Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. D

    SOS neu eingesäter Rasen ist voll mit Unkraut 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Rasen immer schön kurz halten, dann haben die meisten Unkräuter auf Dauer keine Chance...
  3. D

    Kaffeevollautomat 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Gute Entscheidung! Wir haben einen Roomba Saugroboter. Grade mit Haustieren ist das eine feine Sache. Unsere Katze hat sich recht schnell daran gewöhnt. Wenn der Sauger los marschiert verzieht sie sich ins andere Stockwerk um in Ruhe das zu machen was sie am besten kann. In der Sonne Schlafen...
  4. D

    Kaffeevollautomat 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Man nimmt eine Tasse/Kanne, füllt kochendes Wasser hinein, gibt dann den gemahlenen Kaffee direkt hinein. Einmal rühren ein paar Minuten warten bis sich der Kaffeeprütt abgesetzt hat und dann genießen :D
  5. D

    Kaffeevollautomat 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Im Büro nutze ich ne Padmaschine. Bin da ganz zufrieden mit. Hab eine Sorte gefunden die mir schmeckt. Und der ökologische Aspekt ist auch nicht unter aller Kanone. Wenn ich am Wochenende mal nen Kaffee trinke gibts einen von Hand aufgesetzten oder den guten alten Prüttkaffee. Schmeckt noch am...
  6. D

    Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus 4,10 Stern(e) 7 Votes

    Richtige Bypassschaltungen gibt es normalerweise nur bei den Zentralen. Bei den dezentralen die die Wärmerückgewinnung über den Richtungswechsel machen, ist es so wie M.O. schrieb durch das deaktivieren des Richtungswechsels möglich. Jein, durch neues Dach, Fenster und Türen ja, aber die...
  7. D

    Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus 4,10 Stern(e) 7 Votes

    Es ist nicht die Dämmung die eine Lüftung erforderlich macht, sondern die Luftdichte Ebene. Dämmung verhindert sogar eher Schimmel. Die Wärmerückgewinnung basiert auf einen Wärmetauscher. Dieser funktioniert auch umgekehrt wenn es draußen wärmer ist als drinnen. Dann wird die Außenluft...
  8. D

    Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich hoffe euer Statiker hat das so abgesegnet...
  9. D

    Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Aktoren sind z.B. die Schalter die per Funk angesteuert werden und dann den Stromkreis für die Motoren freigeben/schließen. Bei Rollläden sind die tiefen Dosen nicht unbedingt so wichtig, da man hier oft auch Platz im Rollladenkasten für einen Aktor hat.
  10. D

    Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe auch taster neben jedem Fenster. Außerdem rüste ich meine Schalter (ein paar hab ich schon) nach und nach mit Aktoren von "Homematic" nach. Da sind dann die Möglichkeiten unendlich. Damit kann man jeden Rollladen einzeln oder mehrere oder alle zusammen über...
  11. D

    Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus 4,10 Stern(e) 7 Votes

    Stattlich, bei mir lagen vor 2 Jahren die Preise bei 7500-9000 für 156m² Haus...
  12. D

    Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Dann würde ich mit der Sanierung warten bis ihr im Grundbuch steht. So ein saniertes oder teilsaniertes Haus ist nämlich auf einmal viel mehr wert als unsaniert...
  13. D

    Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus 4,10 Stern(e) 7 Votes

    Bei einem klassischen Einfamilienhaus mit 140-150m²?!? Nur wenn da irgendwo in der Kette ordentlich Geld hängen bleibt...
  14. D

    Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Liegt daran das alle Flächen ziemlich gleichmäßig diese Temperaturen haben und man keine kalten Strahlungsquellen wie Fenster etc. hat. Dadurch tritt auch weniger Konvektion und Zugluft auf. Es ist einfach insgesamt behaglicher.
  15. D

    Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Jep die Angaben sind sehr dürftig. Außerdem klingt der folgende Satz als würdet ihr ein Haus Sanieren was euch rechtlich noch gar nicht gehört? :eek:
  16. D

    Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus 4,10 Stern(e) 7 Votes

    so viel teurer als die 6500€ sollte eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung nun auch nicht sein. Wenig Wanddurchbrüche beißt sich elementar mit der Beschaffenheit dezentraler Anlagen. Effektive gibts dagegen genug, und Lautstärke ist eine Empfindungssache.
  17. D

    Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus 4,10 Stern(e) 7 Votes

    Ja, aber das wäre dann eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung
  18. D

    Vitamin B beim Hauskauf 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Von Vorteil ist es auch wenn man guten Kontakt zu Personen hat die Beruflich mit Menschen zu tun haben die Ihre Häuser verkaufen wollen oder müssen. Z.B. Steuerberater/Rechtsanwälte. Ich hab über einen befreundeten Steuerberater von zwei Objekten erfahren, noch bevor irgend jemand anderes es...
  19. D

    Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Bei Wärmepumpe, Solarthermie UND Gas verdient vor allem der Installateur... Nein macht eigentlich keinen Sinn. Die Befürchtungen bezüglich Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Luftströmungsgeräuschen sind bei einer ordentlich ausgeführten zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung eigentlich nicht...
  20. D

    Was habt ihr für einen Briefkasten und warum? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Briefkasten in Tür finde ich auch nicht gut, da mir so irgendwelche Unholde Sachen direkt ins Haus werfen können. Ich habe einen komplett alleinstehenden Briefkasten. In den Häusern wo ich vorher gewohnt habe, waren diese an der Hauswand angebracht. Da ging mir das Geklapper morgens durch Brief-...
  21. D

    Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wenn dann vermutlich nur mit einer Baulasteintrag beim Nachbarn.
  22. D

    Doppelcarport mit Schuppen 6x9m auf die Grenze 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wird wohl sehr eng. Frag höchstens mal nen Tischler vor Ort, aber 10K sind schon recht knapp bei der Größe. Meine Angebote lagen auch so bei 15K
  23. D

    Doppelcarport mit Schuppen 6x9m auf die Grenze 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Baugenehmigung hatte mein GÜ gleich zusammen mit dem Haus eingereicht. Statik hat mir ein befreundeter Statiker gerechnet.
  24. D

    Doppelcarport mit Schuppen 6x9m auf die Grenze 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich habs so umgesetzt wie du es möchtest. Habe eine 9x6m Carport gebaut wovon 6*3,5m als Geräteraum ausgebaut sind und für die Fahrzeuge so 5,5*6m überbleiben. Ebenfalls in Grenzbebauung und auch direkt ans Haus ran. Wüsste nicht was da gegen spricht. Wir haben auch mit 2 Türen (eine zur...
  25. D

    Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Meine Eigenleistungen hab ich hier schon mal beschrieben: https://www.hausbau-forum.de/threads/Haus-selber-bauen.10836/page-4#post-70508
  26. D

    Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus 4,10 Stern(e) 7 Votes

    Habe ich gemacht. Das Dingen ist nicht großartig anders als andere dezentrale Systeme. Allerdings scheint es technisch sehr ausgeklügelt zu sein. Sowohl von der reinen Hardware als auch von Sensorik und Steuerung. Allerdings taugt das wohl auch eher nur bei einer sehr offenen Bauweise, da bei...
  27. D

    Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus 4,10 Stern(e) 7 Votes

    Das dingen hat doch auch einen Gegenstromwärmetauscher. Wie funktioniert da die Feuchterückgewinnung? Gibt übrigens auch zentrale Anlagen mit Rotationswärmetauscher, da ist die Feuchterückgewinnung quasi auch mit drin. Ebenso die dezentralen Geräte mit Wechselrichtung. Ich habe nichts gegen...
  28. D

    Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus 4,10 Stern(e) 7 Votes

    Wenn diese Anlage ohne Rohrsystem auskommt wie werden denn die Räume belüftet wenn nur ein Gerät verbaut wird?
  29. D

    Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus 4,10 Stern(e) 7 Votes

    Wie gesagt, mich hatte es abgeschreckt. Sollte man sich durchaus mal an einem Referenzobjekt zeigen lassen. Mit der BluMartin mag sein, wobei bei einem Gerät pro Etage man auch nicht mehr wirklich von einer "dezentralen" Anlage sprechen kann. Man hat dann halt bei einem typischen Haus 2 zentrale...
  30. D

    Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus 4,10 Stern(e) 7 Votes

    @Bauexperte Mir ging es bei dem Schall auch nicht der Schall der durch die Geräte verursacht wird, sondern der Schall der Umwelt durch die Öffnungen in der Wand, die man ja in jedem Raum hat.
  31. D

    Eckgrunstück-Entscheidungshilfe 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das ist zwar gängige Praxis, aber kein Muss. Das kann durchaus unterschiedlich gehandhabt werden.
  32. D

    Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus 4,10 Stern(e) 7 Votes

    Wenns um Schutz vor Außenlärm geht kommen die Dezentralen einer Zentralen gegenüber nicht mit. War für uns Das Ausschlusskriterium einer Dezentralen Anlage und haben uns deshalb für eine Zentrale Anlage entschieden.
  33. D

    Eckgrunstück-Entscheidungshilfe 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bezüglich der Anliegerkosten kann dir nur deine Kommune weiter helfen, da dieses überall unterschiedlich gehandelt wird. Es muss nicht unbedingt sein, das die Anliegerkosten durch ein Eckgrundstück steigen.
  34. D

    Wandaufbau eines Landhauses 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Kann man nicht so einfach sagen, da das Gesamtpaket des Hauses stimmen muss. Es gibt keine direkten Anforderungen an ein Bauteil wie z.B. die Wand.
  35. D

