Sorry, Bruttopreise.
47506 - Niederrhein. Ist für diesen Monat.
Break Even etwa nach fünf bis sechs Jahren (da hängt auch ein E-Auto dran - bekomme für jede kWh vom Arbeitgeber dafür 30 Cent "Einspeisevergütung" ;). In dieser Zeit besteht auf alles eine Garantie. Ist bei mir mit dem E-Auto...
Wofür brauchst Du den Wärmepumpe-Tarif? Wo wohnst Du? Für Wärmepumpe bei meinem Anbieter
Und für normalen Strom (ich habe nur einen Zähler für alles wegen der Photovoltaik):
Das klappt recht gut (Balken = Tagesproduktion, gelb davon Eigenverbrauch). Es wird im Winter fast komplett für den...
Also beim Vater nicht DIN konform und somit mängelbehaftet. Unabhängig davon, ob es im Einzelfall funktioniert, würde ich mein Haus gerne nach anerkannten Normen gebaut bekommen.
Fenster werden heute auch nicht mehr einfach nur beim Einbau ausgeschäumt. Auch wenn der Einbau Grundstück...
nur zur Info zum Nischenprodukt WP im Neubau (Quelle Statistisches Bundesamt für 2020):
An diesem neumodischen Zeug kommt halt keiner mehr vorbei. Ich denke, bis 2025 wird der Anteil auf 90-95% steigen...
Dann haben Sie sich auch an die DIN (es stand sogar mal in der VOB drin, dass max. 20% Feuchte erlaubt sind - ob noch heute weiß ich nicht) zu halten. Und das funktioniert nicht so, wie Du es Dir mit ein paar Monaten vorstellst.
Schon mal aufgefallen, wie viele gesägte Bretter beim Sägewerk /...
Dann sind die T€ 100 aber mit einem riesigen Angstzuschlag berechnet, von dem Ihr nach dem Umzug und dem Umbau mit der ganzen Familien locker 3 Wochen Südsee im 5* Resort machen könnt und oder den neuen Golf vor die Tür stellen könnt ;)
Dann versteht er sein Geschäft nicht ;). Kannst ja mal nach Erfahrungen mit feuchtem Holz im Dachstuhl googeln. Von Schimmel ohne Ende über Risse, Schwund und so weiter. Das will ich in meinem Haus nicht haben.
Davon abgesehen, frag doch mal Deinen Zimmermann, welche Einbaufeuchte die DIN...
Warum "müssen" dann die Bäder saniert werden? Was bedeutet für Dich sanieren? Nur Fliesen und Sanitärobjekte tauschen (nicht günstig, sondern billig) oder Komplettumbau und sogar Grundrissänderung?
Das habt Ihr wie berechnet?
Ich drehe das jetzt mal um. Ihr habt also zu wenig Einkommen, um...
Da sind wohl die Überschriften vertauscht ;). 2016-2021 im Schnitt 17.500 kWh zu je 30 Cent = 440€ im Monat.
Das ist Unsinn. Im Bad kann ruhig der Boiler/Durchlauferhitzer bleiben. Das kann man verschmerzen. Ist zumindest wirtschaftlicher, als noch alle Wasserleitungen zu erneuern.
Was...
Dann will er also noch feuchtes Holz sägen. Das ist gut. Entweder feuchtes Holz oder ganz trockenes Holz. Halbfeucht wird sich nämlich verziehen.
Einen ganzen Stamm zu trocknen, dauert übrigens 1-2 Jahre, wenn er natürlich trocknet.
Er kann natürlich auch feuchtes Holz für den Dachstuhl...
Grundstück in drei Teile aufteilen. Erbpacht ausgeben und über Erträge freuen - im Erbpachtvertrag kann auch geregelt werden, was für ein Objekt gebaut werden kann. Also z.B. nur drei Bugalows, damit es nicht die "großen Klopper" werden.
