Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. D

    "Ventilatoren" für Feuchträume und Abluftdunstabzugshaube 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Verrohrung gehört in die beheizte Hülle. Dann kondensiert da nichts. Kondensieren tuts höchstens im Wärmetauscher und der ist dafür ausgelegt...
  3. D

    "Ventilatoren" für Feuchträume und Abluftdunstabzugshaube 4,60 Stern(e) 5 Votes

    aromatisiert? Hab ich ja noch nie gehört... Natürlich geht auch ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Nur musst du dann anders lüften. z.B. durch manuelle Fensterlüftung oder Fensterfalzlüftung etc. etc. Denn deine Wände tun das entgegengesetzt deiner Annahme nämlich nicht...
  4. D

    "Ventilatoren" für Feuchträume und Abluftdunstabzugshaube 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Aber das es auch ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung geht steht außer Frage. Gibt ja noch mehr Arten zu lüften. Aber GANZ SICHER nicht DURCH DIE WÄNDE!!!
  5. D

    "Ventilatoren" für Feuchträume und Abluftdunstabzugshaube 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wenn ihr die Lüftung durch die Wahl der Baustoffe sicherstellen wollt, dann braucht ihr Lochfolie als Dampfbremse und Dichtungslose Fenster etc.
  6. D

    "Ventilatoren" für Feuchträume und Abluftdunstabzugshaube 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die Feuchtigkeit die durch deine Ton- und Kalksandsteine nach aus diffundiert ist im Promillebereich dessen was im Haus anfällt. Feuchtigkeit wird man nur durch Lüften los!!
  7. D

    "Ventilatoren" für Feuchträume und Abluftdunstabzugshaube 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja, wenn man keine Filter benutzt. Sonst kann man die vielleicht alle 10 Jahre mal reinigen... Der Zweck des Berichtes war dich das glauben zu lassen Die Kosten sind relativ. Der eine Unterschreibt mit einem Handwerker einen Wartungsvertrag und lässt die Filter regelmäßig von diesem tauschen...
  8. D

    Baukosten wurden viel zu niedrig angesetzt 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wenn man die anderen Beiträge von dir ansieht Hansi02, scheint es wohl ein generelles Problem zwischen dir und Architekt zu geben. Da ist das jetzige Resultat wohl nur zu erwarten gewesen...
  9. D

    Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    @Bauexperte Ich schätze mit den 1000€/m² bist du noch eben beschäftigt :D @Aalrounder 0,41 W/m²K => 0,51 W/m²K Da gehen immerhin 25% mehr Energie durch. Bei entscheidenden Temperaturdiffernzen im Kommabereich wie dort angegeben kann das schon einen nicht zu vernachlässigen Einfluss haben...
  10. D

    Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Der eine glaubt nicht das Äpfel mit Birnen verglichen werden, der andere schon...
  11. D

    Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das Dokument vom Fraunhofer institut ist mir längst bekannt...
  12. D

    Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Bei gleicher Innen- und Außentemperatur mit identischem U-Wert müssten die gleichen Obeflächentemperaturen auf der Außenhaut herrschen. Wenn also das Algenwachstum mit der Oberflächentemperatur zusammenhängt dann... Kommt auf die spezifische Wärmekapazität der Putze an... Richtig, aber das...
  13. D

    Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das die Monolithischen Wände nicht veralgen liegt dann aber an geringeren U-Werten der Wände in der PRAXIS. Der Putz beim WDVS kühlt zwar schneller aus, erwärmt sich aber auch schneller wieder.
  14. D

    Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    @Allrounder: bei deinen Fakten solltest du noch hinzufügen das Putzabplatzungen sowohl bei Monolithischen als auch WDVS-Fassaden vorkommen können. Und Algen können nicht nur bei WDVS vorkommen sondern auch bei Monolithischen Wänden. Die Wahrscheinlichkeit ist bei in der Praxis gleichem U-Wert...
  15. D

    Bautrockner - ein muß? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Mal ne frage, was soll der Einsatz des Schnellbinders kosten bei euch? Mir wurde mitgeteilt das wir mit einem ordentlich Aufpreis rechnen könnten wenn wir den einsetzen möchten...
  16. D

