Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. F

    Grundstückskauf & Maklerverhalten: Ist das normal so? 5,00 Stern(e) 23 Votes

    Bodenrichtwerte sind oftmals das Papier nicht wer, auf welches diese geschrieben sind. Unser Bodenrichtwert von 2018 war 290€/m². Gekauft haben wir Ende 2019 für 400€/m². 2 Häuser weiter wurde vor 2 Monaten ca. 460€/m² aufgerufen. o_O Kaum / Keine Angebote stehen derzeit im Gegensatz zur hohen...
  3. F

    Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 5,00 Stern(e) 41 Votes

    Im ursprünglichen Vertrag mit dem GU stand nur "Wärmepumpe als Splitgerät". Das genaue Modell haben wir erst bei der Bemusterung ausgewählt. Den Antrag haben wir dann kurz nach dem Bemusterungstermin gestellt, aber bevor wir das Protokoll / neues Angebot unterschrieben hatten. (Automatisch damit...
  4. F

    Dauer bis zur Erteilung der Baugenehmigung in BW 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Das kommt stark auf die Gemeinde an. In unserer Gemeinde (in BW, Rems-Murr-Kreis) hatten wir die Genehmigung nach 2 Monaten (was schneller als gedacht war). Ein paar km weiter (im selben Kreis, aber andere Gemeinde) waren zu gleichen Zeit 6-12 Monate die Regel.
  5. F

    Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 5,00 Stern(e) 41 Votes

    Noch wurde gar nichts ausgestellt. :) Wir sind derzeit mitten im Bau. Die Heizung wird nächste Woche noch in Betrieb genommen. Die Rechnungen kommen anscheinend vom GU. Dort werden alle Posten, welche die Heizung betreffen aufgelistet. Mit Ausnahme einer Rechnung. Wir mussten zusätzlich ein...
  6. F

    Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 5,00 Stern(e) 41 Votes

    Ich hab die Jahresarbeitszahl Berechnung von der Wolf Homepage genommen. Unterschrift war, laut GU, nicht nötig. Der Antrag ging dann auch ohne Beanstandung durch. Wir hatten auch nur vom GU eine informelle Schätzung wieviel es kosten wird. Kein schriftliches Angebot mit allen Posten.
  7. F

    Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 5,00 Stern(e) 41 Votes

    Bei mir hats 3 Monate gedauert. Hatte Ende Juli den Antrag gestellt. Eventuell dauert es derzeit sogar noch länger.
  8. F

    Gaspedal und Handbremse der Heizung: Erklärung korrekt? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Das klingt gefährlich. Sowas haben wir noch nie gemacht. Mich wundert es, dass wir bisher solange überlebt haben. ;) :D
  9. F

    Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wir haben da gar nichts mitgeschickt. Lediglich die Jahresarbeitszahl Berechnung (von der WOLF Homepage). Beim Antrag haben wir noch den GU angegeben und als Summe die Maximal mögliche Fördersumme (50.000€). Angebot hatten wir gar keins, weil zu dem Zeitpunkt nicht mal der Heizungsbauer des GU...
  10. F

    Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Nein, es reicht wenn der Antrag gestellt wird, bevor der GU den Heizungsbauer beauftragt. Beispiel: Wir bauen derzeit mit GU und haben Nov 2019 unterschrieben. Bei der Bemusterung im Juni 2020 haben wir auf eine Förderfähige Luft-Wasser-Wärmepumpe aufgemustert und danach umgehend (privat) den...
  11. F

    KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen 4,90 Stern(e) 23 Votes

    Wirklich, ist das so? Komisch, dass mir die KfW ein KfW55 Haus ohne Lüftungsanlage genehmigt hat. Muss ich wohl Glück gehabt haben.
  12. F

    Maximale Grundstückskosten Zwangsversteigerung 4,70 Stern(e) 13 Votes

    Das ist bei uns so. o_O Und das ist ein Neubaugebiet, welches vor 20 Jahren erschlossen wurde. Ganz Toll. Finde mal einen Anbieter, welcher dir einen Doppelcarport MIT Dachbegrünung (inkl. Montage) hinstellt. Das ist schon etwas aufwendiger, zumal man penibel auf die zul. Traglast achten muss...
  13. F

