Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. T

    Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Das Frage ich mich auch immer aber ich habe aufgeben, die Deutschen verstehen zu wollen. Wobei der Staat schon helfen könnte, z.b. in dem er keine Wohnungen für Sozialhilfeempfänger mehr bezahlt in Regionen mit angespanntem Wohnungsmarkt. Wer sowieso nicht arbeitet, kann auch da wohnen wo es...
  3. T

    Anbau an bestehendes Haus (Neubau-2021) 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Wir haben 2021/2022 ans EG auf der Giebelseite 45 qm angebaut. Einstöckig 42,5 cm Ziegel mit Betondecke. Rohbau + Abdichtung Flachdach + Fenster dürfte so gute 60 t€ gekostet haben. Geringfügige Eigenleistungen (Deckendämmung). Beim Innenausbau hab ich dir keine isolierten Zahlen weil wir das...
  4. T

    Wasserleitungen in Wand - und nun? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Ja kann man bestimmt so umlegen. Musst halt schauen wo du die Muffen unterbringst. Unten gehst vielleicht in Dämmung/Estrich. An der Decke wird's schwieriger, wenn da nichts angehängt wird.
  5. T

    Wasserleitungen in Wand - und nun? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Mein Büro bestand früher aus drei Räumen. Bad , WC und ein Stück vom Gang. In der Wand zwischen Bad und WC sind auch Wasser- und Heizungsleitungen gelaufen. Wir haben die mit umgelegt und dann mit Trockenbau umkoffert.
  6. T

    Grundrissplanung 170qm, Satteldach, 1.5 Geschosse 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Ich kenne das schon von Abrissprojekten, dass dann der Brecher zur Baustelle kommt und vor Ort bricht. Muss halt vorher sortiert sein. Betonbruch, kannst du dann wieder einbauen. Ziegelbruch darf dann aber keiner dabei sein. Fremdstoffe (holz, Kunststoff, etc.) natürlich auch nicht. Ob man dafür...
  7. T

    Verspachtelte Wand schleifen (lassen)? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde schleifen und dann nochmal mit Knauf Uniflott Finish spachteln und das dann nochmal schleifen. Uniflott Finish lässt sich sehr gut schleifen und spachteln.
  8. T

    Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Die 40k€ mögen für die von die genannten Positionen reichen. Dir fehlen aber im Keller noch einige Positionen. Innenwände, Estrich, Verputzen, Abdichtung der Bodenplatte? Dann wirst du noch ne Treppe brauchen. Ich glaub da kommen schon noch ein paar Euros auf dich zu.
  9. T

    Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Kann man so sehen. Ich würde aber sagen, dass wir von der Belastung trotzdem besser fahren wie z.b. Baden-Württemberg. Da hängt die Grundsteuer nur von Grundstücksgröße und Bodenrichtwert ab. Wenn man halt in einer Region mit hohen Bodenrichtwerten lebt (trifft eigentlich auf ganz Südbayern aber...
  10. T

    Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    So ist es in Bayern geregelt. Halt hier mit Zahlen für Wohnfläche und Grundfläche.
  11. T

    Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Mal zur Grundsteuer. Wir (meine Frau und ich) haben im Januar die neuen Grundsteuerbescheide für unsere Grundstücke / Immobilien bekommen. Alles in Bayern (Bayern hat ja eine eigene Berechnung). ETW im Mehrfamilienhaus ist 30% günstiger geworden. Dreifamilienhaus auf großem Grundstück ist 50%...
  12. T

    Vor dem Verputzen Spülkasten verkleiden/abmauern? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Normal wäre jetzt vorzumauern und dann zu verputzen.
  13. T

    Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Genau ich bin ja schon mitten drin. Gerade trocknet der Estrich und ich stell die WP auf. Fundament für die WP habe ich letzte Woche betoniert, als es mal keine Minusgrade hatte. Wie gesagt ich kann da gerne mal einen eigenen Thread aufmachen und das Projekt vorstellen. Ist bestimmt ganz...
  14. T

    Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Die Planung wurde hier (leider?) nie vorgestellt. Ich hab das Forum leider erst nach der Planungsphase und während des Baus so richtig für mich entdeckt. Kann das ganze aber natürlich gern mal vorstellen, wenn es wen interessiert bzw. nützlich für wen ist.
  15. T

    Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Ich hab ziemlich genau so etwas, wie du vor hast gemacht bzw. bin gerade in der Baufertigstellung des Projektes. Ich hatte zusammen mit meinem Bruder ein Grundstück. Da mein Bruder alleinstehend ist und kein "ganzes" Haus wollte und ich bereits mit Familie im Eigentum lebe kam die Idee eines...
  16. T

    Baufinanzierung als junges Paar inklusive Eigenleistung 5,00 Stern(e) 11 Votes

    Krass. Ich hab auch vor 3 Jahren ein Grundstück erschlossen. War vorher Streuobstwiese. Allein die Erschließung hat mehr gekostet als dein Grundstück. Ist doch auf dem Land allerdings sind unsere Bodenrichtwerte Faktor 11 von deinem m2-Preis aber so ist das halt wenn man die Alpen von der...
  17. T

    Baufinanzierung als junges Paar inklusive Eigenleistung 5,00 Stern(e) 11 Votes

    Nur so interessehalber, wo gibt es den solche Grundstücksspreise? Sind das erschlossene Bauplätze?
  18. T

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Wir konnten beim Rohbauer noch 2% Skonto raushandeln. Sonst war beim Rohbau alles nach Angebot und ob man am Ende 28,5t oder 28,3t Baustahl hat ist dann auch egal...
  19. T

    Sanierungsbedürftiges Reihenmittelhaus in BW, finanzielle Machbarkeit 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ja geht bei uns z.b. auch ganz gut. Allerdings war meine Frau jetzt dann 3 Jahre komplett daheim. Und fängt jetzt nur wieder mit 10-12 Stunden an. Wenn beide Vollzeit arbeiten ist schon ne Ansage. Ansonsten würde ich sagen, ist es ja bei dir keine Machbarkeitsfrage sondern eher eine...
  20. T

    Finanzierung - Sanierung Altbestand mit hohen Kosten: Realistisch? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hallelujah, ich hab ja bei meinen Baustellen echt viel selber gemacht aber Außen- und Innenputz selber zu machen und das am besten noch ohne Putzmaschine, Silo oder sonst was. Das würde ich mir vielleicht nochmal überlegen bzw. nach anderen Möglichkeiten für Eigenleistung suchen.
  21. T

    Neubau - jetzt oder noch warten? Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 15 Votes

    sorry vertippt: m³ nicht m² Nachtrag: Dann hast du natürlich noch kosten fürs Ausheben. Den Aushub kannst du ja vielleicht auf dem Grundstück zumindest teilweise verteilen. Das Grundstück ist ja groß. Aushub entsorgen ist ziemlich teuer wurde mir 2024 für 28,50 € pro m³ netto angeboten. Der...
  22. T

    Neubau - jetzt oder noch warten? Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 15 Votes

    Also ich hab Anfang 2024 für ne Tonne Betonbruch (Recyclingschotter) 11€ netto gezahlt. War denke ich ein sehr guter Preis. Das ist nur Material ohne Kosten für Einbringen Verdichten etc. Geographisch bin ich so 50 km südlich von Euch, deswegen ist das wahrscheinlich bei dir ähnlich. Für ein m²...
  23. T

    Finanzierung - Sanierung Altbestand mit hohen Kosten: Realistisch? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ich verstehe das Problem auch nicht. Ihr habt ein cooles Projekt und könnt dann echt eine individuelle und luxuriöse Wohngelegenheit erstellen. Was ihr ja offensichtlich wollt. Ist doch cool. Macht das doch. Andere kaufen sich auch ein Cabrio oder zwei Motorräder, sowas nennt man sich Wünsche...
  24. T

    Dimensionierung Hausanschluss Strom (für Photovoltaik, Wärmepumpe und Ladesäule) 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hab ja auch nichts vom Querschnitt geschrieben. Auf eine Diskussion zur Energiewende kann ich verzichten.
  25. T

    Dimensionierung Hausanschluss Strom (für Photovoltaik, Wärmepumpe und Ladesäule) 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wie von MachsSelbst geschrieben ist das bei dir ein Standardanschluss für ein Einfamilienhaus, der mit 63 A abgesichert wird. Ist für dich auch völlig ausreichend. Bei uns gibts auch für wenig Aufpreis (waren glaub 200€) 100A-Anschlüssen. Kann man machen, wenn der Aufpreis gering ist. Ich hab's...
  26. T

