Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie

4,80 Stern(e) 8 Votes
wiltshire

wiltshire

Meine Frage ist, ob es irgendein Argument gibt, dass für Sondertilgung (5% p.a. möglich) spricht? Mir fällt da nicht wirklich was ein. Ich würde das Geld somit ins Depot packen.
Deine Lösung wäre auch meine - ohne, dass ich ein Profi bin.
Bei 3,4% Zinsen würde ich auf alle Fälle sondertilgen und nicht mit dem Geld an der Börse zocken. Die Aktienkurse sind stark überbewertet und ein großer Börsencrash steht demnächst an.
Das ist eine solide Sichtweise, der ich mich nicht anschließe. Natürlich kann man an der Börse zocken, man kann aber auch seriös anlegen (lassen) - oder beides.
Warum macht man sowas eigentlich?
Die Frage "Warum macht man das" stelle ich mit auch, da ich schlechte Erfahrungen als Vermieter gemacht habe. Eine Art Mietnomade brachte uns in Schwierigkeiten. Da habe ich gedacht - entweder hast Du 10 Wohnungen und die 9 reichen um mal einen zehnten mit zu finanzieren oder Du verkaufst die Wohnung. Zehn konnte ich nicht finanzieren, da habe ich die eine verkauft.
Weil ich habe grade mal durchgerechnet das du ja erst nach 27 Jahren dein Geld wieder zurück hast.
Überlege wer genau welches Geld einsetzt und Du stellst fest, dass der Mieter dem Vermieter eine Wohnung kauft.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70539 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
2Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung. 14
3Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
4Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
5Zwangsversteigerung und Modernisierung Finanzieren 12
6Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren 13
7Finanzieren und Kaufen oder weiter mieten im Raum Stuttgart? - Seite 272
8Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? 60
9Wohnung der Eltern unter Marktwert kaufen - Seite 219
10Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital - Seite 241
11Kündigung Wohnung; Vermieter umgezogen ohne neue Adressangabe 14
12Hauskauf wie finanzieren? 19
13Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
14Hauskauf, Renovierung, Außenanlagen/Hypothekendarlehen finanzieren 10
15Sinnvoll Baugrund vor Hausbau separat zu finanzieren - Seite 215
16KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 24189
17Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
18Hauskauf vom Vater - wie am besten Finanzieren? - Seite 213
19Grundstück finanzieren und später bauen - Seite 211
20Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20

Oben