Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. D

    Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Vermutlich ist die Heizung in dem Raum momentan komplett aus weil nicht benötigt. Außentemperatur hoch genug / Andere Verbraucher heizen mit / Solare Gewinne etc.
  3. D

    Wann werden Erschließungskosten Straßenausbau fällig? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Dann sind wohl die Ausgleichsflächen das entsprechende teure. Bei 650€ Kaufpreis kann ich mir das schon vorstellen. Im Verhältnis ist dann eher bei mir die Erschließung teuer, bei einem Kaufpreis der einem 10tel von deinem entspricht...
  4. D

    Wann werden Erschließungskosten Straßenausbau fällig? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    vor allem auch wollen. Zum Thema Monarchie, Ich wohne in der letzten deutschen Grafschaft die einen Landkreis bildet... Aber Erschließungskosten sind ja nun keine Phantasiekosten die eine Gemeinde nach Lust und Laune erheben kann. Woraus setzen sich die 90€ denn zusammen? Sind die...
  5. D

    Wann werden Erschließungskosten Straßenausbau fällig? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Finde ich schon krass! Also bei uns kostet die Erschließung (Aus Acker mach Baugebiet mit allen Versorgungsleitungen und Ausgleichsflächen und Baustraßen) ca 18€ pro qm. Die Erstellung der fertigen Straßen einige Jahre später (Wenn der Großteil der Grundstücke bebaut ist) soll dann noch mal ca...
  6. D

    Was haltet ihr von diesem Zahlungsplan?, Grundstück Gutachten 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ersetze Außerdem generell das "Beginn" durch Beendigung. :confused:
  7. D

    Monatl. Belastung bei Kfw70 & 2 Personen 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Also unsere Versicherung ist jetzt nicht bei einem onlinebilligheimer sonder bei einer großen bekannten Versicherungsgesellschaft. Wir haben auch ein "besonderes Risiko" mitversichert (Deswegen waren die onlinebilligheimer auch nicht möglich, da die das nicht versichern wollten). Aber da kann...
  8. D

    Monatl. Belastung bei Kfw70 & 2 Personen 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Gebäudeversicherung 40€ im Monat? Wenn ich mich grad richtig erinnere zahlen wir nichtmal die Hälfte. Eher einen Drittel... :confused:
  9. D

    Fotograf für Baudoku, Baufortschritt / Erlebnisse festhalten 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Geld! Und davon mehr als gedacht :)
  10. D

    Einführung Energieverordnung 2014 - Bewertungszeitraum 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die Energieeinsparverordnung 2014 hieß auch schon mal Energieeinsparverordnung 2012
  11. D

    Dunkelbraunes Bambusparkett? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich denke man sollte sich schon im Klaren sein das ein Naturprodukt wie Parkett immer irgendwo arbeitet und niemals perfekt ist. Wer das nicht möchte hat heutzutage genug Alternativen auf künstlicher Basis. Meiner Meinung nach wird Parkett erst richtig schön wenn er bereits eine Generation...
  12. D

    Lüftungsanlage außen verlegen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Sorry, aber monolitische und auch zweischalige Mauerwerke sind genauso dicht. Das bisschen Flüssigkeit was durch die Wände transportiert werden kann, ist im Promillebereich dessen was über den Tag erzeugt wird. Von daher sollte über eine Lüftung unabhängig der Art der Dämmung nachgedacht werden.
  13. D

    Lüftungsanlage außen verlegen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Nicht unbedingt. Dezentrale Anlagen gibt es auch mit Wärmerückgewinnung und einem Wirkungsgrad von bis zu 90%.
  14. D

    Einführung Energieverordnung 2014 - Bewertungszeitraum 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das wird normalerweise auch in der neuen Energieeinsparverordnung geregelt für welche Bauvorhaben es war. Beim letzten Energieeinsparverordnung-Wechsel war es soweit ich weiß so, das für die Energieeinsparverordnung Das Datum des Bauantrages galt und für die KfW das Datum der KFW-Beantragung.
  15. D

    Lüftungsanlage außen verlegen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wenn die Rohre in der Dämmung sind ist an dieser Stelle natürlich weniger Dämmung und somit eine Wärmebrücke. Falls du ein Haus nachträglich mit einer Lüftung ausstatten willst ziehe doch eine dezentrale Anlage in Betracht.
  16. D

    Tilgungszuschuss - Welche Förderungen für unseren Neubau? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    In dem Fall beauftragt der Bauträger/Fertighaushersteller den Sachverständigen. Umsonst arbeitet der trotzdem nicht...
  17. D

    Tilgungszuschuss - Welche Förderungen für unseren Neubau? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Zum KFW153 muss man noch sagen, das es sich vermutlich lohnt offiziell nur Kfw70 zu beantragen. Man bekommt dann zwar nicht den Tilgungszuschuss, aber alleine der externe Gutachter der die KFW55 überprüfen muss verschlingt schnell mehr als die 2500€...
  18. D

    Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung und die Fenster können geschlossen bleiben
  19. D

    17,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wenn es verputzt ist schon...
  20. D

    Dachunterschläge Kunststoff? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich musste bei meinem GÜ für Kunststoff keinen Aufpreis bezahlen...
  21. D

    Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Dafür gibts bei uns dann ja den Rauchtest...
  22. D

    Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Bei mir ist es auch so geregelt das ich Regenwasser nicht in die Kanalisation einführen darf. Das Wasser muss auf dem Grundstück versickern. Und selbst das muss dann sogar beantragt werden (Bearbeitungsgebühren) und bevor die Rigolen wieder mit Sand bedeckt werden muss das wieder von der...
  23. D

    Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Kann man nicht beurteilen wenn man nicht weiß wie tief der Sand ausgebaut, und wie viel Sand wieder eingebaut werden soll. Wie viel ist denn inklusive? Hast du ein Gutachten wie tief ausgekoffert werden muß?
  24. D

    Haus vs. ETW, Miete vs. Kauf 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bei einer ETW kannst du natürlich das gleiche Problem wie bei einer Mietwohnung bekommen, das neue Bewohner im Haus nicht deinem Lebensstil entsprechen... ;)
  25. D

    17,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Styropor ist heute schon kein Sondermüll und in 30,40,50 Jahren auch nicht. Styropor lässt sich Recyceln und zur Not auch komplett verbrennen. Die Algenbildung kann genausogut bei einem Haus mit massiven Mauerwerk auftreten wenn es gleich gut gedämmt ist. Algenbildung wird vor allem dadurch...
  26. D

    Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Und die Kosten für die Versicherung sowieso...
  27. D

    Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich glaube es gibt viele einfachere Wege als mit einer Kettensäge durch die Wand einzubrechen...
  28. D

    Bodenplatte aus Stahlfaserbeton 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Kann dir wohl kaum jemand sagen. Das hängt von der individuellen Statik deines Hauses und des Untergrunds ab. Ich habe zwar auch nur 15cm Bodenplatte allerdings darunter Streifenfundamente unter allen Wänden.
  29. D

    17,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Was für ein WDVS wird denn dort aufgebracht wenn mit 17,5er Poroton nur 0,249 erreicht wird?
  30. D

    Innenputz - Atmungsativ 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Sorry für meinen Beitrag. Konnte ja nicht wissen was DU darunter verstehst... Supi! Dann hoffe ich für dich das die Verputzer den auch richtig herum anbringen, nicht das hinterher der Putz die Feuchtigkeit von Außen nach Innen transportiert. Viel Erfolg!
  31. D

    Innenputz - Atmungsativ 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wenn du atumungsaktive Wände haben möchtest bleibt dir nichts anderes als Löcher zu bohren. Alles andere ist nicht atmungsaktiv, egal was für einen Putz du dort aufbringst.
  32. D

    Welche Versicherungen sind nötig beim Bau mit Generalunternehmern 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Jep, die anderen Schäden sind auch mit abgedeckt. Man spricht halt immer nur von einer Feuerrohbauversicherung.
  33. D

    Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @YPG: Ich schrieb: "Dass das Grundstück zu klein wird kommt nur sehr sehr selten vor." "kommt nur sehr selten vor" bedeutet nicht "kommt gar nicht vor"...
  34. D

    Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Und wenn die Kohle bei einem Massivhaus für 42er Wand statt einer 35er Wand nicht reicht, dann reicht meistens für ein Fertighaus sowieso nicht.
  35. D

    Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Also die allermeisten Entscheiden sich für einen Grundriss mit entsprechender Raumgröße. Die Wände kommen dann Außenrum und durch eine größere Breite wird höchsten das verbleibende Grundstück kleiner. Dass das Grundstück zu klein wird kommt nur sehr sehr selten vor. Die dünneren Wände KÖNNEN ein...
  36. D

    Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Also beim Wohnklima konnte ich bis jetzt keinen Unterschied erkennen... Woher kommt dieser bessere "Wohlfühlfaktor"?
  37. D

    Kostenschätzung - einfaches Einfamilienhaus nach kfW70 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Oh! Wie folgt sollte es lauten! Unabhängig sind die, die Ihr für die Dienstleistung bezahleet. nicht Unabhängig sind meistens diejenigen, die von euch kein Geld haben wollen. Die leben dann von Vermittlungsprovisionen und vermitteln evtl. Kredite die viel Provision liefern, aber vielleicht...
  38. D

    Kostenschätzung - einfaches Einfamilienhaus nach kfW70 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Zum Finanzberater: Um euren Rahmen abzustecken reicht es erstmal ein bis zwei Banken aufzusuchen. Das ist dann erstmal ein kostenloses Gespräch und ihr wisst schonmal grob wo die Richtung hingeht. Wenns darum geht wirklich eine passende Finanzierung zu finden und man sich selber nicht so gut...
  39. D

