Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Jep, habe vor zwei Wochen eine größere Finanzierung für ein gewerbliches Objekt dort gemacht (knapp € 40 Mio. Investment). Magdeburg war aber auch schon vorher ein Top-Oststandort (wenn auch mit wegziehender Bevölkerung). Intel hat sich einen guten Standort ausgesucht.
  3. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Nein. Du kannst auch deutlich günstiger kaufen/bauen. Aber hier im Forum findest Du fast ausschließlich Hauswünsche, die deutlich über dem 08/15 Reihenhäuschen des Bauträgers hinausgehen. Oder die in München, Hamburg usw. gebaut werden. Reihenhäuser, in denen man übrigens auch in einfachem...
  4. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Die stehen aber auch nur leer aufgrund der Qualität der Objekte. Oder der bescheidenen Lage.
  5. B

    Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Nein, ich rate zur vernünftigen Planung und sinnvollem Einsatz von Kapital. KfW 55 macht Sinn - aber es gibt genug Energieberater, die Bauherren/frauen das Haus schön rechnen, am Ende aber im täglichen (Heiz)Energieverbrauch aber kein entsprechendes Ergebnis abliefern. Ich würde gerne noch...
  6. B

    Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Aber selbst wenn beide Häuser rechnerisch denselben Wert aufweisen und absolut identisch genutzt werden, kann es trotzdem spürbare Unterschiede geben. Wie heißt es so schön: Der Weg ist das Ziel. Und da kann man schon mal kreativ werden.
  7. B

    100% Finanzierung im höheren Alter machbar? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Die gehört ja auch zu den Kosten dazu (und muss auch bezahlt werden, genauso wie Notar, Makler usw.). Aber Du hast von Vermittlern gesprochen, nicht von Internetportalen. Musst Dich schon mal ein wenig bewegen und aktiv werden ;-) ==> bitte richtig lesen Na dann, wenn eine Immobilie dann der...
  8. B

    100% Finanzierung im höheren Alter machbar? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Erste Frage: Warum tut man sich so ein Investment in dem Alter noch an? Ist 08/15 - da geht auch ein Vermittler. Machbar? Ja. Sinnvoll? Nee. Nur auf die neue Immobilien abgesichert? Dann geht es schon in Richtung 3%. Mit den lastenfreien Immobilie zusätzlich besichert? Dann Top-Konditionen...
  9. B

    Baufinanzierung über Vermittler oder lokale Bank 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das kann Dir nur Deine Sparkasse beantworten. Jede Bank kalkuliert individuell - und wer korrekt rechnet, begräbt schon heute die 1,67% (der Einstand bei uns liegt z.B. bei 1,34% - da liegst Du schon heute als Kundensatz deutlich über den 2%, wenn Du Geld verdienen möchtest als Bank und nicht...
  10. B

    Hausbau planen jetzt noch möglich? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    1/10 des Holzes kommt wohl dort her. Und? Die Welt geht davon nicht unter. Dass es schwieriger wird, bestreitet ja niemand.
  11. B

    Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Jep - und das ist ein "KfW 70" Haus im Neubau.
  12. B

    Hausbau planen jetzt noch möglich? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    @Peter Pohlmann Also jetzt baust Du nicht, weil die Zukunft Dir zu unsicher scheint. In den letzten Jahren konntest Du nicht bauen, weil die Preise explodiert sind und nicht abzusehen war, wie weit es noch nach oben geht. In Zukunft wirst Du dann auch nicht bauen, weil der Wert des Hauses nach...
  13. B

    Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 4,30 Stern(e) 3 Votes

    ICH würde dann eher 33er Heizkörper verbauen, die dann deutlich niedrigere Vorlauf-Temperaturen vertragen (sofern der Platz reicht). Denn wenn Du "nur" Sockelheizung gegen alte Heizkörper tauschst, haust Du Geld raus ohne Mehrwert. Ob Du jetzt 64€ mtl. oder 66,34€ mtl. Heizkosten hast, ist am...
  14. B

    Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Nein, kenne das Prinzip nur aus Foren, da es eine sehr spezielle Heiztechnik ist, die eigentlich nicht mehr zeitgemäß ist und nur noch für spezielle Anforderungen benötigt wird. Sie hat viele Nachteile: - benötigt hohe Vorlauftemperaturen - eigentlich vermeidet man diese aus Effizienzgründen -...
  15. B