    Baubesichtigung nach einem Jahr der Hausübergabe? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich würde Sachverständigen nur ranziehen wenn sachen strittig oder unklar sind. Die Sache mit dem Fliesensockel und Elektriker sind ja offensichtlich und lassen sich mit dem Vertragspartner normalerweise direkt klären, falls es nicht ein zerrüttetes Verhältnis herrscht. Risse an Übergängen, vor...
  36. D

    Carportbau und Statik 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Jup genau, die Kosten kann dir nur der Statiker nennen. Am besten du suchst jemanden für den ein Carport nicht exotisch ist.
  37. D

    Carportbau und Statik 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Lass dir eine Statik erstellen und kaufe dann das Holz im Baustoffhandel/Fachhandel. Bekommste auf passender Länge zugeschnitten geliefert. Ist günstiger als die Bausätze, vor allem wenn du einigermaßen Qualität haben willst.
  38. D

    Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Nein bist du nicht. Du versuchst einfach nur mich ins Lächerliche zu stellen, da mein geschriebenes nicht deinem "Glauben" entspricht. Schade das solche Diskussionen immer wieder ins persönliche driften müssen trotz genanntem Wunsch der Sachlichkeit.
  39. D

    Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau 5,00 Stern(e) 5 Votes

    auch eine tolle Diskussionskultur...
  40. D

    Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Du meinetwegen kann jeder Verbauen was er möchte. Ich verdiene mein Geld in einem völlig anderen Bereich. Aber Sinn und Zweck eines Forums ist es ja nun mal "Informationen" auszutauschen. Und wenn dann Panik entsteht, weil mit völlig falschen Annahmen und Argumenten hantiert wird, dann sollte...
  41. D

    Hat jemand Erfahrungen mit "MarkenBau24"? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Habe keine konkreten Erfahrungen, aber der Anbieter war mir vor 2-3 Jahren auch mal aufgefallen. Er wirbt immer noch mit gleichen Preisen, welche ich für utopisch niedrig halte...
  42. D

    Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Genaugenommen ist fast alles beim Hausabbruch Sondermüll. Ok, und welche Gefahr soll entstehen wenn die Hülle beschädigt wird?
  43. D

    Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Ist sicherlich keine Verniedlichung. HBCD ist definitiv nicht unproblematisch. Es ist aber fest im EPS gebunden und löst sich nicht einfach daraus um in die Umwelt einzugehen. Außerdem bleiben bei einer Verbrennung nichts mehr vom HBCD über. Es ist sicherlich nicht völlig unproblematisch, aber...
  44. D

    Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Nicht unwahrscheinlich. KF postet ja in verschiedensten Foren immer wieder mit neuen Decknamen...
  45. D

    Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Die Dämmung hat auf das Raumklima keinen Einfluss, außer auf die Temperaturen ;). Ob mit Glaswolle, EPS oder Monolithischer Stein hat keinen Einfluß. Die Luftdichte ebene ist der Innenputz. Feuchtigkeitstransport durch die Wände ist zu vernachlässigen. Ja, EPS hat einen geringere...
  46. D

    Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Eine ganze Reihe ist falsch! Es handelt sich hierbei größtenteils noch um HBCD. "Noch" daher, da es eine Richtlinie gibt, welche besagt, das es in diesem Jahr (glaube ab August) gegen Alternativen ausgetaucht werden müssen, die besser Biologisch abbaubar sind. Es ist kein Sondermüll, sondern...
  47. D

    Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau 5,00 Stern(e) 5 Votes

    @werschtl Achtung! Du bist hier Dummenfängern aufgesessen! Damit meine ich aber nicht den Bauträger, sondern diese Dokus der Marke "Empörungsfernsehen".
  48. D

    Gasheizung ohne Solarthermie? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Jep, Hauptgrund waren optische Gründe. Auch finanziell wäre es nicht unbedingt sinnvoll gewesen, da wir bei KFW55 noch einen zusätzlichen Gutachter hätten bezahlen müssen der die KfW Umsetzung kontrolliert, was wir bei KFW70 nicht mussten. Diese Mehrkosten hätten allein schon fast die 2500€...
  49. D

    Gasheizung ohne Solarthermie? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    So haben wir auch gebaut. Kfw70 mit Gasbrennwert und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Mit Solarthermie wäre bei uns auch Kfw55 drin gewesen. Bei uns hätte die Solarthermie aber nur ca 3T€ gekostet, da 2 Paneele gereicht hätten. Haben wir aber aus optischen Gründen darauf...
  50. D

    Student traut sich - Eigenbau Lüftungsanlage 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Damit meinst du aber hoffentlich nicht die DN70 HT-Rohre oder?! Wenn doch dann hoffe ich das deine Aussage grober Unfug ist, sonst gibt es in sehr vielen Gebäuden bald Abwasserprobleme
  51. D

    Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Um abzuschätzen welches Heizsystem das richtige ist, benötigst du zuerst mal die Heizlast des Gebäudes. Die Entscheidung auf Basis einer beliebigen Schätzung zu fällen geht nicht selten nach hinten los...
Oben