    Grobe Baukostenkalkulation Einfamilienhaus 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Bezogen auf Energiesparverordnung 2024 kommentiere ich mal deine Preise. -Rohbau sollte für weniger möglich sein -Putz außen und innen halte ich für zu gering wobei ich deine Malerarbeiten für außen für zu hoch halte, könnte sich ausmitteln -Elektro nur Material reichen 8k bei geringen...
  27. T

    2-geschoßiges Einfamilienhaus ohne Keller mit Nebengebäude und Zufahrt im Süden 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wir haben die von dir erwähnte Fasssauna. Die Sauna ist bei uns so von Oktober - April/Mai in Benutzung. In diesem Zeitraum gehen wir im Schnitt zweimal pro Woche. Wir sind früher oft auswärts saunieren gewesen aber mit kleinen Kindern ist das zu Hause saunieren eigentlich die einzige Option...
  28. T

    2-geschoßiges Einfamilienhaus ohne Keller mit Nebengebäude und Zufahrt im Süden 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich bin jetzt kein Grundrissspezialist aber auch Saunabesitzer. Ich würde bei einem 1000 m² Grundstück sicherlich meinen Wellnessbereich / Sauna nicht so hinter die Garage setzten. Das kann doch eine externe Konstruktion im Garten werden. Strom und Kaltwasser für eine Dusche sind ja auch nicht...
  29. T

    Sockelputz zieht Wasser? Kennt jemand sich aus? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Sehe ich auch so. Auf den Bilder sieht es so aus, als ob auch die Noppenfolie fehlt.
  30. T

    Neubau - Dampfbremse bei Pfettendach schwieriger als erwartet.. 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wenn ich dich richtig verstehe, ist deine Vermutung, dass es unter der Verblendung noch nicht verputztes Mauerwerk gibt? Falls außen auch noch nicht verputzt ist, ist es ja klar, dass hier ein Luftaustausch stattfindet. Wo wollt ihr denn außen schäumen? Hast du ein Bild? Bauschaum ist übrigens...
  31. T

    Town & Country - Wärmepumpe 4kW 180L 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Die Daikin Altherma 3 R ECH₂O 8kW mit 500 l Speicher habe ich gerade in einem Zweifamilienhaus verbaut. Könntest du an sich auch nehmen, da diese genauso weit runter moduliert wie die 4 kW Variante. Wobei die 4 kW und 6 kW Varianten billiger sind. Ob da dein GU mit macht? Keine Ahnung.
  32. T

    Town & Country - Wärmepumpe 4kW 180L 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Mir wären 200 l zu viert zu wenig. Ich dusche aber auch mit 38°C. Baden tue ich nur mit / wegen den Kindern, dann aber auch 38°C. Meine Frau ist eher so bei 40°C unterwegs, selbst nach der Sauna noch.
  33. T

    Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Überschrieben heißt geschenkt ja. Dankeschön für den Input!
  34. T

    Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Kann sein, dass die Kompatibilität erstmals nachgewiesen werden muss. Wir hatten nur Leistungsphase 1-4 vom Architekt. Der Rest war Selbstvergabe bzw. auch viel Eigenleistung (in Relation zu diesem Forum ausserordentlich viel Eigenleistung). Ist auch nicht mein erstes Bauvorhaben gewesen. 1...
  35. T

    Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Vorauszahlungen sind mir durchaus vertraut. Ich denke schon, dass die Jahresabrechnung der Finanzierung mit geleisteten Zinsen ausreicht um diese beim FA geltend zu machen. Für die AfA werde ich Rechnung brauchen, da muss das Finanzamt ja irgendwie den Wert der Immobilie bestimmen.
  36. T

    Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Was ist deine Schlussfolgerungen hier? Sondertilgung? Ich denke, zum Steuerberater müssen meine Frau und ich dieses Jahr sowieso dann. Gibt auch noch eine vermietete Immobilie die meiner Frau gehört.
  37. T

    Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Was heißt mein Geld. Ist ja das Geld von der Bank und nicht meins. Eigenkapital ist das Grundstück, welches 50/50 meinem Bruder und mir überschrieben wurde. Sprich ich hätte wenn dann meinen Anteil des Grundstücks verkaufen können und anlegen können. Mein Bruder wollt aber eine Art...
  38. T

    Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Hallo zusammen, da ich dieses Forum und die Ratschläge zu schätzen gelernt habe, wollte ich auch mal nach Rat fragen. Ich baue zur Zeit zusammen mit meinem Bruder ein Zweifamilienhaus. Laut Teilungserklärung besitzt jeder von uns eine Wohneinheit und das Gemeinschaftseigentum ist 50/50...
  39. T

    Fußbodenaufbau absenken möglich? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Jap muss er. Ja viel Wasser muss raus.
  40. T

    Fußbodenaufbau absenken möglich? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Du willst dir so eine riesen Baustelle ins Haus holen um nacher 2-3 cm mehr Raumhöhe zu haben?
  41. T

    70er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Ja gut so hab ich mir das schon vorgestellt bzw auch so gemacht. Muss man dann denke ich abschätzen was mehr Sinn macht. Je nachdem wie es nach der Neuinstallation aussieht.
  42. T

    70er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Danke für das Angebot, wir liegen aber glaube ich geografisch doch ein paar Kilometer auseinander. Ich habe ja beruflich nichts mit dem Bau am Hut, sondern baue als Privater nur überproportional oft und mit überproportional viel Eigenleistung. Wie wird dann das im Detail gemacht? Schlitze...
  43. T

    70er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Naja wenn ich mehr Steckdosen, Schaltstellen, und Netzwerk will kommen sie Sachen halt nacher in der Wand raus. Vielleicht dann gleich noch el. Rollladen... Je nachdem was man halt so macht. Ausgebesserten Putz siehst du halt immer. Ja Estrich ohne Dämmarbeiten denke ich sind 3k realistisch.
  44. T

    70er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Dachsanierung ist schwierig so einzuschätzen. Bleibt der Dachstuhl bestehen? Werden die Sparren aufgedoppelt oder vielleicht doch aufdach Dämmung? Aber mehr als 50k sehe ich da ehrlich gesagt auch nicht. Photovoltaik je nach. Wenn du 98m2 (Süden ?) inkl Dachfenster hast gehen da nachher...
  45. T

    70er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Sehe ich auch so. Spitzboden ist hier gemeint mit Dämmung der obersten Geschossdecke. Das erspart aber nicht die Zwischensparrendämmung im DG. Kann man aber ziemlich komplett in EL machen, wenn man motiviert ist. Fußbodenheizung + WP würde ich auch machen. Wenn man das nicht alles den Insti...
  46. T

    Estrich ausserhalb des Duschbereiches abgesackt 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Gefälle Estrich hätte bis ganz nach hinten an die Wand gehört. So ist er mit 1,3 m einfach zu kurz. Zumindest laut der Skizze.
  47. T

    Entfernen einer tragenden Wand, Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Selbst bei Bild 2 wirst du ja noch überall ein bisschen was sehen lassen müssen, damit die Träger wo aufliegen können. Wobei der genannte Punkt mit Installationen in der Wand wirklich auch bedacht werden muss.
  48. T

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Wenn du das Holz selber beziehst, kann man von sowas schon profitieren. Das ein Zimmermann oder Fertighaushersteller, das weitergibt, kann ich mir nicht vorstellen.
  49. T

    EZB senkt Leitzinsen: Was erwartet uns 2025? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Natürlich ist das die offizielle Aufgabe der EZB aber du wirst ja nicht ernsthaft behaupten, dass die EZB sich an dieses Leitbild hält?
  50. T

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Finde deine Preise echt gesalzen. Zum Vergleich, was ich in 2024 für ein 2,5 Geschosser mit 140 qm Bruttogrundfläche gezahlt (brutto) habe. Putzfassade 18 k€ Gerüst für Rohbau / Dach 5 k€ Veluxrollladen wurden wegen Preis gestrichen. Haben jetzt nur diese runterziehbaren Außenverschattung...
  51. T

    Beeinflussen KfW-Auflagen den Hauskauf für Familien, Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Da gingen wohl ein paar Wörter unter. Ich meinte das wäre ein Vorschlag zur Vereinfachung.
Oben