    Gasheizung mit Solarthermie Neubau 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Da kann in der Regel die Wärmepumpe nichts dafür, sondern eine besch... Planung der Heizung. Der Polo kann auch nichts dafür, wenn Du immer mit 6.000 Umdrehungen fährst und Dich wunderst, dass 15 Liter super durchfließen... Eine Gasheizung ist einfach "leichter" zu planen und verzeiht Fehler...
  16. B

    Gebäudeversicherung für Garage sinnvoll? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Nur in der eigenen Immobilie, in der man wohnt. Nicht für die 400m entfernte Garage.
  17. B

    Kalkulation Elektrogewerk des Anbieters realistisch? 3,40 Stern(e) 5 Votes

    Für 16.500€ ist das sehr schmale Kost. Wenn du am Ende deine zusätzlichen Wünsche (und davon wirst du viele haben - ich würde wahrscheinlich mindestens 50 zusätzliche Steckdosen und diverse Lampen + Netzwerk vorsehen) platziert, bist du viel teuer.
  18. B

    Gebäudeversicherung für Garage sinnvoll? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Durch die Garage? Die tut doch niemandem etwas.
  19. B

    Gebäudeversicherung für Garage sinnvoll? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wogegen möchtest du die Garage versichern? Gebäudeversicherung ist ja klassisch Brand, Sturm, Leitungswasser, Hagel, ggf. Elementarschäden. Was ist es für eine Garage?
  20. B

    Einfachste Planung der Gebäudehülle und der Geschosse - wo anfangen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde mit einer Bedarfsanalyse anfangen - kleine Wohnungen, Apartments, Familienwohnungen usw. Das ganze in Verbindung mit dem Bebauungsplan. Anschließend zum Architekten. Keine eigenen Pläne zeichnen, sondern ein Raumprogramm vorgeben. Du suchst Dir nicht die Optik von außen aus, sondern...
  21. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Auf Grundlüftung so gut wie nicht wahrnehmbar - das sind dann die genannten 21cbm/h. Standardlüftung tagsüber auch nicht - nachts schon.
  22. B

    Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ne Schicht drauf machen darfst Du. Willst Du aber so viel Aufbauhöhe verlieren? Einfräsen ohne WEG-Beteiligung nicht. Heizungswechsel auch nicht.
  23. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Lärm von außen ist kein Thema. Ein gekipptes Fenster ist kein Vergleich dazu. 21cbm/h in der kleinsten Stufe (die Geräte, die ich habe). Ich denke, ein gekipptes Fenster sorgt nicht für wirklich viel frische Luft. Es erfolgt je kein Luftzug. Ich bin froh über meine Geräte - auch wenn eine...
  24. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Genau dafür bohrt man kurz ein Loch in die Wand und setzt eine dezentrale Lüftung ein. Hat schon seine Berechtigung, dieses System. Vernünftige Luft im Schlafzimmer und keine Energieverschwendung durch das geöffnete Fenster. Wohlfühltemperatur im Schnitt bei 18-20 Grad im Schlafzimmer.
  25. B

    Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Nur elektrisch... Laut ist relativ. Im Vergleich zur Klima tut sich da nicht viel. Wie bekommst Du Warmwasser? Arbeitet die Therme wie ein Durchlauferhitzer? Mit einer Wärmepumpe brauchst Du nämlich einen Warmwasserspeicher oder müsstest auf elektrische Durchlauferhitzer umsteigen.
  26. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Das wird die große Frage sein. Die Politik sagt leider nur, was nicht mehr geht. Aber das Haus aus Anfang der 90er ("schlecht" gedämmt, keine Fußbodenheizung bzw. wenn, dann große Verlegeabstände) mal eben auf Wärmepumpe umrüsten, funktioniert nicht. Und wenn Öl, Gas, Pellets/Hackschnitzel auch...
  27. B

    Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Deine Idee ist löblich, wird aber so nicht einfach funktionieren. Zunächst einmal wird die Gastherme nicht auf niedrige Vorlauftemperaturen ausgelegt sein, so dass aufwändig gemischt werden muss. Dazu muss die komplette Hydraulik angepasst werden (sofern möglich), da eine Fußbodenheizung sehr...
  28. B

    Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Vielleicht besser nicht, denn schlechte Argumente sollten sich hier nicht verbreiten. Und das Argument, einen kleinen Pufferspeicher mit der Photovoltaik Anlage aufzuheizen (über welche Temperatur reden wir bei einem Pufferspeicher? Max. 60 Grad? Und welche Größe ==> um 50 Liter Speicher je kW...
  29. B

    Drutex Fenster Erfahrungen, Preise - Wer hat diese bei sich verbaut? 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Dann lass ihn doch die Fenster messen.
  30. B

    Drutex Fenster Erfahrungen, Preise - Wer hat diese bei sich verbaut? 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Im Normalfall bist Du der Depp, wenn Du Dich vermisst. Ich würde den messen lassen, der die Fenster einbaut.
  31. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Hihi, noch nicht mitbekommen, dass seit heute feststeht, dass das Ende bereits 2024 eingeläutet wurde? Ab dem 01.01.2024 wird keine reine Gasheizung mehr möglich sein.
  32. B

    Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Deshalb habe ich auch einen Mega-Pufferspeicher einbauen lassen. Ist ein Geheimtipp und heißt Estrich. 7 Tonnen ungefähr. Da kannst Du wahnsinnig viel Energie reinpacken und brauchst dann keinen Mini-Wasser-Pufferspeicher.
  33. B

    Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Da musst Du meine Jeisha fragen. Zur Warmwasserbereitung zieht die knapp über 1kW (1,0-1,3). 20-30 Minuten zur Temperaturerhaltung je 1,5 Tage, mehr, wenn Warmwasser verbraucht wird. Jep, lasst uns zur Ausgangsfrage zurückkehren. ==> Pufferspeicher unnötig, wenn nur Wärmepumpe (und...
  34. B

    Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Stimmt ;) Jep. Der kleinere Speicher reicht nicht aus. Aber nicht jeden Tag. Vielleicht reicht er für die Hälfte oder 2/3 des Jahres, aber leider oft genug auch nicht. Ja. Das ist der absolute Verbrauch im Schnitt. War zwar aus dem Bauch raus genannt, aber in der letzten Woche waren es...
  35. B

    Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Das ist Grundstück. richtig. Aber a) machst Du nicht jeden Tag den Speicher komplett leer, somit wird die Ersparnis deutlich niedriger und b) klappt das nicht im Winter, was die Ersparnis noch niedriger macht. Der Photovoltaik Strom kostet übrigens auch Geld - keine Einspeisevergütung sowie die...
  36. B

    Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    1x täglich schön gemütlich duschen (eine Person oder zwei Personen nicht so lange), dann täglich ca. 1,1-1,5kWh. Ohne Benutzung alle 1,5 Tage ca. 0,8kWh. Tank auf 30 Grad leer machen 3kWh (4 Personen duschen sehr lange).
  37. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Aktueller Abschluss Postbank - 3,1% ab 06/2022 und dann noch einmal 2,1% ab 02/2023. Die Schlucke aus der Pulle werden tatsächlich ordentlich...
  38. B

    Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    1. Pufferspeicher bei Wärmepumpe kostet Effizienz und Geld. Vorteile gibt es gar keine. (Geh mal ins HDT F o r u m - da wirst Du für einen Pufferspeicher gesteinigt) 2. 300 Liter Warmwasser-Speicher bei 4 Personen passt. Mit 150 Litern bekommst Du nicht die gesamte Familie hintereinander...
  39. B

    3-Fach Verglasung und Schimmel? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Bei 40% Luftfeuchtigkeit und 20 Grad liegt der Taupunkt bei 6 Grad - Deine Außenwand sollte an der Oberfläche also wärmer sein. 6 Grad ist schon - selbst im Altbau - schwer zu erreichen. Bei 60% (Schlafzimmer zu zweit und Tür zu) und 18 Grad sind es etwas über 10 Grad. Kannst Du Dir online...
  40. B

