Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. Uwe82

    Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir werden auch eine von Berbel einbauen, ich habe die in Aktion erlebt und bin echt begeistert. Vor allem sehr leicht zu reinigen. Und Abluft wollte ich auch aus Gründen des Aufwands nicht, noch mal ein Loch in die Außenwand, das man aber dann aufwendig durch technische Maßnahmen wieder dicht...
  3. Uwe82

    Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wenn ich das so verfolge, bin ich heilfroh, dass wir vor ein paar Wochen unterschrieben haben und für unser "Sorglos"-Darlehen 1,84% auf 30 Jahre bekommen haben... ich bin echt gespannt, wie sich das weiter entwickelt, aber das ist ja alles Spekulation.
  4. Uwe82

    Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    @Häusle77: Das Problem ist, dass die Decke dicker sein muss, die geplanten 18cm reichen nicht aus laut Statiker. Und da wir den kompletten Innenausbau selber machen, kommen wir mit einem höheren Fußbodenaufbau günstiger weg. Zudem haben wir ein Fertighaus in Holzständerbauweise mit offener...
  5. Uwe82

    Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Tja, mit einer vorgeschriebenen Traufhöhe von 4m laut Bebauungsplan ist das nicht zu schaffen . Aber wir mögen Dachschrägen
  6. Uwe82

    Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Vielen Dank für die vielen Antworten. Wir machen uns gerade Gedanken und sind haben uns fast dafür entschieden, doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einzubauen, aber in den Fußbodenaufbau. Dann wird der eben auf 18cm erhöht, um die Rohre zu verlegen, die 3cm müssen dann eben sein
  7. Uwe82

    Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Nein, 200cm Kopffreiheit sind es bei 150cm.
  8. Uwe82

    Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, wir saßen am Wochenende noch mal intensiv zusammen und haben uns beratschlagt und auch ausprobiert. Am Ende haben wir auch herausgefunden, was uns am ursprünglichen Architektenentwurf gestört hat: Es war einfach die zweite Wand in der Dusche. Wir gehen jetzt den Kompromiss mit...
  9. Uwe82

    Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Was hattet ihr denn für einen Wandaufbau in dem Fertighaus?
  10. Uwe82

    Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich habe doch nicht meine Wohnung als Richtlinie genommen, sondern es damit ausprobiert, da wir exakt die gleiche Situation dort wiederfinden. Und offensichtlich war der Satz anders gemeint, als ich ihn verstanden hatte. Das Wort Niveau ist eben mehrdeutig. Dann tut mir das natürlich leid. Aber...
  11. Uwe82

    Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Nein, die letzten von mir eingestellt sind hier: https://www.hausbau-forum.de/threads/efh-in-Hanglage.12265/page-3#post-90366. Da ist auch der Wäscheschacht im EG und OG eingezeichnet.
  12. Uwe82

    Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das wäre grundsätzlich auch eine Idee, danke . Aber dann muss ich noch schauen, wo der Wäschabwurfschaft hin kommt, der ist momentan direkt hinter der Abseite. Der geht im EG an der Wandseite direkt durch das Büro und in den Technikraum. An der jetzigen Toilette würde er im Gäste-WC rauskommen...
  13. Uwe82

    Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @kbt09: Du meintest das so? Bekommen wir halt viel leere Fläche. Aber wir könnten einen Handtuchheizkörper noch einplanen *g*
  14. Uwe82

    Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Meinst Du die meines Bekannten? Der ist letztes Jahr in sein Haus eingezogen, gleicher Hersteller, gleicher Wandaufbau
  15. Uwe82

    Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Genau in der Mitte in diesem Bereich sind es 160cm. Die Dusche wurde um 10cm auf 140cm verkleinert Deswegen haben wir die Dusche umgedreht, der Duschkopf wird an der Türseite platziert. Hat auch den Vorteil, dass man beim Rauslaufen aus der Dusche nicht durch den Eingangsbereich tappt mit...
  16. Uwe82

    Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Vielen Dank für die vielen Meinungen. Ich habe jetzt die Antwort von meinem BU: Der Statiker sagt, dass für die Verlegung in der Betondecke diese dicker sein muss und es durchaus die Gefahr gibt, dass die Leitungen später angebohrt werden. Also würde sich in jedem Fall der Bodenaufbau erhöhen...
  17. Uwe82

    Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wieso nicht machen darf? Die Arbeitsstättenverordnung zieht hier ja wohl nicht . Zudem dürfte dann in unserer aktuellen Wohnung die Eckbadewanne nicht direkt an die Außenwand gestellt worden sein. Wir haben wie gesagt, dieselbe Dachneigung und Dachaufbau innen mit Sparren und es wäre wie wenn...
  18. Uwe82

    Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller 4,50 Stern(e) 4 Votes

    So, wir haben jetzt die exakten Maße ab Fertigfußboden : An der Toilette werden es 1,26m bis 1,99m (60cm bis 150cm von der Außenwand weg). Hört sich wenig an, daher haben wir das auch gleich ausprobiert. Man muss dazu sagen, dass wir im OG Sichtsparren haben werden, die Höhen beziehen sich auf...
  19. Uwe82

    Haben alle Fertighäuser hellhörige Wände? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ich kann es aus eigener Erfahrung noch nicht genau sagen, wie hellhörig es ist, erst ab nächstem Jahr. Aber das sagt man tatsächlich über viele Fertighäuser. Schallschutz kann eben grundsätzlich nur über Masse und Luftdichtheit hergestellt werden. Zweiteres liegt beiden Varianten ja schon...
  20. Uwe82

    Grundstückskauf von der Gemeinde, Grundbucheintrag 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich habs gerade noch mal gelesen: Die Frage ist, wer hat überhaupt gesagt, dass nur 50.000€ gehen würden?
  21. Uwe82

    Planung, Finanzierung, 1. Ideen zum Neubau 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben eine ähnliche Situation bei uns: 180m² Wohnfläche werden es bei uns, auch Hanglage, allerdings etwas steiler. Das Problem bei Hanglage ist zum Einen, der etwas teurere Keller, wenn ein Teil heraussteht. Den möchte man dann auch meistens mit Wohnräumen nutzen, dann muss die Geschosshöhe...
  22. Uwe82

    Grundstückskauf von der Gemeinde, Grundbucheintrag 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wie bei uns. Und ich frage mich auch, warum da gemeckert werden sollte? Theoretisch könnte man ein 200m²-Grundstück auch mit 20 Mio € belasten. Den einzigen, den das interessiert ist die Bank, weil die das Grundstück als Sicherheit akzeptieren muss. Gut, und den Bankkunden, weil der die...
  23. Uwe82

    Grundstückskauf von der Gemeinde, Grundbucheintrag 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wieso kann er das nicht machen? Es ist üblich, dass schon bei oder kurz nach den Kauf die komplett benötigten Grundschulden eingetragen werden. Sonst entstehen euch ja auch mehr Kosten. Hat bei uns einwandfrei funktioniert
  24. Uwe82

    Schiebe-Kipp- oder Hebe-Schiebetüre für Balkon? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    OK, deswegen war ich verwirrt. Die Dreh-Kipp-Tür ist ja gar keine Schiebetür . Die kommt bei uns nicht in Frage, weil sie zu sehr in den Essbereich ragen würde.
  25. Uwe82

    Schiebe-Kipp- oder Hebe-Schiebetüre für Balkon? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ist eine PSK das Gleiche, wie eine Dreh-Kipp-Türe? Irgendwie verwirren mich die Begriffe etwas : Wir überlegen uns das mal bis nächste Woche und fragen auch mal, was die niedrigere Schwelle kosten würde. Vielen Dank schon mal für die Meinungen.
  26. Uwe82

    Schiebe-Kipp- oder Hebe-Schiebetüre für Balkon? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Das weiß ich leider gerade nicht, nur dass die Fenster von Kneer, aber die stellen glaube ich keine Schiebetüren her . Unser Berater ist gerade im Urlaub, der kommt erst am 08.06. wieder, dann kann ich ihn fragen. Ja, der Kraftaufwand wurde auch immer wieder genannt. Außerdem dachte ich schon...
  27. Uwe82