Kommt auf die Küchengröße an. Beim externen Fachbetrieb wirst Du um 500€ den qm bezahlen müssen. Dazu noch die Ausschnitte (flächenbündig zwischen 200 und 300€ je Stück), gefaste Kanten, Aufmaß, Transport, Einbau.
Aber T€ 25 geht in Richtung Küchenstudio für eine sehr große Küche.
P.S. Meine Küchenmöbel haben übrigens nur 1/4 der Geräte gekostet. Sind halt Möbel, die Schubladen und Türen haben müssen. Kochen ist mir wichtiger, daher höherwertige Elektrogeräte - wobei das + zwischen BSH und den "Luxusmarken" relativ gering ist.
Das musst Du sagen. Wie groß wird die Küche? Was sind Deine Ansprüche? Hochwertige Haube für 1.500€ ist z.B. nicht machbar. Soll es bei der hochwertigen Küche dann nur BSH-Geräte geben oder sollen sie zur Küche passen? Bei Gaggenau, Miele usw. kannst Du Deine Preise auch locker verdoppeln...
SieMatic, Poggenpohl, Team7, bulthaup, eggersmann, LEICHT, rational, allmilmö, rotpunkt, next125, BAX
Was ist Dein Budget? Ich denke, für eine ordentliche Küche der v.g. Hersteller inkl. der passenden E-Geräte sind locker T€ 50 ein passendes Niveau.
Erstens kann man den Zeitraum noch deutlich verlängern. Und zweitens beginnt die Uhr mit Zusage der KfW zu laufen.
Quasi alles und nichts. Alles was nicht die Energieberechnung kaputt macht bzw. nichts, was dazu führt, dass Ihr nicht mehr den KfW-Standard erreicht.
Sieht so aus, als hättet Ihr einen Vertrag mit der Architektin geschlossen.
Sie hat ja auch kein Angebot abgegeben, da Ihr sie (s.o.) ja beauftragt habt, zu prüfen, ob es geht.
Wofür ein Angebot, wenn Ihr sie beauftragt? Abrechnung beim Architekt nach HOAI ist normal.
Du weißt genau, was sie...
Überall mehr und besser dämmen. Sinnvoll? Eher nicht. Aber möglich.
Einbau Fußbodenheizung - mit v.g. Dämmung dann auch Umrüstung auf WP möglich. Sinnvoll? Eher nicht. Aber möglich.
Du hast das Problem, dass Du ein saniertes, aber nicht komplett kernsaniertes, Haus kaufen möchtest. Jetzt noch...
Ja.
Ja.
Es wird das Haus gefördert, nicht das Grundstück. Insofern ist es der KfW sch...egal, wann und wie Du Eigentümer wirst.
P.S. Sagt Dir der Banker, der solche Anträge regelmäßig stellt. Und dazu noch der Privatmann, der im Rahmen der Zuschussvariante sogar selbst die Förderung vor...
Warum? Das steht ja nicht in der Baubeschreibung. Die Sandwichplatten sind ja nur der Dachziegelersatz. Die Dämmung erfolgt garantiert auf anderem Wege.
Normale Stahlskelettbauweise. Das ist so schon i.O.
Das ist Grundstück. auch kein technisches Problem. Nur ein finanzielles. Haus komplett rundherum ausbuddeln, sämtliche Versorgungsleitungen kappen, Haus auf Stützen stellen, Keller drunter bauen, neue Anschlüsse legen, Rückbau der stützenden Elemente und zuletzt eine Rechnung bekommen, an der...
Das sind also 500€ in der Heizperiode - nur an Unterschied! Was hast Du für Heizkosten?
Davon abgesehen, reden wir bei einem Monat dann von einem Betrag unter 100€. Auch noch locker zu verschmerzen.
Und nicht immer ist die Grundversorgung so teuer (für 10.000kWh):
Dagegen das günstigste...
