Kfw "Zuschuss für Baubegleitung" eingestellt?

4,60 Stern(e) 7 Votes
B

Benutzer200

Ich muss für meinen Anbau einen Energieeinsparverordnung Nachweis beibringen. Kostet zwar "nur" ~700€ aber
kann ich da eine Förderung in Anspruch nehmen?
Nein. Der reine Energieeinsparverordnung Nachweis ist nicht förderfähig. Davon abgesehen, wäre der Betrag von 700€ auch zu klein für eine Förderung.
 
F

Fleckenzwerg

Hm bei der Beauftragung der Baubegleitung (für KfW55 alt) ist der Zuschuss aufgeführt und wird im Rechnungsbetrag bereits verrechnet. Auf die Frage, ob ich den Zuschuss 431 selbst beantragen muss sagte der Energieexperte zu mir, dass ich nichts machen müsste, dass er alles beantragen würde und ich am Ende nur die (bereits um 50% verringerte) Rechnung bezahlen müsste. Das heißt wohl ich muss mal nachhaken, ob er sich bereits um alles gekümmert hat. Aber selbst wenn er es verpennt, sollte ich doch fein raus sein, denn der Vertrag ist eben zu den damaligen Konditionen, in denen schon die 50% runter sind, abgeschlossen worden.

Auch wenn KfW55 nun komplett ausläuft, sollte ich doch dennoch die Förderung erhalten, wenn bereits alles beantragt ist (KfW Programm 153 Finanzierung über Hausbank, ist alles schon durch, Finanzierung steht) ?
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kfw "Zuschuss für Baubegleitung" eingestellt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
2KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 1341239
3KfW55 gegenüber KfW70 12
4Neue Förderung für Familien-Wohneigentum - Seite 32201
5Entscheidung KfW55 vs. KfW40 plus 22
6KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags - Seite 214
7KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 3152
8NRW.Bank Zuschuss Wohneigentum - einheitlicher Erwerbsgegenstand 22
9KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 - Seite 657
10Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 2510
11Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? - Seite 322
12KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
13Bau-Finanzierung so möglich? Oder wo liegt der Fehler? 18
14Fernwärme KfW55 - KfW70 Kosten Belüftungsanlage/Entlüftungsanlage 37
15Abschätzung KFW55 sinnvoll oder lieber Energieeinsparverordnung? 11
16Einfamilienhaus als KfW55 oder Effizienzhaus 70 bauen? - Seite 235
17Bau nach Energieeinsparverordnung / GEG, Einschätzung KfW55 - Seite 419
18KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
19Realisierbarkeit Finanzierung für ein Einfamilienhaus 155qm - Seite 211
20Hausbau-Finanzierung ca. 185 m2 Wohnfläche. Barzahlung möglich?? - Seite 321

Oben