    NRW: Freistellungsverfahren mit geringfügiger Abweichung vom Bebauungsplan 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Bei uns waren es reine Dachüberstände (keine Säulen, keine Funktion oder sonst was). Anscheinend brauchte man dafür eine Ausnahmegenehmigung (in BW), zumindest laut unserem Architekten (des GU). Ob das nun stimmt oder nicht, kann ich nicht beurteilen.
  14. F

    NRW: Freistellungsverfahren mit geringfügiger Abweichung vom Bebauungsplan 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Bei unserem GU haben wir auch das Freistellungsverfahren versucht. Der Architekt hat aber gleich abgewunken, die hatten da kein Interesse daran. Zumindest war das unser Eindruck. Als Begründung war dann Dachüberstand über das Baufenster mit Unterschreitung der Abstandsflächen ganz praktisch...
  15. F

    Einfamilienhaus 159qm - Gerades Grundstück - Richtig kalkuliert? 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Nebenkosten, Aufpreis für Sonderausstattungen und Wünsche (!!!) , sowie Außenanlage und Küche halte ich für zu knapp kalkuliert. Wir bauen gerade ein Fertighaus ca. 30km von Stuttgart entfernt. Grundstück 500m², ohne Keller, 140m² Wohnfläche . Wir werden voraussichtlich auf 650.000 € kommen.
  16. F

    Grundstückskauf im Bieterverfahren - Was ist finaler Preis? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das können aber auch Grundstücke zur Entschädigung gewesen sein. Die Wiese auf welcher das Neubaugebiet entsteht, hat vorher wahrscheinlich auch jemand gehört. Diese ehemaligen Besitzer bekommen ein paar Grundstücke als Entschädigung / Bezahlung und dürfen diese sich natürlich zuerst...
  17. F

    Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart noch finanzierbar? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    In Stuttgart sind die preise bei 500€/m², tendenz stark steigend. Bei ca. 30 km Entfernung zur Innenstadt. Das sind dann schon Dörfer, welche per Bus im Verkehrsverbund angebunden sind. (Bus+S-Bahn ca. 60 min zur Innenstadt). Billiger wirds nur, wenn man noch weiter weg geht und den...
  18. F

    Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart noch finanzierbar? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Bei den meisten in meinem Freundeskreis, welche bereits gebaut haben, hatten die Eltern entweder noch ein Grundstück oder haben >100.000 € dazu geschossen. War bei uns leider nicht so . Wir finanzieren das kleine Haus über 25 Jahre, fast bis zur Rente. Und dabei verdien ich als Ingenieur (IGM...
  19. F

    Vermessungsleistungen - Kostenunterschiede 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ob es so schlau ist, sich beim Amtsleiter / Bürgermeister zu beschweren, wenn man DANACH irgendwann noch einen Bauantrag einreichen will. Der wird sicherlich seeeehrrr genau beäugt werden und zieeeemlich lange dauern. Das kann man bestimmt schon prophezeien.
  20. F

    Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart noch finanzierbar? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    650k nur für das Haus ist schon ne ordentlicher Hausnummer. Wir bauen im Moment auch in der Region Stuttgart und in der Familie wird gerade ein weiteres Haus hier geplant. Daher hab ich mehrere aktuelle Angebote von Fertighausanbietern. Da sind wir eher in den Regionen 400k bis 450k (wenn...
  21. F

    Vermessungsleistungen - Kostenunterschiede 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Huch, mich wundert es, dass das es insgesamt so teuer ist bei euch (wir bauen in BW). Wir haben das bei unserem Vermesser bekommen: 1. Erhebung der Katasterdaten, incl. Gebühren für die Katasterdaten, inkl. Grundlagenermittlung (Örtliche Höhenaufnahme des Baugrundstücks) inkl. Erstellung...
  22. F

    Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite? 4,90 Stern(e) 34 Votes

    Wir standen vor kurzem vor der selben Entscheidung. Ergebnis: Vinyl kommt uns nicht in Haus. Ist halt eben doch wieder Plastik und eigentlich nur ein neuerer PVC Boden. Am Ende sind wir bei Parkett geblieben. Eiche Landhausdiele. Stabil, schön anzusehen. Mit ausreichender Nutzschicht lässt...
  23. F