Vor- und Nachteile eines Kellers diskutieren? Dann braucht es aber eine Diskussion mit Grundlage der tatsächlichen Planung.
Denn das ein Keller meistens dunkel und unter der Erde ist, sollte bekannt sein ;-)
Das hatte ich so noch gar nicht gelesen. Dann wird es besonders teuer. Tiefgarage ist eine gewerbliche Nutzung (zumindest bei der Größe, die Dir vorschwebt), das könnte per so schon einmal verboten sein. Dazu kommen hohe Auflagen an Brandschutz. Auch die Zufahrt/Ausfahrt wird anspruchsvoll.
Nein, wenn vernünftig geplant, dann schaltet der Heizstab (in normalen Gegenden, vielleicht nicht im Schwarzwald auf 1.000m Höhe) gar nicht zu. Nur beim Abtauvorgang.
Zur Effizienz der WWWP hat @Stefan001 ja schon etwas geschrieben. Vereinfacht auch mit dem Auto vergleichbar. Gleichmäßig auf...
P.S. gas.de liefert das Gas für Grünwelt als Vertragspartner. Da gas.de vor die Wand gefahren ist, müssen jetzt auch die Grünwelt Gaskunden dran glauben. Grünwelt an sich ist noch in Ordnung.
Und dann? Wird die Belieferung trotzdem eingestellt und man muss juristisch vorgehen. Und dann? Klagt man am Ende gegen eine insolvente Firma, setzt Geld in den Sand und muss trotzdem woanders sein Gas kaufen.
Beide Postings gehören zusammen. Natürlich brauchst Du eine Baugenehmigung für ein Kellergeschoss. Und natürlich wird das Kellergeschoss (= unterirdische Anlagen) auf die Grundflächenzahl angerechnet. Insofern ist die klare Antwort auf Deine Frage: Never wird das funktionieren.
Siehe...
1. Finanzierungssumme zu hoch
2. Eigenkapital selbst angespart?
3. Zweifamilienhaus = da ist immer ein nerviger Mieter dabei
4. Mieteinnahmen sind zu versteuern
5. Umrüstung auf WP sinnlos, da Verbrauch zu hoch und alte Fußbodenheizung mit wahrscheinlich 15cm oder mehr Verlegeabstand
6...
1. Kauf bricht Miete nicht
2a. Umwandlung in Eigentumswohnungen ist wann erfolgt? Gehört der Vermieterin das ganze Haus?
2b. Eigenbedarfskündigung zwar möglich, sofern Umwandlung vor Beginn Eures Mietvertrages erfolgt ist, aber mit relativ langen Fristen
2c. Eigenbedarfskündigung unmöglich...
Zunächst einmal zur Frage.
Ja, ich würde noch einmal bauen (hab auch schon Bestandshaus ohne Sanierung und Bestandshaus mit Kernsanierung hinter mir). Was ich mir auf keinen Fall vorstellen kann, ist der Bau mit GU oder noch "schlimmer" mit einem Bauträger.
Warum? Mir liegt es nicht, mich zu...
Wirf das Bidet aus der Planung raus und Du bekommst viel Platz. Außer Ihr braucht es dringend und sitzt gerne mal nebeneinander...
Ich muss ein kleines Bad nicht mit Gewalt vollstopfen.
Hat @guckuck2 geschrieben. Dass der eine auch mal die Wärmequelle erneuern muss. Natürlich ist klar, dass er die Wärmepumpe meint (egal ob Solewasserwärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe) - er hat aber eine Steilvorlage gegeben, dass auch die Wärmequelle = Bohrung erschöpft sein könnte. Bei...
Welche beweglichen Teile und weniger Wartung? Das Grundprinzip beider WPs ist identisch, der "Wartungsaufwand" auch.
Wird Zeit, dass ein Gasverfechter kommt und sagt, ALLE WPs halten eh nicht lange ;). Ist die Bohrung als Wärmequelle übrigens erschöpft, ist die Sole-Wasser-Wärmepumpe sogar im...
