Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. M

    Eingelassene Badewanne Pro Contra 4,50 Stern(e) 4 Votes

    ach wirklich? Was du nicht sagst. Ich wollte dir nur damit vor Augen führen, dass das "eingelassene Badewanne ist doch Stand der Technik" Geschwafel unangebracht ist, weil es von vielen Äußeren Faktoren abhängt. Z.B. wie in unserem Fall: freistehende Badewanne auf offener Galerie usw. Daher ist...
  3. M

    Ist die Kostenaufstellung für ein Einfamilienhaus plausibel? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Kann man in sofern nachvollziehen, wenn eine Firma sagt wir bauen sowieso worst-case - lieber überdimensioniert und vernünftig wasserdicht auch gegen drückendes Wasser. Dann ist das Gutachten wirklich schade ums Geld. Ich habe jedoch den Eindruck bei vielen Firmen soll gespart werden wo es nur...
  4. M

    Eingelassene Badewanne Pro Contra 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Gilt dein persönlicher "Stand der Technik" auch für freistehende Badewannen? Die sehe ich übrigens als Stand der Technik an.
  5. M

    KNX Preis Einfamilienhaus bitte um Meinungen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Es ist ja auch die komplette Standard-Elektroinstallation mit drinne, der Threadtitel daher etwas missverständlich. ist schon sportlich...220 Schukosteckdosen... pro Stück 9€ mit Mwst. (zzgl. Arbeitsaufwand.) kostet anderswo die Hälfte. Nein, ich rede nicht von Internetpreisen, da kostet es ein...
  6. M

    Haftung/ Beseitigung einer Beschädigung Außenputz und Dämmung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    "Jein". Das ist leider ein Irrtum, darauf beruhend, dass die GUs usw. gern damit werben, als wäre es so. Ist sehr kompliziert. Der Tiefbauer war in eurem Auftrag tätig, also kann sich der Bauträger tatsächlich rausreden, falls der Tiefbauer Verursacher ist. Die Frage ist, wer hat es denn...
  7. M

    Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Sieht wirklich besser aus. Jetzt bin ich jedoch skeptisch: 1. der Kunde wird misstrauisch und plötzlich wird eine bessere Energieberechnung aus dem Hut gezaubert. 2. KfW55 baut man in der Regel, um die KfW Förderung zu erhalten. Diese setzt jedoch voraus, das bereits vor Baustart die...
  8. M

    Berechtigung Baukindergeld nach Erbfall 4,70 Stern(e) 3 Votes

    kann beim Baukindergeld meines Erachtens nicht passieren.
  9. M

    Ist die Kostenaufstellung für ein Einfamilienhaus plausibel? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    darf ich nicht frustriert sein, wenn bereits in der Angebotsphase die Zusatzkosten immer erst auf den Tisch kommen, wenn man explizit danach fragt und wenn schon nach dem Grundstückskauf (aus Eigenkapital!) Rechnungen von Gemeinde und Landesjustizkasse einflattern, die vorher einfach in dem...
  10. M

    Berechtigung Baukindergeld nach Erbfall 4,70 Stern(e) 3 Votes

    In jedem Fall wünsch ich dir viel Kraft. Für den Verlust der geliebten Person und für alles was jetzt auf einen zu kommt! "Da wird man sich einig" ... klappt leider in den wenigstens Fällen. Ich schätze von den Erben werden 2/3 an einer Auszahlung interessiert sein und nur 1/3 an den Immobilien...
  11. M

    Ist die Kostenaufstellung für ein Einfamilienhaus plausibel? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Du hast hier Nichtmal 1,5% vom Grundstückswert angenommen. Also nein: ist nicht enthalten. Reicht nicht. Tut mir leid. Ich schrieb dir nur, wo wir bereits unsere ersten Mehrkosten ggü. der Kalkulation haben. Warte das Bodengutachten ab, bevor du alles fix machst. Da warten üble...
  12. M

    Berechtigung Baukindergeld nach Erbfall 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Damit wir nicht aneinander vorbei reden. Du willst dein Erbe ausschlagen, um möglichst schnell Grundstücksfrei zu sein? Wenn nicht ist die Frage ob du erst mal im Grundbuch landest und dann wieder raus musst. Keine Ahnung wie das läuft. Grundbucheintrag dauert bei uns (Sachsen) locker 4 Monate...
  13. M

    Bodengutachten Raum Ulm Neu-Ulm - Welche Kosten? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Empfhielt euch der Hausbauer keinen Baugrundgutachter? Ansonsten musst du nach Firmen (Geologen, Ingenieurbüros usw.) suchen, die es anbieten in eurer Nähe zwecks günstiger Anfahrt. Was bringt dir eine Empfehlung, die aber 100km Anfahrt hat und daher das Gutachten doppelt so teuer wird als...
  14. M