    Welche Hausbaufirma sollen wir nehmen? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Naja, ehrlich bis auf 1-2 Sätze fand ich die Kommentare jetzt nicht so schlimm. Jedoch gehen bei vielen hier, zurecht, die Alarmglocken an, wenn dich eine Baufirma zu unterschrift drängt bevor du ein Grundstück hast bzw. feststeht. Da gibt es einige Firmen (oder Verkäufer), die dich über den...
  24. F

    Anpassung KfW-Förderung 55 auf 40 möglich? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ja, wenn dein Darlehen noch nicht abgerufen wurde, du auf das alte Darlehen verzichtest und einen neuen Antrag stellst (mit höherer Förderstufe). Und das ganze muss deine Bank auch noch mitmachen. Die hat damit Aufwand und keinen Nutzen.
  25. F

    Anpassung KfW-Förderung 55 auf 40 möglich? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Jepp, baust du besser als geplant bzw beantragt, dann hast du Pech gehabt. Baust du schlechter, dann bekommt man die niedrigere Förderung. Wenn du nun die bessere Förderung willst, müsstest du auf den bisherigen Kredit verzichten und neu beantragen. Das muss aber deine Bank mitmachen. Unsere...
  26. F

    Finanzierung - wie viele Vergleichsangebote? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir waren letztes Jahr zuerst bei der roten Hausbank. Da hat es nix gebracht, das wir seit Generationen bei der Bank sind. Das Angebot war richtig schlecht. Ein Kombi Bausparvertrag. Die Aussage damals war, sie dürften kein reines Annuitätendarlehen in der Höhe anbieten. Also sind wir zu nem...
  27. F

    Anschlusswert des Hauses mit 14,5 kW ausreichend? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wegen dem gleichen Thema hab ich bei unserem Netzanbieter nachgefragt. Als Antwort kam zurück: Bei uns wird der Hausanschluss mit 100A, 66kVA erstellt. Ich glaube das reicht dicke für einen späteren Ladepunkt (oder 2 ).
  28. F

    SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? 4,00 Stern(e) 61 Votes

    Ja, so seh ich das auch. SAT für normales TV Internet für Streaming (hier wäre auch das normale TV über IPTV möglich) Für uns waren die Gründe für SAT: 1. Ausfallsicherheit (Internet fällt selten auch mal aus, dann ist man froh, wenn man TV über SAT hat) 2. Für IPTV muss man sich bisher noch...
  29. F

    SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? 4,00 Stern(e) 61 Votes

    Disney+ geht bei uns ganz normal über die Disney+ App auf dem (Android) TV-Gerät. Bei uns hat sich dieselbe Frage gestellt. Wir nutzen das normale TV eigentlich nie. Wir schauen ausschließlich über Amazon, Netflix und Disney+ Aber ganz auf SAT verzichten, das wollten wir dann doch nicht. Zumal...
  30. F

    400k Haus geschätzt- 470k Haus geworden/ Ein Erfahrungsbericht 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wie gesagt, das sind mir berichtete Beispiele aus der damaligen Generation. Ob diese repräsentabel sind, kann ich nicht sagen.
  31. F

    400k Haus geschätzt- 470k Haus geworden/ Ein Erfahrungsbericht 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich denke auch, dass die Preise (real und gefühlt) extrem stark variieren. Bei uns, im äußersten S-Bahn einzugsgebiet um Stuttgart, sind die Preise längst von jeder Lohnentwicklung abgekoppelt. Aktuelles Beispiel. Letztes Baugebiet hier im Dorf, die Doppelhaushälfte und Einfamilienhaus wurden...
  32. F

    Verbraucherbauvertrag ohne Grundstück? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Oder wie bei uns in der Familie gelaufen. Verwandter unterschreibt bei einem großen Fertighausanbieter (Ausbauhaus), ohne das ein Grundstück vorhanden ist. "Um den Preis zu sichern". Kurze zeit später findet er selbst ein Grundstück. Das "gekaufte" Haus entspricht aber nicht dem dortigen...
  33. F

    Vergleich Erdwärme- mit LWW-Pumpe 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ja, so sieht es aus. Sorry, wenn es nicht verständlich war, dass ich mich auf dem Wert aus dem Jahresarbeitszahl Rechner bezogen habe. Der gilt nun mal für die BAFA Förderung. Ich hätte auch gerne eine Erdwärmepumpe (z.B. mit Grabenkollektor) gehabt. Wenn man aber von einem kleinen Grundstück...
  34. F