    Bautrockner - ein muß? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Mir wurde von meinem Bauleiter sogar gesagt, das ich 12 Wochen einkalkulieren soll, da wir in Wohn- und Schlafräumen Vinylan legen wollen. Aber am Ende hilft wohl eh nur konkret messen...
  17. D

    Hausbau Ausstattung, extras - was geht rein! 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @aytex: Natürlich ist Luxusbegriff relativ. Was mich bei der Staubsaugeranlage stört ist das man immer noch selber saugen muss. Bei meinem Saugroboter leere ich ein bis zwei mal in der Woche den Staubbehälter und das wars. Als Hausautomation setze ich Homematic von EQ3 ein. Habe ich bereits...
  18. D

    Hausbau Ausstattung, extras - was geht rein! 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Zentralstaubsaugeranlage ist für mich in Zeiten von mittlerweile gut funktionieren Saugrobotern kein Luxus mehr. Ganz im Gegenteil! Rollläden sind in meinen Augen Standard und in meiner Region ist ein Haus ohne Rollläden nur mit derben Abschlägen zu verkaufen. Auch finde ich gerade elektrische...
  19. D

    Frage zu Elektroinstallation (Bauleistungsbeschreibung) 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Nein das mach ich nicht Weiß ich so nicht. Aber dann wären Verlängerungskabel und Kabeltrommeln auch kritisch. Und die Gibts sogar mit TÜV und VDE-Siegel. Richtig, meine kommen mit meinen geringen Lasten aber zurecht. Tu dir nicht weh!
  20. D

    Frage zu Elektroinstallation (Bauleistungsbeschreibung) 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wobei man es bei Steckdosen auch übertreiben kann. Man sollte sich gut überlegen wo man welche haben möchte. Alles Vollpflastern bringts dann auch nicht. Im Arbeitszimmer, dort wo der Schreibtisch hinkommen soll habe ich z.B. nur eine 3er Steckdose genommen. Wissentlich das ich hier sowieso...
  21. D

    Badmöbel/Sanitärbemusterung 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Nein Waschbecken haben wir nicht vom Elchshop. Die haben wir ganz regulär über unseren Sanilöter bezogen. Wir haben keine Aufsatzbecken sondern wandhängende. Entsprechende Aussparungen machen wir in die Arbeitsplatten hinein.
  22. D

    Badmöbel/Sanitärbemusterung 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Die Arbeitsplatte wird auch bei uns als Waschtisch Verwendung finden. Da bauen wir uns was zusammen. Der Rest an Badmöbeln werden wir auch beim Elch kaufen Badmöbel sind im Fachhandel wirklich sehr hochpreisig. Bei der Sanitärausstattung selber muss ich zugeben bin ich recht glimpflich davon...
  23. D

    Verfärbter Klinker, Hausfassade, Schadenersatz, Gutachter? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wurden die Fotos (vorher/nachher) mit der gleichen Kamera bei gleichen Lichtverhältnissen (Bewölkung/Uhrzeit/Jahreszeit) geschossen? Sonst taugen die nicht viel...
  24. D

    Terrassendach / Carport Luftüberstand zum Nachbarn 2 cm 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hast du denn nun schon mal wie hier vorgeschlagen nachgeschaut ob die Grenze auch wirklich einheitlich mit den L-Steinen ist? Also erst mal Grenzlinie überprüfen bevor ihr irgendetwas anderes macht. Zumindest eine Schnur von Grenzstein zu Grenzstein kann man mal ziehen...
  25. D

    Terrassendach / Carport Luftüberstand zum Nachbarn 2 cm 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Als erstes würde ich mal genau nachmessen ob die L-Steine genau auf der Grenze sind. Evtl. hat sich dann alles weitere schon erledigt...
  26. D

    Vorkasse für Haustür, bei Zahlung nach Baufortschritt? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Vorkasse würde ich vermeiden. Was habt ihr denn vertraglich geregelt?
  27. D

