Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. M

    Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse 4,40 Stern(e) 10 Votes

    Meine Frage wäre, inwiefern sich das Projekt mit dem Bebauungsplan vereinbaren lässt: 1. die Grundflächenzahl, die (meines Wissens, bin jetzt nicht ganz sicher) auch Stellplätze und Zufahrten beinhaltet. Das ist wirklich auf den letzten qm ausgereizt, oder? Ein Geräteschuppen im Garten wird...
  3. M

    Denkmalschgeschützten Pavillon im Außenbereich ausbauen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Du gehst von 20€/qm aus, okay, ist in Heidelberg tatsächlich realisierbar, aber nicht in einem 30qm Schuppen. Das ist mini und höchstens was für Studenten, die wiederum keine 20€/qm zahlen, auch nicht in Heildberg. Das der Architekt hier nur bestätigt ist klar, er will schließlich bauen und...
  4. M

    Denkmalschgeschützten Pavillon im Außenbereich ausbauen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Genau der Gedanke kam mir auch. Der Umbau amortisiert sich nie. Da gibt es sinnvollere Investitionsalternativen für das Geld, auch im Immobilienbereich. Studentenbude = Garten voller Kommilitonen die jeden Abend grillen und nach ein paar Jahren wird ausgezogen (Studium fertig), & definitiv...
  5. M

    Traufhöhe eines Doppelhauses überschreiten zulässigerweise? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    ...und am Ende bleibt doch der bittere Beigeschmack, als solle hier dem Nachbarn wegen seines mutmaßlich unzulässigen Hauses ans Bein gepinkelt werden... na hoffen wir einfach mal, dass das nicht der Fall ist.
  6. M

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    ok, der war wirklich gut! Darauf muss man erst mal kommen. Danke!
  7. M

    Bäder Bemusterung, Einspartipps? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    bzw. hat ein (also unser) 20€ Duroplastdeckel von Ebay auch eine Dämpfung. Solche "Features" sind auch keine Begründung für unnötig hohe Preise.
  8. M

    Neubau im Außenbereich (ehemaliger Bauernhof) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das macht es nicht besser, da der Landkreis in solchen Angelegenheiten teilweise realistischer und ergebnisorientierter agiert als die Gemeinde selbst, da nicht lokal, emotional gebunden sondern lediglich rechtlich verpflichtet. Ich kann nur den Tipp nochmal wiederholen sich vorher mit einem...
  9. M

    Neubau im Außenbereich (ehemaliger Bauernhof) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    --> eine mündliche Aussage ist nicht viel Wert --> ist die Aussage eigentlich recht eindeutig. Damit dürfte der Spielraum der Möglichkeiten erschöpft sein, wobei 50% Grundsubstanz fair klingt.
  10. M

    Reicht als Schallschutz gemäß DIN4109 in Einfamilienhaus? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Welcher Schallschutz ist dir wichtig, der (1.) von außerhalb des Hauses, oder (2.) innerhalb? 1. erledigt sich in typischer Wohngebietlage und aktuellen Energieeinsparverordnung tauglichen Fenstern eigentlich von selbst. Ansonsten halt Massiv mit mit Poroton bzw. Kalksandstein (und WDVS) bauen...
  11. M

    Bäder Bemusterung, Einspartipps? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Bei kurzen Rohrlängen im Einfamilienhaus, kommt nach kurzer Zeit eine sehr konstante Warmwassertemperatur zu Stande. Einmal die Mischerstellung gemerkt reicht für immer. Was die Wanne angeht: das Thermostat regelt dei Temperatur an der Armatur, nicht in der Wanne. Bei medizinischen Bädern kommt...
  12. M

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Noch schlimmer: das Haus wird so gebaut, man lebt sich ein und arrangiert sich halt. Das bessere Haus... wird nie jemand vermissen. Was bin ich froh, dass wir unsere eigenen Grundriss-Ideen zugunsten eines erprobten Musterhausgrundrisses über Bord geworfen haben. Leicht verlängert um in...
  13. M