    Berechtigung Baukindergeld nach Erbfall 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das geht niemals so schnell. Ich wäre überrascht, wenn du aus der Nummer raus bist, bevor das Baukindergeld ausläuft.
  15. M

    Dachbodentreppe für den Außenbereich gesucht - Tipps? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ihr habt dort das selbe Problem wie wenn ihr eine Treppe über die derzeitige Treppe baut. Ihr habt 1,60 Dachbodenhöhe. Die Treppe kommt also auch vom Balkon aus im flachen Teil des Daches raus bei nur max. 80cm Höhe. bleibt also ähnlich unkomfortabel wie die mutmaßlich vorhandene...
  16. M

    Ist die Kostenaufstellung für ein Einfamilienhaus plausibel? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Habt ihr die Grundbuchkosten mit in der Grunderwerbsteuer oder Notarposition? es kommt: Eintragung der Auflassung, Löschung der Auflassung, Grundbucheintrag, Eintragung der Grundschuld ggf. noch sonstiges. jedes Mal mit EDV & Postpauschale usw. usw. Schau nach, was das bei euch zusammen kosten...
  17. M

    Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Der Bedarf so einer Terrasse kann bei insgesamt nur 240m² Grundstück schon signifikant sein. Aber wie man das jetzt am besten anstellt... keine Ahnung. Das oben ist nur eine Idee von mir, keine Ahnung ob das sinnvoll ist.
  18. M

    Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ne, ist nicht KfW55. Heizwärmebedarf müsste kleiner 35kwh/ m² und Jahr sein (bei euch 50,15) und Transmissionswärmeverlust dürfte glaube ich höchstens 70% vom Referenzhaus sein und nicht 94,74%. Ist damit auch nicht KfW70 (Max 45kwh/ m² und Jahr) und damit eventuell auch nicht...
  19. M

    Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Die Eigenschaft eines Flachdaches - begehbar zu sein - ist nicht ausgeschlossen. Es bleibt ja ein Flachdach. Wenn kein SUV in die Garage soll, denke ich, bekommt innerhalb der 3m ab OK Fußboden noch eine Brüstung / Attika mit unter und hätte trotzdem noch 80cm Brüstungshöhe auf dem begehbaren...
  20. M

    Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Das liegt nun mal in der Natur der Sache bei Reihenhäusern bzw. bei enger Reihenbebauung wie hier. Es soll Gemeinschaften gegeben, da fühlen sich die Nachbarn wie eine große Familie, verzichten auf Zäune zwischen den Gartenstreifen, es wird zusammen gegrillt und gefeiert. Setzt natürlich eine...
  21. M

    Treppenbeleuchtung - Welche könnt ihr empfehlen? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Neben der Treppe muss eine massiv gebaute und verputzte Wand sein (ich vermute 17,5 oder 24cm), da die Trittstufen ohne Setzstufen und ohne Wange direkt in der Wand befestigt werden. Soweit sind wir im Detail aber noch nicht. Jedenfalls ist es eher eine ungünstige Variante für Spot-Bohrungen...
  22. M

    Wie schätzt ihr dieses Haus ein? Wie viel Budget wird nötig sein? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    aber ist das nicht eigentlich genau was ihr sucht? Grundstück in guter Lage zum bebauen. Oder verwechsle ich das mit einem anderen Thread wo es hieß "wir würden ja lieber bauen, aber es gibt keine Grundstücke". Der Abriss kostet, aber ihr spart dafür an den Neuerschließungen - wie in neuen...
  23. M

    Überrascht über niedrigen Gasverbrauch 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Darf ich fragen welchen 24er Porenbeton ihr genommen habt. Erstaunlich, dass bei euch damit die Energieeinsparverordnung geschafft wurde. Oder gibts sonstige Maßnahmen?
  24. M

    Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Beim betrachten des leeren und unbehafteten Grundstückes sehe ich auch ein L-Haus, was die Garage im Norden integriert. So vergrößert sich der Garten vielleicht um ein paar Meter. Auch 1m oder 2m machen viel aus auf kleinen Grundstücken. Ist nicht negativ gemeint, wir haben auch nur so eine...
  25. M

    Wert eines Grundstücks im Landschaftsschutzgebiet? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Einöde ist auch relativ. TE kommt aus Bayern. D.h. das Grundstück liegt in einer dicht besiedelten und zivilisierten Region, eine halbe Stunde vor der nächsten Großstadt. "Einöde" sind für mich z.B. östliche Ecken in Brandenburg usw.
  26. M

