Fußbodenaufbau absenken möglich?

4,90 Stern(e) 8 Votes
H

hanse987

Mein Bauplaner hat damals nur mit Standard Höhe Hohlloch Ziegel geplant
Die Anzahl der übereinandergestapelten Ziegel ist aber flexibel. Du wirst doch deinen Wunsch geäußert haben oder musste dein Planer die Höhen des Bebauungsplan einhalten?

Jetzt den Bodenaufbau zu ändern ist für mich eine echter Pyrrhussieg. Von welche Raumhöhe sprechen wir genau? Ich würde mit Farbe arbeiten und versuchen optisch die Räume dabei höher wirken zu lassen. Auch wenn du dir dafür eine Profi ins Boot holst, wird dies günstiger sein als sein Haus Monate in Baustelle zu verwandeln.
 
11ant

11ant

Die Anzahl der übereinandergestapelten Ziegel ist aber flexibel. Du wirst doch deinen Wunsch geäußert haben oder musste dein Planer die Höhen des Bebauungsplan einhalten?
Ich fand die Einleitung
Mein Bauplaner hat damals nur mit Standard Höhe Hohlloch Ziegel geplant und das ist noch immer mein größtes Problem und ärgert mich gewaltig.
vor allem deswegen irreführend, weil ich dadurch zunächst an NF Ziegel auf einer Holzbalkendecke dachte und mich dann wunderte, diese im Fußbodenaufbau nicht wiederholt zu lesen.
 
M

Marci82

Mir geht es ertmal nur darum ob es möglich ist und wenn ja wie viel cm sinnvoll möglich wären und was dabei beachtet werden muss.
Ob ich das ganze mache ist eine andere Frage. Muss Fließestrich auch aufgeheizt werden und entsteht da auch hohe Luftfeuchtigkeit?
 
T

Teimo1988

Mir geht es ertmal nur darum ob es möglich ist und wenn ja wie viel cm sinnvoll möglich wären und was dabei beachtet werden muss.
Ob ich das ganze mache ist eine andere Frage. Muss Fließestrich auch aufgeheizt werden und entsteht da auch hohe Luftfeuchtigkeit?
Jap muss er. Ja viel Wasser muss raus.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenaufbau absenken möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus: Welcher Stein / Ziegel? 23
2Rötzer-Ziegel-Element-Haus Erfahrungen 11
3Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10
4Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel? 16
5Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
6Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz 21
7Rohbau: Rissige Ziegel 11
8Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus? - Seite 231
9Baufirma in Oberbayern für Schlüsselferigbau (Ziegel) 12
10Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden 33
11Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS - Seite 222
12Perlit-gefüllte Ziegel (Polystyrol, Pestizide)??? 10
13Poroton Ziegel in Grundmauer beschädigt 16
14Woher bekomme ich Ziegel für ein Einfamilienhaus? 31
15Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 336
16Innenausbau KS/Ziegel/Metallständerwerk 14
17KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14
18Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema 26
19Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen? 25
20Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? - Seite 210

Oben