    Küchenplanung mit tiefen Fenster 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Wem ich es richtig verstanden habe: Müssen es den bodentiefe Fenster sein in der Küche? Ihr würdet deutlich mehr Arbeitsfläche und eine einfachere Planung haben.
  28. Uwe82

    Treppenhausaufgang absperren 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Zu Mauern und eine stabile Tür hin machen, alles andere hilft nichts. Unser dicker Kater quietscht sich sogar durch die Gitterstäbe des Treppengitters ;). Aber warum wollt ihr eigentlich absperren?
  29. Uwe82

    Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde Wohnriester trotzdem nicht zu schnell zur Seite legen. Wir haben das als zusätzliche Komponente in der Finanzierung drin, aber überlegen uns noch, ob wir die Zulagen wirklich nehmen. Unter Umständen ist es als TA-Darlehen mit ablösendem Bausparvertrag gar nicht so schlecht.
  30. Uwe82

    Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die Einfamilienhaus ist vom Plan auf 402,5 festgelegt, vor dem Haus verläuft die Straße aber leicht abschüssig von 402,39 zu 402,26. Fertigfußboden ist also auf 402,45 und vor das Haus kommt noch eine kleine Stufe. Ich kenne das Problem aber von Bekannten, die wohnen auch am Hang und hatten...
  31. Uwe82

    Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ja, wir werden hier bei etwa 1,8m landen, die Info gibt uns der Planer dann noch genau. Aber wir wollen eigentlich kein Dachfenster über dem WC, sondern dieses über der Wanne, was so nun möglich ist. Das Haupt-WC wird sowieso im EG. Nicht direkt, aber visuell. Wir wollen unterschiedliche...
  32. Uwe82

    Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Unser Bauamt ist sehr genau. Für das Grundstück ist die Einfamilienhaus festgesetzt, ab da haben wir 4m. Wir haben unsere Traufhöhe schon ausgereizt, um 20cm überschritten und daher das Haus tiefer gelegt . Die Frage war: Kniestock oder Raumhöhe und der Kniestock von 90cm hat gewonnen. Daher...
  33. Uwe82

    Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, wir sind in den letzten Zügen der Planung unseres Hauses, Grundriss steht, die Werkplanung wird demnächst vorgenommen. Es handelt sich um ein Fertighaus in Holzständerbauweise und einen Fertigkeller in Hanglage, d.h. der vordere Bereich des Kellers steht komplett aus dem Hang...
  34. Uwe82

    Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben nun unseren Grundriss leicht überarbeitet: Speisekammer leicht vergrößert Gäste-WC verkleinert und kleine Garderobe eingefügt Kleine Stützmauer zwischen Küche und Wohnbereich eingefügt, da die Küche 3,42m Breite haben wird Im OG-Bad haben wir die Dusche etwas verkleinert, die Toilette...
  35. Uwe82

    Haus gefunden - Wie Finanzieren? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Seid ihr wirklich sicher? Inzwischen müssen doch nach Energieeinsparverordnung Heizkessel vor 75 vor allem beim Eigentümerwechsel erneuert werden, ausser ihr fällt in die Ausnahmeliste. Da würde ich auf Nummer sicher gehen, bevor ihr eine Überraschung erlebt.
  36. Uwe82

    Haus gefunden - Wie Finanzieren? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wenn es die erste Heizung ist, müsste die dann jetzt nicht ausgetauscht werden? Dann reichen die 18000€ definitiv nicht.
  37. Uwe82

    Schiebe-Kipp- oder Hebe-Schiebetüre für Balkon? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, wir waren diese Woche bei der Bemusterung unseres Hauses und stehen noch vor der Frage, welche Türart wir für unsere Balkontür nehmen (3m Öffnungsbreite): Derzeit ist eine Schiebekipp-Tür von Kneer enthalten, die Hebeschiebetür würde uns inkl. Folierung 2630€ Aufpreis kosten...
  38. Uwe82

    Wo günstige Garage beziehen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Schau mal bei Ott Fertiggaragen. Soweit ich weiß, lassen die alle Kombinationen von Längen und Breiten zu.
  39. Uwe82