    Wert eines Grundstücks im Landschaftsschutzgebiet? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wobei eine halbe Stunde Fahrtweg heutzutage als Arbeitsweg gar nicht mehr so lang ist. Wäre mir da nicht zu sicher, dass das Grundstück nicht auch für andere (SEHR) interessant wäre.
  27. M

    Innendämmung mit udiin, Erfahrungen 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Du vergleichst eine 2cm Innendämmung mit einer 14cm Außendämmung, das ist wie Äpfel mit Birnen. Es gibt auch dünne Dämmplatten mit niedrigen U-Werten für außen. Oder du vergleichst halt 14cm innen mit 14cm außen, dann ist aber der Lichteinfall in beiden Fällen gleich (schlecht). Nur bei der...
  28. M

    Vergleichbare Angebote einholen - mit welcher Grundlage? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ein erster Schritt ist der Vergleich der Bau- und Leistungsbeschreibungen. Darüber hinaus scheinen alle Anbieter unserer Erfahrung nach relativ Ähnlich zu sein. Auch die Aufpreise für Zusatzausstattungen gleichen sich etwa aus. Bei dem Einen waren die folierten Fenster teurer, aber der...
  29. M

    Treppenbeleuchtung - Welche könnt ihr empfehlen? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Die Variante erscheint mir einfacher realisierbar, als bspw. 10 separate Leuchten mit Zuleitung. Ich weiß nur nicht, wie man einen exakt geraden Schlitz auf die Länge reinbekommt. Da darf ja wirklich kein Knick und keine Welle sein, das fällt bei LED Streifen sofort auf. Da kannst du gern mehr...
  30. M

    Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Entscheidet am Ende zwar der Preis, aber billig+unglücklich ist auch keine Dauerlösung. Schon wie du hier gefragt hast zeigt ja ein bisschen, dass du selbst eher dagegen bist, oder?
  31. M

    Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche 4,80 Stern(e) 37 Votes

    Nimm das doch nicht persönlich. Jeder hier hat ein limitiertes Budget und hätte bei unbegrenzten Mitteln ein anderes Grundstück gekauft und ein anderes Haus gebaut. Das geht hier allen so!
  32. M

    Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Meinst da klirren die Gläser im Schrank? Tatsächlich vielleicht möglich wenn Bahndamm und Haus zufällig in der selben Bodenschicht gegründet sind.
  33. M

    Einseitiger oder zweiseitiger Kamin 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Der Glaubenskrieg gegen den Kamin geht jetzt aber langsam zu weit, oder? Sein Geld, sein Haus, sein Kamin. Wir nutzen den Kachelofen in unserer noch bewohnten Wohnung: Abends Ofen anheizen. Heizt dann über Nacht mehr oder weniger die ganze Wohnung, sodass ab dem nächsten Morgen alles warm ist...
  34. M

    Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Es wird eine Kombination aus allen von dir genannten Punkten werden. Mauer oder Ähnliches kannst du aber nur auf deinem Grund errichten, d.h. der Lärm kommt an den Seiten trotzdem vorbei. Daher eigentlich nutzlos und nur sinnvoll, wenn durchgängig entlang der Strecke gebaut würde.
  35. M

    Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche 4,80 Stern(e) 37 Votes

    hmm, seltsam. Doch kein Haus? Oder Mail vom Beauftragten Ing. Büro (Vermessung, Baugrund) bekommen mit Empfehlung gegen eine Bebauung?
  36. M

    Kosteneinschätzung Bauhausstil 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Du musst dich nicht rechtfertigen. KfW55 oder besser rentiert sich von der Investition an sich sowieso nie, dass muss man einfach wollen, oder auch nicht. Unterschätz die Eigenleistung nicht. Wir sind in einer ähnlichen Situation, aber muten meinem Vater nicht zu viel zu, weil es einfach so...
  37. M

    Kosteneinschätzung Bauhausstil 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Dein Wandaufbau ist garantiert nicht billig, das ist mir schon klar. Mir ging es eher um monolithisch Ytong à la Town & Country, der gerade so an der Energieeinsparverordnung Grenze kratzt. nicht persönlich nehmen!
  38. M

    Ist die Statik Materialabhängig? Bauen mit Porobeton T10 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich fürchte du wirst auf ausgefallenen Sonderserien des Porenbetonherstellers zurückgreifen müssen, wenn du einen identischen U-Wert bei identischer Wandstärke erzwingen willst. Statikkennwerte werden dann garantiert anders sein. Der neue Rohbauer wird ggf. kein Risiko eingehen und nicht die...
  39. M

    Kosteneinschätzung Bauhausstil 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Elektro & Bäder komplett sind schon 2 recht massive Posten, die er aufgrund Eigenleistung rausgerechnet hat. Den dafür enthaltenen Posten "Außenanlagen-Light" kann ich nicht einschätzen. Wir bauen auch für unter 2000€/qm incl. alles außer Maler & Laminatböden und natürlich ohne jegliche...
  40. M