    Effizienzstandard + Gasheizungen im Neubau Zukunftsaussichten 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Heute laufen Gespräche in der Koalition über Entlastungen aufgrund der hohen Energiekosten. Im Diskussionsentwurf finden sich auch Hinweise zum zukünftigen Effizienzstandard bei Neubauten bzw. zum Verbot von Gasheizungen. Vielleicht geht ja alles ganz schnell...
  41. B

    3-Fach Verglasung und Schimmel? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Jep. Einziges Problem können (nicht müssen) komplett an der Wand stehende Schränke werden, da dort kein Luftaustausch stattfinden kann. Das hat man aber auch selbst in der Hand.
  42. B

    3-Fach Verglasung und Schimmel? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Nicht die Verglasung führt zu Schimmel. Es ist der luftdichte Einbau (bitte darauf achten, nur Schaum ist nicht mehr State of the Art) und das Nutzerverhalten. ==> ordentlich heizen und lüften sind die beiden zu beachtenden Punkte Dann gibt es auch keine Schimmelprobleme.
  43. B

    Wie die Eigenleistung realistisch bewerten? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich lese "für meinen Sohn". Also arbeitet hier ein alter Mann, der nix drauf hat. Und seine drei Freunde damit auch nicht. Wärt Ihr jünger, würde das alles locker wie bei @maulwurf79 laufen ;) . Im Ernst - Respekt für Eure Arbeit. Das ist eine ganz schöne Maloche. Bin froh, nicht auf dem Bau...
  44. B

    Neubau: Gewährleistung nach Verjährung bei Wasserschaden? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Schaden ist entstanden - Schaden wurde behoben. Akte zu. Ansonsten normale Gewährleistung (auf was?) des GU/Bauträgers. Besondere Schwachstelle? Bitte konkret durch Fliesenleger darlegen lassen. Ab dann kommt er ins stottern und kann nicht mehr fundiert antworten...
  45. B

    Wie die Eigenleistung realistisch bewerten? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das ermittelt (für die Bank) im Normalfall der Architekt. Sollte Dein Planungsbüro für Dich übernehmen und die Lohnkosten für die EL rausrechnen. Material brauchst Du natürlich noch. Je nach Region und Kundenwunsch (Ausstattung, Objektart, Größe usw.) ja. Aber es ist und bleibt eine grobe...
  46. B

    Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage) 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Grundstück. schon, aber auch für das 1/2 Geschoss, was aber dieselbe Grundfläche wie das 1/1 Geschoss hat, brauchst Du 1/1 Fußbodenheizung + 1/1 Estrich usw. + 1/1 Bad +++ Insofern ist eine genaue qm-Berechnung hilfreich. Und abschließend: Es sind alles Pi mal Daumen Berechnungen. Am Ende wirst...
  47. B

    Kapitalplanung vor Beginn des Bauens 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wenn das knappe Budget am Ende passt, hast Du alles richtig gemacht. ABER: Wenn Du nicht mehr so jung bist, oder nicht auf dem platten Land wohnt (wo jeder jeden kennt oder jeder mit jedem irgendwie auch noch verwandt ist :cool:), oder Du Familie mit Kind an der Backe hast oder oder oder, dann...
  48. B

    Kapitalplanung vor Beginn des Bauens 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Weil Du damit ein Exot bist. So etwas wie Dich gibt es nur auf dem total platten Land im kleinsten Dorf. Meine vorletzte Immobilie haben wir in einem großen Neubaugebiet gebaut - mehrere hundert frei geplante EFHs. Mir ist niemand bekannt, der wie Du gebaut hat. Und ich war gut informiert, da...
  49. B

    Auswirkungen Nahwärmeanschluss-Zwang 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Sagen wir mal, dass Du Dir T€ 15 Anschafungskosten für die Wärmepumpe sparst (das lässt sich einfacher rechnen) und die Wärmepumpe nach 15 ersetzt werden müsse. Somit 1.000€ jährlich und damit 85€ mtl. Sind dann nur noch 49€ Heizkosten im Monat. DAS ist wieder sehr attraktiv. Preissteigerungen...
  50. B

    Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage) 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich will auch neu bauen. Hab einige Zimmer als Flur deklariert und komme so nur auf 45qm Wohnfläche. Muss ich dann auch für den "Flur" bezahlen? Achtung: Wer Ironie findet, darf sie behalten...
Oben