    Neubau im Außenbereich (ehemaliger Bauernhof) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das mag in den meißten Fällen richtig sein, aber auch eure Gemeinde muss sich an die geltenden Gesetze halten. Habt ihr den Antrag mit einem Fachanwalt auf diesem Gebiet besprochen? Der hat vielleicht noch gute Tipps, die die Notwendigkeit einer Ausnahme in eurem Fall besser begründen, da er...
  14. M

    Bäder Bemusterung, Einspartipps? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Gehts auch um Fließen? Hier ist zu beachten, dass größere Formate und höherwertige Materialien (auch wenn im vorgesehenen qm-Preis inkludiert), häufig Zusatzkosten durch höheren Verlegeaufwand bedeuten, unbedingt nachfragen! Es werden gern Thermostatarmaturen angeboten, deren Komfortgewinn in...
  15. M

    Traufhöhe eines Doppelhauses überschreiten zulässigerweise? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ey komm, wie soll dir diese Frage jemand ohne Fotos, Zeichnungen usw. beantworten? Da musst du wirklich selbst nachschauen. Kopf auf die Straße legen und über den Straßenbelag Richtung Tür peilen. Wenn du nicht mehr die Türunterkante, sondern die Türklinke siehst, dann ist das Haus tatsächlich...
  16. M

    Ytong-Energieeinsparverordnung 25cm Steindicke zulässig - Wer hat Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Es sollen aus Platzgründen möglichst dünne Wände werden? Dann ist ein monolithischer Y-Tong Bau vielleicht generell nicht optimal. Was spricht gegen Ständerbau oder KS mit WDVS? Die Frage ist auch, inwiefern der tatsächliche Bau dann jemals kontrolliert wird, solang er an der genehmigten Stelle...
  17. M

    Fugenfarbe falsch bestellt und verfugt 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wäre auch für "so lassen & Preisausgleich raushandeln". So gut wie beim ersten mal wird das nach dem rauskratzen nie. Alternative: Farbe... ganz ehrlich: "braune" Fugenfarbe soll jetzt die Fuge von "braun" auf "braun" umfärben? die Gefahr, dass hier ein schlimmeres Kackbraun rauskommt wäre mir...
  18. M

    Bodenplatte aufschneiden wegen falsch liegender Abflussrohre 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Alternative? Neues Statik-Gutachten, Rechtsstreit um die Verantwortlichkeit zu klären, Gutachten über Gutachten und Fortsetzung des Baus in 2025... Ich verstehe TE schon, dass er die 25cm Bodenplatte samt Armierung nicht mit einem 10cm tiefen Kanal anschneiden möchte.
  19. M

    Akustikdämmung Feuerschutztür? Geht das? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wenn es nicht-brennbare Lösungen sind, warum nicht? - Dichtungen ringsum verbessern, ggf. bspw. Tesa Moll zusätzlich aufkleben (klären ob die Tür als Zuluft dient, dann bitte nicht!) - gibt es eine Schwelle, die die Tür unten abdichtet? - innen eine Schicht Bitumen Matten aufkleben (gegen tiefe...
  20. M

    Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wie schon angedeutet: Telekom ist nicht frostempfindlich und sehr geringer erforderlicher Querschnitt (Ein Kabel halt..) . ich würde oberhalb der Bodenplatte ins Haus gehen und damit vielen Problemen aus dem Weg gehen. Im Haus gibt es dann sicher einen Kabelschacht, der vom EG ins KG führt...
  21. M

    Altbau 38cm Ziegel mit Gasbeton/Ytong isolieren 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Jede Option hat Vor- und Nachteile. Ich würde diese Option nicht gleich ausschließen. Das Image "brennbare-Plastikhülle aus Sondermüll" ist nicht unbedingt richtig, bzw. muss man es mit den Nachteilen anderer nachträglicher Dämmvarianten abwägen. Die vermeintliche Atmung durch mehrere Schichten...
  22. M

    Bodenplatte aufschneiden wegen falsch liegender Abflussrohre 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Kann es im späteren Fußbodenaufbau noch verlegt werden? Was ist da geplant? Vondaher muss die Platte ggf. gar nicht so tief eingefräst werden. Ansonsten könnte man den Fußboden im Bad zur Not auch um 7- 10cm anheben je nach geplanter Rohrstärke (Holzkonstrukution) und so eine "unterirdische...
  23. M

    Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ja warum wohl... keiner möchte haften. Es ist bekannt, dass nachträgliches rumfuschen an der Kellerabdichtung teilweise zu Problemen führt. Wasserflecken oder es "blüht" auf. Die Telekom hat kein Interesse sich an der Streitigkeit zu beteiligen, wer dann die Sanierung übernimmt. Besser wäre es...
  24. M

    Ausrichtung Stadtvilla auf Grundstück mit leichter Hanglage 4,50 Stern(e) 6 Votes

    wie kaho vorschlägt. Allerdings: bei dem relativ kleinen Grundstück, ggf. einen Carport entlang der Nordgrenze als Grenzbebauung (max. zulässige Länge der Grenzbebauung in eurem Bundesland checken!), aber so, dass 2 PKW hintereinander stehen. Nervt im Alltag, aber sonst verschenkt ihr zu viel...
  25. M

    Netzbetreiber verweigert Gas-Hausanschluss - Ist das legitim? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Bei uns wurde Gas gelegt. Meines Wissens aber auch von den wenigstens genutzt. (Wir nutzen es). Auf Rückbau und die "berüchtigten" Rückbaukosten scheint der Betreiber bei den Nicht-Abnehmern wohl aber zu verzichten. Dann fällt es natürlich noch leichter den Gebläsekühlschrank (äh, ich meine...
  26. M

    Vorbereitung 1. Gespräch mit Architekt 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Der Grundriss würde mich wirklich interessieren. Schade, dass sich TE (ob des leichten Gegenwindes) nicht mehr meldet.
  27. M

    Traufhöhe Fragen - Grundstück unterliegt Bebauungsplan 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die Beraterin hat schon recht. Zuerst: verabschiede dich mal von den 75%. Die ergeben sich aus einem Zusammenspiel von Dachneigung, Kniestock, Geschosshöhe und Giebellänge (je weiter die Traufseiten auseinanderrücken, desto größer wird das Dach-Dreieck). Die Werte sind aber alle schon mehr oder...
  28. M

    Grundstück vorhanden, Bebauungsplan geändert - Massivhaus? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die "Aufbauzeit" ist beim Fertigteilhaus natürlich schneller. Nützt aber nichts, wenn du erstmal ein Jahr warten musst, bis dein Haus im Werk vorgefertigt wird. Dann bis mit dem Massivbau ggf. wieder schneller insofern der Rohbau zeitnah erfolgen kann. Also: Angebote mit voraussichtlichem...
  29. M

    Traufhöhe Fragen - Grundstück unterliegt Bebauungsplan 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Verstehe die Frage nicht. Du darfst ein (Wohn-)Kellergeschoss in Hanglage bauen, darauf ein normales Vollgeschoss und ab da nur ein Dachgeschoss. Ein kleiner Kniestock könnte möglich sein, bei geringer Raumhöhe. Klar funktioniert das auch bei einem Walmdach/Zeltdach. Beim Krüppelwalmdach zählen...
  30. M

    Netzbetreiber verweigert Gas-Hausanschluss - Ist das legitim? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hintergrund ist, dass die Versorger mit großem Aufwand die Wohngebiete erschließen, dann aber viele der Bauherren gar keinen Gasanschluss mehr nutzen wollen. In den Energieberechnungen der Neubauten werden Gasheizungen eher benachteiligt, dazu die allgemeine Hexenjagt auf fossile Brennstoffe.
  31. M

    Deckenhöhe - Welche Höhe habt ihr bei euch gewählt? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben uns aus Kostengründen von der Raumerhöhung verabschiedet. Ich finde mittlerweile auch, Räume brauchen eine gewisse Mindestfläche um zu wirken. Ein zu kleiner, aber hoher Raum bekommt schnell den Charme eines Fahrstuhlschachtes. Außerdem muss man Dinge, die man finanziell nicht umsetzt...
  32. M

    Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 4,70 Stern(e) 3 Votes

    na dann erzähl mal, welcher Fall eintritt, dass du BERUFS-unfähig bist. Ein PC an einem Inklusionsarbeitsplatz lässt sich auch vom Rollstuhl aus, einhändig oder mit Bandscheibenvorfall bedienen. Burnout ist was temporäres und nicht BU. Der Fall der Berufsunfähigkeit tritt beim Dachdecker recht...
  33. M

    Grundriss Stadtvilla - Bitte um Meinungen, Kritik, Verbesserungen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    War das Wortspiel so offensichtlich? Nein? Doch! Oh
  34. M

    Was haltet ihr von einem Mehrgenerationenhaus? Erfahrungen/Tipps? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    ne, du verstehst das falsch, die Eltern haben damals über ihre eigenen Eltern so gedacht. Und die Großeltern über ihre Eltern usw. .... so ist der Lauf der Dinge. Ich bin auch der Meinung: funktioniert nicht! Ist praktisch in manchen Dingen (Oma nimmt im Urlaub die Post raus) scheitert aber an...
  35. M

    Finanzierungsrahmen, machbar? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich sag mal so: Das Eigenkapital ist eurem Alter und Gehalt entsprechend durchaus OK. Das Familiengehalt ist soweit auch OK, das Grundstück leider teuer. Könntet ihr euch vorstellen beim Haus Abstriche zu machen um die Investitionssumme zu reduzieren und das Gleichgewicht wiederherzustellen...
  36. M

    Einfamilienhaus mit großem Luftraum - Meinungen erbeten 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Nein, die Terrasse gehört in die Sonne, nie habe ich was von einer Terrasse gesagt. Wobei, Südterrasse = Sonneschirm / Markise... weil Schatten gebraucht wird, aber egal, lassen wir das jetzt. Also Terrasse muss dann anders auf dem Grundstück platziert werden. Es geht mir auch nicht um...
  37. M

    Vorbereitung 1. Gespräch mit Architekt 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Warum dann der Architekt? Er ist kein Abnickverein, sondern er wird eure Wünsche in ein realisierbares Projekt überführen, dabei wird zwangsläufig neu gezeichnet werden, da sich einige Dinge leicht verschieben (WC Abflussrohre im OG werden z.B. gern vergessen, die enden nicht in der Wand...
  38. M

    Haustür - Kratzer nach Einbau - wer war's? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wo hast du das denn her? Sobald die Tür auf der Baustelle angeliefert wurde, geht das Risiko auf ich über. Wenn du eine Bauleistungsversicherung hast, deckt diese die Tür bis zum Verbau ab, aber ab hier haftet dann die Haftpflicht des Verursachers des Kratzers. Wenn der nicht ausfindig gemacht...
  39. M

    Bungalow für 4 Personen mit Dachausbau - Welchen Grundriss? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    1. weil kein Bauprojekt sans soucis abläuft 2. weil noch nicht mal fest steht, was es werden soll und was überhaupt benötigt wird: Bungalow vs. Einfamilienhaus, wie viel qm?
  40. M

    Grundriss Stadtvilla - Bitte um Meinungen, Kritik, Verbesserungen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    das ist gut! Sehe bei dem Grundstück eher ein längliches Haus. Stauraum wird vor allem genutzt, wenn er da ist. Ein sog. Gästezimmer taugt meiner Meinung nach immer am besten, da man flexibel bleibt. Je nach Lebenssituation ein zusätzliches Kinderzimmer, ein Homeoffice, ein Gästezimmer, da die...
  41. M

    Bungalow für 4 Personen mit Dachausbau - Welchen Grundriss? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    wobei der hier geplante Bau nicht "ohne Sorgen" bleiben wird.
  42. M

    Einfamilienhaus mit großem Luftraum - Meinungen erbeten 4,40 Stern(e) 5 Votes

    ypg klar bist du von deinem Haus überzeugt, man selbst hat Meistens alles richtig gemacht und die anderen haben keine Ahnung. Auf der Straße fahren immer alle anderen doof: zu schnell zu langsam. Nur man selbst fährt immer genau richtig. Die Realität was Beschattung angeht spricht leider eine...
  43. M

