Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller

4,50 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Richtwerte sind dazu da, sie einzuhalten, am besten noch mit mehr Luft als das Mindestmaß. Da muss man nicht mit unterstem Niveau vergleichen...
Was soll denn nun dieser Satz mit unterstem Niveau? Vor allem in Bezug auf meinen Satz, dass es ja für uns passen muss?
Das Niveau, welches Du in Deiner jetzigen Wohnung gemessen hast und jetzt als Richtlinie für Dich nimmst!

Man kann sich natürlich immer einen Teil der Argumentation raus greifen und diesen ins Lächerliche ziehen. nicht gerade schöner Argumentationsstil, aber passt wohl zum vorigen Satz.
... da der Ton in diesem Thread leider sehr negativ wird, ...
Vielleicht solltest Du heute Abend den Faden noch mal lesen und Deine Stimmung dabei etwas positiver gestalten.

Ich kann es natürlich verstehen, wenn der Entwurf nicht nachvollziehbare Kritik bekommt, dass man dann etwas ungehalten reagiert - deshalb mein Eingangssatz: ich halte von verspäteten Diskussionen nichts.

Ich hatte mir vorgenommen, heute Abend mal das Bad einzuplanen, aber das spar ich mir jetzt hiermit.

Gruss
 
Uwe82

Uwe82

Das Niveau, welches Du in Deiner jetzigen Wohnung gemessen hast und jetzt als Richtlinie für Dich nimmst!
Ich habe doch nicht meine Wohnung als Richtlinie genommen, sondern es damit ausprobiert, da wir exakt die gleiche Situation dort wiederfinden. Und offensichtlich war der Satz anders gemeint, als ich ihn verstanden hatte. Das Wort Niveau ist eben mehrdeutig. Dann tut mir das natürlich leid. Aber vielleicht solltest Du auch Deinen Post aus meiner Position heraus wirken lassen.
Ich kann es natürlich verstehen, wenn der Entwurf nicht nachvollziehbare Kritik bekommt, dass man dann etwas ungehalten reagiert
Wie eingangs geschrieben, habe ich Deinen Satz als persönliche Kritik verstanden und darauf reagiert man natürlich ungehalten, weil es hier nichts zu suchen hat. Weiter habe ich nie gesagt, dass die Kritik nicht nachvollziehbar ist, sondern, dass ich nichts damit anfangen kann hinsichtlich möglicher besserer Möglichkeiten. Das Bad würde auf die eine oder andere Weise für uns funktionieren, aber man möchte ja auch alle anderen Möglichkeiten ausloten.
Ich hatte mir vorgenommen, heute Abend mal das Bad einzuplanen, aber das spar ich mir jetzt hiermit.

Ich konnte es nun leider doch nicht lassen, darauf zu antworten... aber vielleicht können wir ja die Diskussion doch in die richtige Richtung lenken.
 
Uwe82

Uwe82

Hallo zusammen,

wir saßen am Wochenende noch mal intensiv zusammen und haben uns beratschlagt und auch ausprobiert. Am Ende haben wir auch herausgefunden, was uns am ursprünglichen Architektenentwurf gestört hat: Es war einfach die zweite Wand in der Dusche. Wir gehen jetzt den Kompromiss mit dem Doppelflügelfenster über der Toilette doch ein wie ursprünglich geplant, weil wir durch das Weglassen der zweiten Wand ein offeneres und helleres Bad erhalten, mehr Stellfläche für Möbel und eventuell auch noch einen Handtuchheizkörper rein bekommen. Zudem wir die Dusche größer und offener:

efh-in-hanglage-grundriss-holzstaenderbau-und-betonfertigkeller-91759-1.png

efh-in-hanglage-grundriss-holzstaenderbau-und-betonfertigkeller-91759-2.jpg
 
kbt09

kbt09

Also jetzt dafür den Duschausgang im Bereich 150 bis 200 cm Deckenhöhe? Und, nur ca. 100 cm Trennwand, da wird der Bereich unter der Dachschräge auch immer schön nass.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86647 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Offene Dusche - Wie tief? - Seite 228
2größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 538
3In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
4Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
5Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
6Feng Shui in der Wohnung ? 11
7Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
8Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
9Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
10Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
11Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
12Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
13Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
14Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
15Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
16Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
17Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
18Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
19Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
2040m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218

Oben