    Hilfe bei der Kalkulation / Sanierung Altbau 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Das ist auch ein sehr unsicherer Punkt. Wie sieht das Dach aus (Form/Neigung/Flächen)? Ist eure mutmaßlich beabsichtigte Zwischensparrendämmung wie man sie im Fernsehen gezeigt bekommt überhaupt möglich/ausreichend? Welcher Dämmstoff soll verwendet werden? Unterspannbahn, Dampfsperre...
  41. M

    Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche 4,80 Stern(e) 37 Votes

    Wem sagst du das. Einzige "klassische" Alternative wäre meinen Kellergrundriss auf alle 3 Ebenen anzuwenden. Man bekomm nicht genügend Zimmer unter und auch keine rechten Winkel. Z.B. die sich ergebende Südecke hat auch keinen rechten Winkel usw.
  42. M

    Hilfe bei der Kalkulation / Sanierung Altbau 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Ich schätze die Antwort soll dir den Spiegel bzgl. der Frage vorhalten. Ohne Fotos und ausführliche Beschreibung kann man den notwendigen Bedarf halt schwer schätzen.
  43. M

    Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Generell: Das Haus darf nicht parallel zur Straße, aber es könnte noch weiter nach norden rücken, wenn es etwas schmaler wäre und die Garage etwas kleiner. Im Moment geht gefühlt die Hälfte eures Grundstücks für die riesige Garage sowie Einfahrt und Stellplatz darauf, während der Garten nur ein...
  44. M

    Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche 4,80 Stern(e) 37 Votes

    ein bisschen Gekrakel von mir: wenn ihr auf die 1,5m zum Baum verzichten könntet wäre gut so wäre es noch mit den 1,5m zusätzlich zum 7m Radius um den Stamm: ich würde das nach wie vor nicht bebauen. Das kostet ein Vermögen!
  45. M

    Fristsetzung Übergabe + Joker letzte Rate 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Die Bauzeitgarantie/ bzw. das Fertigstellungsdatum taugen leider in den seltensten Fällen dazu den GU in Verzug zu setzen. DENN: Der GU tritt nur für Verzögerungen ein, die er selbst zu verantworten hat (z.B. Handwerker zu spät beauftragt, Fehlplanung usw.) Für Verzögerungen, die er nicht zu...
  46. M

    Hausbauvertrag unterschrieben ohne gesicherten Grundstückserwerb 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Was willst du jetzt genau damit sagen? Die Leute kommen doch alle immer erst ins Forum, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Ja, die Praxis... "unterschreiben Sie erstmal hier" ist leider gängig.
  47. M

    Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    So richtige Sicherheit hast du erst, wenn du ein Baugrundgutachten in Auftrag gegeben hast. Dort stehen neben der Gründungsempfehlung auch Hinweise wie der Kelleraushub erfolgen soll und wie bzw. ob die Böschungen gesichert werden müssen. Aber so dramatisch muss so eine Sicherungsmaßnahme auch...
  48. M

    Mieter will Mietkaution nicht auszahlen - Schaden verjährt 4,40 Stern(e) 12 Votes

    Bei den Vermietern ist ja wirklich die pure Kompetenz anzutreffen. Wie kann man in so einer Sache die Widerspruchsfrist versäumen?
  49. M

    Grundrissplanung 140-160 qm Einfamilienhaus - Entwurf ok? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bien-Zenker! das war auch mein erster Gedanke beim Betrachten der Ansichten. Der Eck-Erker und die gesamte Hausanmutung sprechen eine recht eindeutige Sprache. Die Zeichnung ist wirklich grottig und fehlerhaft. Man betrachte z.B. das Geländer, welches über die gesamte Länge der Traufseite...
  50. M

    Hilfe bei der Kalkulation / Sanierung Altbau 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Du must mehr Infos / Fotos zum Zustand rausrücken. Aber vom Bauchgefühl her leider zu wenig. Elektro springt mir sofort ins Auge. Schon der neue Sicherungskasten mit Zuleistung und die Sicherungsautomaten, FI usw. wird euer Elektro Budget fast auffressen. Gibt es schon einen Gasanschluss...
  51. M

    Material für Außenwand ohne Dämmung sinnvoll? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Innen/Außenputz unverändert: - 365mm Poroton landet irgendwo in der Ecke U~0,21 je nach dem welcher Stein. - 300mm Poroton + 60 WDVS U~0,18 - 240mm Poroton + 120 WDVS U~0,16 Ist in Summe immer die gleiche Wandstärke. Wenn man sich die Anforderungskataloge ansieht, wäre Variante 1...
Oben