    Finanzierungsaufteilung - Zwei Varianten 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Überlege evtl. auch mal ob du statt 30J auf 25J Festlegung gehst. War bei mir einiges günstiger. Die Restschuld ist nach 25 Jahren auch eher gering, so das selbst bei starkem Zinsanstieg dir nicht so viel passieren sollte. Außerdem bist du evtl. durch Sondertilgung schon eher als 30 Jahre...
  28. D

    Einfamilienhaus U-Werte Gut oder eher nicht? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ersetze Energie durch Primärenergie. Das ist ein nicht unwesentlicher Unterschied. Vor allem wenns darum geht was man am Ende bezahlt ;)
  29. D

    2 Familienhaus kaufen und vermieten - Wie Finanzierung gestalten? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ergänzung: Und mit den Mieteinnahmen machst du dann regelmäßig Sondertilgungen. So bleibst du maximal flexibel!
  30. D

    2 Familienhaus kaufen und vermieten - Wie Finanzierung gestalten? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wenn die Bank mitspielt würde ich evtl. eine 1%-Tilgungsfinanzierung in Erwägung ziehen mit ordentlicher Sondertilgungsmöglichkeit. Damit wärst du auf jeden Fall auf der sicheren Seite wenn mal die Mieteinnahmen ausfallen. Dann kannst du wenigstens die Raten bedienen.
  31. D

    Kaminofen für KFW-70 Haus 4,30 Stern(e) 4 Votes

    "Haben" haben wir ihn noch nicht. Ist aber geplant zu kaufen. Haus ist noch nicht ganz fertig...
  32. D

    Finanzierung eines Grundstückes 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Variante 2 würde für mich rausfallen aus den Gründen die nordanney angeführt hat. Ihr habt dann für den Hauskredit kein Verhandlungsspielraum, da keine andere Bank euch das Haus finanziert. Und dann seid ihr dem Angebot der Bank2 ausgeliefert. Friss oder stirb heißt es dann schnell. Ein...
  33. D

    Kaminofen für KFW-70 Haus 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben uns für den Olsberg Palena Compact entschieden. Der trifft eigentlich auch auf deine Beschreibung zu. Gibt ihn auch als Powerbloc, falls Speicherfähigkeit wichtig ist...
  34. D

    Architekt --> Absprachen? Was ist das? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich fürchte "falsch" gelaufen ist vor allem was beim Unterzeichnen des Vertrages von euch. Hört sich so an als wenn ihr vereinbart hättet das der Architekt für einen festen Preis eure Hütte ausbaut? Ohne jegliche Bemusterung etc?
  35. D

    KfW 70 ohne Lüftungsanlage 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Da diffundiert nichts merkliches durch. Egal ob zusätzliche Dämmung oder nicht. Das ist pillepalle was da durchgeht. Wäre ja auch Blöd wenn nach ein paar Tagen Regenwetter die Tapeten von den Wänden kommen. Aber beim Heizen hast du recht. Das ist auch nicht ganz unwichtig...
  36. D

    KfW 70 ohne Lüftungsanlage 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Luftdicht sind auch Häuser nach Energieeinsparverordnung Standard. Das ist nicht per Definition nur bei KFW-Häusern so. Und Luft und Wasserdicht sind auch Ziegelwände. Hier blockiert bereits der Innenputz. Der Feuchteaustrag findet zum maßgebenden Teil über die Lüftung statt. Ist dem nicht so...
  37. D

    Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Richtig was Wastl schreibt. Verlasst euch nicht auf die Gemeinde. Oft dauert es dann doch länger mit der Erschließung...
  38. D

    KfW 70 ohne Lüftungsanlage 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wenn du es schaffst jeden Tag 3-5 mal über den Tag verteilt eine Stoßlüftung zu machen sollte es auch ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung gehen.
  39. D

    Telekomanschluss notwendig? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wenn du die APL draußen am Haus montieren lässt ist es kostenlos. Wenn die Telekom es im Haus machen soll kostet es 351, Euro. Das ist ein fester Satz. Egal ob jetzt, wo eh schon ein Graben offen ist, oder ob sie es später nochmal komplett selber machen sollen. Das sind Pauschalen
  40. D

    Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung von Lunos 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Mmh, also soweit ich das damals gesehen habe und auch aktuell laut deren Internetseite immer noch verstehe, sind die e² nicht für die Fensterlaibung geeignet. Das wären die LunoTherm, welche wiederum keine Wärmerückgewinnung haben...
  41. D

    Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung von Lunos 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hi! Hatte selber mal überlegt die Geräte einzusetzen. Konnte mir die auch im Betrieb mal anschauen. Vorteil ist der geringere Preis gegenüber einer zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung und die leichte Wartung. Die Dinger selber sind eigentlich sehr leise, zumindest auf geringer Stufe...
  42. D

    Kontrollierte Wohnraum Lüftung / DIBT Ofen / Druckwächter 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Warum soll man sich dann einen DIBT-zugelassenen Ofen holen? Einige Hersteller verlangen für den gleichen Ofen mit DIBT-Zertifikat bis zu 500 flocken mehr... Obwohl es der gleiche Ofen ist. Das kann man sich auch sparen wenn man trotzdem einen Druckwächter braucht. Ich glaube da werde ich meinen...
  43. D

    Einsicht/Ausschreibung/Fremdfirmen Schlüsselfertigem Bau erlaubt? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Geh zum Entsprechenden Sanitärhandel bei dem ihr bemustern werdet. Frag nach den billigsten Armaturen und deren Preis. Dann hast du deine ungefähre Preisregion. Aber beachte das dein Sanitärmann vermutlich andere Preise hat als in der Ausstellung vom Großhandel ausgeschrieben. So war es...
  44. D

    Einsicht/Ausschreibung/Fremdfirmen Schlüsselfertigem Bau erlaubt? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bei einem solchen Vertrag musst du das nehmen was dir als Standard angeboten wird oder den Aufpreis für deine Wünsche zahlen den man von dir verlangt...
  45. D

    Einsicht/Ausschreibung/Fremdfirmen Schlüsselfertigem Bau erlaubt? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ok, dann sollte doch in deiner Bauleistungsbeschreibung stehen welche modelle verbaut werden. (Vermutlich eine günstige Einsteigerserie). Bei der Bemusterung sollte dir der Handwerker sagen welchen Aufpreis du für einzelne Objekte zahlen musst. Zumindest wenn er ein Unterschriebenes...
  46. D

    Einsicht/Ausschreibung/Fremdfirmen Schlüsselfertigem Bau erlaubt? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Mmh verstehe es nicht ganz. Eigentlich steht doch in der Ausschreibung des Architekten was für eine Ausstattung gefordert ist. Wie hat der Architekt sich denn für einen Handwerker entschieden wenn er gar nicht weiß was eingebaut werden soll?!? Und in dem Vertrag den du unterschrieben hast steht...
  47. D

    Vorgaben Kamin/Ofenabstände 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Zu den Abständen des Ofens selber im Raum sollte doch etwas in den Technischen Dokumentationen des Ofens stehen. Der Ofen den ich mir ausgesucht habe braucht z.B. an der Rückwand nur 15cm Abstand. Und unter den Bestimmungen des Herstellers wird vermutlich kein Schorni sein ok geben...
  48. D

    Vermessung Grundstück 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Am Ende muß das Grundstück wahrscheinlich so oder so offiziell vermessen werden. Da interessiert das herzlich wenig wenn du da mit einem Maßband rumrennst.
  49. D

    Vermessung Grundstück 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Bei mir waren auch Pflöcke drin. Die dienten aber dazu damit Baggerfahrer etc. sofort erkennen wo die Grenzsteine sind. Eigentlich sollten direkt neben den Pflöcken bei dir auch die Grenzsteine sein. Denn das was eigentlich zählt sind die Grenzsteine
  50. D

    Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Willst du eine eine vernünftige Lösung oder willst du Vergeltung? Ich glaube eher du willst hier Geld schinden. Viel Spass bei deinem Bauvorhaben...
  51. D

    Carport Dach, Ausführung ohne Bitumen Dacheindeckung machbar? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Die Haltbarkeit wird auf jeden Fall leiden wenn die Bretter offen dem Regen ausgesetzt sind. Außerdem wäre zu bezweifeln dass das Dach Regendicht ist...
Oben