    Grundrisskizzen nach erstem Gespräch: Was sollten wir überdenken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde die Galerie als Atelier nutzen und stattdessen den Essbereich ans Fenster schieben, da sonst recht finster so mittig drinne. Dann könnt ihr auch die Treppe EG-OG unter die Treppe OG-DG schieben (enorme Platzersparnis). Im Foyer wird Platz für ein brauchbares Gästebad, denn das ist...
  44. M

    Grundriss Stadtvilla - Bitte um Meinungen, Kritik, Verbesserungen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich verstehe die Situation auf eurem Grundstück nicht, warum besteht das nur aus Zufahrten? Der Grundriss schreit nach einer offenen Treppe ohne Setzstufen und sozusagen ohne Wand/Tür in Richtung Wohnzimmer. Das würde ein herrlich offenes Wohngefühl ermöglichen, die Treppe wäre auf den ersten...
  45. M

    Einfamilienhaus mit großem Luftraum - Meinungen erbeten 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wir planen auch mit Luftraum. Wir wohnen aktuell mit Luftraum (seit 6 Jahren) in einem offenen Dachgeschoss - Maisonette. Anders wollen wir nicht mehr leben müssen. Die typischen Vorbehalte: zu laut, Wärme- und Platzverschwendung, usw. sind ja bereits alle im Thread schon gekommen. Kennen wir...
  46. M

    Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Sieht als Haufen glaube ich auch schlimmer aus, als wenn es wirklich eben verteilt wird. Auf eine 10x10m Hausgrundfläche ohne Keller fallen die genannten 40cm Mutterboden an, also rund 40Kubikmeter, dazu umlaufend der Graben für das Fundament, nochmal 0,5m Tiefe zusätzlich, 1m breit, 40m lang...
  47. M

    Entwurf Einfamilienhaus 250 m^2, 2 Vollgeschosse mit Walmdach 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Werde doch bitte etwas konkreter. Die Leute wollen dich hier vor Fehlern bewahren. Aktuell bekommst du für dein Budget einen Rohbau ohne Sanitär, Heizung, Elektrik usw. Was genau soll denn alles in Eigenleistung erfolgen? Ist das Materialbudget berücksichtigt? Deine Bekannten sind Handwerker...
  48. M

    Grundstück abfangen, wer muss für die Kosten aufkommen? 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Um die Ursprungsfrage mal aufzugreifen: Wenn ihr euch nicht einigt, dann eure L-Steine setzt und irgendwann kommt mal was ins Rutschen. Dann wird es schwer dem Nachbarn zu erklären, dass er hätte selbst abstützen müssen und jetzt selbst schuld ist. Von daher wäre es schon wichtig gleich eine...
  49. M

    Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wenn man es als rein architektonisches Element betrachtet, dann funktioniert das auch ohne Fenster. Unser Haus würde auch ohne Zwerchgiebel/angedeutetem Querhaus genauso nutzbar sein, aber es gefällt uns eben. Nicht alles muss einen rein praktischen nutzen haben, siehe versetztes Doppel-Pultdach
  50. M

    Einrichtungs-Thread - Zeigt her eure Bilder und wie ihr wohnt! 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Also zuallererst finde ich es schön, mal einen eigenen Foto Thread zu haben, anstatt alles im Hausbildersammelthread durcheinander zu werfen. Dort muss man schon sehr konsequent verfolgen um im Bilde zu bleiben welche Fotos jetzt zu welchem Haus gehören. Hinterher noch mal was heraussuchen kann...
  51. M

    Wie schätzt ihr dieses Haus ein? Wie viel Budget wird nötig sein? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das ist ein Rechenwert, der über den realen Energieverbrauch nicht viel aussagt. Der Installateur des freistehenden Heizkörpers vor der bodentiefen Fensterfront hat einen Preis verdient! Ne, mal ohne Spaß: ich lese beim TE heraus, er würde am liebsten selbst bauen. Das Haus wäre eine "naja...
Oben