Einfamilienhaus 159qm - Gerades Grundstück - Richtig kalkuliert?

4,90 Stern(e) 14 Votes
N

Nico238

Finde es immer wieder erstaunlich wie hoch die Kosten für Architekten sind.
Das steht doch absolut in keiner Relation zu deren Arbeitsaufwand.
 
N

Nice-Nofret

Nico: deine Aussage zeigt ein völliges Missverstehen der Rolle und der Aufgabe eines Architekten, im Vergleich zu einem Zeichenknecht.
 
R

Roger12

In diesem Zuge würde uns natürlich auch das im Anhang aufgeführte Dokument interessieren, also ob wir dies richtig deuten.
Falls das entsprechende Grundstück erworben ist und wir aus irgendeinem Grund, sagen wir mal Jobverlust oder Corona NICHT mit dem Bau starten können. Wird dann "nur" 95% des Verkehrswertes zurückerstattet und/oder eine Strafe von max. 20.000€ verhängt?
efh-159qm-gerades-grundstueck-richtig-kalkuliert-441323-1.png
 
F

FoxMulder24

Nebenkosten, Aufpreis für Sonderausstattungen und Wünsche (!!!) , sowie Außenanlage und Küche halte ich für zu knapp kalkuliert.

Wir bauen gerade ein Fertighaus ca. 30km von Stuttgart entfernt.
Grundstück 500m², ohne Keller, 140m² Wohnfläche . Wir werden voraussichtlich auf 650.000 € kommen.
 
H

halmi

Bei der Kalkulation fehlt noch so viel.... Was ist mit Maler, Böden, Badausstattung, Lampen, Versicherungen, diversen andren Baunebenkosten? Die 5k€ für die Außenanlagen werden nicht mal fürs Material reichen. Wenns eh knapp ist würde ich mir das sehr gut überlegen.
 
Y

Ybias78

Gehe doch mal zu GUs und schau was die sagen. Denke da kann man noch einen 5 stelligen Betrag sparen.

Klar KANN es berechtigt sein das so ein Architekt so viel bekommt. Aber anderseits wenn man auf einen weniger begabten trifft, hast die Sch.... am Schuh...
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 159qm - Gerades Grundstück - Richtig kalkuliert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
3Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
4Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 218
5Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
6Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 544
7Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
8Architekten finden - aber wie? - Seite 426
9Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 252
10Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
11Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
12Bauvorhaben mit Architekten 31
13Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 456
14langes, schmales Grundstück teilen - Seite 212
15Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 356
16Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 - Seite 217
17Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 1079
18Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
19Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
20Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? - Seite 218

Oben