    Welcher Anbieter KFW 70 / Hausbau für 250.000€ 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ach, ist das günstig ... Bei uns: Hanglage, 180m² WF plus unterkellerte Doppelgarage (zusammen 60m²) bauen wir für derzeit 420.000€ (+ 180.000€ Grundstück).
  40. Uwe82

    Baukosten Zahlungszeitpunkte 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bist du sicher, dass du in einem Jahr 25.000€ zusammen bekommst durch sparen? Das sind 2000€ pro Monat! Und bedenke das in dieser Zeit bereits die ersten Zinsen und vielleicht sogar Tilgung für die Darlehen anfallen.
  41. Uwe82

    Welcher Anbieter KFW 70 / Hausbau für 250.000€ 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Also wir hatten bei 8 oder 9 Anbietern angefragt. Alle haben uns ein Angebot inklusive Bauleistungsbeschreibung und weiteren Informationen zukommen lassen. Zwei davon haben zu den Gesprächen sogar ihren freien Architekten mitgebracht, der auch im Nachgang direkt einen Entwurf erstellt hat. Für...
  42. Uwe82

    Kosten für ein Punktfundament 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hab gerade noch mal geschaut, es sind sogar 300€ pro Punktfundament.
  43. Uwe82

    Kosten für ein Punktfundament 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ist bei uns ähnlich teuer, pro Fundament etwa 200€. Für die Fundamente wird wohl in der Regel ausgegraben, dann spart man sich die Verschalung
  44. Uwe82

    Hausverkäufer zahlt seine Notarkosten nicht! 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Die Kostenübernahme haben wir schriftlich zugesichert bekommen . Aber wie gesagt, wie haben sie nicht gebraucht.
  45. Uwe82

    Bau - Kenntnisnahmeverfahren 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Seit März musst Du bei jeglicher Abweichung vom Bebauungsplan ins genehmigungsverfahren, bisher ging auch Kenntnisgabeverfahren + Antrag auf Befreiung. Wir haben erst im März beantragt, hätten aber wahrscheinlich sowieso das volle Genehmigungsverfahren gewählt, weil dann genau geprüft wird und...
  46. Uwe82

    Hausverkäufer zahlt seine Notarkosten nicht! 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ähm, ja. Das kommt davon, wenn man zwischen Tür und Angel schreibt . Bei uns gab es nach der Wohnungsübergabe noch ein paar kleine Dispute, auf die ich hier nicht näher eingehen kann. In dem Zusammenhang haben wir über unsere Rechtsschutz eine Rechtsberatung in Anspruch genommen, die auch...
  47. Uwe82

    Hausverkäufer zahlt seine Notarkosten nicht! 4,80 Stern(e) 4 Votes

    also Anwaltskosten haben sie Beton damaligen kauf schon übernommen
  48. Uwe82

    Hausverkäufer zahlt seine Notarkosten nicht! 4,80 Stern(e) 4 Votes

    also bei uns Ist das auch drin und wir hatten da auch eine Sache dazu
  49. Uwe82

    Hausverkäufer zahlt seine Notarkosten nicht! 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Also unser Wohnungskauf und der Verkauf (jetzt vor Kurzem) liefen beide über ein Treuhandkonto. Da geht es einfach um zu viel Geld, als dass ich da Risiken eingehe. Man weiß ja nie, was mit dem Käufer oder Verkäufer passiert und plötzlich wird sein Konto gepfändet auf dass man vorher noch den...
  50. Uwe82

    Hausverkäufer zahlt seine Notarkosten nicht! 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Lief die Kaufpreiszahlung nicht über ein Treuhandkonto?
  51. Uwe82

    Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Vielen Dank für den Hinweis, das hatte ich noch gar nicht bedacht. Der Schornstein ist nicht für die Luft-Wasser-Wärmepumpe gedacht, sondern für den Kamin. Wir wollten keinen innen liegenden Kamin, da er Platz weg nimmt und wir selbigen sowieso wahrscheinlich erst später machen. Denn im Grund...
Oben