Heizungsspeicher.
  38. B

    Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Forderung der KFW. Mehr nicht.
  39. B

    Welchen Innenputz / Rollputz verwenden? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Haering Deko Quarz 11 - steht zwar formal "Streichputz" als Überschrift bei, gehört bei den Rollputzen aber zu den Top-Produkten (langflorige Rolle nutzen)
  40. B

    Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Nur mal zum Thema Effizienz - und das sind Bestandsbauten mit entsprechend hohen Vorlauf-Temperaturen. Finde ich schon mal nicht schlecht.
  41. B

    Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Zunächst einmal hängt es vom Heizungsbauer ab, ob und wieviel Du an Wissen einbringen musst. Ob der Heizungsbauer allerdings ausreichend kompetent war, erfährst Du oftmals erst nach dem Bau, wenn es zu spät ist. Zu 1. Grundlagen lesen (egal ob hier im Forum oder anderen Foren) und den Heizi eng...
  42. B

    Kamin und Fußbodenheizung - Umluft oder Speicherung sinnvoller? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Das ist "nur" ein wenig Luft, die unten am Kamin eingesaugt und dann an der Brennstelle/dem Ofenrohr weitergeleitet wird und oben wieder in den Raum geht (ohne Ventilator o.ä.). Die meiste Energie = Wärme pustest Du durch den Schornstein raus. Die Speichersteine hingegen nehmen richtig viel...
  43. B

    Kfw "Zuschuss für Baubegleitung" eingestellt? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Nein. Der reine Energieeinsparverordnung Nachweis ist nicht förderfähig. Davon abgesehen, wäre der Betrag von 700€ auch zu klein für eine Förderung.
  44. B

    Übernahme Elternhaus - wie sinnvoll Renovieren/Sanieren finanzieren? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Zur Kreditanfrage brauchst Du keine konkreten Kostenvoranschläge, aber eine von Dir oder einem Planer erstellte Kosten- und Gewerkeplanung. Abwicklung z.B. wie bei @BenBaumeister gerade schreibt. ABER: Da die Bank das Haus bewertet und die Sanierungen (nicht irgendwelche Renovierungen wie neue...
  45. B

    Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Na ja, statt des Rondells könnte ich z.B. einen 100er statt 80er Schrank nehmen. Hab also drei Auszüge, die 20cm breiter sind. Und das ist die bessere Lösung? Mit Rondell habe ich neben den 20cm in der Breite zusätzlich die gesamte Ecke genutzt. Da könnten z.B. locker 10 Kochtöpfe und Pfannen...
  46. B

    Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Klappt nur, wenn Unterschränke über Eck (fällt bei mir aus) und man mit annähernd nicht nutzbaren Auszügen arbeiten möchte. Hab sie deshalb nicht erwähnt (habe ich noch nie verbaut gesehen in einer benutzten Küche).
  47. B

    Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Das stimmt, aber in einer Ecknische habe ich nur zwei ordentliche Möglichkeiten: 1. Toter Raum (ggf. schlecht erreichbare Regalbretter) 2. Rondell Und dann wähle ich lieber Nr. 2
  48. B

    Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Ich persönlich mag keine Kochinseln, aber das ist ein anderes Thema. Die Küche ist Grundstück. so fertig. Arbeitsplatte reicht völlig aus. Diszipliniert arbeiten erleichtert es ungemein. Links vom Herd können dann noch Zutaten fürs Kochen stehen. Das Rondel von Ikea ist so "primitiv", da gibt...
  49. B

    Kamin und Fußbodenheizung - Umluft oder Speicherung sinnvoller? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wenn nur Optik, dann höchstens Umluft und möglichst keine Speichersteine. Wir hatten einen Durchsichtkamin mit mehr Leistung, aber auch 75qm Wohn-/Essbereich. Feuer an, Temperatur leicht hoch (max. +3 Grad am Abend), Großteil der Wärme durch den Schornstein. Alles entspannt.
  50. B

    Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Die braune Küche mit Insel? Ikea ohne Arbeitsplatte höchstens 1500 €. Nicht mit einfachen Türen, sondern mit Auszügen.
  51. B

    Kfw "Zuschuss für Baubegleitung" eingestellt? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ist nicht aus dem Programm genommen worden. Ist in der Hauptforderung verarbeitet. Dort bekommt man die zusätzliche Förderung für den Energieberater. @TE Das steht alles haarklein auf der Seite der KfW geschrieben.
Oben