Netzbetreiber verweigert Gas-Hausanschluss - Ist das legitim?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Dr Hix

Dr Hix

Sofern es in der näheren Umgebung eine vorhandene Leitung gäbe, könntest du ggf. noch anfragen, ob sie dich auf deine Kosten darüber anbinden. Das wird allerdings ein teurer Spaß.
Ansonsten sehe ich allenfalls ne Chance, wenn du vorab eine Anzahl X an Nachbarn auftreibst, die ebenfalls verbindlich einen Anschluss buchen würden, damit sich die Kiste für den Versorger rechnet.
 
S

Selbstbau

Bei uns im Ortskern liegt Gas an.
In der Neubausiedlung ca. 80 Bauplätze (auf mehrere Bauabschnitte verteilt) gibt es kein Gas.
 
Nordlys

Nordlys

Leute. Jammert nicht. Wenn gefühlt auch hier im Forum 8 von 10 Häusern mit Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Erdwärme errichtet werden, dann wird eben kein Gas mehr gelegt. Lohnt nicht. Selbst schuld. Gas ist weggepumpt.
 
M

Mottenhausen

Bei uns wurde Gas gelegt. Meines Wissens aber auch von den wenigstens genutzt. (Wir nutzen es). Auf Rückbau und die "berüchtigten" Rückbaukosten scheint der Betreiber bei den Nicht-Abnehmern wohl aber zu verzichten. Dann fällt es natürlich noch leichter den Gebläsekühlschrank (äh, ich meine Luft-Wasser-Wärmepumpe) in den Garten zu stellen.
 
H

HilfeHilfe

Gas wird nur noch in geschlossenen alten Ortschaften gelegt wenn die Leute von öl zu Gas wechseln wollen.

Erlebt bei meiner Schwester. Da wird vom Dorf was bezuschusst, die alten Häuser müssen ihre öl Therme eh wechseln und schichten auf Gas um.

ansonsten freie Marktwirtschaft, der Anbieter muss ja auch die Leitung warten. und wenn dann nur 2 Häuser dran hängen rechnet sichs nicht
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Netzbetreiber verweigert Gas-Hausanschluss - Ist das legitim?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
2Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
3Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
4Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
5Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
6Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 4115
7Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
8Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 274
9Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
10Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
11Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
12Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
13Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
14Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
15Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 631
16Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
17Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 14300
18Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211
19Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
20Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552

Oben