Natürlich vereinfacht. Aber die Differenz wird sich nicht massiv vergrößern, da beide WPs mit Strom laufen. Und ob ich jetzt das Mehrinvest in 35 Jahren oder in 60 Jahren wieder raus habe, spielt am Ende keine Rolle.
Je größer das Haus und je geringer der Aufpreis ist bzw. es einen...
P.S. Auch bei KfW 55 sieht es nicht viel anders aus. Nur Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Ringgrabenkollektor o.ä. steht als sinnvolle Alternative parat, da dann die Bohrung entfällt. Mit Bohrung s.o.
Meine persönliche Meinung: Sole-Wasser-Wärmepumpe lohnt sich ab KfW40 nicht mehr. Denn der Aufpreis wird sich nie wieder durch niedrigere Heizkosten reinholen lassen.
Bsp. 150qm Haus: Heizkosten mit Luft-Wasser-Wärmepumpe 600€, mit Sole-Wasser-Wärmepumpe 20%! besser = 480€.
Aufpreis von...
Nein, das komplette Paket en bloc. Was machst Du denn, wenn die Bank Dir dann nicht mehr den benötigten Kredit gibt, wenn Du erst das Haus kaufst und dann anschließend den Sanierungskredit beantragst?
Parkett ist Grundstück. genauso gut fürs Bad geeignet, wie jeder andere Belag auch.
Man muss ich allerdings das Holz sehr gut überlegen (Teak, Jatoba, Merbau, Doussie, Pitch-Pine usw. ==> viel Tropenholz, von Akazie habe ich in diesem Zusammenhang noch nie gehört). Schiffsdecks werden regelmäßig...
Marktübliche Zinsen ist korrekt - grundbuchlich besichert nimmt die Bank aber auch nur 0,84% und keine 5%. Die 5% resultieren aus der Vergangenheit bzw. einem pauschalen Ansatz für Verbraucherkredite.
Wenn Ihr ganz pfiffig und rechtlich sauber sein wollt, gibt es beide Darlehen für 0,84% und am...
Holst Du den Mehrpreis von vielleicht T€ 10 (nur mal eine Zahl) bei den Heizkosten schnell wieder rein? Statt 500€ dann nur 450€ Heizkosten würde bedeuten, dass Du 200 Jahre bis zur Amortisation warten musst.
P.S. Ich finde Sole-Wasser-Wärmepumpe super und hatte sie im letzten Haus, war aber...
Die Grundschuldbestellungskosten richten sich nach der Höhe der jeweiligen Grundschuld. Zwei Grundschulden sind etwas teurer als eine (klar, doppelte Urkunden, Anträge, Benachrichtigungen vom GB-Amt etc.). Kannst Du online berechnen. Google mal nach Kostenrechner Grundschuld.
Ist schon klar...
Was spricht aus Deiner Sicht dagegen? Ist ein KFW 75 Haus.
Da passiert jetzt erst einmal nichts.
ICH würde allerdings - mit vertretbarem finanziellen Aufwand - so "gut" wie möglich bauen. Ist eine Investition in die Zukunft.
Ergänzung: Wenn es darum geht, Euch zu unterstützen, lasst Euch doch die Küche schenken. Damit fahren beide Parteien besser.
Ihr bekommt eine größere Zuwendung als mit dem Darlehen und der Darlehensgeber kann sein Geld besser in den nächsten 15 Jahren anlegen (denn nach Steuern und unter...
Nur ein kleiner. Zunächst ist 0,84 durch 2 schon einmal 0,42% ;) . Du bekommst doch nur T€ 200 als Familiendarlehen. Brauchst aber T€ 281. Also noch T€ 81 von der Bank. Dass Du die bekommst, ist ja klar, aber der Zinssatz dürfte etwas höher liegen als bisher, da Kleindarlehen.
Hab mal...