    Kostenschätzung - einfaches Einfamilienhaus nach kfW70 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Nochmal zum Thema Lüftung. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, da sind sich wohl so ziemlich alle einig, wird sich wohl niemals rechnen. Die Heizkosteneinsparungen werden durch Kreditzins, Stromkosten, Wartungskosten (Filter etc.) aufgefressen. Es ist ein reiner Komfortgewinn nicht mehrmals...
  40. D

    Welche Versicherungen sind nötig beim Bau mit Generalunternehmern 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hi danke noch mal für die Antworten. Wir haben eine Bauherrenhaftpflicht und Feuerrohbauversicherung abgeschlossen. Die Bauleistungsversicherung brauchten wir nicht, da diese beim GU bereits inkl. war.
  41. D

    Kostenschätzung - einfaches Einfamilienhaus nach kfW70 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Es ist ein regionaler Bauunternehmer, welcher zwar auch unter anderem in einem Markenverband angesiedelt ist, es handelt sich aber nicht um den großen Franchiser der Deutschlandweit sowohl in Stadt als auch Land unterwegs ist. ;) Das Haus ist komplett individuell geplant. Außenwände sind...
  42. D

    Kostenschätzung - einfaches Einfamilienhaus nach kfW70 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das wird sehr eng! Ich wohne in einer Gegend die von der Kaufkraft leider auf dem Niveau Ostdeutschlands liegt und hier ist bauen verglichen mit anderen Regionen wirklich sehr günstig! Mein Haus ist ähnlich. 148m². KFW70. Schlüsselfertig ohne Maler- und Bodenbelägen sind wir auch bei ca. 190K...
  43. D

    Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich wohne zur Zeit in einem Fertig-Holzrahmen-Bau von 1980. Für mich kam für meinen Bau nur Massiv in Frage. Das jetzige Haus ist doch sehr hellhörig zwischen den Räumen und Geschossen. Dazu kommen zum Teil Tropfgeräusche in den Wänden von Abwasserrohren. Mag sein das diese Probleme heute nicht...
  44. D

    Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Meine Eltern haben seit 30 Jahren Kunststoffrollläden drin. Keine Verfärbung (ok, sind auch hellgrau) uns bis heute nicht einen Defekt gehabt, trotz täglicher Nutzung.
  45. D

    Richtiger Zeitpunkt für die Küchenplanung bei Neubau? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Also wir haben auch eine Ikea Küche geplant. Werden die auch selber aufbauen. Bis auf die Hängeschränke finde ich das auch nicht so dramatisch. Aber Hängeschränke bekommen wir eh keine. Schränke extra befestigen hat uns der Verkäufer auch zu geraten. Rondell bekommen wir auch nicht. Nach...
  46. D

    Richtiger Zeitpunkt für die Küchenplanung bei Neubau? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das sind doch alles Standardformate? Man kann doch auch andere Geräte reinpacken? Auch beim Kühlschrank oder sehe ich das falsch??
  47. D

    Richtiger Zeitpunkt für die Küchenplanung bei Neubau? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben Grundriss und Küche parallel geplant. Wir waren zwar eigentlich durch mit dem Grundriss, beim Planen der Küche haben sich dann aber noch ein paar Änderungswünsche aufgetan (Versetzte Fenster und Tür). So haben wir dann den Grundriss noch angepasst. Also ich würde vor Baubeginn mich...
  48. D

    Hausplanung - Fragen zu Bauplan Baukosten 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Außerdem zur Preisschätzung ist es auch nicht verkehrt zu wissen WO das ganze gebaut wird. Auch weitere Details solltest du nennen. Standard Energieeinsparverordnung oder KF70/55/40 etc. ob Garage oder Carport usw...
  49. D

    poroto t9 ohne wdvs und ohne Solarthermie 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Also mit T9er ist es sicherlich schwerer, aber nicht völlig unmöglich. Wird dann vermutlich in Richtung >=42,5cm Wand werden. @Nutshell Natürlich geht auch Gas ohne Solar, man muß dann halt Ersatzmaßnahmen durchführen (15% besser dämmen). Ich selber baue auch Gas ohne Solar und erreiche sogar...
  50. D

    Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Klingt heftig...
  51. D

    Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 165m² Wohnfläche/Keller/Spitzboden 4,00 Stern(e) 3 Votes

    53qm Wohnküche und eure Gäste schickt ihr zum Feiern in den Keller? ;) Partykeller wirklich nötig? Sonst vielleiht überlegen ob Arbeitszimmer evtl. im Keller besser aufgehoben ist. Außerdem würde ich überlegen ob ich zwischen Ankleide und Schlafraum noch eine Tür einbaue. So kann sich der eine...
Oben