Treppenbeleuchtung - Welche könnt ihr empfehlen?

4,80 Stern(e) 8 Votes
KingSong

KingSong

Wir werden eine durchgehende Lichtleiste etwa 5cm oberhalb der Stufen für unsere gerade Treppe installieren. Kostenpunkt liegt bei 40€ für die versenkten Aluleisten, 50€ für den LED Stripe und 20€ für den 24v Trafo....recht überschaubar. Wird dieses Wochenende so weit sein, ich kann ja dann mal Fotos davon posten.
 
M

Mottenhausen

Die Variante erscheint mir einfacher realisierbar, als bspw. 10 separate Leuchten mit Zuleitung.

Ich weiß nur nicht, wie man einen exakt geraden Schlitz auf die Länge reinbekommt. Da darf ja wirklich kein Knick und keine Welle sein, das fällt bei LED Streifen sofort auf.

Da kannst du gern mehr Infos und Fotos geben, wenn es bei euch realisiert wird. Die Lösung schwebt mir so auch vor!
 
I

ivenh0

Klar ist es viel Arbeit aber doch auch kein Hexenwerk. Schlitze in die Wand, Dosen bohren, Kabel und Leuchten rein - fertig. Das alles natürlich mit einer gewissen Sorgfalt und peniblen Genauigkeit!

Ich habe den selben Plan, aber auch noch keine richtigen Lampen dafür gefunden. Von mir aus darf die Lampe optisch so dezent und unauffällig wie nur irgendwie möglich sein. Außerdem sollte das Leuchtmittel wechselbar sein. Im Idealfall das ganze sogar noch dimmbar (aber kein muss).

Von den ganzen Google-eBay-LED-Einbauleuchten halte ich nicht so viel. Sind meist optisch hässliche Plastikbomber welche komplett ausgewechselt werden müssen wenn die Teile mal ausfallen.

Ich suche nach Lampen mit einem dezenten Einbaurahmen (weiß), GU10 Fassung und nach "unten abstrahlend" ... so etwas in der Richtung.

Ich suche genau das gleiche. Hätte es nicht besser beschreiben können.

Alternativ werde ich mir mal die SLV Downunder PUR 80 Weiss bestellen und anschauen.
 
KingSong

KingSong

Die Variante erscheint mir einfacher realisierbar, als bspw. 10 separate Leuchten mit Zuleitung.

Ich weiß nur nicht, wie man einen exakt geraden Schlitz auf die Länge reinbekommt. Da darf ja wirklich kein Knick und keine Welle sein, das fällt bei LED Streifen sofort auf.

Da kannst du gern mehr Infos und Fotos geben, wenn es bei euch realisiert wird. Die Lösung schwebt mir so auch vor!
Das kommt darauf an welchen Wandaufbau Ihr habt. Wir haben Holzständer Haus mit Trockenbau Wänden. Da war es einfach, ich habe für die 5m Treppe eine 3m Richtlatte genommen, hab sie auf die Kanten der Stufen gelegt und bin auf der Oberfläche der Richtlatte dann mit einer Oberfräse mit korrekt eingestellter Tiefe entlang gefahren. Das Ergebnis ist ein perfekt sitzender Schlitz in der Wand. Jetzt muss ich am Wochenende nur noch die Leisten und die LED Streifen verbauen.
treppenbeleuchtung-welche-koennt-ihr-empfehlen-292952-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Treppenbeleuchtung - Welche könnt ihr empfehlen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste 12
2LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
3LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
4LED´s und Energiesparlampen verbauen 17
5LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
6LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag - Seite 529
7LED-Deckenspots beim Fertighausbau 14
8Empfehlung für LED-Spots 29
9LED Spots mit großem Abstrahlwinkel 10
10Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
11Decke anhängen für LED 18
12Welche LED Einbauspots / Preis? 14
13Umrüstung auf LED-Beleuchtung - Finanzierung - Seite 213
14Decke über der Dusche - LED-Spots 12
15LED Spots im Bad - Wo und wie viele? - Seite 217
16LED- statt Halogen Spot - Seite 223
17LED's welche Lichtfarbe habt ihr gewählt? 32
18Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? 21
19LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
20Welche Glühlampen - Nur LED oder auch andere? 41

Oben