    Vergleich Erdwärme- mit LWW-Pumpe 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Es gibt ein paar wenige Luft-Wasser-Wärmepumpe, welche die Jahresarbeitszahl von 4,5 erreichen. Wir werden z.B. die CHA-07 von Wolf verbauen. Damit erreichen wir eine Jahresarbeitszahl von 4,6.
  35. F

    "Klassisches" Vorgehen bei der Anbieterauswahl - To-Do Liste 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Mein Schwager hat sowas unterschrieben.... um ganz schnell, vor der Preiserhöhung noch diesen günstigen Preis zu bekommen. Da machte es auch nichts, dass er noch gar kein Grundstück hatte. Da helfen die auch gern beim suchen. Aber das ist eine (Horror)-Story für sich.
  36. F

    Dezentrale Lüftung nur in einzelnen Räumen bei Neubau KfW 55? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    -Wartung -Reinigung -Investitionskosten -Geringes Sparpotential (Investment holt man kaum durch gesparten Heizkosten rein) -Feherlanfällig / Wiederbeschaffung nach X Jahren -Eine mögliche Quelle für Bakterien / Schimmel (wenn nicht regelmäßig gereinigt wird) Der einzige Vorteil wären Komfort...
  37. F

    Dezentrale Lüftung nur in einzelnen Räumen bei Neubau KfW 55? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wir bauen ein KfW55 Haus (dieses Jahr) ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Ist also möglich. Bei uns war es eine Preisfrage (macht mal locker 12k€ aus). Unser Wandaufbau (Holzständer Fertigbau) erfüllt die KfW40 Dämmwerte (bereits Standard bei unserem GU). Daher wird die...
  38. F

    KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich 4,60 Stern(e) 13 Votes

    Find ich auch ziemlich dämlich. Wenn das Haus besser als ganz am Anfang ursprünglich geplant wird (aus welchen Gründen auch immer), muss man einen neuen Antrag stellen (wenn noch möglich, da Wartefristen). Sonst gibt es nur die schlechtere Förderung. --> Man wird bestraft, dass man nun...
  39. F

    Baufirma im Großraum Stuttgart gesucht! 4,70 Stern(e) 23 Votes

    Ernsthaft? Unser Verkäufer dort war Mega-engagiert. Aber stimmt, was man da alles erlebt als Kaufinteressent. Bei einem Hersteller haben wir 3 mal versucht den Erstberater für ein Angebot zu bekommen (2-3 Wochen lang). Nie eine Rückmeldung. Dann haben wir in der Zentrale angerufen. Daraufhin...
  40. F

    Baufirma im Großraum Stuttgart gesucht! 4,70 Stern(e) 23 Votes

    Im Raum Stuttgart gibt es noch Talbau Haus. Mit denen werden wir dieses Jahr bauen. Die Beratung war ganz gut. Da wir jedoch noch nicht angefangen haben, kann ich relativ wenig dazu sagen. Im Internet findet man leider auch nur 1 - 2 Baublogs. Etwas östlicher, Richtung Crailsheim, findet man...
  41. F

    KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich 4,60 Stern(e) 13 Votes

    Auch wenn es hier nicht zum Thema gehört: Kann ich nicht genau sagen. Wir haben die Bank (Allianz) und Konditionen über eine Finanzberater vermittelt bekommen.
  42. F

    KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich 4,60 Stern(e) 13 Votes

    Hm, ok, dann muss ich das meine durchleitende Bank noch mal überprüfen lassen. Deren Aussage war "man bekommt den aktuellen Tilgungszuschuss zum Zeitpunkt der BnD. Daher ist ein wechsel der KfW Klasse nicht nötig um von dem neuen Zuschuss zu profitieren".
  43. F

    KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich 4,60 Stern(e) 13 Votes

    Seh ich dass richtig, dass man nur einen Neuantrag braucht, wenn man Förderstufe wechseln möchte bzw. die nun höhere Kreditsumme in Anspruch nehmen will? Wir haben Ende letztes Jahr eine KfW55 Zusage bekommen (100.000€). Bisher hat noch nicht mal das Architektengespräch beim GU stattgefunden...
Oben